• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Günstig in die Wiener Theater

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 18.10.2022

Einmal so richtig nobel ins Burgtheater oder in die Oper gehen und dafür ein kleines Vermögen ausgeben? Nicht mit uns. Wer spontan ist und ein wenig Glück hat, kann an Wiens großen Bühnen Restplatzkarten für kleines Geld bekommen. Vor allem für Studierende und junge Erwachsene gibt es großartige Angebote. Wir zeigen euch, wie ihr günstig in die Wiener Theater und Opernhäuser kommt.

In vielen Wiener Theatern und Opernhäusern könnt ihr spontan günstige Restplätze ergattern. Wo, wann und wie haben wir für euch herausgefunden. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Burgtheater

Ob Standardwerke oder Neuinszenierungen – im Burgtheater könnt ihr mit Schauspielleistungen auf höchstem Niveau rechnen. Zum österreichischen Nationaltheater gehören neben dem Vestibül unmittelbar beim Burgtheater auch das Akademietheater und das Kasino am Schwarzenbergplatz.

Wenn ihr möglichst günstig eine der Vorstellungen im Haus am Ring besuchen wollt, gibt es einige Ermäßigungen: Schüler*innen, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener sowie Studierende unter 27, die an dieser kulturellen Tradition teilhaben wollen, können einfach online von einem kleinen Kontingent Karten für nur 10 Euro profitieren. Falls es noch Restkarten gibt, könnt ihr sie auch bei der Abendkasse kaufen. Bei ausgewählten Veranstaltungen bekommen alle an der Abendkasse ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn zudem 25 Prozent Ermäßigung auf Restkarten. Alle weiteren Ermäßigungen findet ihr auf der Website.

Burgtheater am Ring
Günstige Restkarten bekommen Studis im Burgtheater. (c) 1000things | Marie Amenitsch
  • Burgtheater | Universitätsring 2, 1010 Wien
  • www.burgtheater.at
    • Theater
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Theater in der Josefstadt

Das Theater in der Josefstadt, zu dem ebenfalls die Kammerspiele in der Rotenturmstraße gehören, ist ein altehrwürdiges, gediegenes Theater. Klassische Stücke gehören genauso zum fixen Bestandteil des Spielplanes wie zeitgenössische Werke. Ob Schnitzler, Mitterer oder komplett neue Stücke und Inszenierungen: Aktuelle Themen, moderne Aufarbeitung und immer wieder schrille Komödien locken ein begeistertes Publikum hier her. Drei Tage vor der Vorstellung können Schüler*innen, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener und Studierende bis 27 Jahre Karten um 7 Euro bestellen. Außerdem haben alle, die sich für den Newsletter angemeldet haben, beim Theaterrätsel die Möglichkeit, Gratiskarten zu gewinnen. Alle weiteren Ermäßigungen und Gruppentarife findet ihr online.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Theater in der Josefstadt | Josefstädter Straße 26, 1080 Wien
  • www.josefstadt.org
    • Theater
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Raimund Theater und Ronacher

Ihr wartet im Theater (und vielleicht auch im Alltag) vergebens darauf, dass endlich jemand in Tanz und Gesang ausbricht? Dann wird es Zeit für einen Besuch im Raimund Theater oder im Ronacher. Dort erwarten euch nämlich großartige Musicals. Wenn ihr euer Börserl schonen wollt, habt ihr die Chance, in den Genuss verschiedener Ermäßigungen zu kommen. So erhalten etwa Schüler*innen sowie Präsenzdiener und Studis bis 27 Jahre ermäßigte Karten. Außerdem gibt es bei ausgewählten Vorstellungen ein Kontingent an Senior*innen- beziehungsweise Junior-Tickets, am 13. des Monats kommt ihr mit etwas Glück um nur 13 Euro ins Theater und bei gekennzeichneten Vorstellungen bekommt ihr zu drei gebuchten Tickets ein viertes kostenlos dazu.

Vereinigte Bühnen Wien
Das Raimund Theater bringt Musicals auf die Bühne. (c) VBW | Rupert Steiner

Staatsoper

Einmal im Leben in die Wiener Staatsoper! Viele träumen davon, die Zauberflöte oder Schwanensee im prächtigen Opernhaus zu sehen. Deshalb sind leistbare Karten oft schneller weg, als sie überhaupt online erhältlich sind und an der Stehplatzkasse reihen sich oft Massen an Menschen. Das Anstehen kann sich aber wirklich lohnen. 80 Minuten vor Vorstellungsbeginn öffnet die Stehplatzkassa in der Operngasse. Wer ausschließen will, umsonst anzustehen, kommt also am besten früh genug. Die Stehkarten kommen auf 13 Euro für den Balkon, 15 Euro für die Galerie und 18 Euro für’s Parterre. Noch günstiger wird es mit der BundestheaterCard. Inhaber*innen der Karte bekommen die Tickets zu ausgewählten Veranstaltungen um 49 Euro fürs Parterre, auch die Stehplätze sind vergünstigt. Alle unter 27 können außerdem für nur 10 Euro bei Generalproben zusehen oder sich Restplatzkarten und kurzfristige Angebote für gekennzeichnete Vorführungen für 20 Euro checken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wiener Staatsoper | Opernring 2, Wien 1010
  • www.wiener-staatsoper.at
    • Konzert
    • Oper
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Volksoper

Operette, also salopp gesagt: Oper light, gibt’s nur in der Volksoper in Wien. Zusätzlich werden hier auch Opern, Musicals und Ballette aufgeführt. Die Fledermaus gehört zum Stammrepertoire. Die berühmteste Oper La Traviata wird genauso gespielt wie weniger bekannte Werke.

Auch in der Volksoper gibt es verschiedene Ermäßigungen, mit denen man günstiger in Vorstellungen kommt. Arbeitslose bekommen beispielsweise 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn Restkarten zwischen 6 und 12 Euro. Alle unter 30 Jahren können Karten um 12 Euro kaufen – entweder im Vorverkauf bei gekennzeichneten Terminen oder als Restkarten an der Abendkasse. Last-minute-Tickets gibt’s für Inhaber*innen einer BundestheaterCard – 50 Prozent Ermäßigung auf Restkarten an der Abendkasse.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Volksoper | Währinger Straße 78, 1090 Wien
  • www.volksoper.at
    • Live
    • Musical
    • Musik
    • Oper
    • Performance
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Der Kulturpass Hunger auf Kunst und Kultur macht das Kulturprogramm übrigens für Menschen mit finanziellen Engpässen möglichst niederschwellig zugänglich. Er verschafft sozial benachteiligten Menschen freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen. Online könnt ihr die Liste der teilnehmenden Kulturstätten für euer Bundesland einsehen.

Wir verraten euch außerdem, welche Kultur-Abos sich in Wien auszahlen. Außerdem könnt ihr euch bei uns registrieren und der Liste Kultur in Wien folgen, um kein Update mehr zu verpassen. Dort findet ihr zum Beispiel tolle Theater abseits des Mainstreams.


Beitragsbild:

Pressefotos Burgtheater | Georg Soulek

Tags:

  • Entertainment
  • Low Budget
  • Musical
  • Oper
  • Studierende
  • Theater
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Theater Wien
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Wiener Theater abseits des Mainstreams

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič
  • Kunst & Kultur

Wie man möglichst günstig in die Wiener Kinos kommt

Volkstheater
  • Kunst & Kultur

Kultur in Wien günstig genießen

Zoom Kindermuseum
  • Kunst & Kultur

Wiens beste Museen für die ganze Familie

To Dos

Mehr von 1000things

Theater in der Josefstadt
  • Kunst & Kultur

Theater in der Josefstadt

Altehrwürdiges Theater im 8. Bezirk

  • Theater
  • 1080, Josefstadt
Theater Vorhang
  • Kunst & Kultur

Odeon Theater

Theater in der ehemaligen Börse für landwirtschaftliche Produkte

  • Theater
  • 1020, Leopoldstadt
Theater Vorhang
  • Kunst & Kultur

Rabenhof Theater

Zeitgenössisches Theater im Gemeindebau

  • Theater
  • 1030, Landstraße
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Theater Scala

Heimatbühne des Theaters zum Fürchten

  • Theater
  • 1050, Margareten
Theater Vorhang
  • Kunst & Kultur

Theater Spielraum

Zeitgenössisches Theater im ehemaligen Erika-Kino

  • Theater
  • 1070, Neubau
(c) Walter Mussil | bernhard.ensemble
  • Kunst & Kultur

Off Theater

Homebase des Bernhard Ensembles

  • Theater
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Spelunke Bar Wien Cocktail

Die besten Bars in Wien

Die schlimmsten Anmachen auf Tinder

(c) RudiKainPhotografie

Taucht ein in die Welterberegion Dachstein Salzkammergut

Schlechtwetter in Oberösterreich

Was ihr bei Schlechtwetter in Oberösterreich machen könnt

Faceapp

Unser Senf: Warum mir die Faceapp irgendwie unheimlich ist

To Dos

Illu Kulinarik Tisch Essen

Stanko + Tito

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Steppenduft, Sponsored (c) Marino Knöppel | valerino.creations

Steppenduft

  • Betrieb
  • Neusiedl am See
Das Vivet

Das Vivet

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Schloss
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)

Café Schwalbennest

  • Café
  • Graz(Stadt)

Listen

Österreichische Küche

Österreichische Küche in Wien

Unsere Highlights in der Wachau

Türkenschanzpark Wien Winter

Wochenende in Wien

Travel

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok