• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Wo ihr in Salzburg richtig lange Skifahren könnt

Evgenia Karp vom 11.10.2021 (zuletzt geändert am 21.10.2021)

Endlich wieder nach Herzenslust Skifahren, Snowboarden und Freiheit erleben – von Oktober bis Mai! Und zwar auf Pisten aus Naturschnee, die nicht überrannt sind, mit einer atemberaubenden Aussicht aus über 3.000 Meter Höhe. Wir sagen euch, wo ihr hin müsst, um die ultimative Winter-Experience zu erleben.

Skifahren

Ganz oben am Berg stehen, noch einmal die frische, eiskalte Luft durch die Lungen ziehen und dann – geht’s abwärts. Und zwar rasant. Adrenalin zischt durch den Körper und den Schnee fegt es mit jedem Carve nur so zur Seite. Eines müssen wir ja schon zugeben: So frei wie beim Skifahren oder Snowboarden fühlen wir uns sonst selten. Auch deshalb haben wir unseren landesweiten Lieblingssport schon schmerzlich vermisst und können es kaum erwarten, wieder auf den Brettern (oder für Snowboarder*innen: dem Brett) zu stehen, die im Winter schon irgendwie die Welt bedeuten. Mit der Aussicht auf weiße Hänge und Hüttengaudi ist es außerdem viel einfacher, dem Sommer baba zu sagen. Um euren Aktivitäten-Gusto erst gar nicht in den Winterschlaf zu schicken, haben wir daher einen richtig coolen Tipp für euch parat: Kitzsteinhorn, Salzburgs einziges Gletscher-Skigebiet bei Zell am See-Kaprun. Hier folgen unsere Highlights der Region!

Skifahren Österreich Herbst
(c) Kitzsteinhorn

Den Winter von Herbst bis Frühling erleben

Überfüllte Pisten im Urlaubsmonat Dezember sind euch ein Graus? Dann zieht euer verschneites Getaway doch einfach vor oder holt es nach. Denn am gut erreichbaren Kitzsteinhorn im Herzen Österreichs rieseln die Flocken von Herbst bis Frühling und verwandeln die Berglandschaft in ein Winterwunderland. Ganz nach dem Motto „Starten statt Warten“ ging hier der Kick-off bereits am 09. Oktober über die Bühne, die Saison dauert bis 01. Mai. Auf der Website könnt ihr direkt Saisonkarten kaufen, per Live-Webcam einen Blick auf die Gegend werfen und euch eine Übersicht über offene Pisten und Lifte verschaffen. Der Maisi Flitzer, seines Zeichens fetzige Alpinrodelbahn, ist übrigens das ganze Jahr über geöffnet und nicht nur für die Kleinen ein Muss.

Skifahren Österreich Herbst
Gletscherpisten (c) Kitzsteinhorn

Schneesichere Pisten, Snowparks und Freeride-Strecken hinabsausen

Schwingen, carven und jumpen ganz nach Herzenslust – auf den Pisten am Kitzsteinhorn gehen euch die Hänge garantiert nicht aus. Der Schnee übrigens auch nicht: Im einzigen Gletscher-Skigebiet Salzburgs gibt’s von Oktober bis April absolute Schneesicherheit. Wer neben dem vielen Weiß auch einmal schwarzsehen will, wagt sich auf die Black Mamba: Die schmale Piste ist mit 63 Prozent Neigung die steilste im Skigebiet und eine coole Herausforderung für Profis. Wer es spielerischer mag, shredded im Glacier, Easy oder Central Park am Gletscherplateau Kicker, Rails und Boxen. Mit über sechs Meter hohen Wänden ragt hier auch die mächtige Superpipe aus der Landschaft hervor und zieht alljährlich Top-Athlet*innen an. Und übrigens: Seid ihr eher Typ Ice Age oder Typ Westside Story? Auf den fünf perfekt ausgeschilderten Freeride-Pisten mit den kecken Namen findet ihr es heraus. Informiert euch vorher aber bei den Freeride-Info-Points über die topografischen Eigenheiten, das Schwierigkeitslevel und besondere Gefahrenstellen. Safety first!

Skifahren Österreich Herbst
Central Park Kitzsteinhorn (c) Kitzsteinhorn

Auf der Spitze Salzburgs stehen

Einmal König*in der Welt sein? We got you covered: Wer sich schon immer einmal so fühlen wollte wie Leonardo DiCaprio in Titanic, der schaue zur Gipfelwelt 3000 auf der Spitze des Kitzsteinhorns. Hier brettert ihr allerdings nicht gegen einen Eishaufen, sondern steht direkt auf einem drauf – und das auf satten 3.029 Metern. Von der Plattform Top of Salzburg überblickt ihr den gesamten Gletscher, seht die schroffen Kare des Steinernen Meeres und erspäht den Wilden Kaiser und den Dachstein. Bequem per Seilbahn zu erreichen, ist der Panoramapunkt der höchste für jeden erreichbare Punkt im Salzburgerland und der Region Nationalpark-Hohe Tauern. Außerdem findet ihr oben auch einen automatischen Photopoint, das höchstgelegene Kino Österreichs mit dem mehrfach prämierten Film „Kitzsteinhorn – THE NATURE“ und eine Galerie des Nationalparks. Sorgt nicht nur für ein Level-up bei eurem Insta-Game, sondern auch für unvergessliche Momente!

Kitzsteinhorn
Top of Salzburg, 3.029 Meter – Gipfelwelt 3000 (c) Kitzsteinhorn

Skitouren-G‘schichten und Langlauf-Loipen

Nach dem Sommer besteht für uns ja immer ein wenig die Gefahr, in den Netflix-Couchpotato-Modus zu verfallen. Euch geht‘s ähnlich? Wir haben einen Tipp für euch, wie ihr dem Ruf eures inneren Brummbären nach Winterschlaf garantiert entkommen könnt: Nutzt den Ausflug aufs Kitzsteinhorn doch für ein kleines Langlauf-Training! Mit einer Frischluft-Kur auf der Gletscherloipe ist jede winterliche Verstimmung sofort vergessen. Wer eher Typ Skitour ist, kann ab Herbst zwischen den beiden Routen Eisbrecher (899 Höhenmeter) und Schneekönigin (474 Höhenmeter) wählen. Beide starten von Langwied aus und bieten ein perfektes Trainingsgelände für Fans des Ausdauersports. Der Aufstieg ist penibel ausgeschildert, und wen mittendrin der Hunger packt, bedient sich einfach der speziellen Gastro-Angebote am Weg. Doch was ist mit der Ausrüstung, fragt ihr? Wer Skier und Co nicht selbst schleppen will, sucht einfach den örtlichen Shop auf, der alles Nötige für eure Tour parat hält und gern verleiht.

Skifahren
Gletscher-Genüsse (c) Kitzsteinhorn

Schneeschuhwandern bis zum Sonnendeck

Wer erst im Jahr 2022 auf Winterurlaub fahren kann, der wird mit einer sprichwörtlich coolen Tour für die späte Auszeit kompensiert: einer Schneeschuhwanderung zum ICE CAMP 2022. Diese bekommt ihr schon für 27 Euro inklusive Guiding und Ausrüstung, nur das Seilbahnticket zahlt ihr extra. Jeden Mittwoch von 12. Jänner bis 13. April 2022 wird hier fleißig vom Alpincenter aus losgestapft. In anderthalb Stunden seid ihr auch schon am Sonnendeck – einem Chillout-Spot des Camps mit atemberaubender Aussicht mitten am Gletscher. Wer den Aufstieg lieber in Wanderschuhen zurücklegt, kann dies in 30 Minuten über den ICE CAMP Trail erledigen. Doch was ist das ICE CAMP eigentlich? Das von Audi gesponserte Meisterstück der gefrorenen Formen bietet in einem gigantischen Iglu neben dem erwähnten Sonnendeck auch eine Ice Lounge und Kunstwerke aus Eis, die eure innere Schneekönigin jubilieren lassen. Auch für all jene, die Frozen nicht gesehen haben, definitiv einen Ausflug wert!

Skifahren
ICE CAMP by Audi (c) Kitzsteinhorn

Euch glitzern beim Lesen der Zeilen schon weiße Herzchen in den Augen? Dann holt euch rasch die Saisontickets und verlagert euren Winterurlaub dank Gletscherschnee einfach in den Herbst oder Frühling!

Ihr sucht die coolsten To-dos für euren Winter in Österreich? Dann bitte hier entlang! Wer sich mit kalten Temperaturen und weißer Pracht nicht ewig arrangieren will, der wirft schon mal einen Blick in den Frühling.

*Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Kitzsteinhorn entstanden.

(c) Beitragsbild | Kitzsteinhorn

(c) Facebook-Beitragsbild | Kitzsteinhorn


Tags:

  • Skifahren
  • Winter
  • Wintersport
  • Winterurlaub
  • Wochenende
  • Salzburg
  • Zell am See
Blogartikel

Mehr von 1000things

Winter Skiurlaub Familie
  • Herbst & Winter
  • Anzeige

Winter in Salzburg: unser Insidertipp für euren Skiurlaub mit der Familie

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Skigebiete in Salzburg

Heißluftballonfahren Österreich
  • Bewegung & Natur

Über den Wolken im Heißluftballon

Velden am Wörthersee
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

schifahren in saalfelden leogang
  • Ausflug

Saalfelden Leogang

Dein Winterwochenende in Saalfelden Leogang

  • Berg
  • Zell am See
  • Ausflug

Saalfelden Leogang

Wander- und Bikeparadies Saalfelden Leogang

  • Berg
  • Zell am See
wildkogel-arena
  • Ausflug

Wildkogel-Arena

Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt

  • Berg
  • Zell am See
  • Ausflug

Gipfelwelt 3000 - Kitzsteinhorn

Erlebt die mächtige Gipfelwelt 3000

  • Berg
  • Zell am See
Grünegg Alm
  • Ausflug

Grünegg Alm & Edelbrennerei

Grünegg Alm: Rodelspaß und Almidylle

  • Berg
  • Zell am See
Seisenbergklamm
  • Ausflug

Die Seisenbergklamm

Das Naturschauspiel der Seisenbergklamm

  • Schlucht
  • Zell am See

Blog Artikel

On air: der 1000things Podcast!

SUP Yoga an der Donau

Coole Outdoor-Sportkurse, die ihr diesen Sommer besuchen könnt

Die coolsten Einrichtungsläden in Wien – Teil 1

Orte, die sich das ganze Jahr lang nach Sommer anfühlen

Das beste orientalische Essen in Wien

To Dos

myvanture

  • Campingplatz
Beitragsbild

Das Krapfenwaldbad

  • Schwimmbad
  • 1190, Döbling
Außenansicht Dudlerei

Pop-up-Store Dudlerei

  • Pop-up
  • 1010, Innere Stadt
Naturparkhotel Bauernhofer

Naturparkhotel Bauernhofer

  • Hotel
  • Weiz

Jüdisches Museum Wien

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Burger in Wien

Süßes Wien

Unsere Highlights in Oberösterreich

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

Wiener Stadtrand

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!