• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien English Breakfast bekommt

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 10.01.2023

Frühstück ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages, sagen viele. Dann kann sie ja ruhig auch mal etwas üppiger ausfallen, sagen wir! Deshalb haben wir uns angesehen, in welchen Restaurants, Cafés und Pubs ihr in Wien mit English Breakfast deftig in den Tag starten könnt. Wohl bekomm’s!

English Breakfast

“This is not the yellow from the egg!” Manche Dinge hören sich auf Englisch echt nicht gut an. Wie deutschsprachige Redensarten zum Beispiel. Oder Arnold-Schwarzenegger-Filme. Bei anderen Dingen läuft uns dafür das Wasser im Mund zusammen, wenn sie einen auf Britisch machen: Benedict-Cumberbatch-Filme etwa. Oder traditionelles English Breakfast und seine Konsorten wie irisches Frühstück. Weil wir uns noch nicht gut genug kennen, um uns zum gemeinsamen Cumberbatch-Bingewatching zu verabreden, zeigen wir euch lieber, wo ihr in Wien traditionelles Frühstück wie auf der Insel bekommt.

Café Little Britain

Zugegeben: Hören wir „Little Britain“, müssen wir zuallererst an die Sketch-Show auf Comedy Central denken. Aber keine Sorge, im Wiener Café Little Britain bekommt ihr weder schräge Charaktere noch grenzwertige Schmähs, dafür eine ordentliche Dosis Cottage-Charme. Mitten im Gemeindebau hat sich das kleine Café gewaltig aufgerüscht und serviert von Scones bis zur Teatime so ziemlich alles, was man sich von einer britischen Karte erwarten würde.

Natürlich darf dabei auch das Full English Breakfast nicht fehlen. Das kommt hier mit Spiegeleiern, Speck, Würstchen, Tomaten, Baked Beans, Toast, Butter und Orangensaft daher. Wem das zu viel ist, der kann sich auch die abgespeckte Small-Variante gönnen – Speck dennoch enthalten. Aber keine Sorge: Alle, die Speck abturnt, können auf die vegane Version ausweichen. Die kommt mit veganen Würsteln, Baked Beans, Tomaten, Toastbrot und Orangensaft.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Little Britain | Engerthstraße 249/253, 1020 Wien
  • MI-SO
  • www.little-britain.at
    • Café
    • Dessert
    • Englisch
    • Frühstück
    • Tee
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

The Long Hall

Auch das Long Hall im 8. Bezirk lässt euch in punkto Frühstück nicht hängen und fährt hier richtige Geschütze auf. Zwar immer nur am Wochenende, dafür mit einer großen Portion irischem Touch. Euch erwarten irische Blutwurst, irische Würstchen, Speck, Spiegelei, Bohnen, gegrillte Tomaten, Kartoffelpuffer, irisches Brot und eine Tasse Kaffee oder irischer Schwarztee. Wer es noch deftiger mag, kann sich zum Weekend Brunch auch Irish Angus Burger gönnen. Oh yes!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • The Long Hall | Florianigasse 2, 1080 Wien
  • Täglich
  • thelonghall.at
    • Brunch
    • Frühstück
    • Pub
    • Restaurant
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Flanagans

Nicht weniger deftig geht es im Flanagans in der Innenstadt zu. Aber genau darum sind wir ja auch da! Hier könnt ihr euch zwar auch für mehrere Frühstücksvariationen entscheiden, aber wir sind ja fürs traditionelle Breakfast gekommen. Wir gönnen uns hier also echtes britisches Frühstück mit Spiegeleiern, irischem Flanagans Würstel, Speck, Kartoffelpuffer, Champignons, Tomaten, Bohnen, Toast und als süße Draufgabe gibt’s zwei Mini-Brownies dazu. Leider immer nur an Samstagen und Sonntagen, dafür aber bis in den Nachmittag hinein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Flanagans Irish Pub Vienna | Schwarzenbergstraße 1-3, 1010 Wien
  • täglich
  • flanagans.at
    • Bier
    • Brunch
    • Frühstück
    • Pub
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Weltcafé

Kulinarische Reisen sind voll euer Ding? Dann solltet ihr unbedingt einen Zwischenstopp im gemütlichen Weltcafé im Neunten machen. Immerhin ist hier der Name Programm! Und besonders die ganztägigen Frühstücksvariationen sind legendär. Hier gibt es traditionelle türkische, nepalesische oder mexikanische Morgenspeisen. Und natürlich ein klassisches Englisches Frühstück mit allem, was eben dazu gehört – und einem Heißgetränk für 1,50 Euro Aufpreis. Und wenn euch die volle Kalorienbombe am Morgen etwas zu viel war, macht es euch einfach auf der wunderbar kuscheligen Sofalandschaft gemütlich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weltcafé | Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien
  • täglich
  • www.weltcafe.at
    • Brunch
    • Café
    • Studierende
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Café Merkur

Auch im Café Merkur in der Florianigasse gibt es Speisen aus aller Welt, auch hier könnt ihr ziemlich ausgedehnt frühstücken, und zwar täglich von 9 bis 17 Uhr. Da freuen sich die Katerherzen! Das English Breakfast kommt hier ganz klassisch auf den Tisch: mit Spiegeleiern, Baked Beans, Würstchen, Speck und Tomaten. Statt Toast- gibt’s hier allerdings Fladenbrot – passt auch gut, finden wir. Und für alle vegetarischen Gäste gibt’s auch noch die vegetarische Variante mit Champignons und Kartoffelpuffer statt Würstchen und Speck.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Merkur | Florianigasse 18, 1080 Wien
  • täglich
  • www.cafemerkur.at
    • Café
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Low Budget
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Wirr

Klassisches English Breakfast bedeutet also: Spiegeleier, Bohnen, Speck, Würstchen, Tomaten, Toastbrot und O-Saft, so viel hätten wir schon mal geklärt. Das Wirr in der Burggasse setzt allerdings noch einen drauf. Das Devil’s Breakfast serviert euch die Baked Beans mit Pfefferoni und Tomaten, zum gebratenen Speck gesellt sich Chorizo, das Toastbrot unterstützen hausgemachte Wedges und Babyspinat, statt den gespiegelten bekommt ihr zwei pochierte Bio-Eier und Chiasamen, und der traditionelle Orangensaft wird von einer herzhaften Bloody Mary ausgestochen. So loben wir uns unser Frühstück!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wirr Bar & Restaurant | Burggasse 70 , 1070 Wien
  • täglich
  • wirr.at
    • Take-Away
    • 1070, Neubau
    • Wien

Teehaus Haas & Haas

Wo, wenn nicht in einem für Tee so bekannten Lokal, würde man English Breakfast vermuten? Das Teehaus Haas & Haas befindet sich im 1. Bezirk, gegenüber des Stephansdoms, in historischen Räumlichkeiten des Klosters des Deutschen Ordens. Die Tische sind mit weißen Stofftischtüchern bedeckt, auf denen stets Blumenschmuck steht. In der warmen Jahreszeit könnt ihr auch im rundum begrünten Gastgarten im Hof des Deutschordenshauses Platz nehmen.

Auf der Karte finden sich viele Köstlichkeiten, aber wir sind ja für eine ganz bestimmte Spezialität da: das Englische Frühstück. Das kommt hier in zwei Gängen. Zuerst werden euch gebratener Freilandschwein-Speck, zwei Bio-Spiegeleier, Teewürstchen, eine Grilltomate, Paprika, French Fries – obwohl wir Streberkinder natürlich anmerken müssen, dass diese in dem Fall Chips heißen müssten –, Toast und Butter serviert. Als zweiten Gang und süßen Abschluss bekommt ihr einen Scone mit Erdbeermarmelade und Mascarpone aufgetischt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Teehaus Haas&Haas | Stephansplatz 4, 1010 Wien
  • MO-SA
  • www.haas-haas.at
    • Delikatessen
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Geschenke
    • Lebensmittelladen
    • Tee
    • Teehaus
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Figar

Von einer eher schicken geht es zu einer hippen Adresse. Im Figar im 7. Bezirk bekommt ihr Frühstück bis 16 Uhr. Unter anderem steht auf der Karte eben auch hier ein englisches Frühstück, wobei es hier anders heißt und mit einem Touch Österreich daherkommt. Wenn ihr den Working Class Hero bestellt, bekommt ihr Mini-Käsekrainer, Champignons, rote Zwiebel, milde Pfefferoni, Kirschtomaten am Spieß, Baked Beans, frischen Babyspinat, ein Spiegelei, etwas Bio-Butter und Bio-Sauerteigbrot serviert. Dazu ganz stilecht Tee oder einfach Kaffee – we are properly delighted!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Figar | Kirchengasse 18, 1070 Wien
  • täglich
  • figar.net
    • Bar
    • Brunch
    • Frühstück
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Café Engländer

Wer England schon im Namen trägt, muss es auch auf der Karte stehen haben. Tatsächlich versorgt euch auch das Café Engländer in der Postgasse stilecht mit English Breakfast – oder wie es hier heißt: Engländer Frühstück. Zwei Spiegeleier gesellen sich zu wahlweise gebratenem Speck oder Beinschinken, Baked Beans, kleinen Bratwürsteln und zwei Gebäckstücken. Runterspülen könnt ihr das Ganze mit Orangensaft und einem Kaffee oder Tee, das ist ebenfalls im Preis enthalten. Cheers!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Engländer | Postgasse 2, 1010 Wien
  • täglich
  • www.cafe-englaender.com
    • Café
    • Frühstück
    • Restaurant
    • Tradition
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Blaustern

Im Blaustern im 19. Bezirk gibt’s jeden Tag Frühstück – unter der Woche von 8 bis 12.30 Uhr und am Wochenende sogar bis 15 Uhr. Genug Zeit also, sich durch die vielen verschiedenen Frühstücksvariationen zu schlemmen. Mit dabei natürlich: English Breakfast. Neben den obligatorischen Baked Beans und dem gebratenen Speck kommen hier gegrillte Rostbratwürstchen, Eierspeise, San Marzano Tomaten, Potato Fries, Sevilla-Orangenmarmelade und Toast auf die Teller.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Blaustern | Döblinger Gürtel 2, 1190 Wien
  • täglich
  • www.blaustern.at
    • Brunch
    • Frühstück
    • Restaurant
    • 1190, Döbling
    • Wien

Waldemar Tagesbar

In der Waldemar Tagesbar im 13. Bezirk konzentriert man das English Breakfast unter der Woche und am Wochenende auf London. Das London Breakfast kommt mit alten Bekannten wie Spiegeleiern, Speck, Würstchen, Baked Beans, gegrillter Tomate, Pilzen und Toast daher. Die anderen Frühstücksvarianten sind übrigens ebenfalls nach Hauptstädten benannt: Hier könnt ihr euch von Paris, Kopenhagen oder Wien bis nach Tel Aviv oder Manhattan kosten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Waldemar Tagesbar | Altgasse 6, 1130 Wien
  • täglich
  • www.waldemar-tagesbar.at
    • Café
    • Frühstück
    • Kuchen
    • Mittagessen
    • 1130, Hietzing
    • Wien

Für noch mehr britische Vibes klickt euch durch unsere liebsten Pubs in Wien. In unserer Liste Internationale Küche in Wien findet ihr noch mehr Tipps für Essen und Trinken aus aller Welt. Registriert euch und folgt der Liste, um keine Updates mehr zu verpassen!

(c) Lisa Oberndorfer | 1000things


Beitragsbild:

Jonathan Farber | Unsplash

Tags:

  • Brunch
  • Café
  • Englisch
  • Frühstück
  • Pub
  • Restaurant
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Cevapcici
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien gute Ćevapčići bekommt

Hotel Daniel Wien Pressefoto
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstlichen Neujahrsbrunch bekommt

all you can eat brunch wien
  • Kulinarik

All-you-can-eat-Brunch in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Zweitbester

Kleinod auf der Wieden

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Beitragsbild
  • Kulinarik

Café Frida

Sonniges Café direkt am Yppenplatz

  • Café
  • 1160, Ottakring
Café Kriemhild
  • Kulinarik

Café Kriemhild

Gemütliches Café mit guten Snacks

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kulinarik

Weinhaus Pfandler

Stadtheuriger mit original 50er-Jahre-Einrichtung

  • Heuriger
  • 1120, Meidling
  • Kulinarik

Marzipanina

Café mit Fokus auf Marzipan

  • Café
  • 1160, Ottakring
  • Kulinarik

CAY

Café mit veganen und glutenfreien Kuchen und Torten

  • Café
  • 1160, Ottakring

Blog Artikel

Herbsturlaub in der Steiermark

7 Gründe für einen kulinarischen Herbsturlaub in der Steiermark

Linz, Sponsored (c) Linz Tourismus | Johann Steininger

Linz ist Linz: Stimmts wirklich? 8 Vorurteile über die Stadt

Feminismus

11 Gründe, die beweisen, dass wir den Feminismus brauchen

Urlaub in Österreich planen

Typische Dinge, die man in Österreich kennt – Teil II

Copa Beach Wien

Wo sich Wien wie Italien-Urlaub anfühlt

To Dos

Kitesurfen am Neusiedler See

Neusiedler See

  • See
  • Neusiedl am See
Guides in Österreich

Weinblick am Eisenberg

  • Aussichtswarte
  • Oberwart
Iris Modern Greek Essen

Trilogie

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
Grünegg Alm

Grünegg Alm & Edelbrennerei

  • Berg
  • Zell am See

Eisstanitzl

  • Eissalon
  • 1220, Donaustadt

Listen

Vorarlberger Schmankerl

Nostalgie

1220

1220 Wien

Hausruckwald Unternehmungen 1000things

Ein Wochenende im Hausruckwald

Popkultur in Österreich

Kultur in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok