• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Margaretenstraße

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 29.05.2022

Ihr seid neu im Grätzel oder wollt eurer gewohnten Hood mal entfliehen? Dann legen wir euch eine Tour entlang der Margaretenstraße ans Herz. Hier könnt ihr den ganzen Tag lang shoppen, schlemmen und flanieren.

In der Margaretenstraße im 4. und 5. Bezirk könnten wir eigentlich den ganzen Tag verbringen: Frühstücken in den netten Cafés, einkaufen in coolen Shops, entspannen im versteckten Innenhof-Garten, am Abend im Schanigarten essen und anschließend ins Kino gehen. Einige unserer liebsten Adressen haben wir hier für euch gesammelt. 

Von Frühstück bis Spät

Wir beginnen unsere Tour durch die Margaretenstraße bei einigen unserer Lokal-Lieblinge. Im Café Propeller könnten wir den ganzen Tag verbringen. Ob zum Frühstücken im kleinen Schanigarten, zum gemütlichen Nachmittagskaffee am Fensterplatz oder auf einen Spritzer nach einem Besuch im Filmcasino – hier ist auch essenstechnisch für jede*n was dabei. Ähnlich geht es uns auch im Mani im Vierten, das genau genommen in der Schleifmühlgasse ist. Hier bekommt ihr moderne orientalische Küche. Frühstück gibt’s bis 16 Uhr. Oder ihr holt euch nebenan in der Smashbox einen Burger to go. 

An der Ecke zur Kettenbrückengasse findet ihr gleich zwei super Lokale: Im Aromat werden euch feine Crepes und Galettes serviert. Die beliebte Pizzeria Randale bietet köstliche Pizza-Variationen an – innen mit lauter Musik und Club-Atmosphäre, draußen im kleinen Schanigarten direkt in der Margaretenstraße. Den schönsten Gastgarten in der Margaretenstraße hat wohl der Silberwirt. Im Schlossquadrat könnt ihr im lauschigen Innenhof klassische österreichische Küche genießen. 

Beitragsbild
Der Blick durch das Fenster ins Café Propeller (c) Alina Johnston

Von handverlesen bis selbstgemacht

Nachdem ihr ordentlich gesättigt seid, wird es Zeit, ein bisschen in den Läden der Margaretenstraße zu stöbern. Bücherregale, die bis zur Decke reichen, findet ihr in der Buchhandlung Anna Jeller. Hier bekommt ihr auch tolle Empfehlungen abseits der Bestseller-Listen. Fast wie eine Ausstellung wirkt das Buchgeschäft Metamorphose, wo sich vor weißen Wänden Klassiker an Bildbände reihen. Freund*innen des Analogen werden auch den Sissy Sound Record Store lieben: Ihr findet hier eine Auswahl an Schallplatten, Kassetten und CDs, die musikalisch laut Selbstbeschreibung den “outer edges of Pop” angehören. Ihr könnt auch durch die kleine Selektion an Büchern und Magazinen stöbern, bevor ihr nebenan bei Art Postal in die Welt der Postkarten eintaucht.

Das Sissy Sound in der Margaretenstraße (c) Alissa Hacker
All hail Billie Eilish im Sissy Sound (c) Alissa Hacker | 1000things

Wer auf der Suche nach hübschem Porzellan ist, hat in der Margaretenstraße gleich zwei Anlaufstellen: Entweder schaut ihr bei FeineDinge vorbei, oder im Atelier Jella Frank. In beiden Fällen findet ihr handgemachtes Porzellan, das direkt vor Ort gefertigt wird. Wer lieber selbst crafty werden will, sollte zum Künstlerbedarf Gerstäcker schauen. Hier findet ihr Malutensilien, eine große Auswahl an Rahmen, Fachliteratur und auch sonst alles, was das Bastler*innen-Herz begehrt. 

Das Porzellangeschäft FeineDinge in der Wiener Margaretenstraße (c) Alissa Hacker
Feines Porzellan bei FeineDinge (c) Alissa Hacker | 1000things

Von Vintage bis Haute Couture 

Weiter geht die Shoppingtour bei Samstag, einem coolen Kleidergeschäft, das sich als Plattform für österreichisches Modedesign sieht. Ihr findet dort aber auch ausgewählte europäische Marken. Wem das zu teuer ist, kann sein Glück im Vintage-Store NO7 versuchen. Neben Second-Hand-Gewand gibt es dort auch österreichische Labels zu kaufen. Wer noch was hübsches für drunter braucht, schaut am besten bei Körbchen vorbei. Hier bekommt ihr handgenähte Lingerie, bei der faire Produktion und Nachhaltigkeit im Fokus stehen.

Mode aus der ganzen Welt gibt es im FM Modesalon. Bunte Kleider aus London und Barcelona, Parfums und gerne auch mal ein Gläschen Sekt bekommt ihr dort, wenn ihr euch einen Termin mit Inhaberin Tina ausmacht. Oder ihr schaut spontan vorbei und stöbert durch das Sale-Angebot. Stichwort Rundum-Service: Zwei Minuten zu Fuß entfernt findet ihr außerdem Mitico Bikes, eine Radwerkstatt mit Shop und Café. 

FM Modesalon in der Margaretenstraße (c) Alissa Hacker
Bunte Kleider findet ihr im FM Modesalon. (c) Alissa Hacker | 1000things

Von Vorarlberg bis Portugal 

Neben Kleidung und Handwerk wartet die Margaretenstraße auch mit Spezialitäten auf. Bei O’Terra gibt es alles rund um die Olive, Portugal-Fans werden bei Tudo Bem mit portugiesischen Köstlichkeiten versorgt. Dai Golosi bietet Feinkost und Spezialitäten aus Italien an. Und auch Vorarlberg ist mit Grundbira kulinarisch in Wien vertreten. Stichwort Spezialitäten: Jeden Donnerstag findet am Margaretenplatz ein Bauernmarkt statt, bei dem ihr ordentlich schlemmen könnt.

Falls ihr donnerstags verplant seid, habt ihr im Unverpackt-Geschäft Der Greißler die Gelegenheit, feine Lebensmittel zu kaufen. Das Sortiment ist zu einem großen Teil bio, fair gehandelt und entweder unverpackt oder in Mehrweg-Verpackungen. Besonderes Highlight: Ihr könnt euch auch Bier selbst zapfen und in Flaschen abfüllen.

Der Unverpackt-Laden Der Geißler in der Margaretenstraße in Wien (c) Alissa Hacker
Allerhand Unverpacktes findet ihr bei Der Greißler. (c) Alissa Hacker | 1000things

Vom Trubel in die Ruheoase

Ihr braucht mal eine kurze Pause vom vielen Shopping? Am Margaretenplatz könnt ihr auf einem schattigen Bänkchen Platz nehmen, Eis von Marcello oder Veganista schlecken und ein Buch aus dem offenen Bücherschrank lesen. Oder ihr schaut in einer versteckten Grünoase ganz in der Nähe vom Zentrum vorbei: Das Planquadrat ist ein selbstverwalteter Innenhof-Garten, der allen zugänglich ist. Hier gibt es nicht nur einen Spielplatz und Schatten unter den vielen Bäumen. Auch Yoga- oder andere Kurse werden angeboten. Wenn ihr den Garten mitgestalten wollt, könnt ihr euch beim Gartenhofverein informieren. 

Ausblick im Planquadrat in der Margaretenstraße (c) Alissa Hacker
Planquadrat: grüne Innenhof-Oase im Zentrum (c) Alissa Hacker | 1000things

Von Tatort bis Arthouse

Auch für Abendunterhaltung ist in der Margaretenstraße gesorgt. Euch erwarten gleich zwei tolle Programm-Kinos: Das Filmcasino zählt wohl zu den schönsten Kinos in ganz Wien und zeigt ausgewählte Filme in Originalsprache und mit Untertiteln. Das Schikaneder lockt sonntags mit Tatort und zeigt oft nischigere Filme. Außerdem gibt es verschiedene Veranstaltungen und in der Bar nebenan legen regelmäßig DJs auf. Wenn es in der Schikaneder-Bar mal zu eng wird, könnt ihr den restlichen Abend auch in einem der gemütlichen Lokale in der Margaretenstraße ausklingen lassen – womit wir wieder beim Anfang wären… 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr sucht nach mehr Unternehmungen im Vierten und Fünften? Dann folgt am besten den Listen 1040 Wien und 1050 Wien. Wenn ihr euch registriert und die Listen speichert, bekommt ihr regelmäßig Updates. Außerdem haben wir euch einen Guide für die Mariahilfer Straße für Wiener*innen geschrieben. 


Beitragsbild:

Alissa Hacker | 1000things

Tags:

  • Bar
  • Boutique
  • Einkaufen
  • Grätzel
  • Kino
  • Restaurant
  • Stadtviertel
  • 1040, Wieden
  • 1050, Margareten
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Der Ausblick vom Stephansdom
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für den 1. Bezirk in Wien

Brunnenmarkt
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für den Yppenplatz

Wienfluss Hietzing
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für Alt-Hietzing

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

Wiens schönste Märkte – Teil 1

To Dos

Mehr von 1000things

  • Leben

wunderladen

Concept-Store und Café

  • Store
  • 1040, Wieden
Frisches Gemüse und Obst auf einem Markt
  • Entdecken & Auszeit

Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz

Saisonale Lebensmittel und Delikatessen

  • Markt
  • 1050, Margareten
Hochzeitspaar
  • Leben

Herzverlesen

Elegante Brautmode mit toller Beratung

  • Mode
  • 1040, Wieden
Brautkleid Wien
  • Leben

elfenkleid

Elegante Brautkleider in charakteristischem Stil

  • Mode
  • 1040, Wieden
Hygge in Österreich
  • Leben

NANNA

Skandinavische Möbel für zu Hause

  • Einrichtung
  • 1040, Wieden
Blumengeschäft
  • Leben

Blumenkraft

Kunst und Design im Blumengeschäft

  • Pflanzen
  • 1040, Wieden

Blog Artikel

Der Ausblick vom Stephansdom

10 Wiener Wörter und ihre Bedeutung

Beitragsbild

Wiens schönste Filme – Teil 2

Schloss Laxenburg

NÖ: 9 Dinge, die ihr mit den Großeltern unternehmen könnt

Handy Nullerjahre

Unser Senf: Ich hasse telefonieren

1000 Moments: Berlin

To Dos

Brandstetterhof Stans

Der Brandstetterhof

  • Hotel
  • Schwaz

Nam Nam

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Wildseelodersee Fiberbrunn

Wildseelodersee

  • See
  • Kitzbühel
Camping Kärnten

Weißensee

  • See
  • Spittal an der Drau

Vienna Reality Playground

  • Erlebniswelt
  • 1090, Alsergrund

Listen

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Skills Wien

Do-it-yourself

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

Mole West

Draußen essen in Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!