Die besten Imbissbuden in Wien

Klassisches Würstl, fancy Snacks, Falafel, Döner oder vegane Alternativen. Komm mit auf einen Streifzug zu unseren liebsten Imbissbuden in Wien!

Richtig geiler Döner, eine klassische Eitrige samt 16er-Blech, ein veganes Würstl oder doch lieber fancy Snacks mit Craft Beer? Wir haben unsere liebsten Imbissbuden in Wien gesammelt.
Ausgabe Wien
Den Würstelstand Ausgabe Wien im 9. Bezirk als solchen zu bezeichnen, ist definitiv eine Untertreibung. Obwohl es zwar de facto eine Imbissbude ist, geht es hier in Bezug auf Speis und Trank dennoch richtig fancy zu. Statt gewöhnlichen Snacks wie Hot Dog oder Frankfurter gönnst du dir hier richtig extravagante Kreationen wie die Porchettasemmel: Das Fleisch dafür bringt die Fleischerei Hofmann aus dem Weinviertel und die Erdäpfelteigsemmel bäckt die Bäckerei Brotocnik im Waldviertel. Die Krone setzen dem Teil dann noch Estragonsenf, Bratlschmier und Kraut von der Gärtnerei Krautwerk aus Großmugl auf. Wenn du auf derart kreative Hungerlöscher stehst, solltest du hier unbedingt mal vorbeischauen. Freu dich: Das Angebot wechselt ständig und Desserts gibt’s ebenfalls.
-
Ausgabe Wien | Porzellangasse 1, 1090 Wien
-
DI–SA
- Lieblinge 2023
Wiener Würstelstand
Nicht weniger ausgefeilt und hipp ist das Angebot beim legendären Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse. Das Besondere? Hier ist alles hochwertig, regional und so gut wie alle Zutaten bio – von den Würsteln bis zum Brot. Auch nicht alltäglich: Neben fleischigen Köstlichkeiten wie Käsekrainer oder Bosna mit Schweinsbratwürstel von einer Ottakringer Fleischerei kannst du dir bei diesem Würstler auch Veganes einverleiben. Die Bosna mit Austernpilzwurst kommt beispielsweise komplett ohne tierische Zutaten aus.
-
Wiener Würstelstand | Ecke Pfeilgasse/Strozzigasse, 1080 Wien
-
täglich
Alles Wurscht
Bei diesem edlen Streetfood-Stand hat Haubenkoch Sebastian Neuschler das Sagen. Sein Würstelstand Alles Wurscht im 1. Bezirk hat zwar einige richtig gute, aber dennoch längst nicht nur Würstel im Programm. Neben Öfferl-Brot und Gebäck aus Sauerteig mit regionalen Würsteln und teils fermentierten Beilagen wandern hier nicht nur Frankfurter, Käsekrainer, Currywurst, sondern auch Leberkäse, Beef Tatar, Calamari Fritti oder Trüffelpommes durch die Ausgabe. Auch sehr nice: Der Würstelstand ist sogar mit einer eigenen Zapfanlage ausgestattet.
-
Alles Wurscht | Börseplatz 1, 1010 Wien
-
Zweite Filiale: Trabrennstraße 7, 1020 Wien
Weltmeister Kebap
Hüseyin Tanis ist Weltmeister! Zumindest, wenn man dem Namen seines Kebap- und Feinkoststands am Kutschkermarkt im 18. Bezirk Glauben schenken darf: Weltmeister Kebap. Und – Achtung, Spoiler! – ja, das kannst du! Nicht nur bereitet er einen der besten Kebaps weit und breit zu (samstags immer mit Lammfleisch), auch sein Angebot an fleischigen Feinkostprodukten ist beeindruckend und köstlich. An dieser Stelle wollen wir vor allem die Steaks hervorheben, die du entweder kaufen und daheim vollenden oder teilweise auch direkt vom Chef vor Ort zubereiten lassen kannst. Daneben führt Hüseyin Tanis ein riesiges Sortiment an türkischen Spezialitäten. Und ganz nebenbei hat der charmante Chef immer ein Lächeln auf den Lippen und einen sympathischen Spruch auf Lager, der uns immer zum Schmunzeln bringt.
-
Tanis am Kutschkermarkt – Weltmeister Kebap | Kutschkermarkt Stand 53+7, Höhe Kutschkergasse 29, 1180 Wien
-
MO-SA
Imbiss Auszeit
Wir bleiben beim Thema Kebap, werden aber eine Spur kreativer und flexibler. Denn beim Imbiss Auszeit kannst du dir deinen Kebap nach Lust, Laune und Gusto selbst zusammenstellen. Egal ob in der Box, in der Weizen- oder Vollkornflade oder als Dürüm, mit Huhn, Kalb oder veggie, mit speziellen Gemüsevorlieben, verschiedenen hausgemachten Saucen oder mit Extrawünschen wie Käse. Außerdem im Sortiment: diverse Würstel als Hot Dog oder mit Gebäck, Pommes, Wedges und kleine Snacks wie türkischen Sucuk Toast.

-
Imbiss Auszeit | Mollardgasse 74 , 1060 Wien
-
MO-SA
Berliner Döner
Ja, auch in Neubau gibt’s Döner. Und wie es sich für den Bezirk gehört, mit einer ordentlichen Portion Hipster-Feeling oben drauf, was nicht zuletzt der Lage geschuldet ist. Bei Berlin Döner in der Zieglergasse gibt’s nicht nur ausgezeichnete Falafel-Sandwiches mit himmlischer Sauce verpackt im hausgemachten Brot, sondern auch viele andere türkische Spezialitäten, die bevorzugt mit Fleisch daherkommen. Egal ob vom Huhn, Kalb oder Lamm. Aber auch auf Schnitzel musst du hier nicht verzichten. Und sogar das Dessert kannst du dir gleich vor Ort gönnen und zwar in Form von süßen Baklavas.
-
Berliner Döner | Zieglergasse 33A, 1070 Wien
-
täglich
Dönermeister
Döner macht schöner. Oder so. Deshalb bleiben wir beim Thema und schauen beim Dönermeister (in der Alser Straße oder auch beim Urban-Loritz-Platz) vorbei, der neben typischen Fleischgerichten vor allem ein richtig beeindruckendes Angebot für alle die sich gerne vegan und/oder vegetarisch ernähren möchten. Hier kannst du dir zum Beispiel Kebap oder Dürüm in der bekannten Variante mit Huhn oder Rindfleisch gönnen. Alternativ gibt’s das gute Stück auch vegetarisch mit Gemüsebouletten oder vegan vom Jackfruit-Seitan-Spieß. Gleiches gilt für die Currywurst. Auch die kannst du fleischig oder vegan bestellen. Das war aber noch nicht alles: Der Dönermeister hat sogar glutenfreies Brot oder eine Low-Carb-Variante auf Lager.
-
Dönermeister | u.a. Neubaugürtel 38, 1070 Wien
-
täglich
Zum Scharfen Rene
Weil wir aber auch die klassischen Würstler in dieser Aufzählung nicht vernachlässigen möchten, legen wir dir zu guter Letzt noch einen Besuch beim Scharfen Rene ans Herz. Denn nicht umsonst wurde der Imbissstand bei unseren 1000things Awards zum besten Würstelstand in Wien 2021 gewählt. Warum? Weil Käsekrainer, Bratwürstel, Burenwurst, Debreziner und Co hier einfach richtig gut schmecken. Am besten noch samt scharfem Senf und scharfer Pfefferoni, um dem Namen auch gerecht zu werden. Das Ranking der besten Würstelstände in Wien 2021 kannst du übrigens in diesem Artikel nachlesen.
Achtung: Uns ist zu Ohren gekommen, dass es der Scharfe Rene mit den Öffnungszeiten nicht immer ganz genau nimmt. Also sei nicht traurig, wenn das Lokal mal unverhofft geschlossen haben sollte!

-
Zum scharfen Rene | Schwarzenbergplatz v.H. 15, 1010 Wien
-
MO–FR: 11 – 4 Uhr
Wenn du konkret auf Würstelstandln in Wien aus bist, wollen wir dir unsere Empfehlungen dafür natürlich nicht vorenthalten. Tipps für veganes Fast Food findest du bei uns ebenfalls.