• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Nobel Essen in Wien - Teil 2

Luisa Lutter Vom 10.01.2019

Um nobel Essen zu gehen, gibt es zahlreiche Anlässe. Damit ihr euch nicht stressen und ewig nach einem passenden Lokal suchen müsst, haben wir hier eine bunte Auswahl zusammengestellt und hoffen, dass für alle Geschmäcker was dabei ist. Wir wünschen euch viel Vergnügen.

Restaurant Apron Wien - (c) Una Stefaniovic

Lokale, die nach allen Regeln der Kunst verwöhnen, mit Kerzenschein, edler Weinauswahl und wo vor allem köstlichen Speisen auf euch warten, präsentieren wir in diesem Blogbeitrag und wünschen guten Appetit.

Shanghai Tan

Bei einem Date in romantischer Zweisamkeit will man eigentlich seinem Schatz in die Augen schauen, aber die Decke, mit ihren gefühlt tausenden roten Lampions, zieht in diesem Lokal einfach den Blick auf sich. Das Restaurant hat sich ganz der exquisiten asiatischen Küche verschrieben, ist immer gut besucht und lässt neugierige Passanten regelmäßig vor der Fensterfront innehalten. Wer es kuscheliger mag, geht eine Etage tiefer in den Keller, wo sich wunderschöne Séparées befinden und eine angenehme schummrige Stimmung herrscht. Auf der Speisekarte finden sich viele vegetarische und vegane Speisen – die Preise bewegen sich jedoch auch hier in der oberen Kategorie.

Gumpendorfer Straße 9, 1060

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Trattoria Martinelli

Wer auf der Suche nach einem kleinen Stück Italien in Wien ist, der sollte sich diese Adresse in stimmungsvoller und barocker Umgebung auf der Freyung nicht entgehen lassen. Die von Gault Millau mit einer Haube ausgezeichnete, authentisch italienische Küche und Patisserie, bestätigt einmal mehr, dass Liebe durch den Magen geht. Gemeinsam mit dem exklusiven Ambiente und dem wunderschönen Gastgarten im Sommer wird man hier kulinarisch wie auch architektonisch und atmosphärisch verwöhnt. Gestartet mit den Vorspeisenvariationen nach Art des Hauses, hat man dann zum Beispiel die Qual der Wahl zwischen Risotto al nero di seppia, Cannelloni di ricotta e spinaci, oder doch lieber Fisch mit Beilagen und Zubereitung nach Wahl. Aber Achtung: Unbedingt noch Platz für das Dessert im Magen lassen, denn das Tiramisu oder auch das Panna Cotta sind eine wahre Ode an das italienische Dolce Vita.
Euch läuft jetzt bereits das Wasser im Mund zusammen? Dann nichts wie los und einen der begehrten Tische buchen! Heißer Tipp: Mit einer Reservierung über Deliniski in der Trattoria Martinelli könnt ihr bis zu 30% sparen.

Freyung 3, Palais Harrach, 1010

(c) Trattoria Martinelli

Fabios

Ein wahrer Klassiker, wenn es um gehobene Küche und edle Atmosphäre geht, ist dieses Lokal in der Wiener Innenstadt. Neugierige Passanten und Touristen versuchen stets einen Blick durch die großen Glasfenster in die schummrigen Räumlichkeiten zu erhaschen und auch von Innen lässt sich entschleunigt das bunte Treiben draußen beobachten. Auf der Speisekarte reihen sich Fischgerichte, Fleisch vom Holzkohlegrill, allerlei vegetarische Köstlichkeiten und bunte Salate aneinander. Auch die Weinauswahl kann sich sehen lassen. Wer den Abend in trauter Zweisamkeit bei einem Cocktail ausklingen lassen mag, ist hier ebenfalls bestens aufgehoben.

Tuchlauben 4-6,1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lusthaus

Ach welch‘ Augenweide! Je nach Jahreszeit fügt sich das wunderschöne Haus wie ein Eiskristall oder eine hellgelbe Blume in die Szenerie am Ende der schnurgeraden Prater Hauptallee ein. Das Ambiente vermittelt eine Mischung aus historischer, stilvoller Eleganz und zeitgenössischer Lockerheit. Doch nicht nur wegen dieser Stimmung lässt es sich hier so wunderbar verweilen, auch kulinarisch hat das Lokal einiges zu bieten: Von Rote Rüben-Risotto, Polenta-Schnitten mit Ofen-Gemüse, über Schweinslungenbraten und Wiener Schnitzel bis hin zum knusprigen Zanderfilet ist hier für alle Geschmäcker und Vorlieben etwas dabei und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Nach einem Spaziergang durch den Prater bietet sich das Einkehren in das Lusthaus wie von selbst an. Den Weg hin findet man über das südöstliche Ende der Prater Hauptallee, nahe der Galopprennbahn Freudenau.

