Einzigartige Weihnachtsgeschenke aus Wien
Die Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk kann sich schwierig gestalten, will man doch immer wieder mit Originalität und Einzigartigkeit punkten und für alle etwas Passendes finden. Wer beim Schenken lokale Unternehmen unterstützen will, ist bei uns gut aufgehoben. Wir zeigen euch, mit welchen tollen Weihnachtsgeschenken Wien euch versorgt.
Weihnachtliche Grüße aus der Hauptstadt! Es müssen nicht immer Mozartkugeln oder Mannerschnitten sein, gibt es doch so viel mehr heimische Produkte und Kunstwerke, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenke eignen. Ob für Mama, Opa oder die kleine Schwester – wir zeigen euch, welche tollen Weihnachtsgeschenke Wien im Angebot hat.
Schmuck von Rosa Marlene
Die Goldschmiedin Marlene Pletz hat im Herbst 2019 ihren Shop samt Atelier in der Neustiftgasse eröffnet – unter dem Namen ihres Labels Rosa Marlene. Wer früher schon einmal online über ihre Kreationen gestolpert ist, weiß, dass die Biene quasi ihr Wappentier ist. Mit Edelstein-Hinterleib prangt sie als solches nun auch auf der gläsernen Tür, die in Shop und Werkstätte führt. Die Biene ist gleichzeitig Hinweis auf Pletz‘ Inspirationsquelle: die Natur. Im Shop sind einige ihrer Schmuckkreationen ausgestellt, die sie aus recyceltem Gold und Silber herstellt: Blätterabdrücke auf Silber als Trachtenschmuck, die Bienen der Save-the-bees-Kollektion, aber auch Stücke, die teils im 3D-Drucker entstanden sind. Besonders gerne kreiert Marlene Pletz auch individuelle Schmuckstücke. Am besten kommt ihr dafür mit ein paar persönlichen Informationen über die Person vorbei, die beschenkt werden soll. Im Brainstorming mit der Künstlerin entsteht dann eine individuelle Idee. Ihr könnt auch alte Schmuckstücke vorbeibringen und euch daraus etwas ganz Neues machen lassen.
Da war noch nicht das Richtige für euch dabei? Wir haben noch weitere coole Schmuckläden in Wien für euch aufgelistet.
-
Rosa Marlene | Neustiftgasse 31, Ecke Ulrichsplatz, 1070 Wien
-
Nach Vereinbarung
Holzschuhe von vvild
In den kalten Monaten machen wir es uns gerne so richtig gemütlich. Und was ist bitte gemütlicher als schön warme Füße? Bei der Wiener Manufaktur vvild in Döbling bekommt ihr traditionelle Holzschuhe aus Holz, Leder und Fell. Wer jetzt an massive Holzscheite an den Fußsohlen denkt, liegt weit daneben. Die Holzsohle lässt sich in alle Richtungen biegen und wurde eigens von der Manufaktur entwickelt. Jedes Paar ist hier von Hand gefertigt und damit ein wirklich besonderes Einzelstück. Und sie sind nicht nur kuschelig warm, sondern noch dazu ziemlich stylisch. Definitiv ein Weihnachtsgeschenk aus Wien, das der*die Beschenkte viele Jahre begleiten wird.
-
vvild clogs – Holzschuhmanufaktur | Börnergasse 11, 1190 Wien
-
DI & MI: 10 – 18 Uhr
Rätselraten mit Wiener Voyage
Ihr habt zu Weihnachten Lust auf Rätselspaß made in Vienna und gleichzeitig auch eine Schwäche für Vampire, Literatur, Musik, Kreuzworträtsel und für die Stadt? Dann solltet ihr euch unbedingt das in Wien hergestellte Spiel Wiener Voyage näher ansehen. Schon beim Auspacken werdet ihr merken, wie viel Leidenschaft in diesem Spiel steckt: Sämtliche Gegenstände – von den Spielkarten über die Anleitungen bis zur Verpackung – haben die Schöpfer*innen liebevoll bis ins kleinste Detail selbst hergestellt und beim Blick auf das erste verschlossene Kuvert kommt sofort Rätselstimmung auf.
Damit die Spannung aufrecht bleibt, wollen wir an dieser Stelle nicht zu viel über den Plot verraten. Was wir euch aber guten Gewissens schon vorab sagen können, ist, dass ihr im Zuge des Spiels verschiedene Orte in der Wiener Innenstadt entdecken werdet – sofern ihr die Hinweise entschlüsseln könnt, versteht sich. Nebenbei erfahrt ihr dabei Spannendes über das Leben der Vampire und über die Geschichte Wiens. Ganz egal, ob ihr mit mehreren Personen oder alleine auf Rätselrallye geht – Spaß ist euch mit Sicherheit garantiert und auch eure grauen Zellen werden ordentlich auf die Probe gestellt.
Rücksäcke von Kraxe Wien
Der Onlineshop des Wiener Labels Kraxe bietet schick designte, international inspirierte Rucksäcke an. Die Modelle sind meist nach österreichischen Bundesländern, Städten, Bezirken, Ausflugszielen oder beliebten Reisezielen im Ausland benannt und je nach Modell aus echtem Leder, Canvas und Baumwolle gefertigt. Bei der Materialauswahl achtet das Unternehmen nach eigenen Angaben auf Nachhaltigkeit. Die Rucksäcke werden in Wien designt und in Portugal gefertigt. Wenn ihr nicht sicher seid, welche der vielen Ausführungen und welche Farbe am besten zum*zur Beschenkten passt, könnt ihr einfach einen Geschenkgutschein kaufen und ihm*ihr die Entscheidung selbst überlassen.
Uhr Leiwande Uhren
Daniel Wellington, Rosefield und Fossil können einpacken – in Sachen stylishe Uhren kann Wien lange mithalten. Uhr Leiwand produzieren Uhren aus kratzfestem Saphirglas, Edelstahl und echtem Leder, betrieben durch Schweizer Quarzuhrwerke. Das gute Ding kommt außerdem in recyclebarer Verpackung. Die Modelle sind übrigens nach Wiener Bezirken benannt. Die Uhr-Leiwand-Uhren sind ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle, die Wert auf modische Uhren legen, die lokale Wirtschaft fördern und ein Stück Wiener Flair am Handgelenk tragen möchten. Online erfahrt ihr, in welchen Geschäften ihr Uhr Leiwand findet.
Mode von Viktoria&Viktor
Die Modedesignerin und Schneiderin Viktoria Peschl betreibt ihr Atelier mit Shop im 6. Bezirk. Dort entwirft und näht sie nachhaltige, hochwertige Damenmode, die sich an zeitlosen historischen Schnitten orientiert. Die Idee hinter den Kollektionen ist auch, dass alles miteinander kombinierbar sein soll. Damit passt das junge Label perfekt in eine Zeit, in der fast fashion und Abfall immer mehr thematisiert. Über den Onlineshop könnt ihr die Kollektion nach Geschenken durchstöbern. Ihr findet dort nicht nur Röcke, Hosen, Blusen und Co., sondern auch Accessoires wie Stirn- und Haarbänder.
-
Viktoria & Viktor Vienna | Stumpergasse 11, 1060 Wien
-
DI & MI: 10.30 – 17 Uhr; DO & FR: 10.30 – 19 Uhr; SA: 11 – 17 Uhr
Wiener Seife
Spaziert man durch die Hintzerstraße im 3. Bezirk, strömt einem der Duft der Wiener Seifenmanufaktur entgegen. Mit etwas Glück könnt ihr einen Blick in die Manufaktur werfen, die sich genau gegenüber des Geschäfts im Souterrain befindet. Dort wird im Kaltrührverfahren Seife hergestellt – auf Basis von Kokosöl und ohne chemische Zusatzstoffe, Mineralöle oder Konservierungsstoffe. Wenn möglich, kommen die Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau. Aus Seifenblöcken à 50 Kilogramm werden nach einigen Tagen Reifung mit handbetriebenen Maschinen und Werkzeugen Stücke à 125 Gramm geschnitten, die schließlich verpackt und für den Verkauf fertig gemacht werden. Diese Stücke findet ihr sowohl in der Hintzerstraße als auch in der Herrengasse im 1. Bezirk. Außerdem gibt es auch einen Onlineshop.
Herrengasse 6–8, 1010 | Hintzerstraße 2, 1030
-
Wiener Seife | Hintzerstraße 2, 1030 Wien
Eingekochtes von Die Einmacherin
Wenn ihr zu Weihnachten die Bier-Marmelade oder Rilettes von Die Einmacherin verschenkt, könnt ihr guten Gewissens behaupten, sie seien selbstgemacht. Im Kleingedruckten stünde dann: von Alexandra Jarolim, gelernte Köchin und Biersommelière. Die kocht nämlich nicht nur für ihr Catering und in ihrem Lokal im 16. Bezirk, sondern auch fürs Einmachglas und damit für euch zu Hause – ohne zusätzliche Konservierungsstoffe. Im Regal in ihrem eigenen Onlineshop und bei Partnerunternehmen findet ihr Rilette, Speckmarmelade, vegane Paradeismarmelade, saisonale Sirups und mehr.
Genießt das vorweihnachtliche Wien und den romantischen Lichterzauber, der sich durch die Straßen zieht! Ihr seid noch nicht fündig geworden? Keine Sorge, wir haben auch einen zweiten Teil toller Wiener Weihnachtsgeschenke.