• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien Punsch zum Mitnehmen bekommt

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 13.02.2021 (zuletzt geändert am 24.11.2021)

Gleiche Zeit, gleicher Ort: Es ist wieder Lockdown in Österreich und somit auch in Wien. Gerade in der Vorweihnachtszeit schmerzt das besonders, tragen doch Weihnachtsmärkte und Glühwein-Stände erheblich zur Weihnachtsstimmung bei. Ganz müsst ihr aber nicht darauf verzichten. Wir zeigen euch, wo ihr in Wien Punsch mit und ohne Schuss bekommt.

Punschfenster Sperling im Augarten

Ein Glühwein, swei Glühwein, drei Glüein, viehr Glüwn? Derlei alkoholinduzierte Sprachfehler werden wir diesen Winter wohl nur selten zu hören bekommen. Zumindest nicht an den Wiener Punschständen, denn offene alkoholische Getränke zur Abholung dürfen bis auf Weiteres nicht verkauft werden. Ganz entsagen müssen wir dem Genuss von Punsch allerdings nicht, denn einige Lokale und Stände bieten die alkoholfreie Variante to go an. Und an manchen Stationen gibt es auch das eine oder andere kleine Flascherl Hochprozentige zum Aufpeppen. Wir haben’s probiert und können euch versichern: Begleitet vom Duft von Orangen, Nelken und Zimt kommt bei einem Spaziergang durch die feierlich beleuchtete Stadt auch dieses Jahr eine ordentliche Portion weihnachtliche Stimmung auf. Wir verraten euch deshalb, wo ihr in Wien alkoholfreien Punsch to go finden könnt.

UNGER und KLEIN im Hochhaus

Die gläserne Mini- und Kaffee-Weinbar UNGER und KLEIN hat ein überschaubares Sortiment an Punsch und anderen Heißgetränken to go im Angebot. Das Wichtigste zuerst: der Punsch. Selbst zubereitet aus Früchtetee, Apfel-, Orangen-, und Traubensaft, Mandel- und Karamellsirup schmeckt er genauso gut, wie er sich liest. Den alkoholfreien Punsch gibt es um 3,40 Euro, um 3,20 Euro könnt ihr das Package um einen Obstler erweitern und so eurem Punsch ein bisschen Pfeffer geben. Für alle, die dem Punsch nicht so gut gestimmt sind, gibt es als Alternative eine heiße Ginger-Lime-Limonade. Und zwar von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr und am Wochenende zwischen 10 und 18 Uhr.

Herrengasse 6-8, 1010

(c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

Punsch beim Kaffee Alt Wien

Das Alt Wien im ersten Bezirk war lange Zeit ein Rückzugsort für Kunstschaffende, Schriftsteller*innen und Journalist*innen. Momentan werdet ihr bei einem Blick durch die Fenster nichts von dem sonst so bunten Treiben in den Innenräumen zu sehen bekommen – aber immerhin könnt ihr euch hier einen Punsch zum Mitnehmen abholen. Den Beerenpunsch gibt es schon, weitere Variationen stehen bereits in der Warteschlange. Apropos Warteschlange: Im letzten Lockdown ist diese vor dem Lokal oft sehr lange geworden. Sollte das auch diesmal wieder der Fall sein, achtet bitte auf den Sicherheitsabstand.

Bäckerstraße 9, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hausgemachter Punsch zum Mitnehmen beim Café Hummel

Im achten Bezirk, direkt an der Haltestelle der 5er und 33er Straßenbahnlinie, findet ihr das Café Restaurant Hummel. Hier könnt ihr euch bei einem Spaziergang durch die Josefstadt mit Tee, Kaffee und hausgemachtem Orangenpunsch sowie Glühwein von innen wärmen. Und wer auch noch einen Happen essen möchte, sollte unbedingt einen Blick in die Speisekarte werfen. Sowohl Frühstück, als auch Altwiener Hausmannskost und vor allem herrliche Nachspeisen stehen hier am Programm.

Josefstädterstraße 66, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Punsch und Bananenbrot im Fox Kaffee

Das Fox Kaffee im 8. Bezirk ist auch im Lockdown weiter täglich für euch da und serviert neben Marillen- und Beerenpunsch, sowie rotem Glühwein auch den Klassiker des ersten Lockdowns – Bananenbrot. Wochentags bis 19 Uhr und am Sonntag bis 17 Uhr könnt ihr euch also nicht nur mit Punsch to go versorgen, sondern euch auch noch mit Bananenbrot oder Brownies verwöhnen. Fürs Durchhalten!

Josefstädter Straße 5, 1080

Fox Kaffee in der Josefstadt (c) David Samhaber | 1000things

Glühwein bei japanischem Ambiente im Makotoya Ramen

Glühwein und Japan – passt das denn zusammen? Tut es, und wie! Den besten Beweis dafür liefert Makotoya Ramen in der Innenstadt. Dort gibt es nämlich herrlichen Glühwein und japanisches Streetfood zum Mitnehmen. Oder aber, ihr besorgt euch eine der coolen DIY-Ramen-Boxen für zu Hause und nehmt euch für den Heimweg noch einen Glühwein im Becher mit.

Reichsratsstraße 11, 1010

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von RAMEN MAKOTOYA (@ramen.makotoya)

Winterzauber im Böhmischen Prater

Aufgrund des Lockdowns muss natürlich auch der Böhmische Prater vorübergehend seine Pforten schließen – aber nicht gänzlich. Das Tivoli Wien bietet in seinem Schanigarten nämlich in der Vorweihnachtszeit einen Winterzauber inklusive Weihnachtsbriefkasten, Punsch to go und kulinarische Highlights zum Mitnehmen an. Dazu gehören Baumkuchen, Suppen und Langos. Ein Ausflug in den Böhmischen Prater lohnt sich also auf alle Fälle.

Laaer Wald 216, 1100

Hot Aperol Zimmerservice

Auch wenn wir auf echten Zimmerservice momentan wieder verzichten müssen, bietet uns die gleichnamige Bar im 8. Bezirk eine grandiose Alternative. Neben klassischem Punsch to go könnt ihr hier nämlich auch Hot Aperol, heiße Anismilch, Glühwein und heiße belgische Schokolade holen. Wenn euch bis jetzt noch nicht das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist, dann stehen wir mit unserem Latein definitiv am Ende. Alle diese „Heißmacher“ sind homemade und to go für euch erhältlich.

Strozzigasse 25, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kirsch-Punsch Vanillas

Die Patisserie Vanillas hat seinen Stand vor dem Lokal schon corona-tauglich aufgebaut und ist bereit für euren Besuch. Euch erwartet der „legendary Kirschpunsch“ und dazu täglich hausgemachte Kuchen, Maronistangerl und Apfelstrudel. Der Punsch ist alkoholfrei aber auch mit Schuss erhältlich und gibt es um 3,80 Euro bzw. 5,80 Euro. Ein kleines Pop-Up versorgt euch übrigens ganz neu auch in Hietzing mit Punsch.

Freyung 3, 1010 / Hietzinger Hauptstraße 16, 1130

Punschzeit in der Nebenan Bar

Auch im 3. Bezirk hat man die Punschzeit in Wien ausgerufen und bietet in der Nebenan Bar feinsten Punsch to go an. Von Freitag bis Sonntag jeweils von 16 bis 19 Uhr könnt ihr euch euren Becher Punsch holen und euch so auch im Lockdown gebührend das Wochenende einläuten.

Wassergasse 8, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Heißgetränke beim kultigen Café Engländer

Der Lockdown ist noch keine paar Tage alt und schon steht das obligatorische Tischerl mit der weißen Tischdecke und den Getränkespendern vor dem Café Engländer. Aus eben diesen Spendern kommt feinster alkoholfreier Beerenpunsch um 4,50 Euro für euch in die Becher. Und wer ein bisschen Turbo braucht, bekommt um 2 Euro eine kleine Rum-Flasche dazu. Prost!

Postgasse 2, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Glühapfel to go von der Schankwirtschaft im Augarten

Nicht einmal der triste Spätherbst vermag die Idylle der blätterbedeckten Alleen im Augarten zu trüben. Durch die Wege zwischen den Kastanienbäumen könnt ihr ausgiebige Spazierrunden drehen und euch auch hier die Hände an einer dampfenden Tasse wärmen. Denn bei der Schankwirtschaft im Augarten stillen alkoholfreier Glühapfel und Pink Grapefruit-Ingwer-Limo den Durst – übrigens sogar während der Feiertage. Und wenn der Magen knurrt, werdet ihr mit Toast zum Mitnehmen und herrlichen, hausgebackenen Kekserln versorgt.

Obere Augartenstraße 1A/Objekt 45+46, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Punschfenster im Augarten

Und noch an einer zweiten Punsch-Tankstelle werdet ihr im Augarten mit Stärkung versorgt: beim Punschfenster vom Sperling im Augartenschloss. Zum Blutorangen-Punsch und Glühwein gönnt ihr euch am besten auch gleich noch eine der vielen Langos-Kreationen. Wärmstens empfehlen können wir euch zum Beispiel Langos mit Nutella und Bananen oder Langos mit geschmolzenem Bergkäse und Röstzwiebeln. Da schmeckt der Punsch gleich noch viel besser.

Obere Augartenstraße 1, Haupttor, 1020

Punschfenster Sperling im Augarten
Stimmungsvoll beleuchtet nach Sonnenuntergang: das Sperling-Punschfenster im Augarten (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Punsch beim Praterspaziergang

Der Garten nahe der 1er-Wagen-Endstation wurde kurzerhand zum Wintergarten und schenkt Apfel-Birnen-, Beeren- und Orangen-Mango-Punsch aus. Zur Stärkung gibt’s heiße Kartoffelwedges und Kartoffelpuffer. Wer keinen eigenen Becher mithat und auf den Wegwerf-Becher verzichten möchte, kann sich ein Wintergarten-Häferl mit herzigem Zwergerl drauf um 2,50 Euro gönnen. Die Löffel für die Beeren im Beerenpunsch sind übrigens aus Holz.

Spenadlwiese 1, Hauptallee 1020

(c) Pia Miller-Aichholz

Punsch im Park beim Espressomobil

Die Verkäufer*innen von Espressomobil stehen den gesamten Winter durch wacker in Parks und an anderen mit Lockdown-Spaziergänger*innen belebten Plätzen. Aus ihren fahrbaren Kaffeeküchen versorgen sie euch nicht nur mit Kaffee, heißer Schokolade und heißer Milch mit Honig, sondern auch mit Beerenpunsch. Alle Standorte der Espressomobile sind auf einer Online-Karte eingetragen.

Punsch und vegane Waffeln bei Venuss

Mit Bio-Beeren-Punsch und Egg Nog wärmt das vegane Bistro Venuss unsere Hände, Herzen und Gaumen an zwei Standorten. Dazu serviert das Bistro außerdem verschiedene Tagesteller und Desserts. Das vegane Herz schlägt da gleich höher.

Herrengasse 6-8, 1010 / Leopold-Ungar-Platz 2, 1190

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir hoffen, ihr kommt mit unseren Vorschlägen für Punsch to go in Wien gut durch die (Vor-)Weihnachtszeit! Wenn ihr zwischen Punsch und Glühwein mal eine Stärkung braucht, haben wir auch einige Lokale für euch gesammelt, die ein Take-Away-Angebot haben. Klickt euch auch gerne durch unsere To Dos für den Lockdown in Wien.


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • Punsch
  • Take-Away
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Budapest Bagel glutenfrei
  • Kulinarik

Die besten Orte für Frühstück zum Mitnehmen in Wien

Marks Bagels
  • Essen

Wo ihr in Wien tolle Bagel-Kreationen bekommt

Klyo Wien Essen
  • Kulinarik

Die besten Lokale zum Frühstücken in Wien

Beitragsbild
  • Kulinarik

Echte heiße Schokolade in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Punsch at Home
  • Kulinarik

Aloha Punsch

Lieferservice für Punsch und Glühwein

  • Lieferservice
  • 1070, Neubau
Punsch lieferung wien
  • Kulinarik

Punsch-Taxi

Lieferservice für Glühwein und Punsch

  • Lieferservice
  • Wien
Zum Imperator
  • Kulinarik

Zum Imperator

Kaiserliches Flair beim Würstelstand Zum Imperator

  • Würstelstand
  • 1120, Meidling
  • Kulinarik

Das Genussfenster im Augarten

Buchteln, Langos und Punsch to go

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Ramen Makotoya Punschstand
  • Kulinarik

Ramen Makotoya

Ramen und japanisches Streetfood

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Handy Nullerjahre

Unser Senf: Ich hasse telefonieren

Carnuntum

Carnuntum: In der Therme mit den alten Römern

Lerncafés in Österreich

Die gemütlichsten Lerncafés in Österreich

Heiße Sommernächte in Wien

Babyfreundliche Lokale Wien

10 Lokale in Wien, wo du dich mit Baby wohlfühlst

To Dos

Vinogin

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
Der Protestwanderweg bei der Wiener Arena. (c) Zentrum Polis

Erster Wiener Protestwanderweg

  • Route
  • Wien

Kaoo

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Cloud 9 Iglu Bar

Cloud 9

  • Hütte
  • Innsbruck-Stadt

Almsee in Grünau

  • See
  • Gmunden

Listen

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Ausflugsziele im Herbst in Oesterreich

Sommer in Niederösterreich

Wassersport in Österreich

Die schönsten Orte zum Picknicken im Herbst

Picknicken in Wien

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest