• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo man im 2. Bezirk günstig Essen gehen kann

Marie Amenitsch vom 17.03.2019

Die Leopoldstadt hat sich ja für ihre zahlreichen und vor allem coolen Gastronomiebetriebe in den letzten Jahren zurecht einen Namen gemacht. Doch wo kann man im 2. Bezirk günstig Essen gehen und kommt trotzdem in den Genuss köstlicher Angebote? Dieser Frage haben wir uns mit diesem Blogbeitrag gewidmet und präsentieren euch unsere Favoriten der unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.

sushi in wien

Die Suche nach Adressen, die mit einem preiswerten Lunchangebot auf euch warten, kann manchmal gar nicht so einfach sein. Nach unserer Tour im ersten Bezirk waren wir diesmal in der Leopoldstadt unterwegs und präsentieren euch, wo man im 2. Bezirk günstig Essen gehen kann.

Karma Food

Den Anfang in unser Aufzählung über Locations, in denen man im 2. Bezirk günstig Essen gehen kann, macht der süße Laden Karma Food. Mitten im Stuwerviertel genießt man hier gesunde Angebote in Wohlfühlatmosphäre, was Körper und Seele guttut. Die Mittagsmenüs kosten je nach Gericht 7,50 € oder 8,50 € und Suppen gibt’s bereits für 5 €. Wir lieben besonderes, dass es die Möglichkeit gibt, „Breakfast all day long“ zu genießen. Von Breakfast Bowls und abwechslungsreichen Veggie Brekkie Sandwiches erwartet euch ein großes und preiswertes Angebot. Wenn es einmal schnell gehen sollt seid ihr mit Granola, Eierspeis oder Tofu-Scramble bestens beraten. Ein super sympathisches Lokal, das ein kurzes Innehalten und Genießen in all der Alltagshektik ermöglicht.

Ausstellungsstraße 63, 1020

Neu in Wien
(c) Karma Food

Schöne Perle

Im Gasthaus Schöne Perle setzt man auf traditionelle, österreichische Küche und jede Menge Gemütlichkeit. Täglich stehen euch zwei verschiedene Mittagsmenüs zur Verfügung und ihr genießt diese von Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr um 7,20 €. Wer was für die Arbeit oder daheim zum Mitnehmen möchte, kann sich alles für Zuhause einpacken lassen. Am Wochenende und an Feiertagen gibt es von 10 bis 13 Uhr außerdem Frühstücksangebote. Aber Achtung: Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Heißer Tipp für alle auf der Suche nach einer Adresse, um im 2. Bezirk günstig Essen zu gehen. Das Lokal ist außerdem äußerst kinderfreundlich und die kleinen Gäste sind gerne gesehen. Ein Lokal, das ihr euch von nun an gut im Hinterkopf behalten solltet, wenn ihr auf der Suche nach Adressen für die ganze Familie seid, um im 2. Bezirk günstig Essen zu gehen.

Große Pfarrgasse 2, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

By Chi

Auf der Suche nach preiswerten Lokalen im 2. Bezirk sind wir auch auf das By Chi gestoßen. Fans der vietnamesischen Küche ist ein Besuch im kleinen, aber feinen By Chi zu empfehlen. Das Lokal mag vielleicht manchen von euch durch seinen früheren Standort am Wiener Naschmarkt ein Begriff sein, seit letztem Jahr verwöhnt es nach seinem Umzug die Leopoldstadt mit vietnamesischen Spezialitäten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, Vorspeisen gibt es ab 2,90 € und Hauptspeisen ab 8 €. Besonders zu empfehlen: Die wechselnden Mittagsmenüs.

Hollandstraße 15, 1020

ngyuens pho house

O.M.K.

Wenn es einmal schnell gehen muss und ihr trotzdem qualitativ hochwertiges Sushi genießen wollt, ist das o.m.k die richtige Adresse für euch. o.m.k ist die Abkürzung von „omochikaeri“ und bedeutet auf japanisch „take away“ , ist das kleine Lokal nämlich das „Take Out“ von Mochi und befindet sich gleich gegenüber.  Wer Sushi liebt, weiß schon längst, dass das Mochi in Wien dafür ein heißer Tipp ist. Aber auch die angebotenen Speisen im O.M.K stehen diesem Ruf um nichts nach, werden ständig frisch zubereitet, sind speziell zum Mitnehmen konzipiert und müssen nicht im Vorhinein telefonisch oder per Mail bestellt werden. Die Suhsi-Sets (12 Stück) gibt’s ab 7 € und besonders köstlich sind auch die Buns, wahlweise mit Rinder, Hühner oder Schweinefleisch gefüllt.

Praterstraße 16, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Leopold!

Darf’s zum Mittagessen ein Wiener Schnitzel sein, oder doch lieber Kürbisgemüse mit Rösti? Das urige Lokal Leopold! hat sich ganz der österreichischen Küche verschrieben, weiß, was man für die perfekte Zubereitung dieser Gerichte benötigt und punktet vor allem mit seinen täglich wechselnden, preiswerten Mittagsmenüs. Diese genießt ihr für 8,50€ täglich von 11 bis 15 Uhr, bestehen aus Suppe und Hauptgericht und eine vegetarische Option kann ebenfalls bestellt werden. Das Leopold! ist rustikal und äußerst gemütlich und darf in unserer Aufzählung über Lokale im 2. Bezirk zum günstig Essen nicht fehlen.

Große Pfarrgasse 11/1-3, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tewa am Karmelitermarkt

Freunde der orientalischen Küche werden auf der Suche nach Locations, um im 2. Bezirk günstig Essen zu gehen, mit dem Tewa am Karmelitermarkt fündig. Die Mittagsteller – vegetarisch oder mit Fleisch erhältlich – genießt man hier unter der Woche zwischen 11 und 15 Uhr für 6,90 bzw. 7,90 Euro. In der wärmeren Jahreszeit profitiert man außerdem vom bunten Markttreiben und kommt im Schanigarten in den Genuss von jeder Menge Sonnenschein. Auch fürs Frühstück lohnt sich ein Besuch, so genießt man dieses Montag bis Samstag bereits ab 7 Uhr und das „Schnelle Frühstück“ mit Croissant mit Nutella, Marmelade oder Honig, Mango Lassi und Heißgetränk gibt’s für nur 5,50 Euro.

Karmelitermarkt 25-209, 1020

Wer öfters in der Wiener Innenstadt unterwegs ist, findet in unserem Artikel die besten Adressen, um im 1. Bezirk möglichst günstig zu essen.

(c) Facebook-Beitragsbild | Karma Food


Tags:

  • Low Budget
  • Restaurant
  • Studierende
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

günstig trinken in wien
  • Kulinarik

Günstig trinken in Wien

Günstig Mittagessen in Wien
  • Kulinarik

Günstig Mittagessen in Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien günstig frühstücken könnt

Salat gesundes Essen
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants für gesundes Essen in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Das Campus

Köstliche Burger in WU-Nähe

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
tewa am markt
  • Kulinarik

Tewa am Markt

Tewa: Ausgefallene Spritzer und orientalische Küche

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Baschly

Streetfood wie in Tel Aviv

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Blumenwiese
  • Kulinarik

Blumenwiese

Die Blumenwiese: Drinks am Donaukanal

  • Strandbar
  • 1020, Leopoldstadt
Glashaus
  • Kulinarik

Das Glashaus

Mediterranes Ambiente im Glashaus

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

nudeln essen

Kulinarische Tipps für daheim, die ihr ausprobieren solltet

Wingsuit

Wir haben Österreichs einzige Wingsuit-Lehrerin begleitet

Weihnachtsstern zum Selbermachen

Die schönsten Orte zum Picknicken im Herbst

Unsere liebsten Sommer-Rezepte für Picknicks

So wird das Weihnachtswetter 2017

To Dos

Joseph Brot Sauerteigbrot

Joseph Brot

  • Bäckerei
  • 1070, Neubau
Bafußweg Schrattenberg-Valtice

Barfußweg Schrattenberg-Valtice

  • Route
  • Mistelbach

Émile Restaurant & Bar

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
Niemetz Schwedenbomben Workshop

Niemetz Online Live Schwedenbomben-Workshop

  • Workshop
  • Mödling

MuseumsQuartier

  • Museum
  • 1070, Neubau

Listen

Wassersport in Österreich

Roadtrips durch Oesterreich

Roadtrips in Österreich

1220

1220 Wien

Sommer in Wien

Unsere Highlights in Vorarlberg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!