• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Weinstube Josefstadt

Lisa Panzenböck vom 01.08.2017 (zuletzt geändert am 16.06.2021)
Auf ein Achterl in die versteckte Grünoase im 8.
Weinstube Josefstadt
Übersicht Infos

Piaristengasse 27, 1080 Wien

Öffnungszeiten

Täglich von 15 bis 23.30 Uhr

Kontakt & Info

www.weinstube-josefstadt.at

Aktuelles

Für aktuelle Infos solltet ihr die Facebookseite im Auge behalten.

  • Gastgarten
  • 1080, Josefstadt

Beim Spazieren durch den 8. Bezirk lässt lediglich eine kleine Laterne samt unscheinbarem Schild ein Lokal hinter der Tür vermuten. Durch die versteckte Pforte geschritten, landet ihr plötzlich inmitten des Innenhofs der Weinstube Josefstadt. So viel grün wie hier gibt es selten in Wien, was unter anderem ein Grund dafür ist, dass dieses Lokal scheinbar eine kleine andere Welt ist.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Versteckte Naturidylle im 8. Bezirk

Auf gemütlichen Holztischen, Stühlen und Bänken könnt ihr es euch bei einem Achterl Wein und verschiedensten Schmankerln zum Essen gutgehen lassen. Uns schmecken der Gelbe Muskateller und der Schwarzwurzelsalat besonders gut – omnomnom! Weil die Weinstube Josefstadt allerdings unter vielen Wiener*innen kein Geheimtipp mehr ist, empfehlen wir euch unbedingt eine Reservierung vorzunehmen.

An lauen Sommerabenden ist dieses grüne Plätzchen unweit der Wiener Innenstadt ein hervorragender Ort, um einige Stunden lang zu verweilen. Neben den Sitzgelegenheiten und der Heuriger-Atmosphäre sorgen auch die Lichterketten, der sich am Nachbarhaus emporrankende Efeu, wie auch das Salettl im hinteren Teil für angenehmes Ambiente.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir kommen immer wieder gerne vorbei und genießen die kleine Auszeit vom sonst so turbulenten Großstadtgewusel. Für noch mehr versteckte Grünoasen in Wien wie die Weinstube Josefstadt, haben wir hier einen ganzen Artikel für euch. Für sommerliche Tipps in Wien, folge am besten unserer Liste.

(c) Facebook-Beitragsbild | Marie Amenitsch | 1000things


Beitragsbild:

Lisa Panzenböck

Tags:

  • Gastgarten
  • Heuriger
  • Österreichisch
  • Romantisch
  • Wein
  • 1080, Josefstadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

ngyuens pho house
  • Kulinarik

Nguyen's Pho House

Nguyen's Pho House: Das beste Pho der Stadt

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
  • Kulinarik

Pizzeria Via Toledo

Schmackhaftes in der Pizzeria Via Toledo

  • Pizzeria
  • 1080, Josefstadt
  • Kulinarik

Knödelmanufaktur

Gönn dir Knödel der Extraklasse

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Gastraum Arezu
  • Kulinarik

Arezu

Arezu: Geschmacksexplosion auf Persisch

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
  • Kulinarik

Das kleine Paradies

Das kleine Paradies: Ein echter Evergreen

  • Café
  • 1080, Josefstadt
Schlipfkrapfen angerichtet
  • Kulinarik

Osttiroler Schlipfkrapfen von Schlipf & Co

Osttiroler Schlipfkrapfen in Wien genießen

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Heuriger Schübel-Auer Wien
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Wien

  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Grinzing

weinwandern wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen in Mauer

10er Marie
  • Kulinarik

Unsere liebsten Stadtheurigen in Wien

Blog Artikel

weinwandern wien

Weinwandern in Wien: Vom Heurigen bis zur Weinbar – Teil 2

Habibi & Hawara

Unsere liebsten weltoffenen Lokale in Wien

november in wien

14 Dinge, die man im November in Wien machen muss

Aprilscherze

Die besten Aprilscherze 2019

Tipps fürs Weitwandern

Die besten Tipps fürs Weitwandern

To Dos

Club Wien Mirakel

Club Mirakel

  • Club
  • 1090, Alsergrund
Beitragsbild

Hermannskogel

  • Berg
  • 1190, Döbling
Schloss Halbturn

Schloss Halbturn

  • Schloss
  • Neusiedl am See
Brotkost Bagel Pop up Wien Neubaugasse

Brotkost

  • Lieferservice
  • 1080, Josefstadt

Start-Up Village

  • Einkaufen
  • Mödling

Listen

Ausflugsziele im Herbst in Oesterreich

Sommer in Niederösterreich

Süßes Wien

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Friedhöfe Wien

1110 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest