• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Die besten Skievents in Österreich

Luisa Lutter Vom 30.01.2020

Das nächste Update erfolgt im Jänner 2022, du kannst dich aber schon jetzt inspirieren lassen! Wintersport und Party passen mindestens genauso gut zusammen wie heißer Tee und Rum. Deshalb haben wir ein paar coole Ski-Events in Österreich für euch, die ihr 2020 keinesfalls verpassen solltet.

Ski Events Österreich

Für viele ist das Kurven durch den neuen Powder oder das Carven auf einer frisch präparierten Piste schon Fest genug. Für alle, die auch abseits der Piste feiern wollen, bis die Pistenraupe kommt, haben wir ein paar coole Ski-Events herausgesucht, die uns 2020 noch bevorstehen.

Art on Snow in Bad Gastein

Es muss nicht immer Musik sein, die begeistert. Bei der Art on Snow 2020 verwandelt sich das Gasteinertal in eine wunderschöne Kunstausstellung. Vom 1. bis 7. Februar werden in den Gasteiner Ortschaften und auch in den Bergen, diverse Kunstwerke zu sehen sein. Ihr könnt sogar bei deren Entstehungen zu sehen. Damit diese während der Festivalwoche präsentiert werden können, wird vorab viel gemeißelt, gesägt und geformt. Ihr könnt dabei den Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Alle Infos, wann welche Skulptur fertiggestellt wird, findet ihr online. Es gibt außerdem einen Eisschnitz-Workshop, bei dem man sich selber an einem Eisblock probieren kann. Diese Gelegenheit könnt ihr am 4. Februar von 10 bis 16 Uhr wahrnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und es wird um eine Anmeldung beim Tourismusverband Dorfgastein gebeten.

Ö3 Pistenbully

Vroom, vroom – der Ö3-Pistenbully geht um! Bereits zum achten Mal bringt er heuer die Party von Skigebiet zu Skigebiet. Und nicht nur seine 400 PS und coole Sounds der Ö3-DJs  warten auf euch, sondern auch Liegestühle mit Kuscheldecken, Schwedenfeuer – also brennende Baumstämme –, stylische Palettenmöbel und natürlich das eine oder andere stärkende Schmankerl. In regelmäßigen und sehr kurzen Intervallen wird in diversen Regionen gefeiert. Am 1. Februar steigt die mobile Party etwa an der Bergstation Schatzbergbahn von 10 bis 16 Uhr. Der letzte Termin ist für den 17. April in Zell im Zillertal angesetzt. Schaut unbedingt auch online beim Ö3 Pistenbully vorbei, denn dort findet ihr die komplette Liste mit allen Terminen. Pssst, sollte jemand von euch zufällig den Ö3-Pistenbully auf einem seiner Stopps sehen, könnt ihr ein Bild mit ihm posten und habt so die Möglichkeit, Tagesskipässe zu gewinnen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Guga hö Mostviertel

Wer feiern kann, kann morgens auch aufstehen, hat irgendein sadistischer Schlaukopf mal gesagt, weil er selbst nicht auf die Party eingeladen wurde. Aber in den Mostviertler Alpen stehen wir tatsächlich gerne früher auf, um dem frühen Vogel den Wurm wegzuschnappen. Denn das Skigenuss-Angebot „Guga hö“ (Mostviertler Dialekt für: „hell wach“) lockt uns schon bei der Talstation mit Tee am heißen Feuer. Und nicht nur damit: Auch, dass wir anschließend die Ersten sein können, die ihre Spuren auf der Piste durch den frisch präparierten Schnee ziehen, reizt uns. Ein Ski-Guide verrät, von wo aus man den besten Blick auf den Sonnenaufgang hat. Nach einem bogerlreichen Vormittag geht’s schließlich ab zum ausgiebigen Hüttenbrunch – vorm Kamin, mit Birnensekt und regionalen Schmankerln. Ob ihr anschließend wieder weiter pistenwedelt oder es euch lieber in der Sonne gemütlich macht, bleibt euch überlassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Volksmusikalische Skihüttenroas

Am Hochkönig spü’t die Musi! Und ganz besonders oft spielt sie am 22. März. Da ist nämlich wieder die alljährliche Volksmusikalische Skihüttenroas. Verschiedene Musikgruppen kurven über die Pisten von Hütte zu Hütte und spielen dort für euch auf. Auch am Skipistenrand findet ihr sicher die eine oder andere Gruppe Alphorn- und Weisenbläser und könnt ihren Klängen lauschen. Oder ihr staunt über das Geschick der Schnalzergruppen, die mitten im Schnee lautstark mit ihren Peitschen fuchteln. Und wenn ihr Glück habt, rauschen die Nostalgieskifahrerinnen und Nostalgieskifahrer an euch vorbei. Mit Holzski, Bergschuhen und traditioneller Kleidung versetzen sie einen definitiv kurz ein paar Jahrzehnte zurück – und fordern euch auf der Hütte gerne auch mal zum Tanzen auf. Vü Spaß!

Nostalgieskifahrer Hochkönig
Wir haben die Nostalgieskifahrerinnen und -fahrer bei unserem Besuch 2018 getroffen. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things.at

Alpine Craft Festival

Aufgepasst, liebe Bierliebhaber und Bierliebhaberinnen! Bereits zum vierten Mal findet heuer das Alpine Craft Festival am Hochkönig vom 26. bis 28. März statt. Es geht von Hütte zu Hütte im Skigebiet der Region Hochkönig mit den Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Auf insgesamt 17 Hütten warten, neben zahlreichen Verkostungen, feinste Stimmung und tolle Aussichten auf euch. Am 27. März findet übrigens die Alpine Craft-Partynacht statt. Neben Showbarkeepern und -Barkeeperinnen, einer Feuershow und einem Saxophonkünstler wird es auch Seilakrobatik geben. Kulinarisch werdet ihr dank Foodtrucks verköstigt und es gibt viel handgemachtes Bier zum Trinken. Gestartet wird mit der Feierei um 19 Uhr. Ein Ticket für den Abend inklusive Verkostungslas sowie der Berg- und Talfahrt mit der Natrunbahn bekommt ihr für 34 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Electric Mountain Festival

Hier heizen euch die Beats ordentlich ein, die Skischuhe glühen! Denn von 2. bis 3. April  bittet Sölden wieder einmal zum legendären Electric Mountain Festival. Angesagte EDM-Acts bringen die Tables zum Turnen und liefern den besten Soundtrack zur einzigartigen Kulisse des Ötztals. Am besten verbindet ihr Pistengaudi und Aftershow, denn die Festivaltickets sind im Skipass bereits inkludiert. Und wenn ihr es im April nicht nach Sölden schafft, ist das nicht ganz so tragisch. Das winterliche Partyfeeling könnt ihr bei den Electric Mountain Partys nachholen, die jeden Monat am Giggijoch auf 2.300 Metern steigen. Auch da zieren Top-DJs das Line-up.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Snowbombing Festival

Ihr kriegt vom ausgelassenen Feiern im Schnee gar nicht genug? Dann seid ihr in Mayrhofen goldrichtig. Bereits zum 21. Mal zieht das Snowbombing-Festival die Partycrowd ins Zillertal. Um die 6.000 Gäste werden erwartet, vornehmlich aus dem Vereinigten Königreich. Das spiegelt sich auch in Line-up wider mit grandiosen Live-Acts wie Liam Gallagher, Rudimental, The Streets oder Chase & Status. Von 13. bis 18. April bespielen sie verschiedene Locations im Ort und tagsüber geht’s ab auch die Piste. Wie könnte man das dramatisch schnell nahende Ende der Skisaison besser feiern?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Genug gefeiert? Dann ab auf die Piste! Wir haben uns das Skigebiet am Hochkönig genauer angesehen. Was ihr in Österreich außer Skifahren sonst noch so unternehmen könnt, verraten euch unsere To Dos.

(c) Beitragsbild | Pixabay


Tags:

  • Festival
  • Party
  • Skifahren
  • Winter
  • Wintersport
  • Imst
  • Lilienfeld
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Sankt Johann im Pongau
  • Scheibbs
  • Schwaz
  • Tirol
  • Zell am See
Blogartikel

Mehr von 1000things

Winter Tirol
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Dinge, die ihr im Winter in Tirol machen müsst

Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel
  • Kunst & Kultur

Events und Infos rund um die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel

Kitzsteinhorn Winter Skifahren
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Erlebt Wintersport in Salzburgs einzigem Gletscherskigebiet

Fortgehen Innsbruck
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Lokale zum Fortgehen in Innsbruck

To Dos

Mehr von 1000things

Rave On Snow Pressefoto
  • Kunst & Kultur

Rave On Snow Festival

Elektronisches Musikfestival in den Bergen

  • Festival
  • Zell am See
Tagebuch Slam
  • Kunst & Kultur

Tagebuchslam

Tagebuchslam: Menschen lesen aus ihren Tagebüchern

  • Pop-up
  • 1060, Mariahilf
Homestage Festivals
  • Kunst & Kultur

Homestage Festivals

Hol dir das Festival-Feeling direkt ins Wohnzimmer!

  • Burgenland
Grünegg Alm
  • Ausflug

Grünegg Alm & Edelbrennerei

Grünegg Alm: Rodelspaß und Almidylle

  • Berg
  • Zell am See
Wellenklänge Festival
  • Kunst & Kultur

Wellenklänge Festival

Musikfestival in einzigartiger Naturkulisse

  • Eventreihe
  • Scheibbs
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Literatur findet Land

Literaturfestival im Salzburger Land

  • Literatur
  • Zell am See

Blog Artikel

Töpfern Wien

Unsere liebsten Töpferwerkstätten in Wien

Einflussraum Weihnachtsmarkt

Alternative Weihnachtsmärkte, die ihr dieses Jahr besuchen könnt

Beitragsbild

Buchtipps aus der 1000things-Redaktion

Discokugeln im Club

Die coolsten Clubbings, die Wien zu bieten hat

radfahren am wasser in oesterreich

Schöne Strecken zum Radfahren am Wasser

To Dos

Frühstück Salzburg St. Peter Stiftskulinarium

St. Peter Stiftskulinarium

  • Restaurant
  • Salzburg (Stadt)
Lunzer See

Lunzer See

  • See
  • Scheibbs

Zappa Music Bar

  • Bar
  • Innsbruck-Stadt
Alpakaspaziergang in Wien-Essling (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

XundZeit

  • Tiere
  • 1220, Donaustadt
Beitragsbild

Stift St. Florian

  • Stift
  • Linz-Land

Listen

Hütten in Österreich

Unsere Highlights in Oberösterreich

1090 Wien

Herbststimmung Österreich

Herbst in Oberösterreich

1050 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok