Ausflugsziele für die Osterferien in Österreich

Der Osterhase hüpft im Eiltempo heran und hat neben bunt gefärbten Eiern, reichlich Schokolade und essbarem Ostergras vor allem eines mit in seinen Nestchen: Ferien! Wir stellen euch daher im Beitrag eine Mischung aus coolen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten für eure freien Tage im ganzen Land vor.

Weil die Semesterferien ja gefühlt schon so lange her sind, wird es endlich Zeit für die verdienten Osterferien in Österreich. Was ihr sowohl bei Kaiserwetter als auch an grauen Regentagen in dieser Zeit unternehmen könnt, erfahrt ihr hier.
Mole West – Burgenland
Die Mole West ist eine Wohlfühloase mit traumhaftem Panorama auf den Neusiedler See. Egal ob ihr den Besuch in diesem Lokal schon morgens mit einem Gönner-Frühstück beginnt, ihn mit einem Spaziergang an der Seepromenade und einem anschließenden Kaffee auf den gemütlichen Stühlen in der Sonne verbinden wollt, oder lieber auf ein Abendessen samt Sundowner vorbeischaut – die Mole West ist bei Schönwetter garantiert einen Ausflug wert.
Seegelände 9, 7100 Neusiedl am See
Hintertuxer Gletscher – Tirol
Stand Up Paddling geht nur im Sommer und bei Sonne? Pah, an 365 Tagen im Jahr könnt ihr euch im Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher in Tirol ins Abenteuer und auf die Surfboards stürzen. Der Eis Palast ist bei jeder Witterung begehbar. Wir empfehlen aber etwas mehr Zeit mitzubringen, daher eignen sich die Osterferien ideal. Die begehbare Gletscherspalte sorgt immer wieder für beeindruckte Gesichter. Im Inneren des Eis Palastes angekommen, warten zahlreiche Möglichkeiten auf euch, die unterirdische Welt zu entdecken. Mit der 60-minütigen Grand Tour kann der Eispalast auch ohne Voranmeldung besucht werden. Eine Bootsfahrt auf dem glasklaren Gletschersee ist im Preis inkludiert.
Postkarte or it didn’t happen
So lautet unser Motto für das diesjährige Osterfest. Macht ihr mit? Wir finden nämlich: Postkarten zu versenden, und vor allem zu bekommen, ist eine der schönsten Überraschungen im Briefkasten. Eine Whatsapp-Nachricht weiterleiten oder einen Hasen auf Social Media teilen kann nämlich jede*r. Was viel cooler ist: Eigens erstellte Postkarten, die einen persönlichen Touch von euch beinhalten. Wie ihr euren Liebsten eine kleine Osterüberraschung im Postkasterl hinterlassen könnt? Mit dem Post KartenStudio könnt ihr den digitalen Fortschritt nutzen, um wieder mehr Persönlichkeit mit euren Lieblingsmenschen zu teilen. Entweder die App downloaden oder online die Postkarten gestalten. Klappt im Handumdrehen: Foto hochladen, Format, Schriftart, Hintergrund, Rahmen sowie Sticker auswählen, kurzen Text verfassen und fertig ist das persönliche Oster-Unikat. Mit dem Code „OSTERGRUSS“ könnt ihr bis 30. April sogar eine Postkarte gratis versenden. Doppelt-gehoppelte Freude für euch, eure Liebsten und das Geldbörserl.

Affenberg Landskron – Kärnten
Ein bei Tierliebhaber*innen zweifelsfrei erlebenswertes Ausflugsziel in den Osterferien in Österreich ist der Affenberg Landskron, der seit 1. April wieder für euch geöffnet hat. Dieser Zoo in Villach ist das größte Affengehege in Österreich und das Zuhause von ungefähr 150 Japanmakaken, die man auch als Schneeaffen oder Rotgesichtsmakaken kennt. Er liegt genau unter der Burg Landskron und kann bei einer 45-minütigen Führung erkundet werden. Von den Makakenexpert*innen erfahrt ihr alles über das Leben dieser rotgesichtigen Äffchen und deren Bedürfnisse. Der Affenberg ist barrierefrei besuchbar und mit jedem Eintritt wird das Leben der Affen in freier Natur zukünftig gesichert.
Schlossbergweg 18, 9523 Landskron
Haus der Natur – Salzburg
Auch für Schlechtwetter haben wir To Dos für die Osterferien euch. Das Haus der Natur fesselt kleine und große Hobby-Forscher*innen mit abertausenden Exponaten aus den Bereichen Tier, Weltall, Mensch und einigen weiteren Themen. Dieses Ausflugsziel wird vor allem dank seiner Interaktivität zu einem tollen Erlebnis in den Osterferien in Österreich, denn ihr werdet aufgefordert, nicht nur durch das Museum zu gehen und die Exponate zu betrachten, sondern selbst Initiative zu ergreifen. Im ersten Stock des Gebäudes steht die Akustik im Mittelpunkt. Hier findet ihr beispielsweise einen Schreiraum, in dem sämtliche Brüller herausgelassen werden sollen und anschließend eine Dezibelskala anzeigt, wie groß eure geballte Schreikraft ist. Abgesehen davon gibt es im Science Center auch vieles in den Bereichen Physik & Technik, Körper & Fitness und Energie & Heben zu entdecken. Besonders – aber garantiert nicht nur – ein großartiges Erlebnis mit Kindern.
Museumsplatz 5, 5020 Salzburg
Schlossberg Graz – Steiermark
In den Osterferien in Österreich soll es hoch hinaus gehen? Dann gönnt euch doch ein bisschen Graz aus der Vogelperspektive. Vom Schlossberg aus betrachtet kommt man sich bei dem unten aufwartenden Lichtermeer ohnehin fast vor wie im Urlaub in einem entfernten Land. Neben einem breit gefächertem kulinarischen Angebot könnt ihr hier auf 464 Höhenmetern einen fruchtigen Cocktail in der Skybar genießen und auch tagsüber lädt die Dachterrasse zum Verweilen zwischen Aussicht und angenehmen Gesprächen ein. Bergab geht’s dann mit der höchsten Underground-Rutsche der Welt.
zotter Schokoladenmanufaktur – Steiermark
Wer sich den Frühling besonders süß gestalten möchte und noch letzte Ostereinkäufe machen will, sollte einen Tagesausflug zur zotter Schokoladenfabrik einplanen. Hier könnt ihr euch quer durch sämtliche Produkte naschen und nebenbei noch allerhand über die Herstellung, Verarbeitung und diverse andere Themen rund um die zotter-Köstlichkeiten erfahren. Eis gibt es bei diesen frühlingshaften Temperaturen angeblich auch.
Am Schlossberg 1, 8010 Graz | Zottermanufaktur, Bergl 56, 8333 Riegersburg
Entspannung in der Therme Laa – Niederösterreich
Wenn es um richtig coole Ausflugsziele in den Osterferien in Österreich geht, darf ein Thermenbesuch nicht fehlen. Da das Wetter momentan alles andere als berechenbar ist, bietet sich ein gemütliches Entspannen in der Therme an. In Niederösterreich können wir euch die Therme Laa im Weinviertel empfehlen, die bloß 60 Minuten von Wien entfernt ist. Diese verwöhnt mit einem großen Innenpool, einem Massagebecken und einem 36 Grad warmen Solebecken mit optischen und akustischen Effekten. Im Freien erwartet euch ein kühles Aktivbecken, das nach einem Saunabesuch für Erfrischung sorgt. Um auch ein wenig Action neben dem Wellnessen zu haben, solltet ihr den riesigen Rutschbereich austesten. Wir haben in unserem Beitrag zu Wellnessurlaub in Niederösterreich übrigens noch allerhand weitere schöne Anregungen für ein tolles Badevergnügen, nicht nur in den Osterferien.
Thermenpl. 1, 2136 Laa an der Thaya
Baumkronenweg Kopfing – Oberösterreich
Hochgenuss verspricht der Baumkronenweg Kopfing. Tankt frische Luft in eure Lungen und genießt die Natur aus der Vogelperspektive in ihrer ganzen Pracht. Dank einer Plattform könnt ihr zudem einen wunderbaren 360-Grad-Blick erleben. Bei guter Sicht könnt ihr über das Donautal bis hin zum Alpenhauptkamm schauen. Wer den Besuch gleich so richtig auskosten will, sollte einerseits im Waldgasthof Oachkatzl vorbei schauen und eventuell sogar eine Nacht in einem Baumhaus dazu buchen. Dieses ist ganzjährig geöffnet und erfüllt manchen sicherlich einen Kindheitstraum.
Knechtelsdorf 1, 4794 Kopfing
Rappenlochschlucht – Vorarlberg
Eine der größten Schluchten Mitteleuropas, nahe des Stadtzentrums Dornbirns, überrascht mit einem tollen Naturspektakel. In der Rappenlochschlucht kann man in den Osterferien wandern und das Auge über viel Grün schweifen lassen. Holzstege führen an Wasserfällen vorbei. Der Eingangsbereich zur Rappenlochschlucht liegt in Gütle, unmittelbar neben Krippen-Museum und Rolls-Royce-Museum. Es schließt sich zudem ein um 1900 angelegter Park mit einem 41 Meter hohen Mammutbaum an. Noch ist zwar Wintersperre, doch die Wege sind bald von den Steinen befreit. Wer auf Schluchten steht: Eine ähnliche, jedoch kleinere und unbekanntere Schlucht ist der Feientobel mit dem Fallbach. Hier kommt das Auge kaum hinterher, so viele Wasserfälle säumen den Weg. Ein schöner Geheimtipp.
Gütlestraße, 6850 Dornbirn
Blumengärten Hirschstetten – Wien
Egal wie das Wetter ist, in den Blumengärten Hirschstetten bekommt die ganze Familie Farbenfrohes zu Gesicht. Ihr könnt an Führungen und Workshops teilnehmen oder euch einfach durch die verschiedenen Themengärten treiben lassen. Vielleicht kommen ja auch ein paar Ideen für den eigenen Garten oder Balkon auf. Wer im Anschluss noch nicht genug vom Grünen hat, dem empfehlen wir einen Spaziergang in einem unserer liebsten Parks in Wien.
Wenn ihr in den Osterferien öfters mit der Familie unterwegs seid, so findet ihr unsere liebsten Familyparks in ganz Österreich bei uns. Weitere Inspirationen gefällig? Dann schaut unbedingt in unsere Tipps rund um 100 Dinge, die man in Österreich machen muss.