Die besten Neuerscheinungen aus Österreich für den Bücher-Herbst 2022

Die einen fahren noch einmal an den Strand, um den Sommer zu verlängern, die anderen sind schon ganz hyped, dass endlich der Lebkuchen die Supermärkte wieder übernimmt. Dieser Übergang von Sommer auf Herbst auf Winter hat etwas ganz Spezielles. Noch wichtiger allerdings: Die meisten Verlage bringen im Herbst die neuesten Bücher raus. Da sind wir natürlich dabei und stellen euch die heißesten Eisen für eure Bücherragale vor.

Thriller, Sachbücher, Romane, Krimis oder Biografien – bei unseren Neuerscheinungen aus Österreichs Verlagen für den Bücher-Herbst 2022 ziehen wir alle Register und freuen uns auf warme Stunden in der Sonne genauso wie auf kuschelige Tage auf der Couch. Viel Spaß beim Lesen!
„Lento Violento“ – Maria Muhar
Beim Lesen trennt sich die Spreu vom Weizen. Nicht, was den Geschmack betrifft, auch nicht die Anzahl an Büchern, die jemand liest – Streitthema unter Viel-Leser*innen ist definitiv die Frage „Liest du mit oder ohne Musik im Hintergrund?“. Diese Frage erübrigt sich vielleicht beim Debütroman der Kabarettistin Maria Muhar, „Lento Violento„. Denn Musik spielt hier die Hauptrolle, der Bass, der durch den Körper wummert, Freundschaften, die sich auf Partys mit lauter Musik festigen, Exzesse, die diese Freundschaften auf die Probe stellen. Es geht um Selbstbestimmung und Orientierungslosigkeit, ohne dabei auf eine ordentliche Portion Humor zu vergessen.
Erscheinungsdatum: 16. August 2022
„Geld“ – Marlene Engelhorn
Nicht besser könnte Marlene Engelhorn den Nerv der Zeit treffen, als in Zeiten der Energiekrise, Nach-Corona-Krise und sowieso irgendwie nur noch Krise ein Buch über Geld zu schreiben. Dabei müsste sie selbst eigentlich keine Geldsorgen haben, denn als Erbin eines beträchtlichen Vermögens könnte sie getrost die Beine hochlagern und das Leben genießen. Stattdessen setzt sie sich für eine Erbschaftssteuer ein, fordert Steuergerechtigkeit und hat genau darüber ein Buch geschrieben, in dem darüber geredet wird, worüber man nicht redet – „Geld„.
Erscheinungsdatum: 26. September 2022
„Die Holzapfel Schwestern“ – Bernhard Moshammer
Zuerst kam der Kollaps, dann setzten sich die beiden Holzapfel Schwestern in den Wald ab, wo sie seither ein Leben ohne Strom und technische Errungenschaften leben. Sie kümmern sich um sich selbst und trauen niemandem, bis eines Tages ihre hochschwangere Halbschwester auftaucht und darum bittet, bei ihnen zu leben. Der doppelte Neuzuwachs verändert das Leben im Wald enorm und bringt alles ins Wanken. Ob das Leben ohne zivilisierten Fortschritt funktioniert, lest ihr im sechsten Roman von Bernhard Moshammer.
Erscheinungsdatum: 24. September 2022
„Was über Frauen geredet wird“ – Mieze Medusa
Die eine lebt in Tirol und hasst Skifahren, die andere ist vierzig Jahre alt und lebt immer noch unstet. Deren Ex will ein Kind, sie selbst aber eine Musikerin, die wiederum rappen will. Es klingt kompliziert, wie über Frauen gesprochen wird, ist es aber eigentlich nicht. Mieze Medusa stellt dies mit ihrem neuen Roman unter Beweis, denn Frauen wollen, dürfen und werden alles sein, was sie wollen. Ein wunderschönes Plädoyer voller Charme und Humor.
Erscheinungsdatum: 13. September 2022
„Omas Bankraub“ – Susanne Scholl
Susanne Scholl gehört zu den wichtigsten Autor*innen Österreichs und schlägt mit ihrem neuen Roman wieder ganz neue Wege ein. Thema des Buches „Omas Bankraub“ ist Altersarmut und davon sind Erika, Lilli, Ursula und Anna betroffen. Die Gründe dafür sind bei den vier Frauen unterschiedlich und doch finden sie zusammen, um ihre finanzielle Situation zu ändern. Während sie dies vorerst noch durch Flohmärkte, Tortenverkauf und eine Schankwirtschaft versuchen, greifen sie irgendwann zu illegalen Methoden, um an Geld zu kommen.
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2022

„Die Gemochten“ – Lydia Mischkulnig
Wer auf kuriose Geschichten und lustvolle Erzählungen Lust hat, ist bei Lydia Mischkulnig perfekt aufgehoben. Sie beschreibt in ihrem Erzähl-Band die Geschichten verschiedenster Beziehungen auf so witzige und dabei auch irritierende Art und Weise, dass das Buch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mischkulnig ist Preisträgerin vieler nationaler und internationaler Preise und beweist mit ihrem neuesten Werk auch, warum.
Erscheinungsdatum: 12. September 2022
„Die Rotte“ – Marcus Fischer
Von einem Selbstmord geht die Gendarmerie aus, als Elfis Vater eines Nachts einfach verschwindet. Zurück bleiben Elfi und ihre Mutter, die ihren Bauernhof unter ärmlichen Verhältnissen weiterführen. Im Dorf traut ihnen das niemand zu und manche versuchen, den Hof und seine Gründe zu einem Spottpreis zu kaufen. Als Elfi heiratet, kommt wieder ein Mann an den Hof, doch anstatt dass sich die Lage beruhigt, spitzt sich die Stimmung im Dorf erneut zu. Es entsteht ein Machtgefüge, aus dem Elfi versuchen muss, wieder auszubrechen. „Die Rotte“ von Marcus Fischer strotzt nur so von Spannung, Beklommenheit und Heimatgefühlen.
Erscheinungsdatum: 18. August 2022
„Eva & Söhne“ – Beate Kniescheck
Eva spricht nicht mehr. Das war nicht immer so, denn sie führt einen kleinen Laden, denn sie an ihre Söhne übergeben will und eigentlich hat sie alles, was sie braucht. Doch was niemand weiß: Eva hatte eigentlich auch einmal eine Tochter, die jedoch als Kind starb. Als dann auch noch das Grab aufgegeben wird, hört Eva einfach auf zu sprechen. Erst als ihr ältester Sohn stirbt, erfährt Evas Enkelin von der verheimlichten Tochter ihrer Großmutter und beschließt, den unsichtbaren Frauen in ihrer Familie eine Stimme zu geben. „Eva & Söhne“ erzählt von zwei Frauen in unterschiedlichen Jahrhunderten, die sich ihrem Schicksal ergeben – oder eben nicht.
Erscheinungsdatum: 15. August 2022
„Maria malt“ – Kristin Breitenfeller
Maria ist fast achtzig Jahre alt und zieht Bilanz. Bilanz über ihr Leben und ihre Karriere als Künstlerin. Doch weiß sie da noch nicht, dass ihr die eigentliche Karriere noch bevorsteht. Es ist die Geschichte über eine der größten österreichischen Künstlerinnen, Maria Lassnig, die von Kärnten nach Wien, von dort nach Paris und bis nach New York gezogen ist, um am Ende wieder in Wien zu landen. Kristin Breitenfeller zeigt das Bild eines schweigsamen und störrischen Kindes, aus dem eine unglaublich talentierte Malerin wurde.
Erscheinungsdatum: 24. August 2022
„Alle Jahre NIE wieder“ – Michael Buchinger
Michi Buchinger hat einen Hass auf so vieles, das hat er mit seiner „Hassliste“ auf Youtube bereits das eine oder andere Mal unter Beweis gestellt. Dass er aber auch Weihnachten auf dieser Liste stehen hat, das hat dann doch einige seiner Fans überrascht. Dass es gleich zu einem ganzen Buch über diese Abneigung gereicht hat, macht dann aber doch wieder sehr neugierig. Er erzählt von seiner Beziehung zu Lametta, Weihnachtsliedern, den Familientraditionen und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Perfekt für alle, die (noch) nicht in Weihnachtsstimmung kommen möchten.
Erscheinungsdatum: 14. September 2022
Doch eher Team Kino? Dann klickt euch doch durch unsere Highlights der Filme, die 2022 noch auf die Kinoleinwand kommen werden. Und wer immer schon einmal dort hinfahren wollte, wo Romangeschehnisse stattfinden, sollte einen Blick auf unsere Liste der literarischen Schauplätze in Österreich wagen.