• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Melker Stiftskeller

Luisa Lutter vom 03.10.2018
Ehrliche Küche und Gemütlichkeit pur treffen auf innovative Aktionen
Übersicht Infos

Schottengasse 3, 1010 Wien

Öffnungszeiten

DI-SA: 17-23 Uhr
Küche bis 22 Uhr

Kontakt & Info

www.melkerstiftskeller.at

Was kostet's?

Wiener Schnitzel (Kalb): 17,90€

Surstelze (1 Person): 14,50 €

Zwiebelrostbraten: 17,40 €

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Wusstet ihr, dass der Melker Stiftskeller das älteste bewirtschaftete Kellergewölbe Wiens ist? Hereinspaziert in dieses einzige Restaurant mit uriger Atmosphäre im 1. Bezirk, wo ihr ehrliche und stets frische Küche serviert bekommt.

Gewölberomantik mitten in der Inneren Stadt

Wer deftige und frische Küche mag, ist im Melker Stiftskeller genau richtig. Testet euch durch die Auswahl an österreichischen Schmankerln und werft einen Blick auf die saisonale Karte. Wenn es draußen grau ist und Herbststimmung aufkommt, dann versammelt man sich im Melker Stiftskeller. In dieser urigen Atmosphäre vergisst man die Außenwelt und lässt vom Duft nach knuspriger Stelze und Zwiebelrostbraten verführen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Stelze für zu Hause…

Der Melker Stiftskeller lässt sich aber auch immer wieder neue Aktionen einfallen, die der klassisch österreichischen Küche neuen Pepp verleihen. Im September gab es zum Beispiel österreichische Bao Buns, also Germteig-Tacos mit Stelze und Co. gefüllt, als Food-Special zum Kellerquiz, bei dem ihr immer wieder euer Hirnschmalz auf die Probe stellen könnt. Besonders kultig finden wir auch die neuen Stelzen-Pakete für zu Hause. Ihr bestellt sie ganz einfach vor und bekommt eine vorgegarte Stelze inklusive Krautsalat, Serviettenknödel und Bratensaft.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

… oder vor Ort schlemmen

Die Preise sind moderat und man bekommt ordentliche Portionen auf die Teller. Der Zwiebelrostbraten kommt mit einem Hauch Zartrosa in der Mitte und zergeht auf der Zunge – klare Empfehlung der Redaktion. Zum Nachtisch dann ein herzhafter Apfelstrudel und Zunge und Magen sind rundum verwöhnt. Zum Trinken kann man man unter anderem zwischen drei verschiedenen Biersorten vom Fass wählen. Auch die Weine verzücken und sind allesamt ausgewählte Sorten aus heimischen Weinbaugebieten.

(c) Melker Stiftskeller

Unser Fazit: Lasst euch das gute Essen und die Atmosphäre im ältesten bewirtschafteten Kellergewölbe Wiens nicht entgehen. Besonders im Herbst und Winter lädt die urige Stimmung zum Verweilen ein.

Ihr möchtet weitere schmackhafte Tipps zu Lokalen? Schaut in unseren Beitrag zu den 10 Cafés, die im ersten Bezirk auf euren Besuch warten. Inspiration für euren Herbst in Österreich findet ihr auf unserer Herbst-dahoam-Seite.

(c) Facebook-BIld | Mercan Sümbültepe | www.maylanour.com

(c) Beitragsbild | Julia Geiter


Tags:

  • Bier
  • Österreichisch
  • Romantisch
  • Take-Away
  • Wein
  • Wirtshaus
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Wiener Stadtbräu
  • Kulinarik

Wiener Stadtbräu

Wiener Stadtbräu: Klassische Gasthaustradition genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Knödelmanufaktur

Gönn dir Knödel der Extraklasse

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Kaffee Alt Wien
  • Kulinarik

Kaffee Alt Wien

Kaffee Alt Wien: Gulasch und Co zum Mitnehmen

  • Wiener Kaffeehaus
  • 1010, Innere Stadt
yori selber grillen am tisch in wien
  • Kulinarik

Yori

Yori: Beste Speisen am Tisch Grillen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Motto am Fluss Wien Terrasse
  • Kulinarik

Motto am Fluss

Gastro-Flaggschiff am Donaukanal

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 3

Living Room Park Hyatt Vienna
  • Kulinarik

Die besten Bars in Wien

österreichische restaurants
  • Kulinarik

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 4

Zinas Eatery Brunch Box Picknickkorb Wien
  • Kulinarik

Die besten Picknickkörbe in Wien

Blog Artikel

mit dem alter besser werden

8 Dinge, die mit dem Alter besser werden

Attersee Panoramaansicht

1000things Ranking: Das waren eure beliebtesten Seen im Juli 2020

Brief (c) Unsplash | Kate Macate

“Wiederschreibensfreude”: Briefe schreiben gegen Einsamkeit

Cafe Hildebrandt

Die schönsten Lokale für einen Sommerregen in Wien

Unsere Lieblingsshops in Mariahilf

To Dos

Fischotter UnterWasserReich Schrems

UnterWasserReich Schrems

  • Gmünd
La Creperie

La Creperie

  • Restaurant
  • 1210, Floridsdorf
Beitragsbild

Glacis Beisl

  • Gastgarten
  • 1070, Neubau
SONNENTOR Erlebnis

Erlebnis SONNENTOR

  • Erlebniswelt
  • Zwettl

Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****ˢ

  • Hotel
  • Hartberg-Fürstenfeld

Listen

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

Körper in Österreich

Sport in Wien

Nachhaltiges Österreich

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest