• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Museumsfriedhof Kramsach

Luisa Lutter Vom 08.12.2020
Der humorvolle Schilder-Friedhof zum Lachen und Staunen.
Übersicht Infos

Hagau 82, 6233 Kramsach

Öffnungszeiten

Dienstags bis samstags ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet
Sonntag und Montag sind Ruhetage

Kontakt & Info

www.museumsfriedhof.info

Was kostet's?

Der Friedhofsbesuch ist kostenlos. Es wird aber um eine Spende für die Erhaltung gebeten.

Aktuelles

Der Eintritt ist eine freiwillige Spenden.
Ihr könnt durch eine Spende im Opferstock in der kleinen Kapelle oder durch einen Einkauf im Museumsladen die Erhaltung des Museumsfriedhofes unterstützen.

  • Friedhof
  • Kufstein

Lust auf eine neue, humorvolle Art von Spaziergang? Dann willkommen im Museumsfriedhof Kramsach. Hier könnt ihr euch durch die verschiedenen, amüsanten Grabinschriften lesen. Man bekommt zudem einen guten Einblick in Humor und Erinnerungskultur früherer Zeiten.

Der etwas andere Ausflug zum Museumsfriedhof in Kramsach

Für alle, die sich wundern und auf einem Friedhof das Lachen unangebracht finden: Keine Sorge, auf diesem Friedhof liegen keine Toten. Alle Grabinschriften wurden zwischen Nord-und Südtirol, Salzburg und Bayern zusammengetragen. Seit 1965 wird nun schon gesammelt und in dieser Zeit hat sich eine stolze Sammlung ergeben. Im Jahr 2000 wurde dann der Verein Museumsfriedhof Tirol gegründet. Der Museumsfriedhof Kramsach gilt weltweit als Rarität und zeigt mit Augenzwinkern, wie Humor und Bestattung zusammenpassen. Seit dem 8. Dezember 2020 hat er wieder für euch geöffnet.

Museumsfriedhof Kramsach
Mit Humor und Augenzwinkern: Die Grabinschriften auf dem Museumsfriedhof (c) Museumsfriedhof Tirol

Traditionen aus einem anderen Jahrhundert

Viele der Sprüche aus dem letzten Jahrhundert mögen uns heute verwundern, doch damals war es üblich, in einem kurzen Reim besondere „Eigenschaften“ der Verstorbenen hervorzuheben oder ihren Tod zu skizzieren. Damals war der Tod noch viel näher mit dem alltäglichen Leben verknüpft und die Menschen versuchten unter anderem auf diese Art mit dem Verlust umzugehen.

Museumsfriedhof Kramsach
Undenkbar in der heutigen Zeit, doch damals gängig: Skurrile Inschriften (c) Museumsfriedhof Tirol

Der Schmid und seine Schilder

Hans Guggenberger ist der Besitzer der Schmiede, die direkt vor dem Museumsfriedhof Kramsach liegt. Er hat die Schilder zusammengetragen und so allerhand interessante Sprüche vor dem Verfall gerettet. Zwischen 2011 und 2013 wurde der Museumsfriedhof Kramsach erweitert – nun könnt ihr hier mehr als 800 Grabkreuze aus fünf Jahrhunderten bestaunen. Neben vielen Schildern, die zum Lachen anregen, könnt ihr aber auch alte Schmiedekunst sehen, die von viel Geschick und Handwerkskönnen zeugt.

Der Eintritt zum Museumsfriedhof beruht übrigens auf Spendenbasis. Ihr könnt durch eine Spende im Opferstock in der kleinen Kapelle oder durch einen Einkauf im Museumsladen die Erhaltung des Museumsfriedhofes unterstützen: Stimmt euch daher auf die Vorweihnachtszeit im Museumsshop ein. Zur Belohnung gibt es, ab einen Verkaufswert von 25 Euro, ein kleines Geschenk obendrauf.

Museumsfriedhof Kramsach
Kunstvoll und sehr üppig: Schmiedekunst von früher (c) Museumsfriedhof Tirol

Ihr habt Lust, Tirol umfassend kennenzulernen? Dann lest unbedingt unseren Blogbeitrag zu den 10 Ausflugszielen in Tirol, die ihr unbedingt erleben solltet. Lasst euch außerdem von unseren vielen spannenden To Dos inspirieren.

(c) Beitragsbild | Museumsfriedhof Tirol


Tags:

  • Friedhof
  • Geschichte
  • Museum
  • Open Air
  • Outdoor
  • Kufstein
  • Tirol
To Dos

Mehr von 1000things

Gin Bar Steiermark
  • Kulinarik

Gin-Gallery

Gin-Sammlung, Speakeasy-Bar und Museum in einem

  • Bar
  • Kufstein
Festung Kufstein
  • Ausflug

Festung Kufstein

Geschichte hautnah auf der Festung Kufstein

  • Burg
  • Kufstein
Lichtfestival Kufstein Pressefoto
  • Kunst & Kultur

Lichtfestival Kufstein

Eine Lichtershow erzählt von der Vergangenheit der Festung Kufstein

  • Erlebniswelt
  • Kufstein
  • Ausflug

KaiserWelt Scheffau

KaiserWelt Scheffau: Wald-Abenteuerpark auf 1.650 Metern

  • Erlebniswelt
  • Kufstein
Hütte in den Bergen
  • Ausflug

Bergdoktorhaus

Drehort der TV-Serie "Der Bergdoktor"

  • Hütte
  • Kufstein
  • Ausflug

Kaiserklamm

Klamm in Tirol

  • Schlucht
  • Kufstein
Blogartikel

Mehr von 1000things

Mural Harbor in Linz (c) Mural Harbor
  • Kunst & Kultur

8 außergewöhnliche Outdoor-Museen in Österreich

  • Kunst & Kultur

Die coolsten Outdoor-Clubbing-Locations in Österreich

  • Kunst & Kultur

5 Museen in Graz, die ihr besuchen solltet

Kellergassen Führungen Weinviertel
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Was ihr bei einer Kellergassenführung im Weinviertel erleben könnt

Blog Artikel

Urlaub in Österreich Tipps Wandern

Unsere liebsten Unternehmungen für den Urlaub in Österreich

Drei Frauen lachend

Die besten Orte für einen Mädelsurlaub in Österreich

Rothaarige

10 Dinge, die Rothaarige kennen

1000things Wanderei PR Jan Danny

Unser Weg: Die Wanderei-Route

13. Bezirk

10 Dinge, die man im 13. Bezirk machen muss

To Dos

Am Gießhübl – Genussverliebt

  • Gastgarten
  • Mödling
Gscheft Graz

Gscheft

  • Lebensmittelladen
  • Graz(Stadt)
Unique Cocktail Bar

Unique Cocktail Bar

  • Cocktail
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
Pommes

Pommes Freunde

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Friseure in Wien

Schnittzone

  • Friseursalon
  • Linz(Stadt)

Listen

LGBTQIA+ in Österreich

Tirol Herbst Ausflüge

Herbst in Tirol

Unsere Highlights in Vorarlberg

1090 Wien

Winter in Österreich

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!