• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Schöne Radtouren in Tirol

Alissa Hacker Vom 31.03.2023

Egal, ob ihr lieber mit dem Mountainbike, dem Hollandrad oder mit E-Bike unterwegs seid: Wir zeigen euch abwechslungsreiche Radtouren in Tirol für jede Fahrrad-Vorliebe.

Radtouren in Tirol

Wer an Radfahren in Tirol denkt, denkt vielleicht an spektakuläre Mountainbike-Touren. Klar, die gibt’s auch – aber nicht nur! Wir zeigen euch schöne Radtouren in Tirol, die von Genussradeln bis zu Pumptracks reichen.

Radeln vom Achensee in den Naturpark Karwendel

Wir starten mit einer beliebten Tour, die beim Achensee in Tirol startet: Von Pertisau geht es rauf zur Gramai Alm. Die Radtour ist etwa 14 Kilometer lang – das klingt erstmal wenig. Allerdings müsst ihr gut 300 Höhenmeter überwinden, auch über ein sehr kurzes Steilstück – ihr braucht also eine gute Kondition und auch genügend Kraft in den Beinen. Habt ihr das Steilstück einmal geschafft, genießt ihr die Naturkulisse im Naturpark Karwendel gleich umso mehr. Oben angekommen könnt ihr im Gasthaus Gramai Alm jausnen. Oder ihr kehrt nebenan in der Kasalm ein: Im Sommer bekommt ihr hier frische Milch, hausgemachte Butter und Käse. Zurück geht es wieder über die gleiche Strecke, für die Radtour solltet ihr etwa zwei Stunden einplanen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Radfahren am Wasser auf dem Innradweg

Ihr wollt in Tirol nicht nur eine Tagestour, sondern ein paar Tage Radurlaub machen? Dafür bietet sich der Innradweg an. Der Fernradweg ist rund 520 Kilometer lang und führt vom Ursprung des Inns in der Schweiz bis zur Mündung des Flusses in Passau in Deutschland. Auf fünf Etappen von insgesamt etwa 200 Kilometern radelt ihr quer durch Tirol. Natürlich könnt ihr aber auch nur einzelne Etappen bewältigen. Eine schöne Strecke ist beispielsweise Etappe Nummer vier, die euch von Innsbruck nach Strass führt – oder umgekehrt. Plant unbedingt ein, unterwegs die Altstadt von Hall in Tirol zu besuchen. Auch die Swarovski Kristallwelten und die kleinste Stadt Österreichs Rattenberg liegen am Weg und sind einen Abstecher wert. Die Etappe ist etwa 50 Kilometer lang und ihr fahrt ungefähr drei Stunden mit dem Rad. Zurück könnt ihr den Zug von Jenbach aus nach Innsbruck nehmen.


Auf den Spuren der Römer entlang der Via Claudia Augusta

Nachdem wir gerade quasi von West nach Ost geradelt sind, geht es nun vom Norden in den Süden. Die Via Claudia Augusta ist ein weiterer Fernradweg, der durch Tirol verläuft. Sie war einst eine der wichtigsten Römerstraßen, die Norditalien und den süddeutschen Raum verbunden hat. Die gesamte Strecke ist 700 Kilometer lang, rund 150 Kilometer der Via Claudia Augusta führen durch Tirol. Wenn ihr den gesamten Tiroler Abschnitt mit dem Fahrrad bewältigen wollt, solltet ihr drei Tage einplanen und unbedingt ein Mountainbike mitnehmen. Wer nur einen Teil der Via Claudia Augusta befahren will und einfache Radtouren bevorzugt, fährt zum Beispiel von Imst durch das Gurgltal und Nassereith zum Fernsteinsee.

Radtouren in Tirol
Unterwegs auf der Via Claudia Augusta beim Schloss Fernstein in Nassereith. (c) Tirol Werbung | Frank Bauer

Genussradeln am Drauweg in Osttirol

Einen Fernradweg erwähnen wir noch, dann lassen wir euch damit in Ruhe, versprochen. Die Osttiroler Teilstrecke des Drauradwegs verläuft etwa 50 Kilometer lang großteils auf flachem Boden und ist daher auch für Familien gut geeignet. Nachdem ihr unterwegs an vielen Ausflugszielen vorbeikommt, könnt ihr die Strecke auch in zwei Abschnitte teilen, um mehr Zeit für das Rundherum zu haben. Der Weg führt von der italienischen Grenze in Sillian über Lienz und dann weiter bis zur Grenze von Kärnten. Unterwegs kommt ihr unter anderem am Aigner Badl, der Galitzenklamm und an römischen Ausgrabungsstätten vorbei. Es zahlt sich natürlich auch aus, einen Tag in Lienz zu verbringen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Mit dem E-Bike um den Reschensee

Wer seinen Wadeln ab und zu eine kleine Auszeit gönnen will, findet in Tirol auch zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren mit dem E-Bike. Eine gemütliche Route ist zum Beispiel die Radrunde um den Reschensee in Südtirol (Italien). Start- und Endpunkt ist in Nauders, von hier aus geht es schnurstracks zum Reschensee, den ihr dann umrundet. So könnt ihr den markanten Kirchturm des untergegangenen Dorfes Graun, der aus dem Wasser ragt, von allen Seiten bewundern. Auf der 30 Kilometer langen Strecke überwindet ihr 400 Höhenmeter. Dafür braucht ihr etwa zweieinhalb Stunden, je nach Einsatz des E-Bike-Motors. Bei der Talstation der Bergkastel-Seilbahn in Nauders könnt ihr übrigens eure E-Bikes aufladen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Actionreiches Mountainbiken am Long Trail Fernar

Zum Abschluss stellen wir euch noch einen Mountainbike-Trail im Ötztal vor: Der Long Trail Fernar gilt als die schwierigste Strecke der Bike Republic Sölden und daher nur für absolut routinierte Mountainbiker*innen geeignet. Die Tour setzt sich aus vier Teilstrecken zusammen, den Anfangspunkt erreicht ihr nur via Shuttle. Anschließend geht es eine zehn Kilometer lange Strecke mit Spitzkehren, Jumps und Drops bergab bis nach Gaislach. Wenn euch das nun – verständlicherweise – abgeschreckt hat, findet ihr in der Bike Republic Sölden noch zahlreiche andere Mountainbike-Strecken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mountainbiken ist eure Leidenschaft? Dann lest unseren Artikel über actionreiche Mountainbike-Trails in Österreich. Außerdem zeigen wir euch die schönsten See-Umrundungen mit dem Fahrrad.


Beitragsbild:

Tirol Werbung | Frank Bauer

Tags:

  • Mountainbiken
  • Radfahren
  • Radtour
  • Tirol
Blogartikel

Mehr von 1000things

Urlaub Seefeld Tirol Sommer
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Ausflüge für einen kühlen Sommerurlaub in Tirol

Zammer Lochputz Tirol
  • Bewegung & Natur

Abwechslungsreiche Aktivitäten entlang des Innradwegs in Tirol

St. Johann in Tirol
  • Ausflug
  • Anzeige

Unterwegs in St. Johann in Tirol: Tipps für sommerliche Ausflüge in der Region

Area 47 Climbing
  • Bewegung & Natur

Was ihr im Sommer in Tirol unternehmen solltet

To Dos

Mehr von 1000things

Naturpark Karwendel
  • Bewegung & Natur

Alpenpark Karwendel

Der größte Naturpark Österreichs

  • Naturpark
  • Tirol
Osttirol
  • Ausflug
  • Anzeige

Osttirol

Winterurlaub in Osttirol: Idyllische Bergpanoramen

  • Berg
  • Lienz
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Silvretta Arena

Großes Skigebiet mit großer Après-Ski-Szene

  • Skifahren
  • Landeck
Kaunertaler Gletscher
  • Bewegung & Natur

Kauntertaler Gletscher

Skifahren von Oktober bis Juni

  • Skifahren
  • Landeck
Kaunertaler Gletscher
  • Bewegung & Natur

Kaunertaler Gletscherskigebiet

Skifahren von Oktober bis Juni

  • Berg
  • Landeck
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Mayrhofen

Skigebiet im Zillertal

  • Skifahren
  • Schwaz

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!