• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Herbstliche Ausflüge in Tirol

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 03.10.2023

Nur weil im Herbst die Blätter und die Temperaturen allmählich fallen, heißt das nicht, dass auch die Motivation sinken muss. Im Gegenteil! Wir wollen den Goldenen Herbst dieses Jahr so richtig ausnutzen. Wo das in Tirol besonders gut klappt, verraten wir euch hier.

Tirol Herbst Ausflüge

Tirols Bergwelt ist nicht nur im Frühling und Sommer ein echter Traum. Auch im Herbst, wenn die Farben der Blätter im Licht rot und gelb glänzen und die Temperaturen kühler werden, sind die Tiroler Berge idealer Ausgangspunkt für schöne Ausflüge. Deshalb zeigen wir dir einige unserer liebsten Herbstausflüge in Tirol.

Wanderung zum Großen Ahornboden

Was wäre der Herbst ohne einen farbprächtigen Indian Summer? Besonders eindrucksvoll ist der etwa am Großen Ahornboden, wo sich im Herbst die Blätter von etwa 2.500 Ahornbäumen gelb und rot färben. Die Bäume sind bis zu 600 Jahre alt. Also echte Urgesteine. Diese kannst du bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Stämme erkunden. Der Große Ahornboden ist so eindrucksvoll, dass er ein Naturdenkmal ist, liegt im Rissbachtal im Karwendelgebirge und Ausgangspunkt für viele Wanderungen in dieser Region. Von hier aus kannst du entweder zu Fuß oder auch mit dem E-Bike starten. Eigentlich wollen wir hier aber gar nicht weg. Und besonders für Fotografiebegeisterte sind die farbenprächtigen Bäume im Herbst bei Sonnenuntergang ein Must-See!

>> Mehr lesen: Die schönsten Orte für einen Indian Summer in Österreich

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Panoramaweg Binsalm

Wenn du dich aber doch endlich sattgesehen hast, kannst du vom Großen Ahornboden aus zur Binsalm auf etwa 1.500 Metern Höhe weitergehen. Der Panoramaweg führt durch satte Wälder, deren Bäume im Herbst ihre bunten Blätter zeigen und ein echtes Naturspektakel bieten. Die Wanderung dauert in etwa drei Stunden und ist vor allem etwas für gemütlich Wandernde. Ausgangspunkt ist der Parkplatz vor dem Alpengasthof Eng im Naturpark Karwendel. Über einen Forstweg erreichst du die Eng-Alm. Über Almwiesen folgst du der Beschilderung zum Panoramaweg. Dieser führt durch Wälder hinauf zur Drijaggenalm. Danach geht es ein Stück abwärts zur Binsalm. Dort kannst du anschließend in der Almwirtschaft einkehren, die noch bis Ende Oktober offen hat. Bei schönem Herbstwetter kannst du dort gutes Essen bei frischer Bergluft genießen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wandern im Oberinntal

Im Oberinntal tut sich im Herbst so einiges. Wenn dir aber der Sinn doch eher nach Besinnlichkeit steht, kannst du auf der Via Claudia Augusta von Ried aus den Inn entlang pilgern bis nach Tösens, begleitet von tosenden Flussstellen. Wie der Name schon vermuten lässt, wandelst du hier auf einer der wichtigsten Straßen der Römerzeit. Sie diente als Verbindung Norditaliens mit dem süddeutschen Raum und bot eine Möglichkeit, die Alpen zu überqueren. Du kommst an alten Handwerkshäusern und Kornfeldern vorbei, die im Herbst mit ihrem satten Gold glänzen, und landest schließlich bei der Tösener Römerbrücke. Die ganze Wanderung dauert in etwa vier bis fünf Stunden. Bei einer guten Jause kannst du es dir anschließend an der Inn gemütlich machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Das Aigner Badl besuchen

Als nächstes machen wir einen kleinen Abstecher nach Osttirol. Im Herbst treibt man sich vielleicht einerseits gerne in der welkenden Natur herum, andererseits zieht man sich auch langsam zurück und schaltet einen Gang herunter. In Osttirol findest du viele Wellnesshotels sowie Thermen- und Heilquellen. Etwas ganz Besonderes ist das Aigner Badl in Abfaltersbach. Das historische Tiroler Bauernbad ist seit 1772 in Betrieb. Dort kannst du dich in Lärchenwannen legen und dich bei duftendem Heilwasser so richtig gut entspannen. Im angeschlossenen Gasthaus kannst du anschließend deinen Hunger stillen. So lässt sich der Herbst in Tirol so richtig auskosten!

>> Mehr lesen: Die schönsten Thermen in Österreich

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Aigner Badl | Abfaltersbach 13, 9913 Abfaltersbach
  • www.aigner-badl.at
    • Schwimmbad
    • Wellness
    • Lienz
    • Tirol

Durch Innsbruck flanieren

Genug gebaumelt, liebe Seele, jetzt wird’s urban! Natürlich zieht es uns im Herbst auch in die hippe Landeshauptstadt Innsbruck – oder Innschbrooklyn, wie die Einheimischen gerne sagen. In Innsbruck findest du allerhand Sehenswürdigkeiten, süße Läden, nette Kaffeehäuser und Lokale.

Einer unserer Lieblinge ist das Haepinest, ein süßes Kaffeehaus mit schöner Deko, leckerem Kaffee, gutem Wein und tollen Frühstücksangeboten. Es befindet sich in etwa zehn Minuten vom Goldenen Dachl, das als Innsbrucks Wahrzeichen natürlich alles andere als ein Insidertipp ist. Und nach einem schönen Stadtspaziergang durch den Stadtteil Mariahilf-St. Nikolaus mit seinen bunten Häuserzeilen und einem gemütlichen Besuch im Haepinest lohnt es sich auf jeden Fall, mit der Seilbahn auf das Hohe Hafelekar zu fahren. Auf über 2.300 Metern Höhe kannst du dort über das schöne Tirol und die fantastische Bergwelt blicken. Abends gönnst du dir dann am besten einen wohlverdienten Drink in der hippen Bar Kater Noster. Also: Auf, auf nach Innsbruck!

>> Mehr lesen: Unser Hipster-Guide für Innsbruck

Innsbruck
Herbstlicher Ausflug nach Innsbruck. (c) Katharina Tesch | 1000things

Spazieren um den Berglsteiner See

Pack deine Thermosflasche und warme Socken ein und weiter geht es zum Berglsteiner See. Und ja, auch an verregneten Tagen lohnt sich ein Spaziergang um den schönen See im Alpbachtal zwischen Kramsach und Breitenbach. Denn eine alte Wanderweisheit besagt: Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Ausrüstung. Das Naturdenkmal erreichst du in nur 15 Minuten ab dem Parkplatz Berglsteiner See. Den See kannst du anschließend gemütlich in rund 30 Minuten umrunden. Und mit einem wohlig-warmen Tee kannst du dort in herrlicher Natur die ruhige Herbstidylle genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Eulenwiesen im Stubaital

Die Eulenwiesen im Stubaital sind mit ihrer wunderschönen Landschaft und den großen Lärchenbäumen ein toller Ausklang für deinen Tirolbesuch. Vom Alpengasthof Gleinserhof, das auf rund 1.400 Metern Höhe liegt, erreichst du sie in rund einer Stunde Gehzeit. Den Goldenen Herbst kannst du dort inmitten der goldenen Ähren und duftenden Lärchen so richtig einatmen. Und nach der gemütlichen Wanderung lässt du im Gasthof den Herbsttag bei einem warmen Getränk und einer guten Tiroler Jause ausklingen. Ideal!

>> Mehr lesen: Die außergewöhnlichsten Berghütten in Österreich

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mit diesen schönen Tipps steht deinem Tatendrang hoffentlich nichts mehr im Wege und du kannst den Herbst in Tirol in vollen Zügen genießen!

Weiterlesen:

Liste: Herbst in Tirol

Die coolsten Hotels in Tirol


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Ausblick
  • Herbst
  • See
  • Wandern
  • Tirol
Blogartikel

Mehr von 1000things

Urlaub Seefeld Tirol Sommer
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Ausflüge für einen kühlen Sommerurlaub in Tirol

St. Johann in Tirol
  • Ausflug
  • Anzeige

Unterwegs in St. Johann in Tirol: Tipps für sommerliche Ausflüge in der Region

Zammer Lochputz Tirol
  • Bewegung & Natur

Abwechslungsreiche Aktivitäten entlang des Innradwegs in Tirol

SUP am Achensee in Tirol
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die ihr rund um den Achensee machen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Osttirol
  • Ausflug
  • Anzeige

Osttirol

Winterurlaub in Osttirol: Idyllische Bergpanoramen

  • Berg
  • Lienz
  • Ausflug

Pitztaler Gletscherskigebiet

Gletscherskigebiet mit dem höchsten Aussichtspunkt Österreichs

  • Berg
  • Imst
Kaunertaler Gletscher
  • Bewegung & Natur

Kauntertaler Gletscher

Skifahren von Oktober bis Juni

  • Skifahren
  • Landeck
Kaunertaler Gletscher
  • Bewegung & Natur

Kaunertaler Gletscherskigebiet

Skifahren von Oktober bis Juni

  • Berg
  • Landeck
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Mayrhofen

Skigebiet im Zillertal

  • Skifahren
  • Schwaz
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Steinplatte – Waidring

Skifahren im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern

  • Skifahren
  • Kitzbühel

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok