• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Frühling trotz Corona machen könnt

Katharina Kiesenhofer Vom 08.04.2020
Der Frühling ist in Österreich angekommen und wir begrüßen ihn mit Trompeten und Fanfaren – oder die weniger musikalischen unter uns zumindest mit einem Seufzer der Erleichterung. Denn trotz der Corona-Krise könnt ihr die nächsten Wochen so richtig genießen und es euch in der Wärme der ersten Sonnstrahlen gut gehen lassen.
Frühling in Wien trotz Corona

Nachdem wir Netflix nun zu Ende gesehen und alle Schandtaten, die wir zurzeit nicht ausführen können, auf unsere hilflosen Sims-Charaktere projiziert haben, wird es langsam wieder Zeit, ins Leben zurückzufinden. Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus bestehen nach wie vor, wurden durch erneute Lockdowns verschärft und wir tun gut daran, sie einzuhalten. Aber mit dem Frühlingsbeginn steht uns der Sinn nun doch eher nach lebensbejahenden Aktivitäten statt des düsteren Serien-Bingewatchings. Die 1000things-Redaktion hat ihre Fühler deshalb vorsichtig in das frühlingshafte Wien ausgestreckt und liefert euch Inspiration für die kommenden Wochen – denn trotz Lockdown ist so einiges möglich.

(c) Frühling in Wien
via GIPHY

Sprossen & Kresse anbauen

Es grünt so grün, wenn nicht nur Spaniens Blüten blühen: Sprossen und Kresse aufziehen ist kinderleicht und gibt euch im Handumdrehen das Gefühl, euer Leben selbst in Zeiten von Corona im Griff zu haben. Immerhin habt ihr es geschafft, innerhalb weniger Tage verschrumpelte kleine Samen in kräftig grüne Gewächse zu verwandeln. Vorausgesetzt ihr vergesst nicht darauf, sie täglich zu gießen und die Kressebehältnisse oder Keimgläser ins Sonnenlicht zu stellen. Wenn ihr dann die frische Kresse auf das Butterbrot streut, wird sogar die hippe Açai-Chia-Bowl grün vor Neid.

(c) pixabay

Prickelnder Frühlingsgenuss für zuhause
Anzeige

Wenn die Temperaturen langsam aber sicher nach oben klettern, die Tage länger werden und man bereits frühmorgens von buntem Vogelgezwitscher geweckt wird, ist eins gewiss: „Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.“
Wir wollen hier jedoch nicht nur den großartigen Mörike zitieren, sondern – weil heuer doch so einiges anders ist und wir alle nach wie vor angehalten sind, unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken – euch eine ganz besondere Empfehlung abgeben, wie ihr auch zuhause den aufkommenden Frühling begrüßen könnt: Und zwar mit dem ein oder anderen Gläschen fruchtigen Rosé-Schaumwein von Henkell Freixenet. Ob Sekt, Prosecco, Cava oder Crémant – für alle Geschmacksvorlieben ist die perfekte Rosé-Variante von Henkell Freixenet dabei. Auf unserem Facebook-Kanal habt ihr außerdem die Chance, eines von zwei exklusiven Rosé-Packages im frühlingshaften Design zu gewinnen. Trommelt also eure Lieblingsmenschen via Videotelefonie zusammen, dreht euren Frühlingssoundtrack auf und lasst die Sonne zumindest beim Fenster rein. Wir versprechen: Ein Glas eisgekühlter Rosé macht den Frühlingstag perfekt. Zu kaufen gibt es die Rosé-Angebote von Henkell Freixenet übrigens bei Billa, Spar, Interspar, Merkur und Co.

fruehling wien
Gewinne eine frühlinsghafte Rosé-Box von Henkell Freixenet!

Zum Frühjahrsputz antreten

Die zentimeterdicke Schmutzschicht auf euren Fensterscheiben dämmt im Winter gegen Kälte und schützt im Sommer vor Überhitzung? Ausreden wie diese lassen wir nicht gelten: Es wird Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz! Schnappt euch euren Staubsauger, dreht eure Lieblingsplaylist auf und bringt ein bisschen Ordnung in die vier Wände – oder streicht sie in einer neuen Farbe. Das Shirt mit dem „lustigen“ Spruch habt ihr seit Jahren nicht getragen? Weg damit und direkt in die Kleiderspende – sofern das Gewand in gutem Zustand ist.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr erfahren

Spotify Playlist laden

Trotz Corona: die Lieben mit Frühlingsgrüßen überraschen

Auch während der Corona-Krise können wir die Freund*innen mit Frühlingsgrüßen überraschen. Kleine Care-Pakete oder auch Postkarten sind im Nu versendet. Wenn eure Lieben in der Nähe wohnen, könnt ihr zu den Wohnungen spazieren und einen kleinen Gruß in der Nähe der Wohnung platzieren – etwa einen Brief unter einem markanten Stein auf der gegenüberliegenden Straßenseite – und die auserkorene Person dann mit Hinweisen auf die Suche schicken. Oder ihr malt mit Straßenkreiden kleine Botschaften auf den Gehweg vor der Tür. Klingt nach Kindergarten? Ausgezeichnet, damals hatten wir nun einmal am meisten Spaß.

Das Radl sommertauglich machen

Ihr könnt die erste große Ausfahrt kaum erwarten? Wenn ihr momentan auf lange Rad-Touren lieber verzichtet, könnt ihr euer Radl trotzdem schon einmal frühlingsfit machen. Denn nichts wäre ärgerlicher, als bei der ersten Gelegenheit, bei der wir wieder mit den Freund*innen durch die Gegend kurven können, vor einem malträtierten Drahthaufen kapitulieren zu müssen. Also ab in den Keller: Reifen aufpumpen, Reflektoren checken und Klingel montieren.

Frühling trotz Corona genießen
(c) unsplash

Sich mit Spargel-Quiche und Bärlauchsuppe pappsatt schlemmen

Der April ist die Saison von Spinat, Bärlauch und Spargel – und selbst gemacht schmeckt’s nun einmal am besten. Also ran an den Herd: Ob Spinatstrudel oder Spargel-Salat, ob Bärlauchsuppe oder Quiche, der Frühling will mit allen Sinnen genossen werden. Kostet euch nach Herzenslust durch die Frühlingsküche und probiert das eine oder andere neue Rezept. Von Ginger Beer bis zum Einkochen von Marmelade könnt ihr fröhlich in der eigenen Küche experimentieren und euren Magen aus dem Winterschlaf reißen.

Frühling in der Zeit der Corona-Krise
via GIPHY

Mit Batik experimentieren

Manchmal sehnen wir uns wider jeder Vernunft nach dem Stil der Neunziger zurück. Es ist eine unvergleichbare Mischung aus Nostalgie und ironischem Vergnügen, die uns befällt, wenn wir etwa an Britney Spears‘ Outfits denken. Der Ganzkörper-Jeans-Look zu den gekreppten Haaren. Der knallrote Latex-Bodysuit. Manches davon kann wohl getrost den Kleidermotten dieser Welt überlassen werden, aber der einen oder anderen Optik kann man doch eine zweite Chance einräumen. Wie etwa Textilien in Batik-Stil. Ja, schaut nicht so! Es ist ein Look, der wie kein anderer für Freude sorgt. Und damit werden langweilige weiße Shirts ganz einfach zurück ins Leben gerufen: Wenn das nicht der Inbegriff von Frühling ist?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

It’s Makeover time!

Apropos Stil: Wenn Friseursalons geschlossen haben, ist das die ultimative Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren – ohne das empörte Naserümpfen eurer Stylist*innen über euch ergehen lassen zu müssen. Wann, wenn nicht jetzt, in der Zeit, in der ihr eure Freund*innen nicht sehen müsst, falls euch der Pony dann doch wie ein noch ungefirmtes Kind aussehen lässt? Auch der Bart kann in allerlei vorstellbare und unvorstellbare Formen gebracht werden. Ob pastellfarbener Nagellack oder Gesichtsmaske – den Frühling kann man trotz Corona mit einem neuen Stil begrüßen.

[gutscheine]

Frühling trotz Corona genießen
via GIPHY

DIY Blumen pressen

Auch eine DIY-Anleitung darf in der Liste der Aktivitäten für den Frühling trotz Corona natürlich nicht fehlen: getrocknete und gepresste Blumen. Besonders leicht geht das Pressen im Buch. Legt ein Blatt Papier in die Mitte des Buches, anschließend kommt die Blume eurer Wahl darauf und dann noch ein Blatt Papier darüber. Buch zu und mit weiteren Büchern oder schweren Objekten beschweren. Wechselt alle paar Tage das Papier, bis die Blume vollständig getrocknet ist. Besonders gut eignen sich übrigens Gänseblümchen, Holunderblüten, Geranien und Veilchen. Nach dem Trocknen und Pressen könnt ihr daraus Postkarten und Bilder basteln, oder im Glasbilderrahmen aufhängen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Den Frühling trotz Corona mit Bewegung genießen

Der Frühling ist wohl die schönste Zeit zum Sporteln. Wegen des erneuten Lockdowns geht das in Wien allerdings gar nicht so leicht. Dennoch lassen sich (legale!) Wege finden. Vielleicht habt ihr einen Balkon, der groß genug ist, um es dort einmal mit einem morgendlichen Yoga-Programm zu versuchen. Und in vielen Randbezirken wie etwa in Döbling oder frühmorgens auf einigen Stadtwanderwegen sind die Flächen groß genug, dass auch Joggen gut mit dem gebotenen Abstand zu den Mitmenschen möglich ist. Es muss auch nicht Hochleistungssport sein: Wenn es morgens immer wärmer wird, genießen wir Spaziergänge mit Blick in Richtung Sonnenaufgang.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unmengen an Eis essen

Am liebsten essen wir Eis in der größten Sommerhitze – also sollten wir den Magen schon im Frühling langsam darauf vorbereiten. Das ist zumindest unsere Logik. Eis könnt ihr momentan sogar von vielen Eissalons in Wien liefern lassen oder auch einfach selbst herstellen.

Frühling in Wien trotz Corona
(c) pixabay

Ihr fragt euch, was eure Freund*innen während der Corona-Zeit eigentlich so machen? Wir kennen die Antwort. Auch Bullet Journaling ist eine schöne Beschäftigung für den Frühling während der Ausgangsbeschränkungen wegen Corona – wir zeigen euch, wie das funktioniert.

(c) Beitragsbild | Marie Amenitsch | 1000things


Tags:

  • Corona
  • Frühling
  • Lockdown
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Donaukanal im Frühling (c) Julian Behrenbeck
  • Entdecken & Auszeit

Was man im Frühling in Wien machen muss

Alpakas Oberlaa
  • Entdecken & Auszeit

Tolle Aktivitäten mit Kindern im Frühling 2023 in Wien

Edelstoff Designmarkt
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im März in Wien machen könnt

Wien im Frühling
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die ihr im April in Wien machen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

MaBy Spa & Café

Genussvolle Auszeit

  • Ausflug
  • 1170, Hernals
  • Entdecken & Auszeit

Dhevari Spa

Entspannung im Herzen Wiens

  • Wellness
  • 1090, Alsergrund
sauna wien
  • Lieblinge 2023

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Entspannung in Wien
  • Entdecken & Auszeit

Floatingzentrum Schwerelos

"Schwebt" im warmen Wasser

  • Wellness
  • 1080, Josefstadt
  • Entdecken & Auszeit

Aux Gazelles

Hammam, Spa, Restaurant und Bar

  • Wellness
  • 1060, Mariahilf

Blog Artikel

Supercycle Vienna

Newsletter-Gewinnspiel: 2x1 10er-Block von Supercycle

the chapel neu in wien

Neu in Wien - März 2019

Eislaufen Wien

Tolle Aktivitäten mit Kindern im Winter in Wien

Mostheurige Linz

Unsere liebsten Mostheurigen in und um Linz

Happy Hour in Wien

To Dos

PROJECT Shop

  • Store
  • 1080, Josefstadt
Fiederchen Familiencafé

Fiederchen Familiencafe

  • Café
  • 1190, Döbling
Illu Kulinarik Tisch Essen

Loca Deli

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Linzer Advent

  • Weihnachtsmarkt
  • Linz-Land

Hotel Winterbauer

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau

Listen

1170 Wien

Wandern in Österreich

Cafes im 16. Bezirk

1160 Wien

Die 1000things Awards 2022

Ausflugsziele Kürbis

Herbst in Niederösterreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!