Freudenau 254, 1020 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Beaulieu

Charmant und vor allem reizvoll für Gaumen und Gemüt ist das elegante Bistro in der Ferstelpassage. Wer sich gerne vor dem Lokal an kleinen Bistrotischen niederlässt, – und somit die Grundlage für eine französische Lebenseinstellung legt – oder einen gut gefüllten Tresenbereich mit allerlei Schmankerln der feinen Küche zu schätzen weiß, ist hier richtig. Einen „Plat du Jour“ (Tagesteller) gibt es um 9 Euro und nicht verpassen sollte man die reizende Terrasse im Innenhof. Hier sitzt es sich unserer Meinung nach ganz besonders stilvoll.

Herrengasse 14, 1010

12716773_659021550902232_1943288022_n
(c) Beaulieu / https://www.instagram.com/sileas.j/

Motto am Fluss

Ein bisschen „schickimicki“ und trotzdem äußerst charmant und gemütlich! Das Motto am Fluss hat sich seit seiner Neueröffnung 2010 einen großen Ruf gemacht und zählt zu den absoluten Highlights der Wasserlokale in Wien. Allein das große und ausgefallene Frühstücksangebot sorgt für eine Flucht aus dem Alltag und eine wahrlich kulinarische Höchstleitung, die ebenso die Speisen, die am Abend und Mittags auf der Speisekarte stehen, garantieren. Wodurch auch die etwas gehobeneren Preise leicht erklärt sind und gerne in Kauf genommen werden. Einzigartiges Flair und Ambiente – sowohl untertags als auch am Abend – machen den Aufenthalt besonders.

Franz-Josefs-Kai 2, 1010

Noch nicht genug? Hier geht’s zu Teil 1 der Übersicht über Wiens noble Adressen der Gastro-Szene.

(c) Beitragsbild | Restaurant Apron | Una Stefanovic

(c) Facebook-Beitragsbild | Marie Amenitsch | 1000things


Tags:

  • Dates
  • Dinner
  • Nobel
  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1030, Landstraße
  • 1060, Mariahilf
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Salad Jungle
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants für gesundes Essen in Wien

Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Günstig essen im 1. Bezirk in Wien

The LaLa Green Valley
  • Kulinarik

Von Frühstück bis Abendessen: Vegan essen in Wien

Gourmetrestaurant Edvard Palais Hansen Kempinski
  • Kulinarik

Unsere liebsten Gourmetrestaurants in Wien – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
candlelight dinner im vienna marriott hotel
  • Kulinarik

Vienna Marriott Hotel

All You Can Eat Dinner im Vienna Marriott

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

OKRA IZAKAYA

Sake Laden mit Kochkursen für Sushi

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
tewa am markt
  • Kulinarik

Tewa am Markt

Tewa: Ausgefallene Spritzer und orientalische Küche

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

ef16 Restaurant

Nobel und detailreich im Lokal, am Tisch und auf dem Teller

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Wandern Almdudler, Sponsored (c) Lisa Schmerold | 1000things

5 Dinge, die nur beim Wandern völlig normal sind

Sushi Unsplash

6 neue Lokale in Graz, die ihr ausprobieren solltet

Verliebte in Wien

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Rathaus Wien

Check dir die Handysignatur im Wiener Rathaus

Squid Game Wien

Stell dich einer Squid-Game-Challenge im Café Juju

To Dos

Peace

Friedensburg Schlaining

  • Burg
  • Oberwart
Beitragsbild Grillplätze

Würstelstand LEO

  • Würstelstand
  • 1190, Döbling
Ganslessen Niederösterreich

Steegwirt

  • Restaurant
  • Gmunden
Hansagfood Hofladen Container

Hansag Hofladen-Container

  • Lebensmittelladen
  • Bruck an der Leitha
Tirol

Olpererhütte

  • Hütte
  • Schwaz

Listen

1180 Wien

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Historisches Wien

1120 Wien

1200 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok