8 Dinge, die ihr in Villach machen müsst

Der Villacher Kirchtag ist längst genauso berühmt wie berüchtigt. Doch dabei hat Villach viel mehr zu bieten als Bierzelt-Atmosphäre und die alte Faschingslei-lei-leier. Wir haben uns angesehen, was ihr in Villach erleben könnt.

„Fasching in Villach, Villach im Fasching muss man seh’n“, heißt es in dem klassischen Faschingsschunkelhadern, der im Februar durch die Kärntner Bierzelte kreist. Doch die Faschingshauptstadt hat viel mehr zu bieten als bloß angesäuselte Narren. Denn abseits der halblustigen Lei-Lei-Leier kurz vor der Fastenzeit oder dem berühmt-berüchtigten Villacher Kirchtag versprüht das hübsche Kärntner Städtchen mit seinen pittoresken Häusern und Plätzen einen Hauch von mediterranem Flair und die Ritzen seiner alten Gebäude atmen jede Menge Geschichte aus. Wir haben uns angesehen, was ihr in Villach unbedingt erleben solltet.
- Lieblinge 2023
Affen-Schau in Landskron
Bevor ihr allerdings nach Villach selbst hineinfahrt, empfehlen wir euch, den Affenberg in Landskron zu besuchen. Nur etwa eine halbe Autostunde von der Stadt entfernt, leben hier über 100 Japanmakaken in friedlicher Koexistenz mit ihren zweibeinigen, felllosen Gästen. Denn bei den Führungen, die zurzeit stündlich zu jeder halben Stunde stattfinden, ist besonders eines wichtig: gegenseitiger Respekt. Die Affen dürfen nicht gestreichelt werden und bekommen nur von den Pflegerinnen und Pflegern Futter. Das verhindert im Gegenzug aufdringliches Verhalten der Affen. Wie sagen unsere Mamas so schön? „Schauen tut man mit den Augen“. Und zum Schauen gibt’s hier genug. Die Affen sind entweder an einem Futterautomaten zugange, spielen im Gras, lernen klettern oder planschen in ihrem Pool. Stellt euch schon einmal darauf ein, dass euch das eine oder andere hochfrequente „Awww“ auskommt – besonders im Sommer, da tummeln sich nämlich noch etwas unbeholfen – die Affenbabys über Stock und über Stein.

-
Abenteuer Affenberg | Schlossbergweg 18, 9523 Landskron
-
April – November
Burger und Co. im Fifty Fifty
Nach einer Dreiviertelstunde Niedlichkeitsdröhnung könnt ihr entweder noch einen Abstecher zur benachbarten Burg Landskron machen – oder aber ihr macht euch endlich auf nach Villach. Dort habt ihr jede Menge Auswahl für euren mittäglichen Einkehrschwung. Wenn euch der Gusto nach Deftigem steht, empfehlen wir die Fifty Fifty Burger Bar in der Italiener Straße. Hier gibt’s nicht nur verschiedene Burgervariationen, sondern auch unterschiedlichste Pommes-Frites-Versionen, etwa mit Chili con Carne, Trüffel oder Rosmarin. Satt werdet ihr hier also definitiv – und in coolem Ambiente oder schattigem Gastgarten noch dazu mit Stil.

-
Fifty Fifty | Italiener Straße 19, 9500 Villach
-
MO–SA
- Lieblinge 2023
Beste Bohnen in der kaffeeteria
Wie wär’s danach mit einem Verdauungskaffeetschi? Nicht umsonst wittert man so weit im Süden schon fast die italienische Grenze: Die Auswahl für superguten Kaffee ist in Villach groß. Wir sind etwa bei der kaffeeteria gleich gegenüber vom Fifty Fifty eingekehrt und haben von dem schnuckeligen Lokal in hippem Industrial-Vintage-Mix keineswegs zu viel erwartet. Denn der g’schmackige Kaffee stammt aus selbstgerösteten Bohnen. Und auch alle anderen Produkte stammen hier aus der Alpen-Adria-Region. Jeden Mittwoch gibt’s außerdem frisches Brot, Weizenmehl und Polenta aus der Wiegele Mühle zu kaufen.

-
kaffeeteria | Italiener Straße 15, 9500 Villach
-
MO-SA
Spazieren unter Schirmen
Mit Kaffee in der Hand und Lächeln im Herzen ziehen wir weiter durch die Altstadt. Villach eignet sich mit seinen vielen schmalen Seitengassen, Durchhäusern und alten Gebäuden ideal zum Flanieren und Bummeln. Hier mal ein kleines Café, da mal ein grüner Innenhof und plötzlich steht man auch schon vor der eindrucksvollen Stadtpfarrkirche St. Jakob, die inmitten kleiner Häuschen fast schon mahnend aufragt. Etwas weiter unterhalb, in Richtung Flussufer, kommen besonders Instagram-Hipster und Regenschirm-Fans auf ihre Kosten. Denn die Lederergasse, die Fortgehmeile der Stadt, überspannen Regenschirme in allen Farben.

Tapas und Kunst bei Sem Jeito
Wenn ihr schon in der Lederergasse seid, solltet ihr unbedingt einen Abstecher in den Kulturhof machen. Das weitläufige Kulturzentrum bietet jede Menge alternatives Kulturprogramm aus Theater, Musik oder Bildender Kunst. Am 11. März 2023 stellt hier etwa Violetta Parisini ihre neue EP vor. Besonderes Schmuckstück im grünen Innenhof ist die portugiesische Tapas Bar Sem Jeito, wo früher das bunte und etwas chaotische Café Kleinfein war. Im Sommer genießt ihr eure Tapas aus regionalen Produkten auf den coolen Palettenmöbeln im Innenhof und lauscht den Live-Konzerten, die jeden Freitag stattfinden. Außerdem gibt’s das ganze Jahr über regelmäßig Brunch und abends verschiedene Eventreihen von Balkan Beats bis Honky Tonk.
-
Sem Jeito | Lederergasse 17c, 9500 Villach
-
DI–SA
Ein Abstecher an den Ossiacher See
Besonders im Hochsommer nützen wir jede Gelegenheit zur Abkühlung, auch in Villach. Hier könnt ihr es euch entweder am Ufer der Drau gemütlich machen und dem Wasser beim Fließen zusehen, oder ihr spannt noch einmal das Auto ein und fahrt Ossiacher See, der nordöstlich von Villach liegt. Was ihr hier anstellt, bleibt bei der Vielfalt an Aktivitäten rund um den See ganz euch überlassen.
Weil man es hier durchaus länger aushält, haben wir 10 Tipps für euren Urlaub am Ossiacher See für euch.

Eiscreme zum Selberzapfen
Nach so viel Action haben wir uns eine süße Belohnung redlich verdient. Also ab zurück nach Villach und rein ins MU. Der einzige österreichische Sitz der italienischen Kette lässt euch nämlich selbst euer Eis zapfen und mit unterschiedlichsten Toppings, Früchten und Saucen garnieren. Gezahlt wird nach Gewicht und geschlemmt nach Magenkapazität. Unser absoluter Favorit: Nutella-Eis mit dunkler Schoko-Sauce, Erdbeeren und Streuseln. Mmmhhh, Eis!

Vietnamesisch mit Stil
Wo waren wir? Achja, beim Essen. Und da bleiben wir auch gleich. Denn fürs Abendessen empfehlen wir – besonders nach dem leichten, Eiscreme-induzierten Zuckerschock – etwas Leichteres, wie zum Beispiel das VEATNAM. In dem kleinen, stylischen Lokal bekommt ihr bestes vietnamesisches Essen von A bis Pho – wir sind noch immer ganz von der Sommerrolle! Wärt ihr jetzt vor Ort, würdet ihr nach diesem blöden Schmäh das Haupt beschämt in eines der Bücher der herzigen Little-People-Big-Dreams-Bilderbuchreihe senken, die hier aufliegen – #sorrynotsorry!

-
VEATNAM | Italiener Straße 12, 9500 Villach
-
MO–FR
Ihr wollt Kärnten noch etwas ausgiebiger erkunden? Wir haben euch ein paar wunderschöne Ausflugsziele in unserem südlichsten Bundesland herausgesucht. Außerdem haben wir ein paar tolle Tipps für euren Urlaub am Millstätter See für euch.