• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Herbst & Winter

Schöne Spaziergänge mit Punsch in Wien

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 25.11.2022

Im Herbst gehen wir weinwandern, im Winter ab jetzt punschwandern: Wir zeigen euch schöne Routen in Wien für eure Spaziergänge mit Punsch.

Bootshaus Punsch Spaziergang

Wenn es draußen kalt ist, sind Tee, Punsch und Glühwein eine willkommene Möglichkeit, die Hände zu wärmen. Deshalb haben wir Touren gesammelt, auf denen ihr euer Bedürfnis nach frischer Luft und Weihnachtsduft mit Punsch stillen könnt.

Tour durch die Innenstadt

Unsere erste Spazierroute ist sehr gemütlich: Wir spazieren unter der funkelnden Weihnachtsbeleuchtung durch die Innere Stadt. Nachdem es im 1. Bezirk eine recht hohe Dichte an Punschständen und Christkindlmärkten gibt, könnt ihr euch eure ganz persönliche Route zusammenstellen. Wir starten unsere Runde am Stephansplatz. Hinter dem Stephansdom verbirgt sich das Teehaus Haas & Haas. Wir sind aber nicht für den Tee hier, sondern für den Punsch: Im wettergeschützten Innenhof findet der Winter in the City statt. Ihr könnt euch an den Feuerstellen wärmen und Marillenpunsch oder Glühwein trinken.

Weiter geht es, weit kommen wir allerdings nicht. Denn unser nächster Stopp ist die Lamée Rooftop Bar, die euch mit Punsch, Maroni und einer fabelhaften Aussicht versorgt. Wir spazieren weiter über den Hohen Markt und den Judenplatz – entweder zum Weihnachtsmarkt am Hof oder wenige Meter weiter zum Christkindlmarkt bei der Freyung. In Sachen Punsch und Glühwein habt ihr auf beiden Märkten viele Auswahlmöglichkeiten.

Spätestens jetzt haben wir Appetit nach etwas Deftigem. Und weil sich nach drei, vier Tassen Punsch auch die Blase meldet, spazieren wir zum Abschluss noch über Herrengasse, Michaelerplatz und Kohlmarkt zurück zum Stephansplatz und weiter in die Bäckerstraße zum Kaffee Alt Wien. Dort gibt’s bodenständige Wiener Küche – aber wer möchte, kann sich auch noch eine Tasse Rosé Glühwein gönnen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Winterspaziergang im Prater

Wer lieber Zeit in der Natur mit köstlichem Punsch oder Tee verbinden will, ist im Prater gut aufgehoben. Ihr könnt zum Beispiel grob dem Stadtwanderweg 9 folgen: Ihr startet beim Praterstern und geht dann die Hauptallee entlang. Bei der Spenadlwiese kommt ihr bei eurem ersten Punsch-to-go-Stand vorbei: Der Garten schenkt bei seinem Pop-up Punsch und Glühwein aus. Außerdem bekommt ihr verschiedene Snacks, die der Garten der Kategorie Comfortfood zuordnet.

Weiter geht es entlang des Weges Nummer 9, bis ihr zum Lusthaus kommt. Auf dem Rückweg empfehlen wir euch einen Abstecher durch den Wurstelprater zu machen. Auf der Dachterrasse vom Hotel Zoku findet ihr nämlich eine Winterhütte, die euch donnerstags bis sonntags zwischen 16.30 und 19 Uhr mit Glühmost und frischen Maroni versorgt.

Der Garten schenkt auch heuer wie in den letzten zwei Jahren Punsch aus. (c) Pia Miller-Aichholz
  • Wiener Prater | Prater Hauptallee, 1020 Wien
  • täglich
  • www.prater.at
    • Café
    • Laufen
    • Open Air
    • Outdoor
    • Park
    • Restaurant
    • Spaziergänge
    • Sportplatz
    • Vergnügungspark
    • Weihnachtsmarkt
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Am Wasserweg entlang der Alten Donau

Die Alte Donau ist nicht nur im Sommer toll, um sich abzukühlen oder einen Sundowner zu genießen. Sie bietet sich auch im Herbst und Winter super für ausgedehnte Spaziergänge entlang des Ufers an. Ihr könnt zum Beispiel dem Wiener Wasserweg folgen. Das ist ein virtueller Guide, der euch entlang der Unteren und Oberen Alten Donau führt. Ihr könnt überall einsteigen und euch die Route selbst zusammenstellen. Mit der kostenlosen App erfahrt ihr außerdem allerhand Wissenswertes zur Alten Donau sowie zur Pflanzen- und Tierwelt. Damit euch die Finger nicht einfrieren, lohnt sich ein Zwischenstopp beim Bootshaus. Von Freitag bis Sonntag bekommt ihr dort nämlich winterliche Getränke wie Punsch, Glühwein und heiße Limonade. Zu essen gibt es leckere Snacks wie Feuerflecken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • www.wien.gv.at
    • Geschichte
    • Outdoor
    • Wandern
    • Wasser
    • 1210, Floridsdorf
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Den Laaer Wald erkunden

Den Prater kennen so gut wie alle, die in Wien leben. Aber wart ihr auch schon einmal im Böhmischen Prater? Diese Naturoase liegt im 10. Bezirk, im Naherholungsgebiet Laaer Wald. Ihr könnt sie erkunden, indem ihr dem Stadtwanderweg 7 folgt, oder ihr spaziert nach Herzenslust drauf los und entdeckt die Gegend auf eigene Faust. Alles schön und gut, aber ihr seid für den Punsch hier? Den gibt es natürlich auch – im kleinen Vergnügungspark, dem Böhmischen Prater. Von 2. bis 18. Dezember 2022 werdet ihr dort beim Winterzauber mit selbstgemachtem Punsch und Snacks wie Baumkuchen oder Langos versorgt. Außerdem haben einige der Fahrgeschäfte offen und ihr könnt durch die Marktstände stöbern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Böhmischer Prater | Laaer Wald 216, 1100 Wien
  • täglich
  • www.böhmischer-prater.at
    • Bier
    • Kinder
    • Streetfood
    • Vergnügungspark
    • 1100, Favoriten
    • Wien

Wandern im Lainzer Tiergarten

Auch bei einer Wanderung durch den Lainzer Tiergarten könnt ihr euch mit einem heißen Glühwein oder Punsch belohnen. Beim Rohrhaus bekommt ihr im Winter am Wochenende neben Heißgetränken auch Snacks und Speisen. Auf der Karte stehen zum Beispiel Ofenkartoffeln, Gulaschsuppe, Schnitzerl und Apfelstrudel. Nicht weit vom Rohrhaus entfernt ist der Wienblick – von hier aus habt ihr eine tolle Aussicht über die Stadt.

Falls ihr nach der Wanderung noch Lust auf einen zweiten Einkehrschwung habt, könnt ihr am Rückweg bei der Labstelle in der Hermesvilla vorbeischauen. Geöffnet ist in den Wintermonaten von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 16.30 Uhr (Küche bis 16 Uhr). Achtung: Der Lainzer Tiergarten schließt bereits um 17 Uhr!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lainzer Tiergarten | Hermesstraße, 1130 Wien
  • www.lainzer-tiergarten.at
    • Ausflug
    • Outdoor
    • Spaziergänge
    • Tiere
    • 1130, Hietzing
    • 1230, Liesing
    • Wien

Ein bisschen Abwechslung gefällig? Wir zeigen euch Christkindlmärkte in Wien abseits der Trampelpfade. Was ihr in der Vorweihnachtszeit in Wien sonst noch erleben müsst, verraten wir euch ebenfalls gerne.


Beitragsbild:

1000things

Tags:

  • Advent
  • Punsch
  • Spaziergänge
  • Wandern
  • Weihnachten
  • Winter
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Lobau
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Routen für sommerliche Spaziergänge in Wien

Kammersteinerhütte
  • Bewegung & Natur

Schöne Hütten in und um Wien

Wilhelminenberg Wein
  • Bewegung & Natur

Die 7 schönsten Weinwanderwege in Wien und Umgebung

Burggarten
  • Bewegung & Natur

6 schöne Parks in Wien zum Sommerausklang

To Dos

Mehr von 1000things

Punsch at Home
  • Kulinarik

Aloha Punsch

Lieferservice für Punsch und Glühwein

  • Lieferservice
  • 1070, Neubau
Punsch lieferung wien
  • Kulinarik

Punsch-Taxi

Lieferservice für Glühwein und Punsch

  • Lieferservice
  • Wien
  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
Winter Herbst Österreich
  • Ausflug

Skianlage Dollwiese

Skianlage im 13. Bezirk

  • Skifahren
  • 1130, Hietzing
Einkaufen Illu
  • Essen

Rohgenuss mit Michaela Russmann

Vegane Kochkurse mit gesunder Rohkost

  • Workshop
  • 1160, Ottakring
Sport in Österreich
  • Bewegung & Natur

Postsportverein Wien

Sportstätte für Tennis, Squash, Minigolf und Volleyball

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!