9 außergewöhnliche Eis-Kreationen in Wien

Wir geben es offen und ehrlich zu: Wir sind süchtig. Süchtig nach Eis, in welcher Form und in welchem Geschmack auch immer. Ob ein fruchtiges Jolly, zwei Kugeln Himbeer und Schoki im Stanitzel von der Eisdiele ums Eck, oder ein Twinni zum Teilen. Aber jetzt haben wir uns einmal nach den wirklich außergewöhnlichsten Eis-Kreationen in Wien umgesehen und sind definitiv fündig geworden.

Der Sommer kann in die nächste Runde gehen, denn wir haben für Eis-Nachschub gesorgt. Außergewöhnliche Eis-Kreationen in Wien warten auf euch und auch, wenn ihr es noch nicht wusstet – ihr habt auch schon auf sie gewartet. Viel Spaß beim Löffeln, Schlecken und Verschlingen.
Eiskrapfen
Der Eissalon Gelati Serafini spielt so ziemlich alle Stücke, die das Eis-Business zu bieten hat. Vom klassischen Kugel-Eis über Eis für Diabetiker*innen, Eis-Torten und bis hin zu Eis-Cocktails bleiben keine Wünsche offen, wenn ihr diesen Eissalon besucht. Die Spezialität des Hauses sind jedoch die Eiskrapfen, die ihr vor Ort genießen oder zum Mitnehmen bestellen könnt. Die Köstlichkeiten kommen in den Sorten Nougat-Zabaglione, Vanille-Marille, Mohn-Powidl und saisonabhängig auch Erdbeer. Am besten ist es, ihr kostet euch einfach durch alle Sorten, denn wir könnten uns niemals entscheiden, welche wir am liebsten haben. Außerdem könnt ihr sie im praktischen Vierer-Pack um 15 Euro kaufen und gleich mitnehmen.
Wallensteinstraße 52, 1200
Eis-Cupcakes
Wie frisch aus einem Katy-Perry-Musikvideo schauen sie aus, die Eis-Cupcakes vom Eisstanitzl. Bunt, mit Früchten garniert und Sauce beträufelt schauen sie nicht nur lecker aus, sie schmecken auch mindestens genauso gut. Im großen Gastgarten vom Eisstanitzl könnt ihr euch in Ruhe zurücklehnen und euren Eis-Cupcake schlemmen und danach bei Bedarf gleich noch einen zweiten holen. Besonders zu empfehlen sind auch die Eis-Cocktails, die reich an Sekt und Wodka sind und für einen gelungenen Feierabend sorgen.
Stadlauer Straße 9, 1220
Eisknödel
Ihr alle wartet in dieser Auflistung der außergewöhnlichen Eis-Kreationen in Wien wahrscheinlich schon sehnsüchtigst auf die berühmten Eismarillenknödel aus dem 10. Bezirk. Ha, diese Rechnung habt ihr aber ohne uns gemacht! Eine Empfehlung für Eisknödel gibt es zwar auch von uns, aber aus einer anderen Ecke Wiens. Denn auch beim Eissalon Harrer gibt es die kugelrunden Versuchungen, dort heißen sie Mariandl (Marille in Vanilleeis), Raffaela (Himbeer in Raffaelo-Eis) und Wolferl (Mandel-Marzipan in Nougateis) heißen. Aktuell und stark limitiert gibt es auch noch als Sommer-Edition einen Knödel mit Mango in Bitter-Schoko-Ummantelung. Ein Traum in rund.
Lainzer Straße 132, 1130
Ice Cream Balls
Wenn ihr im Wiener Prater unterwegs seid und euch die Lust auf Eis an die verschiedenen Stände treibt, dann raten wir euch, einen Blick über den Tellerrand hinaus zu wagen. Denn das wohl außergewöhnlichste Eis im Wiener Prater kommt aus dem Automaten. Mitten zwischen den Fahrgeschäften steht er, der Minimelts-Automat, gefüllt mit Bechern voller Ice Cream Balls. Die kleinen Eis-Kugerln gibt es in den verschiedensten Sorten; zum Beispiel Schokolade, Bananensplit, Erdbeere, Kaugummi und, passend zum Jahrmarkt, Zuckerwatte. Ein Becher kostet 2,99 Euro, ganz kontaktlos, aber mit außergewöhnlichem Geschmack.
Wiener Prater, 1020

Koreanisches Eis
Der Pokal für das edelste Eis in unserer Auflistung der außergewöhnlichen Eis-Kreationen in Wien gebührt eindeutig dem koreanischen Lokal Sura in der Innenstadt. Wir wussten nicht, dass Eis so fancy aussehen kann, aber ja, offensichtlich kann es das. Das Lokal mit koreanischen Spezialitäten probiert sich an den unterschiedlichsten Kombinationen an Geschmacksrichtungen und Früchten. Und so wird hier unter anderem Matcha-Eis und Bingsoo-Eis mit Azukibohnenpaste, Mandeln und Früchten serviert und natürlich dürfen die heiß begehrten Mochis obendrauf nicht fehlen.
Singerstraße 13, 1010
Eis am Stiel
Eis am Stiel gibt es nicht nur im Lebensmittelladen ums Eck, sondern auch bei Eis am Stiel im 5. Bezirk. Und da sogar in Herzerl- oder Spiralo-Form und 100 Prozent pflanzlich. Es gibt die verschiedensten Sorten, wie zum Beispiel Erdbeere, Schoko-Banane mit Kokosmilch, Mango, Heidelbeer und noch viele weitere. Und nicht nur im Salon gibt es das Eis zu erstehen. Wenn ihr die Augen offen haltet, entdeckt ihr vielleicht auch einen der mobilen Eisstände – also Eis am Stiel auf Rädern, oder so.
Margaretenstraße 125, 1050
Eiskrapfensandwich
Bauernkrapfen kennen viele von euch wahrscheinlich von Ausflügen aufs Land, von Kirtagen und Jahrmärkten. Doch auch im 17. Bezirk gibt es sie und zwar in Form eines Sandwiches, gefüllt mit wunderbar erfrischendem Eis. Das Eisg’schäft serviert diese Kreation aus Hefeteig und wir sind restlos begeistert. Je nachdem, mit wie vielen Kugeln Eis ihr euer Eiskrapfensandwich befüllen wollt, zahlt ihr für eine Kugel 3,90 Euro, für zwei Kugeln 4,90 Euro und für drei Kugeln 5,90 Euro. Für die Auswahl der Eissorten steht euch natürlich die ganze Vitrine zur Verfügung.
Kalvarienberggasse 19, 1170

Schneeball
Jetzt aber! Natürlich darf auch der Traditions-Eissalon Tichy bei unserer Auflistung nicht fehlen. Denn wer hätte den Status “außergewöhnliche Eiskreationen” wohl mehr verdient? Angefangen bei den berühmt-berüchtigten Eismarillenknödeln, die mittlerweile wohl im ganzen Land Bekanntheit erlangt haben. Aber auch die Himbeer-Eisknödel, Nusseisbusserl, Spaghetti-Eis und Topfeneisknödel solltet ihr am Schirm haben. Und nicht zu vergessen die Schneebälle im Meringue-Mantel. Wahlweise könnt ihr diesen auch mit Himbeer- oder Schokosauce bestellen.
Am Reumannplatz 13, 1100
Inbetwiener
Auch der Eissalon Veganista ist mittlerweile eine Institution in Wien, die kaum mehr wegzudenken ist. Als Garant für gutes veganes Eis schafft es Veganista aber auch in unsere Liste der außergewöhnlichsten Eis-Kreationen in Wien. Denn besonders außergewöhnlich in der Wiener Eis-Szene finden wir die Inbetwiener. Zwei Cookies – natürlich hausgemacht und vegan – und dazwischen bestes Veganista-Eis. Es lohnt sich deshalb und überhaupt, den Veganistas auf Instagram zu folgen, da auch immer wieder Specials angeboten und auf Instagram promotet werden. So zum Beispiel butterweiche Zimtschnecken mit Eis gefüllt. Herrlich! Mittlerweile gibt es auch elf Filialen des Eissalons, der Weg dorthin ist also niemals weit, versprochen.
So, wir müssen jetzt leider aufhören mit diesem Artikel, weil uns sonst unser Eis wegschmilzt. Wenn ihr euch auf unserer Seite registriert, könnt ihr unserer Liste zum Sommer im Wien folgen, und immer am neuesten Stand bleiben, welche Events stattfinden und wo ihr euch abkühlen könnt.