• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Die schönsten Good News des Jahres 2020

Viktoria Klimpfinger vom 30.12.2020
Jetzt mal ehrlich: Was war das für 1 Jahr? 2020 hat uns wirklich viel abverlangt. Aber auch wenn es uns wohl immer als das Unjahr schlechthin in Erinnerung bleiben wird, gab es doch auch ein paar gute Nachrichten. Hier sind sie.
Good News 2020

Endlich: 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Klar ist, wir werden das „Corona-Jahr“ so schnell nicht vergessen. Doch selbst in einem katastrophalen Jahr wie diesem gab es auch ein paar richtig gute News, die Hoffnung machen. Schenken wir heute mal den guten Nachrichten etwas Aufmerksamkeit und lassen uns von ihnen inspirieren. Positive vibes inklusive.

Die Natur atmet auf

Die Satelliten-Bilder, die während des ersten Lockdowns von unserem blauen Planeten gemacht wurden, ließen uns innehalten. Denn während wir auf unseren Sofas erstmals ausharren mussten, atmete der Planet förmlich auf. Kurz- und Langstreckenflüge und das tägliche Autogewusel auf den Straßen blieben aus, Massentourismus gab es heuer kaum und das Wasser, das durch die Kanäle Venedigs fließt, war seit langer Zeit endlich wieder einmal klar. In den Häfen von Triest und Cagliari tummelten sich sogar wieder Delfine. Ob diese sichtbar positiven Auswirkungen auf die Umwelt auch langfristig ein Umdenken in Sachen Klimaschutz bewegen, bleibt zu hoffen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tierbabys in Schönbrunn

Dieses Jahr erreichten uns laufend tierisch gute Neuigkeiten. Völlig unbeeindruckt von der laufenden Corona Pandemie erblickten dieses Jahr viele neue Tierbabys im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt. Kleine Robben, Flamingo- und Koala-Babys sind nun neue Bewohner des Tiergartens. Anfang April schlüpften ein Dutzend Falamingo-Küken aus ihren Eiern. Zuerst tragen sie ein graues Daunenkleid, erst nach drei Jahren machen sie ihrem Namen alle Ehre und bekommen ein rosa Federkleid. Wie die Eltern ihr eigenes Küken ganz ohne rosa Farbklekse erkennen? An seinen Lauten. Das allererste Koala-Baby in Schönbrunn ist ein Mädchen und heißt Milla Milla. Der Name stammt von einem schönen Wasserfall im Heimatort der Koala-Unterart in Queensland, Australien. Und jetzt mal Hand aufs Herz, wen erfüllen diese Nachrichten nicht mit einem Schuss Liebe?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schottland: Menstruationsprodukte gratis

Daran sollten sich alle anderen Länder auf jeden Fall ein Beispiel nehmen: An allen öffentlich-zugänglichen Orten Schottlands, wie zum Beispiel Schulen, Apotheken oder auch Gemeindezentren, sollen in Zukunft kostenlose Binden und Tampons verfügbar sein. Mit dem neuen Gesetz soll die Perioden-Armut bekämpft werden. Denn für viele Menschen sind die Kosten für Binden und Tampons eine zusätzliche finanzielle Belastung. In Österreich wurde vor Kurzem eine Steuersenkung von 20 auf zehn Prozent auf Menstruationsprodukte beschlossen. Das ist zwar noch nicht ganz das Ziel, das Schottland vorgibt, zumindest aber schon mal ein erster wichtiger Schritt für das sonst so tabuisierte Thema Menstruation, das nun immer mehr an öffentlicher Aufmerksamkeit gewinnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Oscar-Gewinner Parasite

Ein wahrer Überraschungssieger und Überflieger bei der diesjährigen Oscar-Verleihung war der südkoreanische Film Parsite. Als erster nicht-englischsprachiger Film gewann dieser einen Oscar in der Kategorie „bester Film“. Drei weitere Oscars wurden für „die beste Regie, „das beste Original-Drehbuch“ und den „besten internationalen Film“ vergeben. Das Werk von Regisseur Bong Joonhos wird zwar zum Ende hin etwas blutrünstig, thematisiert das Thema der sozialen Spaltung und der Kritik am Kapitalismus in Südkorea aber wie kein anderer Film. Der damit größte Erfolg der südkoreanischen Filmindustrie ist definitiv eine Good News.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Black Lives Matter

Ohne Frage, der Tod von George Floyd war mehr als traurig. Jedoch rückte, ausgehend von diesem Ereignis, die 2016 gegründete Black Lives Matter Bewegung wieder stärker in den Vordergrund. Die Bewegung wurde internationaler denn je und auch in den sozialen Netzwerken immer präsenter. Weltweite Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt waren die Antwort. Nun gilt es, auch weiterhin anti-rassistische Arbeit zu leisten und aktiv und bestimmt gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung vorzugehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bye bye, Donald!

Nach einem tagelangen Wahlkrimi stand am 7. November 2020 fest: Joe Biden wird der nächste Präsident der USA. Der Wahlsieger zeigt sich versöhnlich und professionell: Er möchte genauso hart für alle arbeiten, die ihn nicht gewählt haben, wie für die, die ihn gewählt haben. Solch eine Rede gab es seit vier Jahren nicht mehr. Und einen weiteren Fortschritt bringt dieser Wahlsieg: Kamala Harris wird als erste Frau US-Vizepräsidentin der USA. Gemeinsam mit ihr verspricht Biden: „Lasst uns die Nation sein, von der wir wissen, dass wir sie sein können“. Ein kleiner Lichtblick für die in den vergangenen Jahren vom untragbaren Wahnsinn Donald Trumps gebeutelten USA.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Gendersternchen im Duden

Ein leuchtender Stern am Inklusionshimmel: Das Gendersternchen erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Mit dieser Schreibweise werden, neben Frauen und Männern, auch andere, nicht-binäre Genderidentitäten miteinbezogen. 2020 erscheint dieses Sternchen sogar im Duden. Dieses Jahr beinhaltet dieser nämlich das erste Mal Hinweise zur gendergerechten Sprache, unter anderem eine Anleitung zur Benützung des Gendersternchens.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Animal Crossing – New Horizons

Während wir im ersten Lockdown auf unserem Sofa hockten und sich das Fernweh langsam breitmachte, schaffte zumindest die neue Version des Nintendo Kultspiels Animal Crossing Abhilfe. Mit Animal Crossing – New Horizons konnten wir, zumindest virtuell, neue Welten entdecken und unsere Langeweile etwas reduzieren. Kein Wunder also, dass zwei der meist gesuchten Stichworte im März und April „Nintendo Switch“ und  „Animal Crossing“ mit rund 2,7 Millionen Suchanfragen waren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sauberes Trinkwasser für die ganze EU

Eine noch relativ neue und gleichzeitig schöne Meldung liefert das Europäische Parlament am 14. Dezember. Da wurde nämlich die neue Richtlinie für saubereren Trinkwasserzugang innerhalb der gesamten EU verkündet. Zudem sollen europaweite Wasserspender an öffentlichen Plätzen kostenlosen Zugang zu Trinkwasser bieten. Strengere Grenzwerte für Blei im Leitungswasser kommen dazu. In Zukunft wird man also innerhalb der gesamten EU nicht mehr auf Wasser in Flaschen angewiesen sein, der Konsum dieser kann stark reduziert werden. Das bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung weniger Plastik und Müll.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr 2020-Retrospektive gefällig? Wir haben 10 Sätze für euch, die typisch für dieses Jahr sind. Auf unserer Winter-Dahoam-Seite versorgen wir euch mit jeder Menge Inspiration für euren Winter in Österreich.

(c) Beitragsbild | Pixabay


Tags:

  • Aktuelles
  • Corona
Blogartikel

Mehr von 1000things

Das Goldene Brett vorm Kopf
  • Leben

"Das Goldene Brett vorm Kopf" kürt den größten Unfug des Jahres

Haus des Meeres
  • Leben

Das Make-Over des Haus des Meeres

  • Leben

Das waren die Good News im März

Zimtschnecke von Herr Schneck (c) Herr Schneck
  • Leben

Byebye, Bananenbrot: Die Trends des vierten Lockdowns

To Dos

Mehr von 1000things

IST Austria, Sponsored (c) Reiner Riedler
  • Leben
  • Anzeige

IST Austria

Erlebt Forschung, Kunst und Entspannung in der Natur an einem Ort!

  • Wissenschaft
  • Tulln
the fizz
  • Job & Uni
  • Anzeige

Studentenwohnheim THE FIZZ

Wiens wohl schickstes Studentenwohnheim: THE FIZZ

  • Wohnheim
  • 1100, Favoriten
Sexolution
  • Körper

Schwelle Wien

Sexpositive Begegnungen - online und offline!

  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Leben

Calienna

Das Pflanzen-Paradies in Neubau

  • Pflanzen
  • 1070, Neubau
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)
T-Shirts vom Wiener Streetwear-Label maezen (c) maezen
  • Shopping

maezen

Kunst auf Kleidung

  • Design

Blog Artikel

Altausseer See

Traumhaftes Radlfahren am Salzkammergut-Radweg

Gansl auf Teller

Ganslzeit: Erlebt ein kulinarisches Wochenende im Burgenland

Catcalling

Unser Senf: Warum Catcalling das Letzte ist

Skitour und Abfahrt Breite Ries vom Schneeberg (c) Wiener Alpen/Martin Fülöp

Schöne Skitouren in der Nähe von Wien

Christkindlmarkt Rathausplatz

Diese Corona-Regeln gelten auf den Wiener Weihnachtsmärkten

To Dos

Schönbrunnerbad

  • Schwimmbad
  • 1130, Hietzing
Kolarik Luftburg Prater Wien

Luftburg

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Start-Up Village

  • Einkaufen
  • Mödling
15. bezirk

Blue Tomato

  • Gastgarten
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Klee am Hanslteich

Klee am Hanslteich

  • Restaurant
  • 1170, Hernals

Listen

1050 Wien

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

Mit dem Fahrrad durch Wien

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

Österreichische Küche in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!