• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Kriminal- und Gendarmeriemuseum Schloss Scharnstein

Denise Derflinger Zuletzt geändert am 05.09.2021
Verbrechen und Justiz: Hier werden Krimis zur Realität
Kriminalmuseum Scharnstein
Übersicht Infos

Kriminal- und Gendarmeriemuseum Schloss Scharnstein

Schloßberg 12, 4644 Almtal

Öffnungszeiten

Mai – 15. Oktober:

DI-SO: 9-12 und 13-17 Uhr

Kontakt & Info

www.kriminalmuseum.at

Was kostet's?

Erwachsene: 8 €

  • Museum
  • Gmunden

Wusstest du, dass das alte Korpsabzeichen der Gendarmerie eine stilisierte Granate ist? Wie „die Bestie von Sierning“ in einem der spektakulärsten Kriminalfälle Österreichs überführt wurde? Und dass es Foltermethoden gibt, gegen die die Eiserne Jungfrau fast noch, ähm, human wirkt? Wenn dir nach ein bisschen Aufregung an heißen Sommer- oder feuchten Regentagen ist, bist du im Kriminal- und Gendarmeriemuseum auf Schloss Scharnstein richtig!

Blick in die Folterkammer

In den Gewölben von Schloss Scharnstein, in dem sich früher das Landgericht befand, kannst du heute das Kriminal- und Gendarmeriemuseum besuchen. Hier wird die Geschichte des österreichischen Justiz- und Sicherheitswesens vom Mittelalter bis zur Gegenwart gezeigt – und das ziemlich eindrucksvoll. Denn während du durch die 20 Schauräume schlenderst, gehst du an Schandmasken vorbei, erfährst Wissenswertes über die gängigsten Foltermethoden, wie Gerichtsverfahren in der Vergangenheit abliefen und außerdem kannst du einen Blick in eine originale Folterkammer werfen. Gruselig!

[dynacon-space]

Schockierende Kriminalfälle

Einmal die Stufen hinauf und das Grauen hinter dir gelassen, eröffnet sich eine Welt spektakulärer Kriminalfälle aus früheren Zeiten und die Entwicklung der Gendarmerie. In den Glasvitrinen entdeckst du so einiges: Uniformen, Geräte und Ausrüstung des traditionsreichen Exekutivkörpers. Wer einen halbwegs stabilen Magen hat, wendet sich den Fällen jüngster Zeit zu: Zeitungsartikel, Exponate und Dokumente skizzieren Mörder, Opfer und Tathergänge – einige von ihnen sind heute noch ungelöst. Du willst hinter die Kulissen der Gerichtsmedizin blicken? Dann heißt es wieder Stufen steigen!

(c) Denise Derflinger

Last Stop: Henkersmahlzeit

Im obersten und letzten Geschoss des alten Schlosses fällt zuerst die wunderschön bemalte Decke auf, die meterhoch über einem schwebt. Darunter: Tragik und Tod, schon wieder! Denn hier bekommen echte Schädelquerschnitte und eingelegte Gliedmaßen ebenso eine Plattform wie Giftmorde und Betrug. Kleine Fangfrage: Wie würdest du einen Versicherungsbetrug angehen? Emil Marek zumindest tat es 1925 auf Weisung seiner Frau Martha, indem er sich den Fuß abhackte. Das Original-Beil und Foto dazu machen die Story besonders anschaulich. Nach Durchwanderung einer nachgebauten Gefängniszelle landet man vor einem nachgebauten Galgen. Und dann kannst du dich entscheiden: Daheim übers Gesehene grübeln – oder aber in der Schlosstaverne nebenan Hausmannkost und quasi die „Henkersmahlzeit“ vor der Heimreise genießen.

(c) Denise Derflinger

Du willst auf dem Laufenden bleiben über ausgefallene Museen? Dann registriere dich jetzt auf unserer Website und folge der Liste Kultur in Österreich für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Denise Derflinger

Tags:

  • Geschichte
  • Museum
  • Gmunden
  • Oberösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Schloss Ort

Schloss Ort am Ufer des Traunsees

  • Schloss
  • Gmunden
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Beinhaus Hallstatt

Bestaune bemalte Schädel im Beinhaus Hallstatt

  • Sehenswürdigkeit
  • Gmunden
Vater mit Kind
  • Kunst & Kultur

Puppenmuseum in der Dorf-Alm am Wolfgangsee

Umfangreiche Barbie-Sammlung

  • Museum
  • Gmunden
  • Ausflug

Hallstatt im Salzkammergut

Hallstatt im Salzkammergut: ein Traumstädchen

  • Sehenswürdigkeit
  • Gmunden
Survival Training Österreich, (c) Jessica Zekar | 1000things
  • Bildung

Survival Training bei Wolfgang Hausch

Survival Training in der Wildnis

  • Workshop
  • Gmunden
Ganslessen Niederösterreich
  • Kulinarik

Steegwirt

Welterbe-Wirtshaus mit Gault-Millau-Haube

  • Restaurant
  • Gmunden
Blogartikel

Mehr von 1000things

OÖ. Schulmuseum
  • Kunst & Kultur

Die außergewöhnlichsten Museen in Oberösterreich

Carnuntum
  • Kunst & Kultur

Carnuntum: In der Therme mit den alten Römern

Ausgefallene Museen Österreich
  • Museen & Theater

Das sind die coolsten Museen in Österreich

Wiener Neustadt, Sponsored (c) Wiener Neustadt Tourismus
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Sommerliche Unternehmungen in Wiener Neustadt: Unsere Highlights der Region

Blog Artikel

Meissl & Schadn

Restaurants in Wien, die zu Weihnachten geöffnet haben

Rooftop Bars in Wien

After-Work-Events in Wien

So wird das Weihnachtswetter 2017

Mehlspeisen Österreich

Die besten Mehlspeisen für den Herbst

vorsätze

Coole Tipps für eure Vorsätze an der frischen Luft in und rund um Wien

To Dos

Cannoli

Dolce Pensiero

  • Bäckerei
  • 1010, Innere Stadt

Waldchalets Brandnertal

  • Unterkunft
  • Bludenz
Tattoostudio

Tattoo Werk

  • Tattoostudio
  • 1220, Donaustadt
Rotwild

Tierpark Altenfelden

  • Zoo
  • Rohrbach
Kino Wien

Schikaneder

  • Kino
  • 1040, Wieden

Listen

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

parks in wien

1100 Wien

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Wellness in Österreich

Milka

Sommer in Oberösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok