Unsere Highlights der Wiener Ballsaison
Die Wiener Bälle versprechen rauschende Abende, kunstvolle Unterhaltung und ausgelassene Stimmung. Ihr wisst noch nicht, welchen Ball ihr demnächst unsicher machen wollt? Wir zeigen euch unsere Highlights der Wiener Ballsaison. Kommt mit und lasst euch verzaubern!
In Wien gibt es immer mindestens einen Grund, die Nacht zum Tag zu machen und ordentlich feiern zu gehen. Ganz egal ob unter der Woche oder am Wochenende. Ein paar ganz besondere Highlights für alle, die es ab und zu auch mal etwas schicker krachen lassen wollen, hält die Wiener Ballsaison bereit. Wir haben uns durchs bunte Ballprogramm in Wien gestöbert und verraten euch die coolsten Bälle in Wien, die ihr in der Ballsaison 2023 nicht verpassen solltet.
12. Jänner 2023: ZuckerBäckerball
Ohne Zweifel Wiens süßester Ball: Es ist bereits der 120. ZuckerBäckerball, der 2023 in der Wiener Hofburg steigt. Am Programm stehen zahlreiche köstliche Highlights, lasst euch überraschen! Wie jedes Jahr trumpfen Wiens Zuckerbäcker*innen auch dieses Jahr mit ihren süßen Kreationen auf. Auch der Zuckerbäcker Award wird wieder verliehen und auf die berühmte Prominenten-Torte sind wir ganz besonders gespannt. Lasst euch definitiv den Besuch in der Schaubackstube nicht entgehen!
13. Jänner 2023: Blumenball
Wow, dieser Ball ist nicht nur einer der am besten riechenden, sondern er überzeugt auch mit einem Meer aus über 100.000 Blüten: Bei der Dekoration des Wiener Blumenballs wird darauf geachtet, dass nur Pflanzen und Blumen verwendet werden, die unter fairen Arbeitsbedingungen und nachhaltig kultiviert wurden. Flowerpower und eine tolle Farbkulisse sind in den Festräumen des Wiener Rathauses also garantiert. Die Abendgarderobe ist übrigens festgelegt: Damen werden gebeten, ein langes Abendkleid oder eine Ballrobe zu tragen und Herren einen Smoking, dunklen Anzug mit Mascherl oder Gala-Uniform.
14. Jänner 2023: Ball der Wirtschaftsuniversität Wien
Der WU Ball aka Vienna Economics University Ball, wie er auf Englisch heißt, findet wie gewohnt in der Wiener Hofburg statt. Der größte Studierendenball Österreichs zeichnet sich vor allem durch sein interessant gemischtes Publikum aus: Internationale Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Forschung wird sich unter die zahlreichen Gäste aus Wien mischen.
19. Jänner 2023: Ball der Wiener Philharmoniker
Ein rundes Jubiläum feiert 2023 der Ball der Wiener Philharmoniker, er findet zum 80. Mal statt. In den Sälen des Musikvereinsgebäudes wird es auch heuer ein Genuss für alle Fans von Tanz und Musik: Auf die Ohren gibt’s tanzbare Klänge von Tom Henkes Dance Band sowie Töne vom großen Ballorchester unter der Leitung von Helmut Steubl. Die Eröffnung wird natürlich feierlich von den Wiener Philharmonikern mit Dirigent Andris Nelsons übernommen.
21. Jänner 2023: Ball der Industrie und Technik
Der Ball der Industrie und Technik lädt alle Interessierten zu einer schönen Nacht in den Wiener Musikverein. Gestartet wird ab 22 Uhr und bis 5 Uhr in der Früh getanzt. Frauen werden gebeten in einem bodenlangen Kleid zu erscheinen und Männer im Frack. Der Reinerlös des Balls der Industrie und Technik kommt Forschung und Lehre an der Technischen Universität Wien zu Gute.
27. Jänner 2023: Ball der Wiener Wirtschaft
Ihr wollt Tanz und Unterhaltung nebenbei auch dazu nutzen, ein paar berufliche Kontakte zu knüpfen? Dann seid ihr am Ball der Wiener Wirtschaft genau richtig. In den Prunksälen der Wiener Hofburg wird nicht nur eine schwungvolle Ballnacht gefeiert, sondern auch Netzwerken und Unternehmertum zelebriert. Neben der Eröffnung mit traditioneller Fahnenparade erwarten euch verschiedenste Showeinlagen sowie die Publikumsquadrille nach Mitternacht und eine Afterballparty im Volksgarten, wo alle über 21 Jahren mit gültiger Ballkarte gratis reinkommen.
28. Jänner 2023: Wiener Regenbogenball
Der Ball in Wien für alle! Am Regenbogenball sind alle Menschen gern gesehen und sollen Vielfalt auf die Tanzfläche bringen. Als das Ball-Ereignis von und für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intergeschlechtliche, Queers und ihre Freund*innen feiert der bunte Ball 2023 bereits sein 25. Jubiläum. Der Ball steht diesmal unter dem Motto „The Roaring 20s“ und wird wieder vom bewährten Team der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien organisiert. Veranstaltungsort sind die prunkvollen Räumlichkeiten des Parkhotels Schönbrunn.
