• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo man im ersten Bezirk günstig Essen gehen kann

Marie Amenitsch vom 29.10.2019 (zuletzt geändert am 27.09.2021)

Wer mit dem ersten Bezirk automatisch überteuerte Touristenschuppen oder nur traditionelle Wiener Lokale verbindet, der irrt sich gewaltig. Denn als preiswertere Alternative muss es nicht zwingend der Abstecher in die Fastfood-Kette sein, die Wiener Innenstadt bietet einige günstige Lokale, die mit internationalen Speisen und coolen takeaway-Angeboten locken. Wo diese Adressen auf euch warten und was sie zu bieten haben, präsentieren wir euch hier.

Auch in der Wiener Innenstadt kann man kostengünstig Essen gehen und muss nicht zwingend die Fastfood-Ketten dafür abklappern. Wir präsentieren euch einige Lokale und Cafés, die dem Tourist*innen-Aufschlag trotzen und mit preiswerten Angeboten locken.

Oriental Sandwich Bar

Eine Adresse, die euch im 1. Bezirk mit hervorragenden Speisen zu fairen Preisen versorgt, ist mit der Rotenturmstraße 27 gefunden. Hier befindet sich nämlich die Oriental Sandwich Bar. Diese versorgt euch mit köstlichen hausgemachten Speisen aus dem Orient. Von frischen Sandwiches über orientalische Pasta, Pita Brot bis hin zu einem leckeren Mezze-Teller als Vorspeise und Nachspeisen wie dem Kokos-Mandel-Gries-Kuchen findet hier bestimmt jede*r etwas. Alle Speisen gibt’s zum Mitnehmen, da die Betreiber der O.S.B. es sich als Ziel gesetzt haben, hervorragende Kulinarik mit Take-away-Prinzip zu verbinden.

Rotenturmstraße 27, 1010

(c) Oriental Sandwich Bar

Kolar Beisl

Fluffige Fladen im Herzen der Wiener Innenstadt genießen und dabei den Flair der Altstadt im verträumten Gastgarten aufsaugen? Dann solltet ihr dem Kolar Beisl unbedingt einen Besuch abstatten. Das eine oder andere kühle Bier dazu und schon steht der Gemütlichkeit nichts mehr im Wege.  Die Preise der Fladenbrot-Variationen sind schwer in Ordnung und bewegen sich zwischen 3,90 und 7,90 Euro und bei den unterschiedlichen Füllungen ist definitiv für jede Geschmacksrichtung etwas dabei. Knoblauchtopfen, Tomaten, Putenschinken oder doch lieber süß und mit Nutella? Hier habt ihr die Qual der Wahl.

Kleeblattgasse 5, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Natsu Shushi

Etwas versteckt in der U2 Passage, beim Durchgang zur Mariahilfer Straße findet man einen Standpunkt von Natsu Shusi, der Freund*innen der japanischen Küche schon lange kein Unbekannter mehr ist. Das Sushi-Angebot ist köstlich, frisch und liegt nicht allzu schwer im Magen, weswegen die Müdigkeit nach dem Essen auch ausbleibt und gut gestärkt in die zweite Tageshälfte gestartet werden kann. Alle Angebote werden frisch auf Bestellung und in erstaunlich hoher Geschwindigkeit zubereitet. Maki, Sashimi und Bento sowie Reis und Nudelgerichte, Snacks und Menüs stehen zur Auswahl. Der Glückskeks wird meistens schon auf dem Weg vernascht und macht Vorfreude auf den Hauptgang.

U2 Passage Museumsquartier, 1010|  Gumpendorfer Straße 45, 1060 | Burggasse 71, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hungry Guy

Die Pita-Bar Hungry Guy im 1. Bezirk hat sich seit ihrer Eröffnung mit seinem „Open Kitchen – Open Mind“-Motto ganz der multikulturellen und internationalen Küche verschrieben und besticht mit Pitas in unterschiedlichen Geschmacksvariationen (auch vegetarische und vegane Alternativen sind vorhanden). Es herrscht rund um die Uhr ein buntes Treiben, gute Laune liegt in der Luft und der Andrang  ist groß – absolut gerechtfertigt, wie wir finden. Bestellt wird am Tresen und je nach Belieben können die Gerichte vor Ort im hellen Lokal genossen oder eben entspannt mitgenommen werden. Für alle hungry guys (und natürlich girls) da draußen: Schaut vorbei! Ebenso köstlich und preiswert geht’s auch in der zugehörigen Hummusbar zu (Tuchlauben 19, 1010).

Rabensteig 1, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Votiv

Durch die unmittelbare Nähe zur Uni ist das Café Votiv die perfekte Alternative für alle, die die überfüllte Mensa meiden, aber dennoch von preiswerter und guter Küche versorgt werden wollen. Die Portionen sind echt ergiebig und das gewünschte Essen kommt hier im Regelfall zackig und schnell auf den Tisch. Schaut vorbei und genießt auch das lauschige Gastgärtchen mit Blick auf Uni und Rathaus. Nicht vergessen: Täglich lockt außerdem eine super preiswerte Happy Hour zwischen 19 und 22 Uhr.

Reichsratsstrasse 17, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Miznon Vienna

So hip kann der Erste sein! Mit seiner Lage im historischen Stadtteil und der Aufschrift „Gastwirtschaft“ mag hier vielleicht ein*e manche*r einfach nur vorbeilaufen, auf der Suche nach einem köstlichen, nicht zu touristischen Platzerl fürs Abendessen. Einen Besuch im Miznon Vienna können wir euch nur wärmstens empfehlen, dort erwartet euch neben einer lockeren Stimmung und handgeschriebenen Speisekarten vor allem köstliche, israelische Speisen. Geführt wird das stets gut gefüllte Lokal von Starkoch Eyal Shani, der nach Tel Aviv und Paris vor einem Jahr auch das Lokal in Wien eröffnete, wo das „self-service“-Prinzip regiert. Schaut vorbei und lasst euch zum Beispiel die warmen Pita-Burger und Karfiolblumen schmecken. Reservierungen werden leider nicht entgegengenommen, es braucht also etwas Glück oder Geduld, ein Plätzchen zu ergattern.

Schulerstraße 4, 1010

(c) Marie Amenitsch | 1000things

SpoonFood

Das Motto im SpoonFood lautet „Gesunder Genuss mit Liebe zum Detail“ und genau dem wird man auch gerecht. Die täglich wechselnden Speisen werden frisch zubereitet und umfassen ein umfangreiches Angebot aus traditionellen, exotischen und vegetarischen Suppen und Eintöpfen. Perfekt für die schnelle Mittagspause.

Schottengasse 3, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schachtelw!rt

Apfelstrudel mit Vanillesauce to go? Der Schachtelwirt punktet bei uns nicht nur mit seinem coolen Konzept, sondern auch mit seiner originellen Küche, die dem 1. Bezirk einiges an Pepp verleiht und das zu super Preisen. Die beiden Jungunternehmer wollen schon lange die traditionelle Wirtshausküche wieder unter das Volk bringen und orientieren sich dabei am Take-away- und Foodtruck-Trend. Das kann sich sehen und vor allem schmecken lassen – die bunten Wochenmenüs lassen einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen laufen. In diesem Sinne: Habe die Ehre und guten Appetit!

Judengasse 5, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Max & Benito

Freund*innen der mexikanischen Küche aufgepasst: Köstliche Burritos und Tacos in freundlicher Wohlfühlatmosphäre erwarten euch in den Max & Benito-Filialen in der Wipplingerstraße und Rotenturmstraße. Und wie heißt’s auf der Website so schön: „A Burrito a day keeps Wiener Grant away“ – wie wahr! Das Coolste an der ganzen Sache ist, dass man die Burritos selbst zusammenstellen kann. Die Preise sind schwer in Ordnung und Naschkatzen empfehlen wir, den chocolate cake zu kosten – so gut!

Wipplingerstraße 23, 1010 I Rotenturmstraße 27, 1010

Ra’mien go

Schon seit 2002 hat sich die Ra’mien-Kette ausgehend vom ersten Lokal im 6. Bezirk in Wien einen Namen gemacht und begeistert mit der aromatischen Küche, die vietnamesische, thailändische und chinesische Elemente beinhaltet. Um der Schnelllebigkeit unserer Zeit entgegenzukommen, gibt es die ausgewogenen Gerichte mittlerweile auch an drei Locations in Wien, die sich dem Take-away-Prinzip verschreiben haben. Im Mittelpunkt stehen somit auch am Standort im 1. Bezirk leichte und gesunde Gerichte, die in der Küche vor Ort direkt zubereitet werden und sofort in die Boxen zum Mitnehmen gelangen. Ideal für alle, bei denen es in der Mittagspause schnell gehen muss und die trotzdem auf gesunde und ausgewogene Ernährung setzen.

Hoher Markt 8, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch am besten bei uns und folgt unseren Listen für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

austrian.in.vienna | Instagram 

Tags:

  • Imbiss
  • Low Budget
  • Mittagessen
  • Restaurant
  • Studierende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Günstig Mittagessen in Wien
  • Kulinarik

Günstig Mittagessen in Wien

günstig trinken in wien
  • Kulinarik

Günstig trinken in Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien günstig frühstücken könnt

Salat gesundes Essen
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants für gesundes Essen in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Kaoo

Kaoo: asiatische Küche neu interpretiert

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Beitragsbild
  • Kulinarik

Naschmarkt: Der Bauch von Wien

Naschmarkt: der Bauch von Wien

  • Markt
  • 1050, Margareten
  • Kulinarik

Otto Yami

Schlemme im Otto Yami asiatische Spezialitäten

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Zum Imperator
  • Kulinarik

Zum Imperator

Kaiserliches Flair beim Würstelstand Zum Imperator

  • Würstelstand
  • 1120, Meidling
The LaLa Wien
  • Kulinarik

The LaLa

Vegane Gönnung in Neubau

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Motto am Fluss Wien Terrasse
  • Kulinarik

Motto am Fluss

Gastro-Flaggschiff am Donaukanal

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Burger Innsbruck

Unsere liebsten Restaurants in Innsbruck

Hotels in Oberösterreich

Die coolsten Hotels in Oberösterreich

weinschenke wien burger

Die besten Burger in Wien

Radfahren Sommer

Unsere Tipps für Wien mit dem Fahrrad

Waldstädte

Waldstädte in Österreich, die du kennen solltest

To Dos

PANEUM – Wunderkammer des Brotes

  • Museum
  • Linz-Land

UnikumSky und Unikum

  • Aussichtswarte
  • Salzburg (Stadt)
Beitragsbild

Steirerkraft Kernothek

  • Manufaktur
  • Weiz

Lama Trekking & Camp Hirschegg

  • Campingplatz
  • Voitsberg

Das Campus

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Pizza in Wien

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Lokale Linz

Lokale in Linz

Urlaub in Niederösterreich

Tirol Herbst Ausflüge

Herbst in Tirol

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!