Die besten indischen Restaurants in Wien

Curry, Kurkuma, Kardamom – Gewürze wie diese sind es, die die indische Küche zu einem solch abwechslungsreichen, köstlichem und vor allem farbenprächtigen Geschmackserlebnis machen. Deshalb zeigen wir euch ein paar indische Restaurants in Wien, die abwechslungsreiche Gerichte versprechen.

Würzig, farbenfroh und aromatisch – die indische Küche verspricht viele Möglichkeiten und jede Menge kulinarische Köstlichkeiten aus Fleisch, Fisch, Getreide, Gemüse und Hülsenfrüchten. Wir präsentieren euch eine Übersicht über indische Restaurants in Wien, die eure Geschmacksknospen garantiert nicht enttäuschen.
Natraj
Klein aber fein wartet mitten im Herzen des 6. Bezirks ein wahres kulinarisches Highlight auf euch: Wenn es um indische Lokale in Wien geht, darf das Natraj nicht fehlen. Die traditionellen indischen Gerichte auf der Karte können wahlweise mild, aromatisch oder scharf geordert werden. Der Inhaber und sein Team sind stets bemüht, die Speisen ganz nach den individuellen geschmacklichen Vorlieben zu servieren und erkundigt sich schon nach den ersten Bissen, ob es auch wirklich schmeckt, oder man noch etwas zum Verfeinern benötigt. Von vegetarischen und veganen Speisen bis hin zu Fleischgerichten ist für alle Ernährungs-Gewohnheiten etwas dabei. Das Natraj Restaurant setzt inzwischen hauptsächlich auf Lieferservice.
Neustiftgasse 50, 1070
Nirvana
Indische Küche auf etwas gehobenerem Preisniveau gibt’s auch im Nirvana im 1. Bezirk. Bereits seit 2006 garantieren der gebürtige Inder Pawan Batra und seine Frau Vrunda indischen Spirit und eine vielfältige, traditionelle Küche. Die Karte ist relativ überschaubar, was hier einmal mehr den Grundsatz „Qualität vor Quantität“ bestätigt. Bei den servierten und farbenprächtigen Gerichten isst das Auge stets mit und die wöchentlich wechselnden Mittagsmenüs sind sehr zu empfehlen.
Rotenturmstraße 16-18, 1010
Tulsi Hidden Indian Kitchen
Was die authentische, indische Küche ausmacht, weiß man auch im Tulsi im Alsergrund ganz genau, wo man mit dem Mix aus traditionellen Gerichten und kreativer, moderner Umsetzung punkten kann. Das wechselnde Mittagsmenü setzt sich aus Suppe und einer wahlweise vegetarischen Hauptspeise oder einem Fleisch- oder Fischgericht zusammen. Außerdem gibt’s wechselnde Thali-Variationen – auch wahlweise vegetarisch. Ihr bekommt dabei drei Gerichte auf einer Edelstahlplatte serviert, begleitet von Raita, Naan, Papadam und Pulao.
Fluchtgasse 1, 1090
Mach ma Curry
Dass man auch in Währing auf ein Lokal trifft, dass mit einem wunderbaren Angebot der indischen Küche und österreichisch inspiriertem Namen lockt, mag vielleicht nicht jede*r vermuten. Die sympathische Mischung aus gemütlichem Beisl und edlem Restaurant wartet mit einem vielfältigen Angebot zu überraschend günstigen Preisen auf euren Besuch. Die würzigen und köstlichen Gerichte werden von einem freundlichen und zuvorkommenden Service-Team serviert und werden auf Wunsch milder oder schärfer zubereitet. Etwas Zeit sollte man einplanen für das Essen, zeugt die Wartezeit jedoch einmal mehr von der frischen Zubereitung der Speisen. Ein absoluter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach preiswerten Angeboten der indischen Küche sind.
Schopenhauerstraße 78, 1180
Ganesha
Ebenfalls in Währing findet ihr das indische Lokal Ganesha, das 2019 auf Tripadvisor den Traveller’s Choice Award abgeräumt hat. Das Restaurant ist bunt und vielleicht einen Tick stilisiert eingerichtet. Auf der Speisekarte findet ihr indische Klassiker zu moderaten Preisen, darunter reichlich vegetarische Gerichte. Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. Da erwärmt nicht nur das köstliche Essen das Herz.
Antonigasse 9, 1180
Spice of India
Hinter Spice of India steht dieselbe Familie wie hinter Ganesha. Und auch dieses Lokal lässt die Herzen von Fans der indischen Küche höher schlagen. Das Menü entspricht zu großen Teilen dem bei Ganesha, aber ein paar unterschiedliche Angebote finden sich dann doch auf der Karte. Das Restaurant ist recht schlicht gestaltet, aber das Essen überzeugt mit Würze und geschmacklicher Vielfalt und das Personal mit Freundlichkeit und Gastfreundschaft.
Margaretenstraße 49, 1040
Taste of India
Etwas weiter die Margaretenstraße stadteinwärts findet sich ein Namensvetter: Taste of India. Das Lokal ist immer gut besucht und der Schanigarten wird in der wärmeren Jahreszeit ebenfalls stark frequentiert. Das Essen kommt hier weniger scharf daher, eher mild und dezent. Auch das Restaurant präsentiert sich mit einem schlichten Auftreten, kein großer Schnickschnack, Farbakzente werden mit den Lampen gesetzt. That‘s it, schnörkellos gut. Wer im Dritten zu Hause ist, darf sich freuen: Seit einiger Zeit gibt’s dort in der Marxergasse ebenfalls ein Taste of India.
Margaretenstraße 34, 1040 | Marxergasse 19, 1030
Nam Nam
Gleich mehrere indische Lokale tragen diesen Namen, der leicht mit dem sehr ähnlich klingenden Ausruf verwechselt wird, den man von sich gibt, wenn es einem besonders gut schmeckt. Es könnte ein Zufall sein, doch Fakt ist: Es stimmt und passt sehr gut. Indien in seiner duftenden und bunten Bandbreite findet ihr im Nam Nam im 6. Bezirk. Besonders für Scharf-Liebende gibt es einige sehr schmackhafte Gerichte, die euch einheizen. Das Mittagsmenü gibt es montags bis samstags von 11 bis 14.30 Uhr. Suppe, Reis, das beliebte Naan-Brot und Raita sind im Preis inkludiert. In der warmen Jahreszeit könnt ihr Curry und Co. im Gastgarten genießen. Für die mittägliche Stärkung öffnen wochentags von 11:30 bis 13.30 Uhr die zwei Ableger Nam Nam Dabba für euch – eines im 3. und eines im 4. Bezirk. Hier habt ihr täglich andere Wahlmöglichkeiten, könnt verschiedene Portionsgrößen wählen und das Essen auch gerne einfach zum Mitnehmen einpacken lassen. Zwei Take-away-Standorte, also Delis, gibt es außerdem im 5. und im 23. Bezirk, von denen aus auch geliefert wird. Das Essen von Nam Nam gibt’s also dankenswerterweise fast in der gesamten Stadt.
Restaurant: Webgasse 3, 1060 | Dabba: Marxergasse 7, 1030 & Faulmanngasse 1, 1040 | Deli: Arbeitergasse 6, 1050 & Anton-Fraunschlag-Gasse 2, 1230
Elefant & Castle
Im schnuckeligen Mini-Restaurant Elefant & Castle in der Neubaugasse hat man sich voll und ganz auf Curry spezialisiert. Ihr habt die Wahl aus Rindfleisch, Hühnerfleisch oder vegetarischer Zubereitung. Die Curry-Gerichte werden täglich frisch und mit einer hausgemachten Curry-Paste zubereitet und begleitet von duftigem Basmatireis. Was in den Currys sonst noch drin ist, wechselt Woche für Woche. Entweder ihr nehmt in dem kleinen Restaurant Platz oder ihr holt euch euer Curry in kleiner oder großer Portion zum Mitnehmen ab. So oder so hat uns das Elephant & Castle schon des Öfteren unsere Mittagspause gerettet.
Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch bei uns und folgt der Liste Internationale Küche in Wien für regelmäßige Updates.