28. Jänner 2023: Wiener Ärzteball
Bereits zum 71. Mal findet 2023 der Wiener Ärzteball statt. Wieder einmal wird die Hofburg dafür bereit stehen und auch an diesem Abend allen Gästen einen feierlichen Abend bescheren. Sehr schön: Student*innen der Akademie der Bildenden Künste entwerfen und produzieren die Ballspenden – einen Hand-Kunstdruck in einer Auflage von 3.500 Stück. Der Reinerlös des Balls kommt übrigens seit 2013 immer einer karitativen Organisation zugute. Beim letzten Ball 2020 wurden 100.000 Euro an AmberMed gespendet. 2023 geht der Reinerlös an das MOMO Kinderhospiz.
28. Jänner 2023: Wiener Ball der Wissenschaften
Im Wiener Rathaus wird an diesem Abend der Fokus auf den Wiener Ball der Wissenschaft gelenkt. Für den 8. Wissenschaftsball gilt wieder das Motto „Walzer und Wissenschaft“: Der Ball repräsentiert die Wiener Forschungslandschaft in ihrer Vielfalt und Bekanntheit auf der ganzen Welt. Die typischen Elemente eines Wiener Balls werden mit Bezügen zu Wiener Universitäten kombiniert. Zu Gasts sind immer wieder auch globale Stars der populären Wissenschaftskommunikation.
3. Februar 2023: Kaffeesiederball
Das größte und schönste Kaffeehaus der Welt? Ganz klar: An diesem Abend ist es die Wiener Hofburg! Denn dort werdet ihr als Gäste beim Kaffeesiederball mit einer gewohnt tollen Kulisse verzaubert. Der Ball steht natürlich ganz im Zeichen des UNESCO Kulturerbes, der Wiener Kaffeehauskultur.
4. Februar 2023: Kreativball
Beim Kreativball kommen – wie der Name schon sagt – alle Liebhaber*innen der Kreativität voll auf ihre Kosten. Der 29. Kreativball findet 2023 unter dem Motto „Moulin Rouge“ im Festsaal der Hans Mandl-Berufschule im 12. Bezirk statt.
16. Februar 2023: Wiener Opernball
Das Highlight der Wiener Ballsaison schlechthin: Der Wiener Opernball ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt – nicht zuletzt wegen den regen Bemühungen Richard Lugners, jedes Jahr neue Stargäste zum Walzertanzen nach Wien zu locken. Entsprechend gespickt sind Logen, Tanzflächen und Bars Jahr für Jahr wieder mit Promis, Politiker*innen und Stars und Sternchen aus der ganzen Welt. Wer keine Karte zur 65. Ausgabe des Balls ergattern kann oder will: Der Opernball wird immer auch live im Fernsehen übertragen.
18. Februar 2023: Juristenball
Der Juristenball wird 2023 wieder in der Hofburg seinen Zauber entfalten. Das Motto lautet diesmal „La Dolce Vita“ – es soll also nach allen Regeln der Kunst das Leben beziehungsweise das italienische Lebensgefühl gefeiert werden.
18. Februar 2023: Chinesischer Neujahrsball
Wer es gerne etwas außergewöhnlicher mag und neugierig ist, wie ein Chinesischer Neujahrsball abläuft, sollte diese Gelegenheit nutzen: Die Sofien-Säle verwandeln sich zu diesem Anlass wieder in eine toll dekorierte Location. Es wird eine Neujahrszelebration inklusive Drachentanz geben, aber auch klassische Programmpunkte wie Mitternachtseinlage und Mitternachtsquadrille dürfen keinesfalls fehlen.
23. Mai 2023: Flüchtlingsball
Ein Ball mit einem lobenswerten Zweck, aber mit einem traurigen Beigeschmack: Der Flüchtlingsball findet 2023 nämlich ohne den im April 2022 verstorbenen Willi Resetarits statt, der den letzten Ball noch höchstpersönlich eröffnete. Der Flüchtlingsball ist ein Fest für alle, die mit der Idee des Integrationshauses sympathisieren und gerne feiern. Oder um es mit den Worten von Willi Resetarits zu sagen: „Der Flüchtlingsball ist kein Ball für die oberen 10.000, sondern für alle – para todos, unter besonderer Betonung derer, die ganz unten sind – im Moment.“ Als Location dient das Wiener Rathaus.
3. Juni 2023: Dancer against Cancer Gala Ball
Unter dem Motto „Helfen ist eine Herzensangelegenheit“ setzt der Dancer against Cancer Gala Ball ein gemeinsames, fulminantes Zeichen gegen die Schrecken des Krebs. Diverse Bands und Künstler*innen machen den Abend in der Hofburg heuer zum 16. Mal unvergesslich. Der Hauptzweck des Abend: Das Sammeln von Geldern für die Projekte der Österreichischen Krebshilfe.
3. Juni 2023: Diversity Ball
Im Wiener Kursalon geht es im Juni wieder bunt und mehr als freudvoll zu: Der Diversity Ball feiert die Vielfalt in all ihren schönen Facetten. Viel ist zum Programm noch nicht bekannt, aber eins steht fest: Das Motto lautet: „In love we trust“. Ziel des Diversity Balls ist es, eine weltoffene Atmosphäre der Vielfalt und Akzeptanz zu schaffen. Das wollt ihr unterstützen? Dann schnell Karten sichern!
Ihr wollt nach dem Ball noch so richtig auf den Putz hauen? Dann solltet ihr einen dieser coolen Techno-Clubs in Wien abchecken. Wer sich lieber ein paar feine Drinks gönnt, ist in Wiens besten Cocktailbars bestens aufgehoben.