• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Schöne Weinwanderwege in Niederösterreich

Alissa Hacker Vom 06.09.2022

Ihr liebt es zu wandern, aber seid auch dem Genuss nicht abgeneigt? Dann begleitet uns auf eine der vielen Weinwanderungen in Niederösterreich und belohnt euch für die zurückgelegten Kilometer mit der einen oder anderen Kostprobe. Cheers!

Wer vor dem Weg zu den abgelegensten Heurigen nicht zurückschreckt und stets auf der Suche nach idyllischen Buschenschenken mitten in den Weinhängen ist, wird das Weinwandern lieben. Auf abwechslungsreichen Wanderwegen in Niederösterreich begebt ihr euch auf die Spuren der Winzer*innen und verbindet Genuss mit Natur. Ein perfekter Ausflug für eure freien Tage!

Weinweg Langenlois

Wir starten unsere Weinwanderungen ganz gemütlich in Langenlois. Am dortigen Weinweg schlendert ihr durch die Weingärten und lernt dabei gleichzeitig allerhand über den Weinbau. Aber nicht nur das! Ihr kommt auf dem sechs Kilometer langen Rundwanderweg auch an mehreren monströsen Skulpturen vorbei – unter anderem erwartet euch ein riesiger Regenwurm und eine überdimensionale Rebschere.

Wer bei so viel Kunst schnell einmal durstig wird, kann sich an der Weingartenschank Abhilfe verschaffen: Von April bis Oktober schenken samstags und teilweise auch freitags verschiedene Weingüter direkt am Weg aus. An allen anderen Tagen könnt ihr euch sonst beim Ursin Haus einen Schlüssel zu den Weinsafes holen. Für 25 Euro bekommt ihr ein Degustationsset und könnt unterwegs an drei Stationen Wein verkosten.

Weinweg Langenlois
Der Weinweg in Langenlois (c) photomaspics | Instagram
  • Weinweg Langenlois | Ursin Haus: Kamptalstraße 3, 3550 Langenlois
  • www.langenlois.at
    • Romantisch
    • Route
    • Wandern
    • Wein
    • Krems (Land)
    • Niederösterreich

Gumpoldskirchner WeinWanderWeg

Auch in Gumpoldskirchen lässt es sich herrlich weinwandern. Am WeinWanderWeg erwarten euch auf einer Strecke von nur 1,25 Kilometern gleich 14 Stationen mit Infos über Weinbau, Wein und die Region Gumpoldskirchen. Der Rundweg startet bei der Pfarrkirche St. Michael, ihr solltet etwa eine Stunde dafür einplanen. Auch wenn der Weinwanderweg nicht unbedingt durch seine Länge überzeugt, ist es dennoch eine nette Strecke, die mit mehreren Einkehrmöglichkeiten aufwartet.

Noch ein Tipp: An zwei Wochenenden im September findet die Genussmeile in der Region Wienerwald statt. Bei freiem Eintritt könnt ihr euch an der längsten Schank der Welt stärken und euch durch die Produkte der Winzer*innen kosten.

Sturm trinken weinreben
Weinwandern in Gumpoldskirchen (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Der Gumpoldskirchner WeinWanderWeg | Neustiftgasse 14, 2352 Gumpoldskirchen
  • www.weinwandern.at
    • Buschenschank
    • Heuriger
    • Route
    • Wandern
    • Wein
    • Mödling
    • Niederösterreich

Weinwanderweg Retz

Weiter geht’s nach Retz, wo ihr am Weinwanderweg über Rieden den Altenberg hinauf wandert. Auf der einfachen, sechs Kilometer langen Wanderung begebt ihr euch auf die Spuren der Winzer*innen. Unterwegs kommt ihr an einem Sortenweingarten und beim Winzerhaus am Altenberg vorbei. Für den Rundweg braucht ihr nur etwa eineinhalb Stunden – umso mehr Zeit bleibt euch, um in einen der Heurigen in Retz einzukehren. Auf der Website des Retzer Landes findet ihr den Heurigenkalender mit einer Übersicht über alle Heurigen, die ausgesteckt haben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weinwanderweg Retz | Hauptplatz 1, 2070 Retz
  • www.niederoesterreich.at
    • Heuriger
    • Route
    • Wandern
    • Wein
    • Hollabrunn
    • Niederösterreich

Via Vinum

Etwa doppelt so lang, nämlich zwölf Kilometer, ist die Via Vinum in Göttlesbrunn-Arbesthal. Ihr wandert in drei Etappen von Göttlesbrunn über den Schüttenberg nach Arbesthal und wieder zum Ausgangspunkt. Ihr kommt an Weingärten und Kellergassen vorbei, könnt euch am Weinlehrpfad informieren und werdet mit tollen Aussichten belohnt. Und natürlich könnt ihr in einem der zahlreichen Heurigen einkehren und euch bei Wein und Jause stärken. Wer sich beim Wandern nach Unterhaltung sehnt, kann die App „Wanderwege Römerland Carnuntum“ runterladen und Geschichten über die Region lauschen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Via Vinum | Dorfplatz 1, 2426 Göttlesbrunn
  • www.niederoesterreich.at
    • Genuss
    • Route
    • Wandern
    • Wein
    • Bruck an der Leitha
    • Niederösterreich

3-Schwestern-Weg

Ein wenig anspruchsvoller ist der 3-Schwestern-Weg, der durch die namensgebenden „Schwesternorte“ Poysdorf, Herrnbaumgarten und Falkenstein führt. Ihr beginnt die Rundwanderung beim Weinmarkt in Poysdorf, wandert von Kellergasse zu Kellergasse und von Weingarten zu Weingarten. Auf dem 23 Kilometer langen Weg kommt ihr außerdem am Nonseum vorbei, einem Museum voll unsinniger Erfindungen. Ein Abstecher lohnt sich! Wer den Weg nicht in einer Tagestour gehen will, kann auch einzelne Etappen entlang wandern. In den Kellergassen der drei Ortschaften findet ihr zahlreiche Heurige, die mit Wein und regionaler Küche locken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • 3-Schwestern-Weg | Brünner Straße 28, 2170 Poysdorf
  • www.weinviertel.at
    • Genuss
    • Heuriger
    • Route
    • Wandern
    • Wein
    • Mistelbach
    • Niederösterreich

Korkenzieher Themenweg

Unsere nächste Weinwanderung führt uns ins Traisental: Der Korkenzieher Themenweg hat seinen Namen von einem Aussichtsturm: Denn auf dem Hauersteig befindet sich ein 15 Meter hoher Turm, dessen Form an einen Korkenzieher erinnert. Von oben habt ihr eine wunderbare Aussicht auf die Donauauen über das Weinviertel. Die Heurigen in der Ahrenberger-Eichberger Kellergasse laden nach der dreistündigen Wanderung zu einer ausgedehnten Pause ein. Davor gilt es aber, die sieben verschiedenen Themenstationen zu entdecken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Korkenzieher Themenweg | Kreitschentalweg 4, 3454 Ahrenberg
  • www.niederoesterreich.at
    • Genuss
    • Route
    • Wandern
    • Wein
    • Niederösterreich
    • Tulln

Weinwandern in der Wachau

Die Wachau ist nicht nur für ihre Marillen bekannt und beliebt, sondern auch für den tollen Wein – und die zahlreichen Heurigen in der Region. Kein Wunder also, dass man hier auch hervorragend weinwandern kann. Dafür bieten sich einige Abschnitte des Welterbesteigs Wachau an. Ihr könnt zum Beispiel mit der Etappe 1 von Krems nach Dürnstein starten. Auch die Etappe Nummer 3 von Weißenkirchen nach Spitz lädt mit ihren Steinterrassen und der Weinlandschaft zum Weinwandern ein. Die Wanderungen dauern zwischen dreieinhalb und viereinhalb Stunden – damit habt ihr noch genügend Zeit für einen Heurigenbesuch.

Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things
Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Noch nicht genug Inspiration? Wir zeigen euch auch Weinwanderwege in Wien und Umgebung. Außerdem haben wir tolle Herbstwanderungen in Niederösterreich für euch gesammelt.

(c) Facebook-Beitragsbild | Luisa Lutter


Beitragsbild:

Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Genuss
  • Heuriger
  • Route
  • Wandern
  • Wein
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Skitour und Abfahrt Breite Ries vom Schneeberg (c) Wiener Alpen/Martin Fülöp
  • Bewegung & Natur

Schöne Skitouren in der Nähe von Wien

Schneeschuhwandern am Raxplateau
  • Bewegung & Natur

5 schöne Schneeschuhwanderungen in der Nähe von Wien

Kellergasse Weinviertel Radfahren Wandern
  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Weinradwege und Weinwanderungen durchs Weinviertel

Weinviertel Heurige Kellergasse
  • Kulinarik
  • Anzeige

Heurigen im Weinviertel, bei denen ihr ein Gläschen trinken solltet

To Dos

Mehr von 1000things

Weinweg Langenlois
  • Bewegung & Natur

3-Schwestern-Weg

Wandern von Kellergasse zu Kellergasse

  • Route
  • Mistelbach
Retz: Windmühle
  • Bewegung & Natur

Weinwanderweg Retz

Wandern auf den Spuren der Winzer*innen

  • Route
  • Hollabrunn
  • Bewegung & Natur

Via Vinum

Weinwanderung in drei Etappen

  • Route
  • Bruck an der Leitha
  • Bewegung & Natur

Korkenzieher Themenweg

Themenweg rund um den Wein

  • Route
  • Tulln
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
Hütte in den Bergen
  • Bewegung & Natur

Walderlebnisweg Zwettltal

Einfacher Rundwanderweg entlang der Zwettl

  • Route
  • Zwettl

Blog Artikel

Thermenlandschaft Linsberg Asia

Thermen- und Wellnesshotels in Österreich, die ihr ohne Auto erreicht

Instagram Iran

7 Instagram-Accounts, die dich über die Lage im Iran informieren

Scuben Österreich

7 Dinge, die du im Sommer in Oberösterreich machen musst

Ein Museum voller Nonsens

Beitragsbild

Halloween-Filme für Angsthasen

To Dos

Salad Jungle

Salad Jungle

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Actionberg Penken

  • Erlebniswelt
  • Schwaz
Karmelitermarkt 2. Bezirk

Zimmer 37

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Schwirtz Weinbar

Schwirtz Weinbar

  • Bar
  • 1090, Alsergrund

Theater Phoenix

  • Theater
  • Linz(Stadt)

Listen

Nachtleben in Wien

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

Geheimtipps für Wien

Weinviertel Heurige Kellergasse

Weinviertler Kellergassen

Weihnachten in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!