• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Besuchenswerte Lebzeltereien in Österreich

Pia Miller-Aichholz Zuletzt geändert am 23.12.2021

Was haben das Salzkammergut, Mariazell und das Mühlviertel gemeinsam? Lebkuchen ist dort keineswegs nur eine Weihnachtsnascherei. Sie sind bekannt für ihre Lebzeltereien, in denen das ganze Jahr über die würzigen Küchlein produziert werden. Wir verraten euch unsere liebsten Lebzeltereien in Österreich.

Lebkuchenherzen

Vorbeizuschauen zahlt sich nicht nur wegen der kostenlosen Kostproben aus. Und so viel lässt sich schon vorab sagen: Oberösterreich ist das Lebkuchen-Bundesland schlechthin. Wir zeigen euch unsere liebsten Lebzeltereien in Österreich.

Niederösterreich

Lebzelterei Schmid

Die Familie Schmid versorgt seit 1913 Maissau mit dem Gewürzgebäck und stellt zudem Wachs her. Definitiv zu jeder Jahreszeit eine spannende Ausflugsidee: Hausführungen durch die Lebzelterei und Wachszieherei, die für Gruppen ab 20 Personen angeboten werden.

Wiener Straße 8, 3712 Maissau

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Oberösterreich

Lebzeltarium Kastner

Gegründet wurde die Lebzelterei Kastner, damals noch „Castner“, im Ortszentrum von Bad Leonfelden, und zwar bereits 1559. Mittlerweile ist der Betrieb in ein eigens gebautes Quartier umgezogen, das etwas außerhalb liegt. Bei Führungen könnt ihr das sogenannte Lebzeltarium und seine Köstlichkeiten genauer unter die Lupe nehmen.

Lebzelterstraße 243, 4190 Bad Leonfelden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Konditorei Illecker

Eine der jüngeren Lebzeltereien ist die Konditorei Illecker. Josef Illecker war einer der jüngsten Konditormeister Oberösterreichs, als er 1985 seine Konditorei samt Lebzelterei und Café eröffnete. Heute kann man sich durch 40 verschiedene Sorten Lebkuchen probieren. Im Falstaff Café Guide hat die Café-Konditorei Illecker sogar zwei Tassen verliehen bekommen.

Hafnerstraße 7, 4591 Molln

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wallner Lebkuchen St. Wolfgang

Auch am schönen Wolfgangsee warten Lebkuchen mit Tradition auf die Wallfahrer*innen. Traditionell waren Lebzelter oft auch Wachszieher und Metsieder. Seit 1755 betreibt die Familie Wallner ihre Lebzelterei sowie eine Wachszieherei, eine Metsiederei und ein Café.

Markt 29, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut

Lebzelterei Gandl

Der Lebkuchenbedarf in St. Wolfgang muss gut gedeckt sein, denn neben der Familie Wallner betreibt auch die Familie Gandl eine Lebzelterei. Die Bäckerei und Konditorei existiert seit 1806. In der Schaubäckerei kann man den Lebkuchenbäcker*innen beim Werkeln zusehen und auf Anfrage gibt es Gruppenführungen samt Verkostung und Verzierung.

Im Stöckl 84, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut

Steiermark

Ausseer Lebkuchen

Die Lebzelterei der Ausseer Lebkuchen befindet sich an der Umfahrungsstraße von Bad Aussee, ist also am besten mit Auto und Co. zu erreichen. Im Eingangsbereich und im Verkaufsraum hängen Zeitungsausschnitte und Bilder zur Geschichte der Lebzelterei an den Wänden. Im Verkaufsbereich steht ein Korb mit Kostproben der verschiedenen Lebkuchen-Sorten bereit. In den Regalen wartet das Sortiment auf hungrige Naschkatzen. Ob mit Schokolade oder einfach nur glasiert, ob mit kandierten Früchten, mit Nüssen oder ohne Schnickschnack, hier wird jeder fündig, der Lebkuchen mag. Wer neugierig geworden ist, kann durch das Schaufenster der Backstube hinter die Kulissen blicken. Auf Anfrage führt der Inhaber gerne durch das hauseigene Museum.

Pötschenstraße 146, 8990 Bad Aussee

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lebzelterei Schmid

Seit über 115 Jahren stellt die Familie Schmid in Kainach Lebkuchen her und zieht Wachs. Nach einem Intermezzo in Kärnten, kehrte die Familie samt Betrieb wieder in die Heimat zurück, wo 2016 die fünfte Generation übernommen hat. Hier gibt’s sogar einen Lebkuchen-Bausatz. Gruppen ab 20 Personen werden – sofern es die aktuellen Corona-Maßnahmen erlauben – durch die Lebzelterei und Wachszieherei geführt.

Kainach bei Voitsberg 21, 8573 Kainach bei Voitsberg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pirker Lebzelterei

Die Familie Pirker sorgt schon seit dem 19. Jahrhundert für die Naschkatzen unter den Wallfahrtspilgern. Seit 2016 gibt es am Standort der ersten Konditorei der Familie Pirker eine Lebzelterei mit großer Schau-Produktion. Außerdem stellt der Familienbetrieb auch andere Honig-basierte Produkte her, wie etwa Met, Honigbrand und Bienenwachs, aus dem auch Kerzen gemacht werden. Ein weiterer Grund, das schöne Mariazell zu besuchen. Wer gerade nicht in der Steiermark ist, kann auch die Filialen in Wien und Salzburg besuchen.

Wiener Straße 9, 8630 Mariazell

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr auch sonst auf Mehlspeisen und Kaffee steht, gefallen euch gewiss unsere traditionellen österreichischen Cafés. Was ihr im Winter in Österreich müsst, verraten wir euch auch gerne.


Beitragsbild:

Unsplash

Tags:

  • Bäckerei
  • Betrieb
  • Einkaufen
  • Süßigkeiten
  • Tradition
Blogartikel

Mehr von 1000things

Traditionelle Kaffeehäuser Österreich
  • Essen

Entdecke traditionelle Cafés in Österreich

  • Essen

Die besten Käse-Erlebnisse in Österreich

Beitragsbild
  • Essen

Hanf-Snacks aus Österreich

Predinger Kürbisfest
  • Kulinarik

Die skurrilsten Food-Festivals in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Der Bäcker Riederich

Bäckerei mit Waldviertler Spezialitäten

  • Bäckerei
  • Horn
Steckerlfisch
  • Kulinarik

fischHager

Steckerlfisch direkt am Traunfall

  • Imbiss
  • Gmunden
Steckerlfisch Oberösterreich
  • Kulinarik

Steckerlfisch Tomi

Steckerlfisch am Attersee

  • Imbiss
  • Vöcklabruck
Steckerlfisch Oberösterreich
  • Kulinarik

Steckerlfisch Schlägl

Forellen und Makrelen von bester Qualität

  • Imbiss
  • Rohrbach
  • Kulinarik

Käsestraße Bregenzerwald

75 Kilometer voller Vorarlberger Käsegenuss

  • Betrieb
  • Bregenz
Innviertler Knödel
  • Kulinarik

Genussbauernhof Jenichl

Hofladen und Restaurant mit Innviertler Spezialitäten

  • Restaurant
  • Braunau am Inn

Blog Artikel

The LaLa Green Valley

Von Frühstück bis Abendessen: Vegan essen in Wien

QUIZ: Welche österreichischen Schimpfwörter kennst du?

corona daheim

Sinnvolle Dinge, die ihr mit Kindern zuhause machen könnt

Ausgefallene Programmpunkte für den Valentinstag in Niederösterreich

Abenteuerliche Ausflüge Österreich

Coole Abenteuer-Ausflüge in Österreich

To Dos

Bar Kneipe

Das Jetzt

  • Beisl
  • 1170, Hernals
Zero Gravity Coffee & Cocoa

Zero Gravity Coffee & Cocoa

  • Café
  • Klagenfurt(Stadt)
Baby Shops Wien

Lalekula

  • Einkaufen
  • 1070, Neubau

Die Röhre

  • Restaurant
  • Vöcklabruck

Holzhotel Forsthofalm

  • Hotel
  • Zell am See

Listen

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Friedhöfe Wien

1110 Wien

Unsere Highlights in Innsbruck

Wochenende in Wien

Asiatische Essen in Wien

Asiatisch Essen in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!