Was ihr am Nationalfeiertag in Wien machen könnt
Noch keine Pläne für den freien Tag am 26. Oktober? Wir zeigen euch, was ihr am Nationalfeiertag in Wien machen könnt – von kostenlosen Führungen durchs Museum bis zu schönen Herbstspaziergängen.
Was kann man am Nationalfeiertag in Wien alles erleben? Wir haben ein paar Highlights für euch herausgesucht. Es erwarten euch viele verschiedene Events und Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Ecken von Wien. Kommt mit auf eine herbstliche Tour und genießt den Tag!
„Lachen hilft!“ – Benefiz-Gala im Stadtsaal
Bei „Lachen hilft“ treten österreichische Kabarettist*innen im Stadtsaal auf. Der Reinerlös des Abends geht an das Integrationshaus, das für Geflüchtete Unterbringung, Bildung, Beratung und Betreuung anbietet. Mit dabei sind dieses Jahr Erwin Steinhauer, Magda Leeb, Grissemann & Dolezal und Christoph Fritz. Karten bekommt ihr für 34,50 beziehungsweise 39,50 Euro und können im Stadtsaal erworben werden. Los geht’s am 26. Oktober um 19:30 Uhr!
-
Stadtsaal | Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
MAK Day
Kommt mit auf eine Tour durch das Museum für angewandte Kunst: Am MAK Day am 26. Oktober 2022 kostet der Eintritt 7 Euro. Die Ausstellungen, der Design Shop, der Lesesaal und das MAK Geymüllerschlössel sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet und ihr könnt an diversen Führungen teilnehmen. Lasst euch die neu eröffneten Ausstellungen „Bilderbuchkunst – Das Buch als künstlerisches Medium“ und die „100 besten Plakate 21“ nicht entgehen! Zudem gibt es einen Grafikworkshop für Erwachse und eine Schaurestaurierung.
-
MAK – Museum für angewandte Kunst | Stubenring 5, 1010 Wien
-
DI-SO
Tag der offenen Tür im Architekturzentrum Wien
Auf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrums Wien gilt am Nationalfeiertag für alle Architekturinteressierten auch heuer wieder: Kommt bei freiem Eintritt vorbei und erlebt das Architekturzentrum Wien! Von 14 bis 17 Uhr könnt ihr eine Lego-Stadt bauen, um 15 Uhr gibt es eine Führung durch die Ausstellung „Hot Questions – Cold Storage“ und um 16 Uhr durch die Führung „Europas beste Bauten“. Das AzW hat am 26. Oktober 2022 von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
-
AzW – Architekturzentrum Wien | Museumsplatz 1, 1070 Wien
Nationalfeiertag in der Nationalbibliothek
Auch die Österreichische Nationalbibliothek öffnet am 26. Oktober ihre Pforten und lädt euch ein, die fünf Museen bei freiem Eintritt zu erkunden: Ihr könnt das Literatur-, das Papyrus-, das Globen- und das Esperantomuseum sowie das Haus der Geschichte von 10 bis 18 Uhr umsonst besichtigen. Angeboten werden Kurzführungen und im Esperantomuseum gibt es sogar einen Crashkurs in Esperanto. An allen Standorten gibt es auch ein Kinderprogramm.
-
Österreichische Nationalbibliothek | Josefsplatz 1, 1010 Wien
-
täglich
Volles Programm im Regierungsviertel
Auch in der Innenstadt ist am Nationalfeiertag einiges los. Am Heldenplatz wird wieder das volle Programm aufgefahren: Gestartet wird mit der Kranzniederlegung durch Bundespräsident Van der Bellen und der Bundesregierung, danach werden 1.000 Rekruten angelobt. Das Bundesheer präsentiert im Rahmen der Leistungsschau Hubschrauber, Panzer und Vieles mehr. Am Rathausplatz findet zudem das Sicherheitsfest der Stadt Wien statt.
Wer danach noch nicht genug hat, kann von 12 bis 16.30 Uhr die Repräsentationsräumlichkeiten im Bundeskanzleramt besichtigen. Auch das Außenministerium am Minoritenplatz könnt ihr im Rahmen des Tags der offenen Tür besuchen. Und das Parlament lädt am Nationalfeiertag zum letzten Mal ins Ausweichquartier am Josefsplatz ein. Zwischen 10 und 16 Uhr könnt ihr es besuchen. Am Josefsplatz selbst wird zudem die interaktive Ausstellung „Parlament on Tour“ präsentiert.
Spaziergang durch die Steinhofgründe
Wir lieben es, den Feiertag zu nützen, um endlich mal wieder in die Natur zu flüchten. Wandern in idyllischer Kulisse und dabei wunderbare architektonische Bauten bewundern, das lässt sich im Areal der Steinhofgründe perfekt verbinden. Meister Otto Wagner selbst ist für die Gestaltung der Prunkbauten, die dort anzutreffen sind, verantwortlich und sowohl die Kirche als auch das Spital beeindrucken durch ihre Eleganz und Geschichtsträchtigkeit. Das naturbelassene Erholungsgebiet mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten ist der ideale Ort für Spaziergänge mit der ganzen Familie, zum Joggen und Kastanien sammeln. Auch Drachensteigen kann man auf den weitläufigen Wiesen ganz wunderbar. Weitere idyllische Routen für Herbstspaziergänge findet ihr bei uns ebenfalls.
-
Steinhofgründe | Baumgartner Höhe, 1140 Wien
-
Rund um die Uhr
Ein Wiener Schnitzel genießen
Was passt essenstechnisch besser zum Nationalfeiertag in Wien als ein authentisches Wiener Schnitzel? Wenn es euch manchmal genau wie uns gehen sollte und die Lust auf knusprige Panier und Erdäpfelsalat nicht mehr zu bändigen ist, dann solltet ihr euch zur Feier des Tages unsere Blogbeiträge über die besten Schnitzel der Stadt zu Gemüte führen. Lasst es euch schmecken!
Den Schlosspark Laxenburg besuchen
Wen es anlässlich des Feiertags raus aus der Stadt ziehen sollte, ist mit dem Schloss Laxenburg bestens beraten. Der große Landschaftsgarten ist im Herbst wunderbar anzusehen und perfekt für ausgedehnte Spaziergänge mit euren Lieblingsmenschen. Mehr als zehn Kilometer Wegnetz umfassen die zahlreichen Spazierwege durch die Parkanlage. Am 26. Oktober habt ihr zum letzten Mail in dieser Saison die Möglichkeit, euch ein Boot für eine Fahrt über die 25 Hektar große Wasserfläche des Teichs um die Franzensburg auszuleihen. Das Museum und die Föhre zur Franzensburg haben noch bis 6. November 2022 geöffnet. Falls ihr noch mehr Inspiration sucht, empfehlen wir euch diese schönen Ausflugsziele für den Herbst in Wien.
-
Schlosspark Laxenburg | Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg
-
täglich
Ihr habt Lust bekommen, neue Plätze und Ecken im Herbst in unserer Lieblingsstadt zu entdecken? Dann folgt unserer Liste Herbst in Wien, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Dort findet ihr zum Beispiel auch Dinge, die ihr in den Herbstferien machen solltet.