• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Donauinsel

Michael Simmer Vom 17.08.2021
Chillen, Baden, Sporteln, Grillen oder etwas für das Klima tun. Die Donauinsel ist der optimale Platz zum Entspannen mitten in Wien.
Donauinsel Panorama
Übersicht Infos

Donauinsel

1220 Wien

Kontakt & Info

www.wien.gv.at

Aktuelles

Das Infocenter Inselinfo informiert dich über aktuelle Events und Angebote. Du findest es etwa 350 Meter stromabwärts von der Reichsbrücke.

  • Naturpark
  • 1220, Donaustadt

21 Kilometer Urlaub: Die Donauinsel ist völlig zu Recht eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Wiener*innen. Egal ob für sommerliche Urlaubsstimmung, zum Sporteln, Gustieren, fürs Donauinselfest oder einfach zum Entspannen und Natur entdecken mit den Liebsten – hier sind Stress und Großstadthektik schnell vergessen.

Die Donauinsel ist ein Naturparadies mitten in Wien. (c) Gregor Hofbauer | WienTourismus

Sommer auf der Donauinsel

Im Sommer macht die Donauinsel ihrem Namen alle Ehre. Naturschutzgebiete, Naturlehrpfade, Teiche, Spielwiesen und Grünflächen sind eine willkommene Abwechslung zu den hochsommerlichen Temperaturen in der Stadt. Umso praktischer ist es, dass du die Donauinsel von der Innenstadt aus dank der U1 in gut sechs Minuten erreichst. Die künstlich angelegte Insel ist aber nicht nur aufgrund ihrer Lage einer der beliebtesten Orte zum Baden und Auszeiteln in Wien. Von idyllischen Naturbadeplätzen über den Wasserspielplatz für Familien bis zum Wildwasserkanal für Abenteuerlustige ist hier für jede*n etwas dabei.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Und weil du im Wasser noch jede Menge andere Aktivitäten als schwimmen unternehmen kannst, findest du auf der Donauinsel auch zahlreiche Gelegenheiten zum Boot fahren. Und das Beste: Wenn es auf dem Wasser zu heiß wird, kannst du dich jederzeit in der Donau abkühlen. Das gilt natürlich auch für einen Abstecher in die Surfschule oder an den Wasserskilift. Und mit etwas Glück erspähst du von deinem Wassergefährt aus das eine oder andere Tier, das auf der Donauinsel beheimatet ist.

Auf der Donauinsel kannst du nicht nur baden, sondern auch verschiedenste Tierarten beobachten. (c) WIENER WILDNIS/MA 45

Action und Sporteln in Wien

Apropos Abkühlung: Die schadet auch nicht, nachdem du dich beim Sporteln auf und um der Donauinsel so richtig ausgetobt hast. Neben Wegen zum Laufen, Wandern, Radfahren oder Skaten kannst du auch beim Beachvolleyball-Spielen die Alltagssorgen vergessen und so richtig Vollgas geben. Wenn du dich nach dem Sport nicht nur im Wasser abkühlen, sondern danach auch noch kulinarisch belohnen möchtest, kannst du das bei einem der zahlreichen Grillplätze tun. Und auch fürs gesunde Dessert ist gesorgt – das pflückst du dir beispielsweise bei der Wildobstwiese bei der Kaisermühlenbrücke einfach selbst.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Restaurants und Lokale am Wasser

Wenn du dich lieber verwöhnen lässt, anstatt selbst für dein Essen sorgen zu müssen, dann schaust du einfach bei einem der vielen Restaurants auf der Donauinsel vorbei. Eines unserer Lieblingsplatzerl zum Gustieren ist das Himmel und Wasser bei der Steinspornbrücke. Was uns hier besonders gut gefällt? Hier kannst du nicht nur Wiener Küche und internationale Gerichte bestellen und auf der Terrasse Cocktails schlürfen, sondern in der konsumfreien Zone auch dein selbst mitgebrachtes Picknick naschen. Außerdem ist das Himmel und Wasser eine lässige Open-Air-Eventlocation, wo regelmäßig DJs auflegen und fetzige Partys steigen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Außerdem schauen wir sehr gerne bei It’s Amore vorbei. Besonders gefällt uns hier der gemütliche Gastgarten, wo du nicht nur zwischen grünen Pflanzen, sondern auch mitten am Sandstrand chillen kannst. Das Ambiente ist entspannt, die Stimmung immer gut und die mediterrane italienische Küche in Form von Pizza und hausgemachten Pastagerichten schmeckt ebenfalls ausgezeichnet. Auch ein heißer Tipp für einen Aperitivo oder um sich ein paar feine Vinos aus bella Italia zu genehmigen. Molto bene!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Daten sammeln in den Klima-Gärten

Seit Kurzem kannst du deinen Freizeit-Aufenthalt auf der Donauinsel sogar in den Dienst der Wissenschaft stellen. Hier wurden nämlich drei sogenannte phänologische Gärten aus verschiedenen heimischen Baum- und Straucharten angesiedelt. Was es damit auf sich hat? In diesen Gärten werden die Zusammenhänge zwischen saisonalen Zyklen der Pflanzen und des Klimas untersucht. Und du kannst die Forschenden dabei unterstützen – indem du die dort errichteten Pflanzen beobachtest, Daten sammelst und diese per App an die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) übermittelst. Anhand dieser Daten sollen klimatische Veränderungen auf der Donauinsel genau dokumentiert werden.

Daten aus den Klima-Gärten auf der Donauinsel sollen Wissenschaftler*innen im Kampf gegen den Klimawandel unterstützen. (c) Reiterer | enjoythesoup

Einen Garten findest du bei der Nordbrücke (Phänologischer Garten Nord, bei Kilometer 16), einen bei der Kaisermühlenbrücke (Phänologischer Garten Mitte, bei Kilometer 11,5) und einen von der Donaustadtbrücke stromaufwärts, in der Nähe der Schleusenbrücke (Phänologischer Garten Süd, bei Kilometer 9,9). Dort stehen auch Info-Tafeln, die das Projekt nochmals ganz genau erklären. Wir finden: So geht sinnvoller Kurzurlaub!

[dynacon-space]

Wenn du noch mehr sommerliche Tipps in unserer Lieblingsstadt suchst, solltest du die Liste Sommer in Wien auschecken. Bist du registriert und angemeldet, dann kannst du der Liste folgen und verpasst keine Updates mehr. Bei unseren To Dos haben wir viele weitere Ausflugsziele in Wien für dich gesammelt.


Beitragsbild:

Gregor Hofbauer | WienTourismus

Tags:

  • Naturpark
  • Schwerpunkt Wasser
  • Schwimmen
  • Sport
  • Sportplatz
  • Wasser
  • Wassersport
  • 1220, Donaustadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Dechantlacke

Naherholung an der Dechantlacke

  • See
  • 1220, Donaustadt
Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Ausflug

Alte Donau

Ausflug ans Wasser

  • Wasser
  • 1210, Floridsdorf
  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Copa Beach Wien
  • Kulinarik

Copa Beach

Strandbars, Baden und Wassersport an der Donau

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
22. Bezirk Lobau
  • Ausflug

Lobau

Ausflugsziel am Stadtrand

  • Naturpark
  • 1220, Donaustadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

Motto am Fluss Wien
  • Kulinarik

Die schönsten Locations für Brunch am Wasser in Wien

Copa Beach Wien Sommer
  • Kulinarik

Diese Lokale erwarten dich 2022 am Copa Beach

Badeplätze Wien Strombucht
  • Ausflug
  • Anzeige

Unsere liebsten Natur-Badeplätze in und rund um Wien

Blog Artikel

yoga in wien

Unsere liebsten Angebote für Yoga in Wien

Durch Wien mit vierbeinigen Freunden

Café Little Britain Wien

10 Cafés im 2. Bezirk, die auf euren Besuch warten

#upperstreetfood in Linz (c) Oberösterreich Tourismus GmbH/Christian Lendl

Unsere liebsten Take-Aways im Lockdown in Linz

Nook Café

Cafés in Wien, die am Sonntag geöffnet haben

To Dos

Alte Donau

  • Wasser
  • 1210, Floridsdorf
Hirschstetten

Die Blumengärten Hirschstetten

  • Park
  • 1220, Donaustadt

Mitico Bikes Vienna

  • Werkstatt
  • 1050, Margareten

we love handmade

  • DIY
  • 1030, Landstraße
OKH Vöcklabruck

OKH Vöcklabruck

  • Eventlocation
  • Vöcklabruck

Listen

Alles über 1000things

Pizza in Wien

Sparen Vorsorge Wien Versicherung

Leichter durch den Alltag

Veganes Wien

Winter in Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!