• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Bäckerei Parémi

Marie Amenitsch Vom 03.02.2018
Französisches Flair und viel Genuss erwartet euch im 1. Bezirk bei der Bäckerei Parémi.
Paremi Bäckerei Wien
Übersicht Infos

Bäckerstraße 10, 1010 Wien

Kontakt & Info

paremi.at

Was kostet's?

Croissant 2,70 €
Pain au Chocolat aux Amandes 3,90 €
Madeleine 1,20 €
Macaron 2,30 €
Éclair auf Chocolat 5,90 €
Mehr Pâtisserie findet ihr im Menü online, die Brotpreise vor Ort.

frisch gepresster Orangensaft 4,50 €
Café au Lait 4,20 €

  • Bäckerei
  • 1010, Innere Stadt

Im ersten Bezirk gibt es einen Hotspot, an dem man gar nicht so leicht vorbei kommt. Bevor man sich die Nase am Schaufenster platt drückt, empfehlen wir, lieber in die französische Bäckerei hinein zu gehen und sich ganz den Köstlichkeiten hinzugeben. An Schmankerln mangelt es bei Parémi ganz und gar nicht.

Der Beruf wird zur Berufung in der gleichnamigen Straße

Ob Zufall oder nicht, auf jeden Fall haben der Betreiber und die Betreiberin es geschafft, ein Lokal in der Bäckerstraße zu ergattern. Hier kommen normalerweise allerhand Touristen vorbei. Daher muss man sich als Gast darauf gefasst machen, dass die Bäckerei Parémi so gut wie immer eine große Anzahl an Besuchenden verköstigt. Alle möchte ihren eigenen Bissen Frankreich abbekommen. Das Lokal ist zum Glück großzügig angelegt und in der warmen Jahreszeit kommen durch den charmanten Schanigarten noch einige Sitzplätze dazu. Mit etwas Glück findet man ein Plätzchen an dem großen Holztisch und kann in das genießerische Brummen der bereits dort verweilenden Gäste einstimmen.

Bäckerei Parémi
(c) Charlotte Forest

Achtung, Reservierungen sind leider nicht möglich. Die ersten hungrigen Gäste kommen daher schon in den frühen Morgenstunden, um eines der sagenhaft guten Schokoladencroissants zu erstehen. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, wie man so schön sagt.

Auch mit den aktuellen Maßnahmen gegen Corona bleibt der Betrieb eingeschränkt aufrecht. Pâtisserie und Brot für zu Hause abzuholen ist also nach wie vor möglich. Mittags sollte man sich keine Hoffnungen mehr auf ein Schoki-Croissant machen. Dafür gibt es aber zahlreiche andere Köstlichkeiten. Die Bäckerei Parémi ist seit ihrer Eröffnung, Ende des Jahres 2017, vom Geheimtipp schnell zu einem der beliebtesten Bäckerei-Cafés Wiens avanciert. Die Preise entsprechen dem, was man im 1. Bezirk erwartet und die Qualität stimmt.

(c) Charlotte Forest

Eine gelungene Mischung

Die Betreiber Rémi Soulier und Patricia Petschnig wissen, dass die Backware am besten schmeckt, wenn sie ganz ofenfrisch ist. In der Backstube – vom Lokal durch eine große Glasfront getrennt – wird bis in den Abend hinein gebacken. Knusprige Baguettes und eine Auswahl an Brot finden so laufend ihren Weg vom Ofen zur Verkaufsfläche und hinein in die Münder glücklicher Kunden und Kundinnen. Der Name Parémi setzt sich übrigens aus den Vornamen von Rémi und Patricia zusammen. Die beiden lernten sich in Paris kennen und lieben. Patricia kümmert sich um die Pâtisserie und Rémi hat sich ganz dem Brot verschrieben. Eine gelungene Kombination die sich sehen- und schmecken lässt.

Bäckerei Parémi
(c) Charlotte Forest

Ihr seid hungrig geworden? Dann verpasst nicht unseren Beitrag über die kulinarische Weltreise nach Frankreich. Dort bekommt ihr zahlreiche Tipps, wo ihr zum Schlemmen in viele weitere französische Lokale in Wien einkehren könnt. Nur kurz Zeit, einen Café au Lait zu trinken?! Dann seid ihr mit einem der süßen Cafés aus unserem Beitrag zu den besten französischen Cafés in Wien gut beraten.

(c) Beitragsbild | Charlotte Forest


Tags:

  • Bäckerei
  • Café
  • Französisch
  • Konditorei
  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Le Pic

Le Pic: Frankreich in Wien

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Macarons
  • Kulinarik

Cakesie

Köstliche Macarons, Cakepops, Cupcakes und Torten

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Beaulieu

Beaulieu: französische Gaumenfreuden und Feinkost

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Demel Kaiserschmarrn
  • Kulinarik

Demel K.u.K. Hofzuckerbäcker

Kaiserschmarrn und Süßes to go

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt
Vollpension Schwedenplatz
  • Kulinarik

Vollpension Kiosk

Vollpension-Schmankerln to go am Schwedenplatz

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Café Sacher Wien

Café berühmt für die originale Sachertorte

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Beitragsbild
  • Kulinarik

Echte heiße Schokolade in Wien

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die besten Faschingskrapfen in Wien

Booster Krapfen
  • Kulinarik

Die skurrilsten Faschingskrapfen in Wien

Blog Artikel

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

8 Dinge, die man in Wien gratis erleben kann

Unsere liebsten Pop Up Stores im Advent

Fackelwanderung in Hallstatt (c) Stefanie Wallner

Romantische Fackelwanderungen in Österreich

Gamechanger Österreich

10 Menschen, die in Österreich etwas bewegen

Ein perfekter Samstag in Wien

To Dos

Reedsee

  • See
  • Sankt Johann im Pongau

Palmwedel Vienna

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
blickfang

blickfang – Internationale Designmesse

  • Online
  • 1030, Landstraße
Cafe Delice Wien Croissant

Café Délice

  • Café
  • 1080, Josefstadt
Omas Teekanne Graz

Omas Teekanne

  • Café
  • Graz(Stadt)

Listen

Yoga in Oesterreich

Yoga in Österreich

Unsere Highlights in Bad Gastein

Urlaub in Vorarlberg

Herbst in Vorarlberg

Haus des Meeres

1060 Wien

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok