Ein besonderes Zooerlebnis auf 750 Metern Höhe
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Einer der Evergreens, was Touristenattraktionen in Tirol anbelangt, ist ganz bestimmt der Innsbrucker Alpenzoo. „Kein anderer Zoo der Welt zeigt eine derart vollständige Sammlung von Wildtieren aus dem Alpenraum“, steht auf der Website des Zoos.
Zu seinen Bewohnerinnen und Bewohnern zählen über 2000 Alpentiere, wie beispielsweise Wölfe, Adler, Steinböcke, Fischotter und Braunbären. In naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien pflegt man hier etwa 150 verschiedene Arten und freut sich daher immer wieder über erstaunliche, weltweit einzigartige Erstzuchten und große Nachzuchterfolge. Bereits seit mehr als 50 Jahren ist der Zoo, bei dem die Tiere sowohl aus nächster Nähe als auch beim Füttern beobachtet werden können, ein einzigartiges Erlebnis – nicht nur für Kinder.
Als eines der Highlights für die Kleinen gilt der Schaubauernhof, mit einer Vielzahl an seltenen Haustierrassen, die bestaunt und gefüttert werden können. Abgesehen von den seltenen Tieren zieht auch das atemberaubende Panorama des Alpenzoos, welches durch die Hanglage am Fuße der Nordkette einen wunderbaren Blick ermöglicht, Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Wer das Flair des Alpenzoos voll auskosten will, dem empfehlen wir nicht mit dem Auto oder Bus anzureisen, sondern direkt mit der berühmten Nordkettenbahn.
Apropos kosten: Wenn man sich ’mal kurz entspannen und jausnen möchte, so laden die Sonnenterrasse und mehrere Rastplätze dazu ein und spenden obendrein einen traumhaften Ausblick. Im ANIMAHL – Bistro im Zoo könnt ihr gerne auch etwas länger einkehren. In dem modernen Gebäude werdet ihr nicht nur verköstigt, sondern habt auch einen idealen Ausblick auf das geschäftige Treiben im Bibergehege und die Bergwelt rund um Innsbruck.
Falls ihr jetzt Lust auf Sommerurlaub in Tirol bekommen habt, dann findet ihr bei uns am Blog noch einige Stationen, die ihr dabei auf keinen Fall auslassen dürft. Für etwas Karibik-Feeling mitten in Österreich, könnt ihr den Weißensee in Kärnten besuchen.
(c) Beitragsbild | Elsemagriet | Pixabay
Erwachsene: 12€
ermäßigt: 9,50€
Kinder (6-15) und Schülerinnen und Schüler: 6€
Kleinkinder (4-5): 2,50€
freier Eintritt mit Innsbruck-Card
November – März
9.00 – 17.00
April – Oktober
9.00 – 18.00
Kein Zutritt für Hunde!
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: