• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Wo sich Wien wie Asien-Urlaub anfühlt

Michael Simmer Zuletzt geändert am 17.06.2022

Traditionelles Streetfood und moderne Fusionsküche kosten, durch die japanischen Gärten der Stadt spazieren oder Kunst und Kultur bestaunen. An diesen Orten in Wien kannst du Asien-Urlaub machen.

Asien-Urlaub in Wien Mochi Sushi

Ni hao, Kon’nichiwa und Namaste! Heute nehmen wir dich mit auf einen Streifzug durch den asiatischen Kontinent für fernöstliches Urlaubsfeeling – und das mitten in Wien. Begleite uns zu unseren Lieblingslokalen für traditionelle Gerichte, moderne Fusionsküche oder hippes Streetfood. Außerdem haben wir Tipps für dich, wo du in Wien asiatische Kunst und Kultur schnuppern kannst. Kurz: Asien-Urlaub in der eigenen Stadt!

Essen & trinken wie in Asien

Moderne japanische Küche im Mochi

Mit den Mochi Lokalen lassen Eddi und Nicole Dimant, Tobias Müller und Sandra Jedliczka den Traum eines jeden Fans der Fusionsküche wahr werden. Sie verbinden die japanische Küche so gut wie nur wenige in Wien mit internationalen Einflüssen. Im Stammhaus in der Praterstraße servieren sie Sushi und Sashimi, gegrillte Yakitori-Spieße, Robata (Grillgerichte) und japanische Mittagsgerichte. Und im o.m.k. Deli gleich daneben bekommst du ausgezeichnetes asiatisches Take-away, Genussprodukte oder auch japanische Patisserie und Keramik.

Praterstraße 15, 1020

Mochi Wien Sushi
Die Sushi Rolls im Mochi sind ein Muss für alle Asien-Fans! (c) Mochi

Korea-Kurzurlaub im Han am Stadtpark

Authentischer geht es fast nicht: Im Han am Stadtpark tischt dir die gebürtige Koreanerin Bora Höllermeier gemeinsam mit ihrer Mutter Myungsoon koreanische Hausmannskost vom Feinsten auf. Unter anderem gefüllte Mandus, frittierten Tofu mit hausgemachter Sauce, Korean Fried Chicken oder Klassiker wie Bulgogi, Dolsot Bibimbap oder koreanischen Hot Pot. Definitiv unser Lieblings-Mutter-Tochter-Gespann in der ganzen Stadt!

Am Heumarkt 9, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

China-Küche bei Hao Noodle & Tea

Wenn du etwas Asiatisches probieren möchtest, das es sonst nirgendwo in Wien gibt, dann ist das Hao Noodle & Tea im 1. Bezirk genau richtig für dich. Dort kannst du nämlich den Hong Kong Clay Pot Rice kosten. Ein traditionelles Gericht, bei dem der Reis langsam in einer Brühe im Tontopf aufgekocht wird. Wichtigste Zutat ist aber die hausgemachte Clay Pot Sauce. Die gießt du kurz vor dem Verzehr selbst über den kochend heißen Reis, was ein befriedigendes Dampfgeräusch erzeugt. Besonders schmackhaft: Der Reis am Rand des Topfes bekommt eine ganz besondere Kruste.

Opernring 19, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Thai-Snacks & Kaffee bei All Reis

Bei All Reis Bangkok Streetfood ist der Name Programm. In den beiden Filialen im 15. und im 1. Bezirk bekommst du nämlich ausgezeichnetes Streetfood wie frisch aus Thailand. Thai Frühlings- oder Sommerrollen, gebratene Meeresfrüchte, knuspriges Schweine- oder Rindfleisch, gebratene Nudeln für Vegetarier*innen aber auch authentische Pho Suppen und vieles mehr. Achtung: scharf!

Achja: Mitten im Lockdown haben die Betreiber*innen übrigens das Oliang Café aufgemacht, du findest es gleich neben dem All-Reis-Stammhaus in der Schweglerstraße. Im ersten und einzigen Thai Café Wiens gönnst du dir süßes Streetfood, Tee oder eine Tasse Thai Coffee – alles auch to go.

Ballgasse 6, 1010 | Schweglerstraße 12, 1150 | Schweglerstraße 14, 1150

All Reis Bangkok Street Food
Thai-Küche at its best gibt’s bei All Reis Bangkok Street Food. (c) Michael Simmer | 1000things

Vietnamesische Streetkitchen im Ivy’s Pho House

Hanoi Streetkitchen mitten in Wien. Das Ivy’s Pho House mit Niederlassungen in der Mariahilfer Straße und in der Wollzeile tischt dir Authentisches aus Nordvietnam auf. Allen voran die traditionellen Pho Suppen. Daneben gibt es auch Dim Sum, Grillgerichte wie gebratene Pho Nudeln und Hühnerschenkel mit Zitronengras oder Take-away-Cocktails. Letzteres aber nur im Lokal im 1. Bezirk.

Wollzeile 17, 1010 | Mariahilfer Straße 103, 1060

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Indische Fusionsküche im In-Dish

Das In-Dish in der Innenstadt steht für indische Fusionsküche der Extraklasse. Ob klassische Gerichte wie Butter Chicken Curry und Samosa Chaat (gefüllte Weizentascherl) oder moderne Interpretationen wie Tandoori Burger und Badmash Lamb Chops – ein Besuch im In-Dish lässt dich das Rundherum der Großstadt sofort vergessen. Spätestens nach dem Gulab Jamun Cheesecake willst du garantiert wieder kommen!

Schwarzenbergstraße 8, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Taiwanesisches Streetfood in der Bao Bar

Dürfen wir vorstellen: Bao Buns. Das sind kleine, fluffig weiche Brötchen, die man auch auf den Straßen Taiwans mit allerhand guten Sachen füllt. Und genau das macht auch der Schweizer Gastronom Remo Girstmair in seinen beiden Bao Bar Lokalen im 2. und im 7. Bezirk. Die Brote bereitet er frisch vor Ort zu und garniert sie mit regionalen Zutaten wie Pulled Pork aus Tullnerfeld oder Huhn aus der Steiermark. Auch die Saucen sind hausgemacht und zum Trinken gibt’s asiatisches Bier.

Jakov-Lind-Straße 2, 1020 | Zollergasse 2, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Indonesische Spezialitäten im Quo Ching

Wer Lust auf einen kulinarischen Abstecher nach Indonesien hat, sollte im Quo Ching in der Brigittenau vorbeischauen. Was dich dort so erwartet? Saté-Spieße mit Erdnusssauce, das indonesische Rindercurry Daging-Roetjakt oder Ajam-Panggang (knuspriges Huhn mit pikanter Sauce). Auf Vorbestellung kannst du auch indonesische Reistafeln ausprobieren. Die gibt es beispielsweise mit Fisch, Gemüse, Huhn oder gebackenen Bananen. Apropos gebackene Bananen: Die kannst du dir hier auch als Dessert gönnen. Genauso wie gebackene Mandeln, gebackene Äpfel oder gebackene Ananas. Nomnomnom!

  • Quo Ching | Klosterneuburger Straße 11, 1200 Wien
  • MI – MO
  • quoching.com
    • Asiatisch
    • Restaurant
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Schwitzen am Laurenzerberg

Ein kulinarisches Thai-best-of erwartet dich im Schön scharf in der Inneren Stadt. Dort versorgt dich der Tiroler Hubert Mauracher – wie der Name seines Lokals schon verrät – mit allem, was so richtig schön scharf ist. Auf der wechselnden Karte stehen unter anderem veganes Thai Yellow Curry, Thai Red Curry vom Zillertaler Mai-Bock oder Thai Green Papaya Salad. Und ab 2. Juni findet auch der Thai Kochkurs wieder statt, den der Chef höchstpersönlich mehrmals im Monat abhält.

Laurenzerberg 1/18, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Fine Dining im Shiki

Last but sicher not least ein Tipp für alle, die gerne so richtig fein essen gehen. Das Shiki in der Krugerstraße ist das erste japanische Restaurant Österreichs, das mit drei Gault-Millau-Hauben ausgezeichnet wurde. Einen Michelin-Stern gibt’s oben drauf. Hauptsächlich verantwortlich dafür ist Chefkoch Alois Traint, der aus frischen Zutaten und authentischen Zubereitungsarten ein einzigartiges Gourmet-Erlebnis macht. Es gibt nicht nur köstliches Sushi und Sashimi, sondern auch ausgezeichnete Fischgerichte oder Wagyu-Rind. Mit vielen vegetarischen und veganen Optionen sowie Cocktails mit asiatischem Touch. Etwas teurer, aber unserer Meinung nach eine Investition, die sich auszahlt.

Krugerstraße 3, 1010

Shiki Wien japanisches Restaurant Essen
Japanische Küche auf Top-Niveau erwartet dich im Shiki im 1. Bezirk in Wien. (c) Irina Thalhammer

Bunte Bubble Teas bei Le Chá

Der Hype um die bunten Bubble Teas, die ursprünglich aus Taiwan kommen, ploppt gefühlt alle paar Jahre wieder mal auf. Dann sind die besonderen Tees mit den vielen Perlen im wahrsten Sinne des Wortes wieder in aller Munde. Wenn du die Teile noch nicht kennst, kannst du zum Beispiel bei Le Chá im 7. Bezirk mal einen Bubble die testen. Hier gibt es sie in verschiedensten Farben und Geschmacksrichtungen. Und auf Wunsch mit asiatischen Desserts wie Mochis im Gepäck.

Schottenfeldgasse 6, 1070

le cha wien bubble tea
Bunte Bubble Teas sind das kulinarische Aushängeschild von Le Chá (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Kunst, Kultur & Design

Die japanischen Gärten Wiens

Wer denkt, Asia-Feeling beschränkt sich in Wien nur auf Essen, der irrt. Bester Gegenbeweis sind die vielen schönen japanischen Gärten, die du in der Stadt findest. Allen voran der Setagaya Park in Döbling. Welche sonst noch besonders schön sind und wo du sie findest, haben wir für dich in Erfahrung gebracht. Eines sei vorab schon verraten: Die Gärten sind bei den Wiener*innen sehr beliebt und bei Schönwetter bist du ziemlich sicher nicht der*die einzige Asia-Begeisterte, der*die sich für einen gemütlichen Spaziergang durch einen der edlen Gärten entschieden hat. Aber egal, wie gut besucht die Parks auch sind, wir staunen jedes Mal aufs Neue!

Gallmeyergasse 4, 1190

Setagaya Park in Wien
Nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell kann man in Wien Asien-Luft schnuppern. (c) Michael Simmer | 1000things

Asien-Sammlung im MAK

Wenn du dich für asiatische Kunst interessierst, dann kannst du jederzeit im MAK vorbei schauen. Die Sammlung Asien zählt nämlich zu den permanenten Ausstellungen im Museum für angewandte Kunst. Sie führt dich durch China, Japan und Korea und zeigt sowohl öffentliche als auch private Kollektionen, anhand derer du einen guten Überblick über die Kunstgeschichte Asiens bekommst.

Stubenring 5, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Galerie Zacke Vienna

Wenn du selbst Besitzer*in eines asiatischen Kunstwerks sein möchtest, dann ist die Galerie Zacke ein heißer Tipp für dich. Hier finden jährlich etwa sechs bis acht Auktionen sowie gelegentliche Privatverkauf-Events statt, bei denen du verschiedenste Stücke ersteigern kannst. Von buddhistischer Kunst über chinesische oder koreanische Werke bis zu Samurai-Schwertern.

Mariahilferstraße 112/1/10, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Morton

Wenn Kunst nicht so dein Ding ist oder du eine etwas günstigere Alternative suchst, um deinen eigenen vier Wänden einen Hauch von Asien zu verpassen, dann schau doch mal bei Morton in der Lindengasse vorbei. Das Geschäft ist auf asiatische Einrichtung spezialisiert und hat ein richtig großes Sortiment. Hier findest du antike Sitzmöbel, Schränke, verschiedenste Deko-Gegenstände wie Lampen, Figuren und Schnitzereien oder Authentisches für deinen Garten. 

Lindengasse 39, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Massagen zum Entspannen

Shofah Thai Spa

Wenn du einfach nur entspannen willst, dann kommst du hier auf deine Kosten. Im Shofah Spa wirst du nach allen Regeln der (asiatischen) Kunst massiert. Sei es bei der traditionellen thailändischen Massage namens Nuat Phaen Boran, bei einer chinesischen Anti-Aging-Gesichtsmassage oder bei einer indischen Ayurveda-Massage.

Säulengasse 13, 1090

3Sarana

So richtig durchkneten lassen geht auch in Alsergrund. Die Therapeutinnen und Masseurinnen bei 3Sarana verwöhnen dich mit ihrer eigenen Form der traditionellen Thai Massage, bei der ein ganz spezielles Aromaöl zum Einsatz kommt. Bei der Thai Yoga Massage relaxt du, während du Yoga-ähnliche Dehnungsübungen machst. Und die Thai Sport Massage hilft dir bei Muskelschmerzen oder Verletzungen.

Kaiserstraße 12/6, 1070

Aisawan Boutique Spa

Das Aisawan Boutique Spa ist so etwas wie die Wellness-Königin aller Thai-Spas in Wien. Das Angebot ist beachtlich und reicht von Massagen über Kosmetikbehandlungen bis zu orientalischen Hamam Treatments. Königsdisziplin – und perfekt, wenn du dich nicht für eine Behandlung entscheiden kannst oder willst – sind die verschiedenen Spa-Journey-Pakete, die aus mehreren verschiedenen Treatments bestehen. Egal, wie verspannt du reinkommst, hier gehst du relaxt und voller positiver Energie wieder raus.

Grünangergasse 8, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn du auf asiatische Küche stehst, dann folge doch unserer Liste Asiatisch Essen in Wien. Wir haben uns außerdem angesehen, wo sich Wien wie Frankreich-Urlaub anfühlt.

(c) Facebook-Beitragsbild | Thanh Soledas


Beitragsbild:

Mochi

Tags:

  • Asiatisch
  • Chinesisch
  • Indisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Thailändisch
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Lateinamerika Wien Tacos
  • Kulinarik

Wo sich Wien wie Urlaub in Lateinamerika anfühlt

Copa Beach Wien
  • Kulinarik

Wo sich Wien wie Italien-Urlaub anfühlt

mercerie wien bistro cafe
  • Kulinarik

Wo sich Wien wie Frankreich-Urlaub anfühlt

Toma tu Tiempo Wien Spanien Urlaub
  • Entdecken & Auszeit

Wo sich Wien wie Spanien-Urlaub anfühlt

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Gefrorenes – Eis wie damals

Gefrorenes: Eis wie damals

  • Eissalon
  • 1180, Währing
  • Kulinarik

Restaurant Stammhaus

Asiatische Küche am Wiener Stadtrand

  • Restaurant
  • 1230, Liesing
candlelight dinner im vienna marriott hotel
  • Kulinarik

Vienna Marriott Hotel

All You Can Eat Dinner im Vienna Marriott

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Sushi
  • Kulinarik

Hitomi

Sushi-Lokal mit außergewöhnlicher Aufmachung

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
Ramen Nudeln
  • Shopping

Nakwon Supermarkt

Großer Asia-Laden mitten in Wien

  • Lebensmittelladen
  • 1070, Neubau
Sushi
  • Kulinarik

Arikei

Koreanisches Mittagslokal mit großem Angebot

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok