• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Krampusmuseum

Viktoria Klimpfinger vom 15.12.2019 (zuletzt geändert am 05.12.2021)
Im Krampusmuseum residiert der Krampus das ganze Jahr über!
Krampusmuseum
Übersicht Infos

Sportfeld 1, 6370 Kitzbühel

Öffnungszeiten

Jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt & Info

www.ruatnpass.at

Was kostet's?

Freie Spende

Aktuelles

Das Krampusmuseum muss während des Lockdowns geschlossen bleiben. Wann es wieder öffnet, erfahrt ihr auf Facebook oder Instagram.

  • Museum
  • Kitzbühel

In Österreich kommt der Krampus am 5., der Nikolo am 6. Dezember. In ganz Österreich? Nein! In Kitzbühel wohnt der Krampus nämlich praktisch das ganze Jahr über.

Masken und Accessoires

Das Krampusmuseum, das die Krampusgruppe Ruat’n Pass dort betreibt, widmet sich seit April 2010 ihrem haarigen Patron ausführlich vom Scheitel bis zur Sohle. Auf über 700 Quadratmetern sind über 500 Masken ausgestellt – von traditionellen Larven aus dem Jahr 1903 bis zu moderneren, ausgefalleneren aus 2018. Und nicht nur das: Auch die unterschiedlichsten Gewänder und Accessoires, die der stilbewusste Krampus eben so braucht, um ordentlich Furore zu machen, könnt ihr euch hier genauer anschauen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schnitzen in der Schauwerkstatt

Im oberen Bereich sind die unterschiedlichen Räume des Museums den verschiedenen Lebensräumen des Krampus nachempfunden, also etwa dunklen Grotten oder Wäldern. So könnt ihr euch ganz in unseren liebsten Gruselgesellen hineinversetzen. Außerdem gibt es im Krampusmuseum eine Schauwerkstatt, in der ihr einem Schnitzer beim Herstellen einer der furchteinflößenden Masken über die Schulter schauen, mit Fragen bombardieren und auch gerne mal selbst den einen oder anderen Schnitzer machen könnt. Gerne führt euch Ruat’n-Pass-Obmann Christoph Rieser durchs Museum.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unser Stadtkind und unser Landkind haben sich übrigens über ihre unterschiedlichen Zugänge zu Krampusläufen unterhalten.


Beitragsbild:

Ruat'n Pass Kitzbühel

Tags:

  • Bildende Kunst
  • Geschichte
  • Museum
  • Tradition
  • Kitzbühel
  • Tirol
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Hotel Kitzhof Mountain Design Resort

Hotel Kitzhof Mountain Design Resort

  • Hotel
  • Kitzbühel
  • Ausflug

Wilder Kaiser

Schneespaß am Wilder Kaiser genießen

  • Berg
  • Kitzbühel
Wildseelodersee Fiberbrunn
  • Ausflug

Wildseelodersee

Der Wildseelodersee: Erlebt Naturidylle pur

  • See
  • Kitzbühel
Hahnenkammbahn KitzSki
  • Ausflug

KitzSki: Skigebiet Kitzbühel/Kirchberg

Weltberühmtes Skigebiet: KitzSki Kitzbühel

  • Berg
  • Kitzbühel
Kitzbühel

Kitzbühel

Kitzbühel: auch im Sommer ein Highlight

  • Sehenswürdigkeit
  • Kitzbühel
Stanglwirt, Sponsored (c) Leonie Hanne
  • Urlaub
  • Anzeige

Wellnessresort Stanglwirt

Nachhaltiger Urlaub … daheim beim Stanglwirt!

  • Hotel
  • Kitzbühel
Blogartikel

Mehr von 1000things

Carnuntum
  • Kunst & Kultur

Carnuntum: In der Therme mit den alten Römern

Wiener Neustadt, Sponsored (c) Wiener Neustadt Tourismus
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Sommerliche Unternehmungen in Wiener Neustadt: Unsere Highlights der Region

Inatura Dornbirn
  • Entdecken & Auszeit

Wo ihr mit Kindern Kunst und Kultur erleben könnt - Teil 1

  • Kunst & Kultur

5 Museen in Graz, die ihr besuchen solltet

Blog Artikel

Bad Gastein

Wochenendausflüge im Winter – Teil 2

Kaffee Lokal

Die besten Cafés in Wien

festival in österreich 2018

QUIZ: Welcher Festival-Typ bist du?

Beitragsbild

Die höchsten Berge in den österreichischen Bundesländern

Unterstützenswerte Projekte in Wien, die wir lieben

To Dos

Katzencafé Cat'n'coffee

  • Café
  • Klagenfurt(Stadt)

Naturkosmetik Werkstatt

  • Workshop
  • Linz(Stadt)

Schoscha Einrichtungen

  • Boutique
  • Bregenz

Wilder Kaiser

  • Berg
  • Kitzbühel
Liechtensteinpark

Liechtensteinpark

  • Park
  • 1090, Alsergrund

Listen

1000things Serien- und Filmempfehlungen

1030 Wien

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

Tiroler Gastronomie-Empfehlungen

Unsere Highlights rund um den Neusiedler See

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!