Traumhafte Herbstwanderungen in Österreich

Bunte Blätter, die sich in weitläufigen Seen spiegeln und eine atemberaubende Kulisse liefern. So schön ist der Herbst in Österreich! Die goldene Jahreszeit eignet sich bestens dazu, mal wieder eine Wanderung mit den Liebsten zu machen und das Land aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen.

Der Herbst ist zum Wandern da! Deshalb präsentieren wir euch wunderbare Routen für Herbstwanderungen in Österreich. Putzt die Wanderschuhe, packt die Jause ein und ladet die Kameras auf – es geht in die Berge!
Ybbstaler Alpen – Niederösterreich
Österreichs größtes Bundesland hält ein paar traumhafte Herbstwanderungen für uns bereit. So zum Beispiel das Wandern in den Ybbstaler Alpen in der Gegend des Lunzer Sees. Los geht’s auf 601 Metern am Seeparkplatz in Lunz am See, von wo aus ihr über den Mittersee zum Obersee einen imposanten Rundweg entlang marschiert. Zuerst wandert ihr am Südufer zum Seehof, vorbei an einem Schloss und schließlich weiter ins Seebachtal. Hier beginnt es, ein wenig steiler zu werden und nach ungefähr einer Stunde erreicht ihr den Mittersee. Nun passiert ihr die Rainerquelle und gelangt in einen deutlich flacheren Taltrog und seid bald am Obersee auf 114 Metern angekommen. Diese Wanderung ist aufgrund der drei Seen im Sommer ein total beliebtes Ausflugsziel. Auch an schönen Herbsttagen lockt sie vor allem durch die wunderbaren Laubkulissen und das teilweise Wandern direkt an den Seeufern.
Wipfelwanderweg Rachau – Steiermark
Den nächsten Fixpunkt in unserem Artikel über traumhafte Herbstwanderungen in Österreich stellt der Wipfelwanderweg Rachau dar. Dieses einzigartige Wanderparadies in der Steiermark ist der höchstgelegene Wipfelwanderweg in ganz Europa. Ihr wandert ungefähr zwei Stunden lang durch unberührte Natur und bekommt dabei spektakuläre Aussichten geboten. Euer Abenteuer beginnt beim Tourismusbüro. Von hier aus steigt ihr 148 Stufen über die Himmelsleiter empor. Am oberen Ende angelangt, spaziert ihr einen Sinneswanderweg entlang, bevor ihr schließlich zum Einstieg des Wipfelwanderwegs Rachau gelangt. Beim Erblicken der beeindruckenden Konstruktion aus Lärchenholz steigt die Vorfreude bereits. Während eurer Wanderung erwarten euch durchgehend unfassbar schöne Panoramaaussichten, ab besten eigenen sich jedoch die 360-Grad-Rundblicke von den Aussichtstürmen 19, 27 und 28.
Berglsteiner See – Tirol
Ein perfekter Ort für eine der Herbstwanderungen in Österreich ist der Berglsteiner See im Bezirk Kufstein zwischen Kramsach und Breitenbach. Inmitten einer total idyllischen Naturkulisse wandert ihr hier entlang eines der romantischsten Seen im Tiroler Unterland. Ihr startet am Parkplatz des Reintalersees, vorbei an der Panoramatafel und folgt nun dem ansteigenden Schotterweg bis zum Schild mit der Aufschrift „Naturjuwel Berglsteiner See“. Um diesen in herbstlich leuchtende Laubkulissen eingebetteten See führt ein gemütlicher Rundwanderweg, der auch einige Rastplätze für euch bereithält. Wir waren selbst einmal vor Ort und können euch ein Kaffeetschi am Ufer des Sees an sonnigen Tagen nur empfehlen – hervorragend zum Seele-baumeln-Lassen. Ihr seid alles in allem ungefähr eineinhalb Stunden unterwegs. Die Wanderung ist zwar nicht kinderwagentauglich, eignet sich aber von ihrer Schwierigkeit her für die ganze Familie.
3-Seen-Weg – Kärnten
In Kärnten ist mit dem 3-Seen-Weg eine wunderbare Wanderroute für goldene Herbsttage gefunden. Hier könnt ihr je nach Wanderlust entscheiden, wie weit eure Strecke denn gehen soll. Zum Beispiel könnt ihr nur um den Turrachersee spazieren (etwa 30 Minuten) oder aber ihr wandert etwas weiter zum Grünsee und wieder zurück zur Turracher Höhe (ungefähr 45 Minuten). Wer die gesamte Runde um alle drei Seen gehen möchte, geht nach der Ankunft am Grünsee an der Karlhütte vorbei zur Katscherhütte. Am Weg zur Katscherhütte geht der Weg nach ungefähr 400 Meter nach Norden. Ihr geht dabei am Fuße des Schoberriegels in Richtung Schwarzsee und erreicht sogar ein Moor, das teilweise über Holzstege zu überqueren ist. Der Weg zurück führt über den Wanderweg 127, der mit einem weißen „T“ markiert ist, bis zu eurem Ausgangspunkt am Turrachersee.
Rund um den Gosausee – Salzkammergut
Eine total gemütliche Wanderung für den Herbst führt rund um den Vorderen Gosausee im Salzkammergut. Der Weg ist flach und erstreckt sich über viereinhalb Kilometer, gut also auch für nicht so aktive Bergfexe beziehungsweise Kinder. Ein guter Ausgangspunkt ist der Gasthof Gosausee. Von hier aus startet ihr am besten links um den See. Diese idyllische Wanderung um den See ermöglicht euch einen traumhaften Blick auf den Dachstein. Besonders nett ist außerdem ein Picknick vor der herrlichen Seekulisse. Wenn euch diese Wanderung zu kurz ist, könnt ihr am hinteren Seeende zum Hinteren Gosausee abbiegen. Falls ihr euch für diese Option entscheidet, seid ihr etwa zwei Stunden länger unterwegs, aber der Blick auf den Dachstein ist hier noch schöner und mit ein bisschen Glück erspäht ihr auch ein paar Gämse.
Habt eine schöne Zeit und genießt eine dieser traumhaften Herbstwanderungen in Österreich. Wir haben hier noch einen Artikel über 10 Dinge, die man im Herbst in Österreich machen muss. Außerdem stimmen wir euch auf unserer Herbst-dahoam-Seite auf den Herbst in Österreich ein.