• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Puzzles

Katharina Pagitz vom 29.11.2020 (zuletzt geändert am 29.01.2022)

Der 29. Jänner ist der internationale Tag des Puzzles! Da scheiden sich schon am Namen die Geister: Sagt man eigentlich „Passl“ oder „Putzle“? Stimmt ab und holt euch ein paar Ideen für euer nächstes Puzzle-Abenteuer.

Puzzle

Die vergangenen zwei Jahre hielten viele Überraschungen für uns bereit, aber mit einem Revival des Puzzelns hätten wir nicht gerechnet. Als Kinder verschmäht, war das perfide Zusammenstoppeln von winzigen Teilen während der vergangenen Lockdowns bereits ein willkommener Ausgleich zum ganz normalen Wahnsinn. Wir haben uns daher unterschiedliche Motive angesehen, die euch den Pandemie-Alltag etwas spannender gestalten könnten. Viel Spaß beim Puzzeln!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Pinpoll.
Mehr erfahren

Pinpoll Umfrage/Quiz laden

Für Nostalgiker*innen

Zugegeben, das verzweifelte Zusammensuchen von Puzzleteilen versetzt uns in unsere Kindheit zurück. Ob 50 oder 1.000 Teile, wenn der Rand des Puzzles bis auf ein Stück fast fertiggestellt ist, ist es egal, ob man neun oder 25 Jahre alt ist, man rastet kurz aus. Noch mehr Nostalgie könnt ihr euch mit unterschiedlichsten Motiven holen: Seien es Illustrationen aus Harry Potter oder Disney-Filmen. Da macht die Suche nach dem letzten Puzzleteil doch gleich mehr Spaß!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Profiliga

Ihr wollt so richtig verzweifeln? Dann nichts wie her mit einem Puzzle, das nur aus einer Farbe besteht. Ob pink, gold, silber oder schwarz, die Krypt Edition von Ravensburger macht’s möglich. Zwischen 631 und 736 Teile besitzt das Ding. Alternativ könnt ihr euch natürlich auch an Puzzles mit einem Nachthimmel oder einem Sonnenuntergang versuchen. Eine Herausforderung stellt auch das 40.320-Teile-Puzzle Unvergessliche Disney Momente dar. Ja, richtig gelesen! 40.320 Teile! Fertig zusammengesetzt nehmen die aneinandergereihten Motive etwa zwölf Quadratmeter ein. Tja, den Platz muss man erst einmal finden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Musikfans

Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Okay, eher auf die auf die Augen, denn auch Musikfans kommen nicht zu kurz beim Puzzeln. Zum Beispiel verkauft das Beatles Museum unterschiedliche Puzzle-Arten mit Motiven der Kultband. Aber auch Elton John bietet auf seiner eigenen Website ein Puzzle seines Albums-Covers von Goodbye Yellow Brick Road an.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Rätselspaß

Wenn euch das Puzzeln an sich noch nicht Abenteuer genug ist, dann empfehlen wir euch jene Zusammensteck-Spiele, bei denen ihr zusätzlich noch weitere Aufgaben lösen müsst. Denn wenn ihr das Puzzle endlich geschafft habt, dürft ihr noch an einem zusätzlichen Rätsel verzweifeln. Eine Kombination aus Puzzle und Exit Room gibt es zum Beispiel bei Ravensburger oder Puzzles, die gleichzeitig Fehlerbilder sind, bei Schmidt.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

3D-Erlebnis

Den Puzzlespaß der etwas anderen Art versprechen 3D-Puzzles. Egal ob die Allianz Arena oder ein Lebkuchenhaus, hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Ja, man findet zum Beispiel auch eine Ausgabe des Schlosses Neuschwanstein und der Zauberschule Hogwarts. Aber Vorsicht beim Zusammenstecken: Einmal abgerutscht und das Bauwerk von mehreren Stunden ist dahin.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Wenn’s schnell gehen soll

Ihr hab keine Lust, Stunden oder Tage mit dem Suchen nach unterschiedlich ausgestanzten und bedruckten Kartonteilchen zuzubringen? Für all jene, die auf den Puzzle-Hype aufspringen wollen, aber nicht unbedingt die geduldigsten Lebewesen sind, empfehlen wir Puzzles mit unter 100 Teilen. Zugegeben, die sind nicht schwer, aber für einen Instagram-Post reicht es allemal. Tipp: Fündig wird man hier vor allem in der Kinder-Sektion der unterschiedlichen Puzzle-Hersteller.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Fürs Fernweh

Sogar ein bisschen Urlaubsfeeling könnt ihr euch mit einem passenden Puzzle-Motiv nach Hause holen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem 15.000-Teile-Puzzle, dass ein atemberaubendes Bild von einem Surfer am Meer zeigt? Oder eine illustrierte Stadtkarte von Hamburg? Bei diesen aufwendigen Motiven freut man sich sicherlich umso mehr, wenn man nach tagelanger Kleinarbeit endlich das letzte Puzzle-Stück eingesetzt hat. Mission accomplished!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Kunstsammlung

Falls ihr lieber Kunstwerke von Munch, Klimt, Monet oder Banksy puzzeln möchtet, ist das auch kein Problem. Egal ob Van Goghs Sonnenblumen oder Leonardo da Vincis Mona Lisa – ihr könnt nahezu alle Kunstepochen abklappern. Falls ihr euch die gepuzzelten Kunstwerke in eurer Wohnung aufhängen möchtet, gibt es einen speziellen Puzzle-Klebstoff. Dieser schweißt die einzelnen Teile zusammen und formt daraus ein Bild.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Ihr habt Lust auf mehr? Wir haben auch ein paar coole Gesellschaftsspiele für euch. Aber vielleicht ist das ja auch so gar nicht euer Ding.

(c) Facebook Bild | Viktoria Klimpfinger | 1000things


Beitragsbild:

Bianca Ackermann | Unsplash

Tags:

  • Gesellschaftsspiele
Blogartikel

Mehr von 1000things

Brettspiele Weihnachtszeit
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Brettspiele für die Weihnachtszeit

Euren liebsten Spieleklassiker aus der Kindheit könnt ihr jetzt auch auf dem Handy spielen. (c) Unsplash | Enrique Guzmán Eras
  • Entertainment

Unsere liebsten Apps für Retro-Spiele - Teil 2

Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Österreich in Gesellschaftsspielen – Teil 1

  • Entertainment

Österreich in Gesellschaftsspielen – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

swarovski
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten verzaubern

  • Erlebniswelt
  • Innsbruck-Land
Mystery Makers wien
  • Kunst & Kultur

Mystery Makers

Schnitzeljagd im Museum

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Escape room
  • Kunst & Kultur

Online Escape Room Games bei Virtual Escape

Online Escape Room Games bei Virtual Escape

  • Online
Ötzi-Dorf
  • Kunst & Kultur

Ötzi-Dorf & Greifvogelpark

Im Ötzi-Dorf Steinzeit erleben

  • Erlebniswelt
  • Imst
  • Kunst & Kultur

Friedenspagode

Friedenspagode: ein Denkmal des Weltfriedens

  • Museum
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kunst & Kultur

Nitsch Museum

Hermann Nitsch Museum in Mistelbach

  • Museum
  • Mistelbach

Blog Artikel

Vintage Graz: Omas Teekanne

Die 10 besten Cafés in Graz

Sprachnachrichten (c) Malte Heimholt | Unsplash

Unser Senf: Schickt mir keine Sprachnachrichten!

Beitragsbild

Der Ausstellungs-Guide für Wien

OIDAitssexism

#OIDAitssexism: Was Hashtags zur Sexismus-Debatte beitragen

vorsätze

8 Dinge, die ihr im Februar in Österreich machen müsst

To Dos

Ferdinand Warte

Ferdinand-Warte

  • Aussichtswarte
  • Krems (Land)
Beitragsbild

Secession

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Hotel Moserhof****

Hotel Moserhof****

  • Hotel
  • Spittal an der Drau

48er-Tandler

  • Flohmarkt
  • 1050, Margareten
Motto Brot

Motto Brot

  • Bäckerei
  • 1060, Mariahilf

Listen

parks in wien

1100 Wien

Hausruckwald Unternehmungen 1000things

Ein Wochenende im Hausruckwald

Karmelitermarkt 2. Bezirk

1020 Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

1180 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest