• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Stadtwanderweg 11

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 07.12.2021
Am Urbanen Gemeindebau-Wanderweg liegen die Schön- und Schirchheit Wiens nah beieinander.
Der Reumannhof in Wien-Margareten (c) Alissa Hacker | 1000things
Übersicht Infos

Stadtwanderweg 11

Bruno-Kreisky-Park, 1050

Öffnungszeiten

Der Stadtwanderweg 11 ist das ganze Jahr über begehbar.

  • Route
  • 1050, Margareten

Die Wiener Stadtwanderwege zeigen Wiens grüne Seite und bieten Erholung für Stadtkinder, die sich nach Landluft sehnen. Aber halt: alle Stadtwanderwege? Nein – der Stadtwanderweg 11 tanzt aus der Reihe. Der Urbane Gemeindebau-Wanderweg liegt anders als die anderen Wege nicht am grünen Stadtrand, sondern im dicht verbauten Stadtgebiet.

(c) Alissa Hacker | 1000things
Der Gemeindebau hat sprayende Fans (c) Alissa Hacker | 1000things

Gemeindebau-Romantik

Der Weg startet im Bruno-Kreisky-Park, direkt bei der Öffi-Station Margaretengürtel. Hat man den Park durchquert, folgt der erste Abschnitt dem Straßenverlauf des Gürtels bis zum Matzleinsdorfer Platz. Das klingt erstmal nicht sehr einladend: Verkehr und Lärm sind je nach Tageszeit mal stark, mal sehr stark. Wer sich nur wenige Meter weg von der Route wagt, bekommt jedoch die Romantik der Gemeindebau-Innenhöfe zu sehen.

(c) Alissa Hacker | 1000things
Im Theodor-Körner-Hof (c) Alissa Hacker | 1000things

Die Innenhöfe von Reumannhof, Herweghhof, Theodor-Körner-Hof und Co. offenbaren nicht nur die Gartenkunst der Bewohner*innen, sondern auch die Weitläufigkeit mancher Wohnhausanlagen: Es gibt unzählige Häuserblöcke, kleine Höfe und auch Brunnen zu entdecken.

(c) Alissa Hacker | 1000things
Ein Innenhof des Reumannhofs (c) Alissa Hacker | 1000things

Vor allem im Sommer geben die Freiflächen einen Einblick in das soziale Leben des Gemeindebaus: Kinder spielen auf den Spielplätzen, auf den Bänken tratschen die Älteren in Grüppchen. Heute leben fast 500.000 Menschen in den sozialen Wohnbauten.

(c) Alissa Hacker | 1000things
Viel mehr als nur ein Haus: Der Theodor-Körner-Hof (c) Alissa Hacker | 1000things

Ab nach Favoriten

Wieder zurück auf dem Stadtwanderweg geht es vorbei am Matzleinsdorfer Hochhaus Richtung Favoriten. Hat man sich erfolgreich über die Großbaustelle am Matzleinsdorfer Platz gekämpft, führt der Weg vorbei am Waldmüllerpark Richtung Viktor-Adler-Markt. Entlang der Strecke stehen mehrere Tafeln, die unter anderem über die Geschichte und die Architektur des sozialen Wohnbaus informieren. Aber auch Flora und Fauna sowie der Klimawandel werden thematisiert. 

Das „Hochhaus” in der Leopold-Rister-Gasse 5 (c) Alissa Hacker | 1000things

Das Amalienbad nahe der U1-Station Reumannplatz ist der Endpunkt des vier Kilometer langen Wegs. Es wurde 1926 eröffnet und war damals eines der modernsten Bäder Mitteleuropas. Wer die rund einstündige „Wanderung” gemeistert hat, kann sich in der warmen Jahreszeit am Reumannplatz mit einem Eis belohnen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 1000things to do in Vienna (@1000thingsinvienna)

Du möchtest doch lieber raus ins Grüne? Wir haben die Strecken der Stadtwanderwege in einem Guide zusammengefasst. Und bei einigen spannenden Ausflügen rund um Wien könnt ihr der Stadt entfliehen. 


Beitragsbild:

Alissa Hacker | 1000things

Tags:

  • Outdoor
  • Stadtführung
  • Urban Exploring
  • Wandern
  • 1050, Margareten
  • 1100, Favoriten
  • 1120, Meidling
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Stadtwanderweg 7
  • Ausflug

Stadtwanderweg 7

Stadtwanderweg 7: Entdecke Favoriten

  • Route
  • 1100, Favoriten
Kurpark Oberlaa
  • Ausflug

Kurpark Oberlaa

Exotische Gartenanlage in Favoriten

  • Park
  • 1100, Favoriten
wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Die Wientalterrasse im November (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Ausflug

Wientalterrasse

Begrünte Oase an der Rechten Wienzeile

  • Park
  • 1050, Margareten
Friedhof
  • Ausflug

Waldmüllerpark

Entdecke den vergessenen Grabmalhain im Waldmüllerpark!

  • Park
  • 1100, Favoriten
Friedhof
  • Ausflug

Meidlinger Friedhof

Letzte Ruhestätte einiger bekannter Namen

  • Friedhof
  • 1120, Meidling
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

Wiener Bezirke Aussicht Wien Lainzer Tiergarten Wienblick
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Outdoor-Ausflugsziele in Wien

Wienfluss Stadtspaziergang Natur
  • Bewegung & Natur

Kampf der Klimakrise: Ein Stadtspaziergang durch das grüne Wien

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

Blog Artikel

Ab Hof Läden Oberösterreich

6 Ab-Hof-Läden in Oberösterreich, in denen ihr rund um die Uhr einkaufen könnt

Cafe Himmelblau Kuchen

Die schönsten Cafés im 18. Bezirk in Wien

Kahlenbergdorf

Die schönsten Ausflugsziele am Wiener Stadtrand – Teil 2

LeBuesch Linz Gastgarten

Neu in Linz im August 2021

Beitragsbild

10 Dinge, die man im 9. Bezirk machen muss

To Dos

Lammerklamm

  • Schlucht
  • Hallein
Illu Kulinarik Tisch Essen

Le Chéri

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Iki

  • Restaurant
  • 1100, Favoriten
Schnee Winter Skifahren

Almenwelt Lofer

  • Skifahren
  • Zell am See
Musikverein Wien

Musikverein Wien

  • 1010, Innere Stadt

Listen

Frühstücken in Wien

Donaukanal Wien

Spätsommer in Wien

Tipps gegen die Hitze in Wien

Breitenseer Lichtspiele, Kino Wien

1140 Wien

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!