Events und Infos rund um die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel

Von 20. bis 22. Jänner 2023 gehen wieder die Hahnenkammrennen in Kitzbühel über die Bühne – oder in diesem Fall über die Piste. Als eines der Highlights im alpinen Skisportkalender sind die legendären Rennen in Tirol nicht mehr aus dem Fernsehprogramm wegzudenken. Wer jedoch vor Ort ist, darf abgesehen von den Rennen noch allerlei Programmpunkte und Events erwarten.

Wir zeigen euch, welche Veranstaltungen ihr rund um die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel auf keinen Fall verpassen dürft und verraten euch alle wichtigen Infos rund um den Ablauf der Rennen. Viel Spaß beim Mitfiebern, Anfeuern und hoffentlich Jubeln.
Die Trainings
An den drei Tagen vor den Hahnenkamm-Rennen finden vor Ort Abfahrstrainings statt. Wer sich das volle Programm geben, oder am Wochenende den Menschenmassen entgehen will, kann sich bereits bei den Trainings auf die Zuschauer*innen-Ränge begeben und seinen Favoriten zujubeln. Großes Plus: Ihr benötigt dafür keine Tickets, ihr könnt bei den Trainings kostenlos zusehen. Die Trainings finden am Dienstag, den 17. und am Donnerstag, den 19. Jänner 2023 jeweils ab 11.30 Uhr statt.
Die Startnummernauslosung
Neben dem Training bedarf es vor allem noch der organisatorischen Dinge, um ein Rennen reibungslos über die Bühne bringen zu können. Dazu zählen auch die Startnummern, in deren Reihenfolge sich die Athleten die Streif runterschmeißen werden. Die Startnummern werden jeweils am Vorabend der Rennen um 18 Uhr ausgelost und vergeben. Auch das solltet ihr euch, wenn ihr vor Ort seid, nicht entgehen lassen, meist kommt hier schon Partystimmung auf.
Die Rennen
Das Highlight der Tage Mitte Jänner sind aber natürlich die Hahnenkamm-Rennen selbst. Am Freitag, den 19. Jänner 2023 um 11.30 Uhr steht eine Abfahrt am Programm, am Samstag, den 20. Jänner 2023 ebenfalls um 11.30 Uhr dann die legendäre Hahnenkammabfahrt und am Sonntag, den 21. Jänner 2023 zum Abschluss dann noch der Slalom. Der erste Durchgang startet um 10.30 Uhr, der zweite um 13.30 Uhr. Wenn ihr Manuel Feller, Marco Schwarz, Vincent Kriechmayr, anderen ÖSV-Athlenten oder auch jenen anderer Nationen zujubeln wollt, könnt ihr im Vorverkauf Karten für die Rennen ergattern. Vor Ort wird es einen Ticketverkauf geben. Die Tickets kosten zwischen 30 und 35 Euro, Ermäßigungen gibt es für Jugendliche, Kinder unter 15 Jahren zahlen keinen Eintritt. Natürlich dürft ihr euch im Anschluss an die Rennen die Siegerehrungen nicht entgehen lassen.
Die Partys
Grund zum Feiern gibt es eigentlich immer und in Kitzbühel machen wir uns da ohnehin keine Sorgen. Wenn ihr Lust auf Aperol Spritz habt, gibt es in der Gamsstadt jedenfalls eine ganz neue Adresse. Die Greif Aperitivo Bar hat seit Mitte Dezember geöffnet und sorgt bis Ende März für italienisches Flair mitten in Tirol. Die Bar befindet sich im Hotel Goldener Greif und jeden Donnerstag ist Aperol-Spritz-Abend, bei dem es neben guten Drinks auch kleine Speisen gibt.
Schulgasse 3, 6370 Kitzbühel
Natürlich steigen in der Kitzbüheler Partyszene aber vor allem am Wochenende der Hahnenkamm-Rennen Special-Events. So zum Beispiel auf der Sonnenbühel. Die etwas gehobenere Location lockt mit einer “Special Night”, die mit einer kurzen Fackelwanderung beginnt, mit einem mehrgängigen Menü auch kulinarisch alle Stücke spielt und dann mit prickelnden Drinks ihren Höhepunkt findet. Sie findet am 20. Jänner 2023 statt und bietet so den perfekten Start in das Rennwochenende.
Hahnenkamm 11, 6370 Kitzbühel
Etwas bodenständiger wird ebenfalls am Freitag, den 20. Jänner 2023 im Kultur Café KC750 gefeiert. Dort heizt die Band Last Chance aus Bozen ordentlich ein und bringt mit Alternative Rock und Popock die Stimmung zum Kochen. Auch das restliche Rennwochenende versorgt euch das Team vom Kultur Café KC750 mit Partystimmung – und zwar bei der Happy-Hahnenkamm-Party von 20. bis 22. Jänner 2023 in der Gondel-Bar im Stadtpark. Dort wird in einer original historischen Hahnenkamm-Gondel gefeiert – und das täglich bereits ab 10 Uhr.
Hinterstadt 30, 6370 Kitzbühel
Die kulinarischen Highlights
Wer auf der Suche nach kulinarischen Events ist, sollte sich am Samstag, den 21. Jänner 2023 nicht zu viel vornehmen. Dann findet nämlich in Rosi’s Sonnberg Stuben Rosi’s Schnitzelparty statt. Ab 17 Uhr treffen sich hier Sportbegeisterte, Prominenz und natürlich auch die einen oder anderen Sportler*innen. Highlight ist neben der singenden Wirtin, wie Besitzerin Rosi Schipflinger bekannt ist, natürlich das legendäre Schnitzel, das hier serviert wird. Das bietet dann auch die perfekte Unterlage, um bis in die frühen Morgenstunden feiern zu können.
Oberaigenweg 101, 6370 Kitzbühel
Eine weitere Feier am 21. Jänner 2023 verrät schon im Titel, dass sie etwas dekadenter vonstatten gehen wird. Ab 18.30 Uhr steigt nämlich im Hotel Kitzhof die Hahnenkamm-Hummerparty. Nach drei Jahren Pause kann diese endlich wieder stattfinden und wird ihr Comeback noch pompöser feiern.
Schwarzseestraße 8/10, 6370 Kitzbühel
Weil Skifahren zwar vielleicht das Leiwandste, aber bestimmt auch nicht das Einzige ist, was man in Tirol machen kann, zeigen wir euch gerne auch viele weitere Sportarten, die ihr im Winter in Tirol erleben könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit idyllischen Winterwanderungen?