• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide über die Mariahilfer Straße für Wiener

Lisa Panzenböck vom 22.01.2018

Auf kaum einer Straße wuselt es in Wien so wie auf der Mariahilferstraße. Kein Wunder, zumal sie nicht nur ein Touristen Hotspot ist, sondern auch von vielen Wienerinnen und Wienern in ihrem täglichen Leben angesteuert wird. Egal ob am Weg zur Arbeit, auf einen Kaffee, zum Essengehen oder natürlich zum Shoppen: Jeder von uns ist von Zeit zu Zeit mal auf der nahezu vier Kilometer langen Straße unterwegs.

mariahilfer strasse

Das haben wir zum Anlass genommen, um euch einen Guide über die Mariahilferstraße für Wiener zu schreiben. Wo ihr shoppen, essen, Kaffee trinken und aufs Klo gehen könnt, ohne dabei in Touristenfallen zu tappen, verraten wir hier. Los geht’s auf die Mahüüüü!

Kaffee trinken

Den besten Kaffee in ganz Österreich im Gota Coffee genießen

Ja, du liest richtig. Den besten Kaffee des ganzen Landes gibt es auf der Mariahilfer Straße und zwar über dem Gürtel im Gota Coffee. Das kleine, süße Café im 15., das erst im Sommer 2017 aufgesperrt hat, überzeugt nämlich nicht nur als chicer Hipster-Spot, sondern hat auch ausgezeichneten Kaffee zu bieten. So ausgezeichnet, dass der Barista Junior Vargas Otero als österreichischer Barista Champion 2018 prämiert wurde und Österreich bei der WM in Amsterdam vertritt. Wir waren im Sommer selbst vor Ort und fanden sowohl Kaffee als auch Location top!

Mariahilfer Str. 192, 1150 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vor loderndem Feuer im Café Kafka sitzen

Okay, an dieser Stelle müssen wir ganz kurz schummeln, denn das Café Kafka ist nicht direkt auf der Mariahilfer Straße, sondern in der Capristangass, 5 Meter ums Eck von der Mariahilfer Straße. Das Kafka ist ein total gemütliches Urwiener Café, das seine Gäste bereits seit 1908 mit ausschließlich vegetarischen oder veganen Köstlichkeiten, ganztägigem Frühstück und italienischem Espresso verwöhnt. Die Gemütlichkeit verdankt das Kaffeehaus vor allem dem im Holzofen lodernden Feuer und den schwarzen Ledercouches. Das Café Kafka ist zur Gänze ein Raucherlokal, also all jene unter euch, die Zigarettenqualm stört, sollten hier eher nicht vorbeischauen.

Capistrangasse 8, 1060 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Shoppen

Secondhand-Shopping im Deine Chance

Du bist stets auf der Jagd nach Schnäppchen beziehungsweise verkaufst auch hie und da mal alte Gegenstände um Platz für neue zu schaffen? Dann ist der Second Hand Shop Deine Chance im 15. Genau das richtige.

Hier hast du die Möglichkeit, deine Gegenstände (sofern sie in einwandfreiem Zustand sind) zu verkaufen und im kontrastreichen Warenangebot für dich selbst etwas zu kaufen. Von Bekleidung, über Schuhe, Spiel- und Sportartikel, bis hin zu Bücher, Geschirr und sogar kleine Einrichtungsgegenstände gibt es hier alles. Solltet ihr selbst etwas verkaufen wollen, müsst ihr zuvor telefonisch einen Termin vereinbaren. Auf der Website von Deine Chance findet ihr mehr Infos.

Mariahilfer Straße 156, 1150 Wien

Stoffstore Komolka

Alles mögliche – und auch unmögliche – an Stoffen findest du garantiert bei Komolka. Egal ob es um Stoffe für euer nächstes Cocktailkleid, Trachten, Kinderkleidung, Faschingsgewand, Dekoration oder was auch immer geht: Komolka ist ein wahres Stoffparadies. Die freundlichen MitarbeiterInnen auf der Mariahilfer Straße 58 beraten euch total gerne und haben auch oftmals kreativen Input.

Mariahilfer Str. 58, 1070 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Essen

Für den großen Hunger: All you can eat bei Ebi

Wenn du auf asiatische Küche stehst und gerne viel isst, dann ist das Ebi eine prima Anlaufstelle auf der Mariahilfer Straße für dich. Das Konzept hier ist nämlich all you can eat aber à la carte. Du bekommst ein Tablet und kannst auf diesem bestellen, was du gerne essen möchtest. Die Portionen sind sehr klein, was aber egal ist, denn ihr könnt so viel bestellen, wie ihr wollt. Um Verschwendung vorzubeugen wird allerdings ab der zweiten nicht aufgegessenen Speise verrechnet, was wir total gut finden. Zu mittag bezahlt ihr 13.95 und am Abend (ab 17 Uhr) wie auch am Wochenende sind 19.95 zu bezahlen. Kein Schnäppchen, allerdings ist es die hochwertige, asiatische Küche wie wir finden echt wert. Wir empfehlen euch, vorweg zu reservieren – hier geht’s zur Website.

Mariahilfer Str. 112, 1070 Wien

Die besten Süßkartoffel-Pommes der Stadt im Le Burger genießen

Hereinspaziert ins Le Burger, denn hier erwarten euch die unserer Meinung nach besten Süßkartoffel Pommes in Wien. Wir finden das Lokal super, denn hier kann man sowohl gemütlich Essen gehen als sich auch schnell mal einen Burger „im Vorbeigehen“ holen. Der obere Bereich des Restaurants ist nämlich zum längeren Verweilen gedacht, wohingegen im unteren Bereich eher nur schnell mal eben etwas gegessen und weitergezogen wird. Ihr könnt aus fix fertigen Burger-Kreationen wählen, oder euren eigenen Burger bauen. Neben den köstlichen Süßkartoffel Pommes und den herzhaften Burgern sammelt das moderne Lokal auch mit dem Soßen-Buffet, bei dem ihr euch so viele Soßen wie ihr wollt, nehmen könnt. Mehr Informationen zum Le Burger findet ihr hier.

Mariahilfer Straße 114, 1070 Wien

Viva la Burritolución im Max & Benito

Ihr seid bestimmt schon hunderte Male bei Max & Benito vorbeigegangen, ohne das Lokal so richtig wahrzunehmen, da es von außen keinen besonderen Hingucker liefert. Unweit des Museumsquartiers findet ihr das modernde Restaurant, welches sich zur Gänze frischen Burritos im Kalifornien-Stil verschrieben hat. Doch hier gibt es nicht nur Burritos, sondern auch Tacos, Salate, oder eine Burrito Bowl. Ihr könnt hier bereits unter 10€ einen Burrito mit Tortilla Chips & Guacamole genießen und Nachspeise (einen Schokoladenkuchen, omnomnom) gibt es schon für 1.50€.

Mariahilfer Straße 4, 1070 Wien

… Und danach eine Bubble Waffel von Fresh & Berry

Nachspeise geht nicht auf die Hüften sondern ins Herz. Deshalb solltet ihr im Anschluss an euer Essengehen unbedingt noch Platz für eine Nachspeise lassen. Ein besonders heißer Tipp unsererseits sind dabei die Bubble Waffeln von Fresh & Berry’s direkt neben Thalia. Die total fluffigen, beim Essen noch warmen Waffeln, werden mit verschiedensten süßen und fruchtigen Köstlichkeiten befüllt. Von Erdbeeren, über Heidelbeeren, Oreokekse, Pekanüsse und vieles mehr könnt ihr hier schlemmen. Die Waffeln kosten zwar so um die 5€ und sind daher nicht so günstig, allerdings haben sie uns richtig gut geschmeckt, da sie nicht so extrem süß sind.

Mariahilfer Straße 101, 1070 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gratis aufs Klo gehen

Den Abschluss unseres Guides für die Mariahilfer Straße macht ein besonders wichtiger Tipp: Das gratis aufs Klo gehen bei Thalia, denn es gibt ja kaum etwas schlimmeres, als beim Shoppen zu sein und plötzlich zu merken, dass die Blase voll ist.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Viel Spaß beim Schlendern über die MaHü! Wir hoffen, dass wir euch den ein oder anderen neuen Tipp geben konnten. Wenn ihr auf der Suche nach weiteren Dingen in der Gegend seid, so findet ihr hier 10 Dinge, die man im 6. Bezirk machen muss. Unter diesem Link geht es zu 10 Dingen, die man im 7. Bezirk definitiv erleben sollte.


Tags:

  • Grätzel
  • Spaziergänge
  • Stadtkind
  • 1060, Mariahilf
  • 1070, Neubau
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Gumpendorfer Straße (c) Alissa Hacker
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Gumpendorfer Straße

  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Kettenbrückengasse

Das Ramasuri in der Praterstraße
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Praterstraße

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

Sagenspaziergang durch die Wiener Innenstadt

To Dos

Mehr von 1000things

the chapel To Do vienna
  • Kulinarik

The Chapel – Die Wiener Speakeasy-Bar

The Chapel Bar: Wiens Speakeasy-Bar

  • Bar
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Pop Up Store für Obdachlose Wien
  • Shopping

Pop-Up-Store für Obdachlose

Pop-Up-Store für Obdachlose

  • Pop-up
  • 1070, Neubau
Support Your Local Girlgang Vienna
  • Shopping

Support Your Local Girlgang Vienna

Frauen unterstützen kreative Frauen

  • Store
  • 1060, Mariahilf
  • Kulinarik

Eis Greissler

Ausgefallene Eis-Sorten aus natürlichen Zutaten

  • Eissalon
  • 1010, Innere Stadt
Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau
Tastery Wien
  • Kulinarik

Die Tastery

Probiert das erste Verkostungslokal Wiens

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Catcalling

CHRISTL und Catcalls of Vienna: Gemeinsam gegen Catcalling

Projekt Antarktis Interview Beitragsbild

Fahren drei Deutsche in die Antarktis: Vom Mut, sein Ding zu machen

All Reis Bangkok Street Food

Unsere liebsten Thai-Restaurants in Wien

Burlesque Events in Wien

We Are Flowergirls Adventkranz

Nachhaltige Weihnachtsdeko, die ihr wiederverwenden könnt

To Dos

destillerie franz bauer

Destillerie Franz Bauer

  • Manufaktur
  • Graz(Stadt)

Hohe Rannach

  • Berg
  • Graz-Umgebung
Gewürzkino Schneiderbauer

Gewürzkino Schneiderbauer

  • Delikatessen
  • Ried im Innkreis
Offenes Kulturhaus Linz

Offenes Kulturhaus Linz

  • Sehenswürdigkeit
  • Linz(Stadt)

Pfarrkirche St.Jakob

  • Graz-Umgebung

Listen

Schluchten in Österreich

Urlaub in Oberösterreich

Körper in Österreich

Sport in Wien

Geheimtipps für Wien

Kulturerlebnis in Salzburg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!