• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Außergewöhnliche Gansl-Gerichte in Wien

Michael Simmer Vom 08.11.2022

Gewöhnliches Martini-Gansl ist euch zu langweilig? Wir haben uns auf die Suche nach außergewöhnlichen Gansl-Kreationen gemacht, die ihr zur Ganslzeit in Wiener Restaurants bekommt. Das Ergebnis: Von Gansl-Burger über Gansl-Risotto und Gansl-Schnitzel bis hin zum Gansl-Dessert ist für alle etwas dabei!

Gansl-Risotto Bierosophie Wien

Gansl essen gehört im Herbst einfach dazu. Ganz egal, ob man sich für klassisches Gansl oder doch für die vegane Alternative, das Vegansl entscheidet. Weil wir Gansl in sämtlichen Variationen lieben, haben wir uns auf die Suche nach Restaurants in Wien gemacht, die euch nicht einfach nur Gansl, sondern richtig ausgefallene Gansl-Gerichte auftischen. Gleich vorweg: Wenn ihr garantiert überall eure Gansl-Spezialität ergattern wollt, solltet ihr sicherheitshalber vorab reservieren, da die Gansln oft nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sind.

Gansl-Risotto im Bierosophie

Im Bierosophie im 16. Bezirk fühlen wir uns immer pudelwohl: Optisch erinnert uns das Lokal an ein Altwiener Kaffeehaus. Das Serviceteam ist aber gar nicht urig-wienerisch unterwegs, sondern richtig flott und immer gut aufgelegt. Eigentlich ist das Bierosphie, wie der Name schon sagt, ein Bierlokal. Hier bekommt ihr aber auch ausgezeichnete Hausmannskost und jede Menge köstliche vegane Gerichte. So auch klassisches Gansl, das hier im Herbst auf der Karte steht. Neben der gebratenen Martini-Gans hat das Bierosophie auch Gansl-Risotto mit Preiselbeeren, Bratapfel, Jungzwiebel, frischem Majoran, frisch gehobeltem Grana und Blattsalat auf der Karte. Ein Traum! Und wer lieber auf Fleisch verzichtet, gönnt sich die vegane Jack-Gans. Im Bierosophie kommen alle auf ihre Kosten.

Gansl-Risotto Bierosophie Wien
Das Bierosophie ist ein super Tipp für Gansl – egal ob klassisch, vegan oder als Risotto! (c) Michael Simmer | 1000things
  • Bierosophie | Gablenzgasse 60A, 1160 Wien
  • MI-SO
  • www.bierosophie.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Gansl-Ramen im Heuer am Karlsplatz

Wer glaubt, traditionelle österreichische und japanische Küche passen nicht zusammen, hat sich getäuscht. Glaubt ihr nicht? Dann könnt ihr euch im Heuer am Karlsplatz vom Gegenteil überzeugen. Dort bekommt ihr aktuell nämlich gerade Gansl-Ramen. Welche Zutaten mit von der Partie sind? Rosagebratene Brust und geschmorte, gepresste Keule von der Bio-Weidegans, dazu hausgemachte Roggennudeln, Oolong-Tee-Ei, mariniertes Rotkraut mit Orangen, Dörrfeigen und Ingwer.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Heuer am Karlsplatz | Treitlstraße 2, 1040 Wien
  • DI-SA
  • www.heuer-amkarlsplatz.com
    • Bar
    • Cocktail
    • Gastgarten
    • Nobel
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Gansl-Burger in Nigls Gastwirtschaft

Gansl kann nicht nur mit japanischer, sondern auch mit amerikanischer Küche gut. Deshalb findet ihr im Zuge der Gansl-Angebote im Nigls nicht nur klassisches Gansl oder Ganslsuppe, sondern auch den Nigls Pulled Goose Burger. Zwischen die Buns kommen hier neben gezupftem Ganslfleisch noch Rotkraut, Coleslaw und hausgemachte Quittenmarmelade.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Nigls Gastwirtschaft | Rankgasse 36, 1160 Wien
  • SO-FR
  • www.nigls.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Gansl-Butterschnitzel im Gasthaus Hansy

Martini-Gansl alleine ist euch noch nicht österreichisch genug? Dann ab ins Gasthaus Hansy, dort bekommt ihr im Herbst nämlich die ultimative kulinarische Österreich-Fusion serviert – und zwar Gansl-Butterschnitzel. Das kommt aber nicht mit den gewohnten Gansl-Beilagen daher, sondern eine Spur nobler, nämlich mit einer Portion Trüffel-Erdäpfelpüree.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus Hansy | Heinestraße 42, 1020 Wien
  • täglich
  • www.hansy-braeu.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Ganslknödel im Bootshaus

Lust auf Ganslessen direkt am Wasser? Auch das geht im Herbst – und zwar im Restaurant Bootshaus. Dort stehen bis März 2023 wieder die kuscheligen Iglus, die ihr für ein romantisches Abendessen direkt an der Alten Donau reservieren könnt. Außerdem ist dort auch gerade Ganszleit. Das Ganslmenü kommt unter anderem mit Gansleinmachsuppe, klassischer Martini-Gansl aus dem Ofen oder heuer erstmals auch mit einer vegetarischen Variante. Highlight für alle, die mal etwas Anderes probieren wollen, sind die köstlichen Ganslknödel. Also Erdäpfelknödel mit Ganslfülle, die mit Maroni-Rotkraut als Beilage und einem Kännchen Ganslsaft aufgetischt werden.

Das Bootshaus Wien Gansl
Im Bootshaus könnt ihr euch klassisches und vegetarisches Gansl oder Ganslknödel gönnen. (c) Julia Scheriau | 1000things
  • Das Bootshaus | An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien
  • täglich
  • www.dasbootshaus.at
    • Gastgarten
    • Restaurant
    • Romantisch
    • Strandbar
    • Wasser
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Ganslgröstl im Zum Martin Sepp

Der Heurigenwirt Zum Martin Sepp ist für seine herbstlichen Ganslspezialitäten wei über die Grenzen des 19. Bezirks hinaus gebannt. Nicht nur, weil das Martini-Gansl köstlich schmeckt, sondern auch deshalb, weil neben dem klassischen Gansl aus dem Ofen auch andere Gansl-Köstlichkeiten wie die gebratene Ganslleber auf den Teller kommen. Uns hat es aber das Ganslgröstl angetan, das hier mit Bio-Spiegelei zubereitet und samt Rotkrautsalat am Teller serviert wird.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zum Martin Sepp | Cobenzlgasse 34, 1190 Wien
  • täglich
  • zummartinsepp.at
    • Heuriger
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1190, Döbling
    • Wien

Gebackene Gänseleber im Restaurant Musil

Eine Panier in Ehren, kann niemand verwehren. Ja, dieses Sprichwort haben wir uns gerade eben ausgedacht, das ändert jedoch nichts an seiner Richtigkeit! Egal ob Fleisch, Fisch, Tofu oder Gemüse – panieren geht einfach immer und deshalb stört es uns nicht im Geringsten, dass die Panier im Restaurant Musil nicht mal vor dem Gansl Halt macht. Hier könnt ihr euch im Herbst neben dem gewöhnlichen Gansl aus dem Ofen oder Ganslknödel auch gebackene Gänseleber mit Mayonnaisesalat schmecken lassen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Restaurant Musil | Braillegasse 14, 1140 Wien
  • DO-DI
  • restaurant-musil.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1140, Penzing
    • Wien

Gänseleber-Crème Brûlée im Ulrich

Was fehlt fürs ausgefallene Ganslmenü noch? Richtig: das Dessert. Dafür schauen wir heuer im Ulrich vorbei, wo ihr zur Ganslzeit als Vorspeise feinste Ganslcremesuppe und als Hauptgang ausgezeichnete Weidegansln aus dem Südburgenland schnabulieren könnt. Auch für die passende Nachspeise wird im Ulrich gesorgt. Wer nach dem Martini-Gansl immer noch Platz für beziehungsweise Lust auf einen letzten Gansl-Gang hat, schlägt bei der Gänseleber-Crème Brûlée zu. Diese süße Versuchung serviert das Team mit hausgemachtem Brioche, Apfelbutter und Pistazien.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ulrich | Sankt-Ulrichs-Platz 1, 1070 Wien
  • täglich
  • ulrichwien.at
    • Brunch
    • Café
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Hausmannskost ist genau euer Ding? Wir haben die besten österreichischen Restaurants in Wien gesammelt, die euch mit erstklassiger traditioneller Kücher verköstigen. Außerdem haben wir uns angesehen, wo es das beste Schnitzel in Wien gibt.


Beitragsbild:

Michael Simmer | 1000things

Tags:

  • Fleisch
  • Österreichisch
  • Restaurant
  • Tradition
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Vegansl Harvest Wien
  • Kulinarik

Vegansl: Wo du in Wien veganes Gansl bekommst

Reis mit Nutella
  • Kulinarik

Die skurrilsten Take-away-Gerichte in Wien

Nigls Restaurant Wien Gansl
  • Kulinarik

Die besten Lokale zum Ganslessen in Wien

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die besten Schnitzel in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Gansl Butlerservice
  • Kulinarik

Gansl Butlerservice

Butler Franz bringt die Gans

  • Take-Away
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Café Sacher Wien

Café berühmt für die originale Sachertorte

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Zum Renner

Gepflegte Wiener Küche in gemütlicher Atmosphäre

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Weinstüberl Horváth

Heuriger mit schattigem Gastgarten und gemütlicher Stube

  • Heuriger
  • 1070, Neubau
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Plachutta Stammhaus Hietzing

Institution der Wiener Küche in Hietzing.

  • Restaurant
  • 1130, Hietzing
Lokale Linz
  • Kulinarik

Zum Reznicek

Gemütliches Lokal mit ausgefallener Speisekarte

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

Newsletter Web_Beispielbild_AUT

Exklusive Geheimtipps in Österreich: Der 1000things Austria Newsletter

Darts WM

Warum Darts für mich der sympathischste Sport der Welt ist

sushi in wien

Wo man im 2. Bezirk günstig Essen gehen kann

Pärchen Ausflüge Österreich

Die schönsten Ausflüge für Paare in Österreich

entlegene orte in wien

Die schönsten Plätze zum Picknicken in Österreich – Teil 1

To Dos

Nassfeld

  • Skifahren
  • Hermagor
Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Makaro Jewelry

  • Mode
  • 1070, Neubau

Schwarzenbergpark

  • Park
  • 1170, Hernals
Illu Kulinarik Tisch Essen

Gergely's

  • Restaurant
  • 1050, Margareten
Titelbild Sommerrodelbahn Pendolino

Sommerrodelbahn Pendolino

  • Vergnügungspark
  • Hermagor

Listen

Kühle Wanderungen für heiße Tage

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

LGBTQIA+ in Österreich

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

Sommer in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!