Weinstube Josefstadt


Öffnungszeiten
Täglich von 15 bis 23.30 Uhr
Aktuelles
Für aktuelle Infos solltet ihr die Facebookseite im Auge behalten.
Beim Spazieren durch den 8. Bezirk lässt lediglich eine kleine Laterne samt unscheinbarem Schild ein Lokal hinter der Tür vermuten. Durch die versteckte Pforte geschritten, landet ihr plötzlich inmitten des Innenhofs der Weinstube Josefstadt. So viel grün wie hier gibt es selten in Wien, was unter anderem ein Grund dafür ist, dass dieses Lokal scheinbar eine kleine andere Welt ist.
Versteckte Naturidylle im 8. Bezirk
Auf gemütlichen Holztischen, Stühlen und Bänken könnt ihr es euch bei einem Achterl Wein und verschiedensten Schmankerln zum Essen gutgehen lassen. Uns schmecken der Gelbe Muskateller und der Schwarzwurzelsalat besonders gut – omnomnom! Weil die Weinstube Josefstadt allerdings unter vielen Wiener*innen kein Geheimtipp mehr ist, empfehlen wir euch unbedingt eine Reservierung vorzunehmen.
An lauen Sommerabenden ist dieses grüne Plätzchen unweit der Wiener Innenstadt ein hervorragender Ort, um einige Stunden lang zu verweilen. Neben den Sitzgelegenheiten und der Heuriger-Atmosphäre sorgen auch die Lichterketten, der sich am Nachbarhaus emporrankende Efeu, wie auch das Salettl im hinteren Teil für angenehmes Ambiente.
Wir kommen immer wieder gerne vorbei und genießen die kleine Auszeit vom sonst so turbulenten Großstadtgewusel. Für noch mehr versteckte Grünoasen in Wien wie die Weinstube Josefstadt, haben wir hier einen ganzen Artikel für euch. Für sommerliche Tipps in Wien, folge am besten unserer Liste.
(c) Facebook-Beitragsbild | Marie Amenitsch | 1000things