Unsere liebsten Puzzles

Der 29. Jänner ist der internationale Tag des Puzzles! Da scheiden sich schon am Namen die Geister: Sagt man eigentlich „Passl“ oder „Putzle“? Stimmt ab und holt euch ein paar Ideen für euer nächstes Puzzle-Abenteuer.

Die vergangenen zwei Jahre hielten viele Überraschungen für uns bereit, aber mit einem Revival des Puzzelns hätten wir nicht gerechnet. Als Kinder verschmäht, war das perfide Zusammenstoppeln von winzigen Teilen während der vergangenen Lockdowns bereits ein willkommener Ausgleich zum ganz normalen Wahnsinn. Wir haben uns daher unterschiedliche Motive angesehen, die euch den Pandemie-Alltag etwas spannender gestalten könnten. Viel Spaß beim Puzzeln!
Für Nostalgiker*innen
Zugegeben, das verzweifelte Zusammensuchen von Puzzleteilen versetzt uns in unsere Kindheit zurück. Ob 50 oder 1.000 Teile, wenn der Rand des Puzzles bis auf ein Stück fast fertiggestellt ist, ist es egal, ob man neun oder 25 Jahre alt ist, man rastet kurz aus. Noch mehr Nostalgie könnt ihr euch mit unterschiedlichsten Motiven holen: Seien es Illustrationen aus Harry Potter oder Disney-Filmen. Da macht die Suche nach dem letzten Puzzleteil doch gleich mehr Spaß!
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
Profiliga
Ihr wollt so richtig verzweifeln? Dann nichts wie her mit einem Puzzle, das nur aus einer Farbe besteht. Ob pink, gold, silber oder schwarz, die Krypt Edition von Ravensburger macht’s möglich. Zwischen 631 und 736 Teile besitzt das Ding. Alternativ könnt ihr euch natürlich auch an Puzzles mit einem Nachthimmel oder einem Sonnenuntergang versuchen. Eine Herausforderung stellt auch das 40.320-Teile-Puzzle Unvergessliche Disney Momente dar. Ja, richtig gelesen! 40.320 Teile! Fertig zusammengesetzt nehmen die aneinandergereihten Motive etwa zwölf Quadratmeter ein. Tja, den Platz muss man erst einmal finden.
Für Musikfans
Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Okay, eher auf die auf die Augen, denn auch Musikfans kommen nicht zu kurz beim Puzzeln. Zum Beispiel verkauft das Beatles Museum unterschiedliche Puzzle-Arten mit Motiven der Kultband. Aber auch Elton John bietet auf seiner eigenen Website ein Puzzle seines Albums-Covers von Goodbye Yellow Brick Road an.
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
Rätselspaß
Wenn euch das Puzzeln an sich noch nicht Abenteuer genug ist, dann empfehlen wir euch jene Zusammensteck-Spiele, bei denen ihr zusätzlich noch weitere Aufgaben lösen müsst. Denn wenn ihr das Puzzle endlich geschafft habt, dürft ihr noch an einem zusätzlichen Rätsel verzweifeln. Eine Kombination aus Puzzle und Exit Room gibt es zum Beispiel bei Ravensburger oder Puzzles, die gleichzeitig Fehlerbilder sind, bei Schmidt.
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
3D-Erlebnis
Den Puzzlespaß der etwas anderen Art versprechen 3D-Puzzles. Egal ob die Allianz Arena oder ein Lebkuchenhaus, hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Ja, man findet zum Beispiel auch eine Ausgabe des Schlosses Neuschwanstein und der Zauberschule Hogwarts. Aber Vorsicht beim Zusammenstecken: Einmal abgerutscht und das Bauwerk von mehreren Stunden ist dahin.
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
Wenn’s schnell gehen soll
Ihr hab keine Lust, Stunden oder Tage mit dem Suchen nach unterschiedlich ausgestanzten und bedruckten Kartonteilchen zuzubringen? Für all jene, die auf den Puzzle-Hype aufspringen wollen, aber nicht unbedingt die geduldigsten Lebewesen sind, empfehlen wir Puzzles mit unter 100 Teilen. Zugegeben, die sind nicht schwer, aber für einen Instagram-Post reicht es allemal. Tipp: Fündig wird man hier vor allem in der Kinder-Sektion der unterschiedlichen Puzzle-Hersteller.
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
Fürs Fernweh
Sogar ein bisschen Urlaubsfeeling könnt ihr euch mit einem passenden Puzzle-Motiv nach Hause holen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem 15.000-Teile-Puzzle, dass ein atemberaubendes Bild von einem Surfer am Meer zeigt? Oder eine illustrierte Stadtkarte von Hamburg? Bei diesen aufwendigen Motiven freut man sich sicherlich umso mehr, wenn man nach tagelanger Kleinarbeit endlich das letzte Puzzle-Stück eingesetzt hat. Mission accomplished!
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
Kunstsammlung
Falls ihr lieber Kunstwerke von Munch, Klimt, Monet oder Banksy puzzeln möchtet, ist das auch kein Problem. Egal ob Van Goghs Sonnenblumen oder Leonardo da Vincis Mona Lisa – ihr könnt nahezu alle Kunstepochen abklappern. Falls ihr euch die gepuzzelten Kunstwerke in eurer Wohnung aufhängen möchtet, gibt es einen speziellen Puzzle-Klebstoff. Dieser schweißt die einzelnen Teile zusammen und formt daraus ein Bild.
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
Ihr habt Lust auf mehr? Wir haben auch ein paar coole Gesellschaftsspiele für euch. Aber vielleicht ist das ja auch so gar nicht euer Ding.
(c) Facebook Bild | Viktoria Klimpfinger | 1000things