• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Coole Ausflugsziele, die man in Wien für unter 10 Euro besuchen kann

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 13.11.2022

Eure Unternehmungslust sagt ja, aber die Geldbörse sagt nein? Wir zeigen euch Ausflugsziele in Wien, die ihr mit nur 10 Euro besuchen könnt.

Kuffner Sternwart

Auf der Suche nach Abwechslung, doch ihr wollt euer Geldbörserl nicht übermäßig belasten? Dann seid ihr in diesem Beitrag gut aufgehoben. Wir verraten euch, was ihr in Wien für unter zehn Euro erleben könnt.

Die Kuffner Sternwarte besuchen

Die Kuffner-Sternwarte ist ein wunderbares Ausflugsziel, das man sogar kostenlos ansteuern kann. Am Sonntag gibt es nachmittags Sonnenbeobachtungen und abends könnt ihr euch durch das Gebäude führen lassen. Später finden dann bei jedem Wetter Himmelsbeobachtungen und verschiedene Veranstaltungen statt. Mittwochs und donnerstags habt ihr bei niederschlagsfreiem Wetter ebenfalls die Gelegenheit, die Sternwarte ab 20 Uhr zu besuchen. Highlight und Schwerpunkt ist bei Schönwetter die Beobachtung am Großen Refraktor. Einen Überblick über die Veranstaltungen findet ihr auf der Website. Der Eintritt ist kostenlos, es wird aber um Spenden gebeten.

Die Kuffner Sternwarte. (c) vienna_joe | Instagram
  • Kuffner Sternwarte | Johann-Staud-Straße 10, 1160 Wien
  • kuffner-sternwarte.at
    • Planetarium
    • Sonnenuntergang
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Durch den Botanischen Garten spazieren

Ihr habt Fernweh, aber das Budget gibt einfach keinen Urlaub her? Dann haben wir eine Alternative für euch, die zumindest kurzzeitig für Urlaubsfeeling sorgt. Der Botanische Garten ist der ideale Ort für eine kurzfristige Stadtflucht ins Grüne. Der 1754 gegründete Garten beheimatet etwa 11.000 verschiedene und exotische Pflanzenarten. Wer zusätzlich noch etwas Informatives bei freiem Eintritt erfahren möchte, dem ist ein Abstecher ins Tropenhaus sehr zu empfehlen. Ein herrliches Naturplatzerl birgt auch der Alpengarten, der an den Botanischen Garten anschließt und gegen einen Aufpreis von vier Euro besichtigt werden kann.

Botanischer Garten
Der Eintritt in den Botanischen Garten ist frei. (c) 1000things | Marie Amenitsch
  • Botanischer Garten | Rennweg 14, 1030 Wien
  • Täglich
  • botanischergarten.univie.ac.at
    • Park
    • Sehenswürdigkeit
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Die Michaelergruft erkunden

Nichts für schwache Nerven ist dieses Ausflugsziel im Wiener Untergrund! Unterhalb der Michaelerkirche am gleichnamigen Platz in der Wiener Innenstadt nahe der Hofburg gibt’s 300 Jahre alte Särge und Mumien zu bestaunen. Nach dem Abstieg über die schmale, steile Treppe hinab in die Gruft wird’s historisch besonders interessant und auch ziemlich mystisch. Ihr könnt die Michaelergruft im Zuge einer Führung besichtigen, Tickets gibt’s um sieben Euro. Sie erwartet euch mit einer Sammlung von 250 Särgen und Sarkophagen aus der Zeit der Renaissance und des Barock – eine der wichtigsten historischen Gruften in Österreich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Michaelergruft | Habsburgergasse 12, 1010 Wien
  • www.michaelerkirche.at
    • Führung
    • Geschichte
    • Mystery
    • Sakralbau
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Durch die Stadt wandern

Wer Lust hat, den Stadtrand von Wien besser kennenzulernen, kann sich die Stadtwanderwege vorknöpfen. Die könnt ihr rund ums Jahr kostenlos begehen. Für die Heurigen am Weg solltet ihr natürlich ein paar Euro einstecken. Wenn ihr euch noch unsicher seid, welche Route es werden soll, findet ihr in unserem Artikel eine Übersicht über die einzelnen Strecken.

Die Stadtwanderwege seid ihr schon zehnmal auf- und abgegangen? Dann knöpft euch doch die Wiener Streetart-Wanderwege vor. Sie führen euch auf unterschiedlichen Routen durch Wien, vorbei an Graffiti-Hotspots und spannenden Murals. Und weil Streetart eine schnelllebige Kunstform ist und Bilder immer wieder übermalt werden, erwarten euch bei jedem Spaziergang neue Highlights.

Blick auf die Urania über den Donaukanal
Der Donaukanal ist quasi eine Freilicht-Galerie in Wien. (c) Katharina Tesch | 1000things

Im Ronacher hinter die Kulissen blicken

Auch ein kultureller Ausflug muss nicht teuer sein. Einige Wiener Museen könnt ihr kostenlos besuchen und auch Theateraufführungen gibt’s zum kleinen Preis. Aber nicht nur das – manche Schauspielhäuser bieten euch auch Einblicke hinter die Kulissen. So zum Beispiel das Ronacher. Im Rahmen einer Backstage-Führung lernt ihr mehr über die Geschichte des Hauses, seht einige der technischen Einrichtungen und könnt sogar selbst auf der Bühne stehen. Die Führung dauert in etwa eine Stunde und kostet 9 Euro pro Person, ermäßigte Tickets kommen auf 6,50 Euro.

Ronacher
Bei den Führungen bekommt ihr Einblicke hinter die Bühne des Ronachers. (c) Julia Riedesser | 1000things
  • Ronacher | Seilerstätte 9, 1010 Wien
  • DI-SO
  • www.musicalvienna.at
    • Musical
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Die Alpakas in Oberlaa besuchen

Ein Besuch im Zoo ist für 10 Euro vielleicht nicht drin. Aber Tiere aus der Nähe beobachten allemal. Denn den Kurpark Oberlaa könnt ihr kostenlos besuchen. In der Parkanlage gibt es nicht nur verschiedene Sport- und Spielplätze, einen japanischen Garten und mehrere Teiche und Seen, sondern auch ein Tiergehege. Darin befinden sich Alpakas, Zwergziegen und Kärntner Brillenschafe, die ihr bewundern könnt. Füttern und streicheln darf man die Vierbeiner allerdings nicht.

Kurpark Oberlaa
Alpakas, Zwegziegen und Brillenschafe teilen sich ein Gehege in Oberlaa. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Kurpark Oberlaa | Laaer-Berg-Straße, 1100 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Ausblick
    • Outdoor
    • Park
    • Spaziergänge
    • Wasser
    • 1100, Favoriten
    • Wien

In den städtischen Bädern abtauchen

Euch steht der Sinn nach Alltagsflucht? Wo, wenn nicht im Schwimmbad, könnte das besser gelingen? Die städtischen Hallenbäder locken nicht nur mit vielfältigem Freizeitangebot, sondern auch mit erschwinglichen Preisen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6,20 Euro. Wollt ihr die Sauna auch benutzen, zahlt ihr allerdings schon 13,50 Euro. Eines unserer liebsten Bäder ist das Amalienbad im 10. Bezirk. Hier schwimmt ihr nämlich unter einem Glasdach und umgeben von Jugendstilarchitektur. Sieht aus, als wäre es einem Wes-Anderson-Film entsprungen!

Die Schwimmhalle des Amalienbads in Wien (c) Votava | PID
Das Amalienbad in Wien (c) Votava | PID
  • Amalienbad | Reumannplatz 23, 1100 Wien
  • DI – SO
  • www.wien.gv.at
    • Schlechtwetter
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • 1100, Favoriten
    • Wien

Den Stephansdom erklimmen

Einmal Tourist*in in der eigenen Stadt spielen? Dann darf natürlich ein Besuch im Wahrzeichen Wiens nicht fehlen. Oder besser gesagt: auf dem Wahrzeichen Wiens. Der Südturm bietet eine preiswerte und einzigartige Möglichkeit dafür, Wien einmal von oben zu sehen. Für 5,50 Euro führen euch die 343 Stufen über Wendeltreppen hinauf in die Türmerstube. Hier kann man schon ganz schön ins Schwitzen kommen – Drehwurm inklusive, und bei Gegenverkehr kann das Ganze dann wirklich kuschelig werden. Ist man aber schließlich oben – auf 137 Metern – angelangt, entschädigt der 360-Grad-Panoramablick für alles und Wien zeigt sich von der schönsten Seite.

Der Ausblick vom Stephansdom
Der Ausblick vom Stephansdom (c) Clara Amenitsch
  • Stephansdom | Stephansplatz 3, 1010 Wien
  • www.stephanskirche.at
    • Führung
    • Sehenswürdigkeit
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Weitere günstige Tipps findet ihr in unserer Liste Low Budget Wien. Dort verraten wir euch auch, was ihr in Wien gratis erleben könnt.

(c) Facebook-Beitragsbild: 1000things


Beitragsbild:

vienna_joe | Instagram

Tags:

  • Ausflug
  • Low Budget
  • Studierende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
  • Entdecken & Auszeit

9 Dinge, die man in Wien gratis erleben kann

spaetsommer in wien
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele für den Spätsommer in Wien

Nachhaltigkeit Wien
  • Entdecken & Auszeit

Green Vienna: 7 coole Tipps für mehr Nachhaltigkeit

Mondscheinpicknick Alte Donau Wien
  • Entdecken & Auszeit

Coole Veranstaltungen in Wien im August

To Dos

Mehr von 1000things

Stephansdom in der Adventzeit
  • Entdecken & Auszeit

Katakomben unter St. Stephan

Entdeckt die bischöflichen und fürstlichen Grabesstätten unter dem Stephansdom

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt
Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien West

Campingplatz am Rande von Wien

  • 1140, Penzing
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien Neue Donau

Campingplatz in Wien

  • Campingplatz
  • 1220, Donaustadt
the fizz
  • Job & Uni
  • Anzeige

Studentenwohnheim THE FIZZ

Wiens wohl schickstes Studentenwohnheim: THE FIZZ

  • Wohnheim
  • 1100, Favoriten
Milestone, Sponsored (c) MILESTONE Vienna Campus
  • Wohnen
  • Anzeige

MILESTONE Studentenapartments

Wie aus eurer Bude in Wien ein Wohnzimmer für alle wird.

  • Studierende
  • 1020, Leopoldstadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok