• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants im 4. Bezirk

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 15.05.2022

Wir lassen eure Geschmacksknospen erblühen, eure Gaumen flattern und eure Augen größer werden als eure Mägen! Wie? Mit unseren liebsten Restaurants in 1040 Wien. Auf in den 4. Bezirk!

Restaurants 1040

Wir sind hungrig und haben uns auf der Suche nach Essbarem einige Restaurants im 4. Bezirk von Wien abgegrast. In vielen Restaurants in 1040 bekommt ihr nicht nur Essbares, sondern auch hervorragend Genießbares. Ihr denkt euch jetzt vielleicht: Wie kann man sich nur so über Essen freuen? Wir sagen: Wieden nicht? Bevor uns jetzt noch weitere schlechte Wortspiele aus unseren vom Hunger vernebelten Sinnen plumpsen, schicken wir euch selbst auf kulinarischen Streifzug durch Wieden. 

Zweitbester

Obwohl sich dieses Restaurant selbst den zweiten Rang verpasst hat, setzen wir es hier gleich an erste Stelle – obwohl unsere Listen natürlich kein Ranking sein sollen: Das Zweitbester ist gleichzeitig Restaurant und Bar und obendrauf einer unserer liebsten Brunch-Spots in Wien. Egal ob Burger, Sandwich oder Hauptgerichte wie Lammkrone – satt werdet ihr hier definitiv, vor allem die Fleischtiger unter euch. Aber keine Sorge: Veggie-Optionen hält die Karte auch bereit. Frühstück gibt’s hier täglich bis 14 Uhr und am Wochenende könnt ihr entweder für 18,50 das Brunch-Buffet plündern oder vielfältige Frühstücksgerichte à la carte bestellen. Am Abend tauscht ihr den Kaffee dann am besten gegen einen klassischen Cocktail oder ausgefallene Kreationen wie Kumquat Fizz oder Cherry Poppings ein. Wenn ihr euch erst mal durchkosten wollt, könnt ihr die Cocktails übrigens auch als Shots bestellen. Na dann, Prost!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zweitbester | Heumühlgasse 2, 1040 Wien
  • täglich
  • www.zweitbester.at
    • Bar
    • Brunch
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Café Anzengruber

Längst schon fest eingemeißelt ins Wiedener Lokalkolorit, eine Institution und so viel mehr als ein “Café”. Wobei: Café wäre eigentlich die letzte Lokalform, mit der wir das Café Anzengruber verbinden würden. Damit ist es das beste und definitiv eines der gemütlichsten Beispiele dafür, dass in Wien der Begriff Café sowohl Kaffeehaus als auch Beisl bedeuten kann. Hier gehen bisweilen bekannte Gesichter aus Kunst und Kultur ein. 2018 hat sich etwa ein Großteil der heimischen Musikszene hier versammelt und für das Panorama-Plakat “Kana is a Oasch” posiert, das ein Zeichen setzen wollte für Integration und gegen Hass.

Im Anzengruber trifft man sich aber nicht nur zum Leut’-Schauen oder auf den einen oder anderen Feierabend-Spritzer, sondern bekommt hier auch wirklich gute, bodenständige Küche. Das Wiener Schnitzel soll hier besonders köstlich sein und vom g’schmackigen Rindsgulasch haben wir uns selbst schon mehrere Male selbst überzeugt. Übrigens klappt man hier nach der Sperrstunde gern die Fensterläden zu und das Anzengruber verwandelt sich in eine Art Speakeasy, in dem so gut wie alles möglich scheint. Aber vielleicht ist das auch nur ein Gerücht, zwinker zwinker. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Anzengruber | Schleifmühlgasse 19, 1040 Wien
  • DI-SA
  • anzengruber.cafe
    • Bar
    • Beisl
    • Café
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Heuer am Karlsplatz

Steht euch der Sinn eher nach Fine Dining, seid ihr im Heuer am Karlsplatz bestens aufgehoben. 2021 wurde das Restaurant neu konzipiert, was ihm prompt drei Hauben von Gault&Millau einbrachte. Ihr könnt zwischen einem Menü aus vier, fünf oder sechs Gängen wählen. Oder ihr kostet euch durch die einzelnen Small Plates. Besonders auf der großen Sonnenterrasse sitzen wir hier gerne länger, vor allem abends mit einem der herrlichen Drinks in der Hand. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Heuer am Karlsplatz | Treitlstraße 2, 1040 Wien
  • DI-SA
  • www.heuer-amkarlsplatz.com
    • Bar
    • Cocktail
    • Gastgarten
    • Nobel
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Sha Guo

Köstliche asiatische Fusionsküche gibt’s im Sha Guo auf der Wiedner Hauptstraße, und das noch dazu in coolem, schlicht-modernen Ambiente. Ihr habt die Wahl zwischen unterschiedlichsten Sushi- und Maki-Kreationen und warmen Speisen wie Pho, Curry oder Bulgogi. Klingt zwar erst mal alles ganz klassisch, kommt aber immer mit einem modernen Twist daher. Besonders gut haben uns hier übrigens die Teigtaschen mit Bärlauch und Schweinefleisch geschmeckt. Auch die Cocktailkarte ist hier ziemlich umfangreich und klingt mit Kreationen wie Strawberry Colada oder Smokey Something sehr verlockend. Vor allem zur Happy Hour von 18 bis 20 und 22.30 bis 23.30 Uhr, wenn jeder Cocktail nur 5,80 Euro kostet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Sha Guo | Wiedner Hauptstraße 37, 1040 Wien
  • MO-SA: 11.30-0 Uhr
  • www.shaguo.at
    • Cocktail
    • Japanisch
    • Restaurant
    • Sushi
    • 1040, Wieden
    • Wien

Matcha Komachi

Das japanische Restaurant Matcha Komachi hat in Wien mittlerweile drei Dependancen, eine davon in der Operngasse im 4. Bezirk. Hier könnt ihr euch entweder die beliebten Onigri-Reisbällchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen als gesunden Snack to go holen, oder ihr macht es euch in dem stylischen Ambiente etwas länger gemütlich und kostet euch durch eine Vielfalt an Sushi, Maki, Somen, Ramen, Udon oder Currys. Den namensgebenden Matcha Tee bekommt ihr übrigens heiß als klassischen Matcha oder Matcha Latte oder kalt als Smoothie oder Eistee mit oder ohne Eiscreme. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Matcha Komachi | Operngasse 23, 1040 Wien
  • Täglich 11-22 Uhr
  • www.matchakomachi.com
    • Japanisch
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Zur Herknerin

In derselben Hood, nur ein paar Minuten entfernt, serviert die Herknerin Bodenständiges aus Zutaten, die biologisch sind, saisonal, regional oder sogar vom eigenen Hof. Die Karte ist überschaubar und konzentriert sich auf das Wesentliche wie Tafelspitz, hausgemachte Spinatknödel oder serbische Krautrouladen. Das Ganze spielt sich noch dazu in einem ehemaligen Installateurbetrieb aus den 50ern ab, also lasst euch von den Neon-Buchstaben “INSTALLATIONEN” über dem Eingang nicht abschrecken – drinnen sitzt es sich in dem hohen, Licht durchfluteten Raum und an den breiten Fensterfronten umso gemütlicher. Übrigens könnt ihr hier nicht nur schlemmen, sondern auch selbst Hand anlegen. Die Herknerin gibt immer wieder Knödel-Seminare, in denen ihr die hohe Kunst des Knödelmachens erlernt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zur Herknerin | Wiedner Hauptstraße 36, 1040 Wien
  • DI-FR
  • zurherknerin.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Buchecker & Sohn

Besonders gemütlich und dabei ungeahnt gediegen sitzt es sich auch im Buchecker & Sohn in der Gußhausstraße. Ihr bekommt urige Wiener Gasthaus-Atmosphäre, die nie in Richtung Tschocherl abgleitet – im Gegenteil! Auf die fein eingedeckten alten Holztische kommen Alt-Wiener Spezialitäten aller Art. Besonders bekannt ist das Buchecker & Sohn für seine vielfältigen Innereien-Gerichte. Am Dienstag ist Schlachttag, da kommen die Innereienspezialitäten je nach Verfügbarkeit ganz frisch vom Fleischer. Wenn ihr euch – verständlicherweise – nicht für ein Gericht entscheiden wollt, könnt ihr euch mit den Wiener Tapas durch verschiedene Kreationen kosten. Die Innereien-Tapas für zwei Personen mixen etwa allerlei vom Kalb in gebackener und gerösteter Ausführung.  

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Buchecker & Sohn | Gußhausstraße 23, 1040 Wien
  • MO-FR
  • www.gasthaus-bucheckerundsohn.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1040, Wieden
    • Wien

Tolstoy – Plant-based Eatery

Allen Veganer*innen ist spätestens jetzt das Tofu-Würstchen im Hals stecken geblieben. Aber keine Sorge, auch ihr werdet im 4. Bezirk garantiert satt. Zum Beispiel in der Restaurantkette Tolstoy. Die Gerichte sind hier allesamt auf pflanzlicher Basis. Was das heißt? Bowls, Salate, Sauerteigpizza und Desserts, jede Menge Gemüse, Superfoods, unverarbeitete Lebensmittel und frei von tierischen Inhaltsstoffen. Die Art zu bestellen erinnert an andere Restaurantketten: Geordert wird über den Touchscreen, bezahlt direkt an der Ausgabe. Besonders cool: Auch wenn euch außerhalb der Öffnungszeiten der Hunger überkommt, versorgt euch der Automaten-Supermarkt Tolstoy Grab & Go rund um die Uhr mit veganen Gerichten und Lebensmitteln. 

Restaurants 1040
(c) 1000things Redaktion
  • Tolstoy – Plant-Based Eatery | Rechte Wienzeile 1B, 1040 Wien
  • täglich
  • www.wearetolstoy.com
    • Automat
    • Restaurant
    • Take-Away
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • 1040, Wieden
    • Wien

Wein & Kunst

Gemütlich, ja fast schon heimelig wird’s im schnuckeligen Wein & Kunst auf der Argentinierstraße. Klar im Vordergrund steht hier natürlich der hervorragende Wein – und natürlich die Kunst! – aber auch die ausgewählten Speisen können sich sehen lassen. Spezialisiert hat man sich hier auf Quiches: Neben der klassischen Lorraine gibt es sie auch in vegan mit karamellisierten Zwiebeln, mit Lauch, Schafskäse, Birne und Speck, mit mariniertem Lachs und Orangen, mit Shrimps und Ananas oder mit Spinat und Walnüssen (ebenfalls vegan). Die Quiches gibt’s übrigens für 8 Euro auch zum Mitnehmen. Daneben finden aber auch immer wieder saisonale Schmankerln auf die Karte, wie momentan etwa die Spargelgerichte. Der Marchfelder Solo-Spargel wird mit Prosciutto, Lachs oder Butter und Parmesan oder mit Jakobsmuscheln und Sauce Hollandaise serviert. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wein & Kunst | Argentinierstraße 18, 1040 Wien
  • MO-FR: 16-23 Uhr
  • www.weinundkunst.at
    • Bar
    • Restaurant
    • Wein
    • 1040, Wieden
    • Wien

Das Lokal im Hof

Eher ungewöhnlich und ziemlich unerwartet liegt das Lokal im Hof. Wobei man bei dem Namen eigentlich schon darauf schließen hätte können. Jedenfalls verrät euch, dass man hier auf Understatement setzt, im Innenhof der ehemaligen Alpenmilchzentrale. Im ausgedienten Industrie-Innenhof schlagen Hipster-Herzen unter den bunten Lichterketten über dem Schanigarten höher. Und auch die Speisen haben es in sich. Klassiker bekommen hier ganz neuen Pepp: Langos mit Tomatenmarmelade, Frühlingsrolle mit Zander, Spargel mit Kapern-Popcorn. Wenn euch bei den vielen tollen Kreationen die Wahl schwerfällt, könnt ihr beruhigt sein – die Größe der Gerichte ist absichtlich so gewählt, dass ihr mehrere kosten könnt. und wenn ihr euch so gar nicht selbst entscheiden wollt, setzt ihr einfach auf das viergängige Chef’s Choice Menü. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Das Lokal im Hof | Viktorgasse 22/Weyringergasse 36, 1040 Wien
  • MO-FR: 11-23 Uhr
  • daslokal.at
    • Gastgarten
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Noch mehr Lokale gefällig? In Wien gibt es immer wieder coole Neueröffnungen. Außerdem findet ihr noch jede Menge weitere Inspiration in unserem Kulinarik-Ressort.


Beitragsbild:

1000things Redaktion

Tags:

  • Grätzel
  • Restaurant
  • 1040, Wieden
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Salad Jungle
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants für gesundes Essen in Wien

Österreichische Küche in Wien Meissl Schadn
  • Kulinarik

Unsere liebsten österreichischen Restaurants in Wien

(c) The Ritz-Carlton Vienna
  • Kulinarik

Unsere liebsten Steak-Restaurants in Wien

grilgerichte in wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Grill-Restaurants in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Zweitbester

Kleinod auf der Wieden

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
  • Kulinarik

Restaurant Beograd

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
mani
  • Kulinarik

mani

Den besten Hummus der Stadt im mani genießen

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Casolaro Bros (c) Stephanie Geley | 1000things
  • Kulinarik

Casolaro Bros

Italienische Feinkost wie im Urlaub

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Restaurants 1040
  • Kulinarik

Zur Herknerin

Bodenständige, österreichische Küche.

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Salat gesundes Essen
  • Kulinarik

Das Lokal im Hof

Gemütlicher Gastgarten

  • Restaurant
  • 1040, Wieden

Blog Artikel

Aufgedeckt: So trinken die Wiener Bezirke ihren Spritzwein

DIY: Selbstgemachte Last Minute Geschenke zu Weihnachten

soletti

Auf den Spuren von Soletti

Weinhoroskop

Finde mit unserem Weinhoroskop heraus, welcher Wein zu dir passt!

Yoga Hotel Miramonte Bad Gastein

Gewinne einen Aufenthalt für zwei Personen beim Yoga Herbst in Bad Gastein

To Dos

Yoga in Oesterreich

Besonderes Yoga

  • Yoga
  • 1180, Währing

Time Travel Vienna

  • Erlebniswelt
  • 1010, Innere Stadt
Arnold Schwarzenegger Museum

Arnold Schwarzenegger Museum

  • Museum
  • Graz-Umgebung

Limoni's Bio Kiosk

  • Imbiss
  • 1010, Innere Stadt
Kulturterrasse Werk

Das WERK

  • Club
  • 1090, Alsergrund

Listen

Urlaub in Vorarlberg

Herbst in Vorarlberg

Corona

Corona

Wandern in Wien und Umgebung

Popkultur in Österreich

Kultur in Wien

Hochkar

Winter in Niederösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok