Die besten Yogastudios in Wien

Yoga gilt als Sportart, die Köper und Seele gleichermaßen guttut. Egal ob systematische Körperübungen, Entspannungstechniken, Atemübungen oder Meditation – das Yoga-Angebot in Wien ist abwechslungsreich und vielfältig. Wir haben uns deshalb einen Überblick über die einzelnen Studios und Kurse verschafft und präsentieren dir unsere Highlights.

Dein Nacken ist verspannt, der Rücken tut weh vom vielen Sitzen und du bist gestresst? Dann tut dir vielleicht eine Yoga-Klasse gut. Wir haben uns auf die Suche nach den coolsten Angeboten gemacht und präsentieren eine Sammlung an tollen Yogastudios in Wien.
Re:Treat
Den Beginn unserer Aufzählung zum Thema Yoga in Wien macht das Re:Treat, das „Home for Yoga, Meditation and Vegan Food“. Das Yogastudio befindet sich in einer stilvollen 200 Quadratmeter Altbauwohnung mit Stuck und Kachelofen. Das Angebot ist umfangreich, spezialisiert haben sich die Trainer*innen auf ruhige Yogastile wie Yin Yoga oder Yoga Nidra. Ihr könnt aber auch aktivere Klassen buchen und euch beim Vinsaya Flow oder Kundalini Yoga auspowern. Außerdem gibt es Meditationsklassen und es finden regelmäßig Workshops statt.
Ein weiteres Highlight: In der Vitrine findest du selbstgemachte Süßigkeiten. Du kannst aber auch das Veganer Essen der Workshops und Kurse probieren. Eine Schnupperstunde kostet im Re:Treat 10 Euro und eine unlimitierte Monatskarte gibt’s für 120 Euro. Darüber hinaus werden verschiedene Mitgliedschaften, Einstiegskombis und Blöcke angeboten.
Nelkengasse 6/14, 1060

ONE Yoga
Das ONE Yoga eignet sich besonders gut für alle jene, die sich mit dem Thema Yoga in Wien erst langsam vertraut machen wollen. Hier hast du nämlich die Möglichkeit, ein 30-tägiges Testabo für nur 30 Euro abzuschließen und kannst dann in dem Zeitraum zehn Klassen besuchen. Voranmeldung zu den einzelnen Einheiten ist keine nötig. Immerhin ist es besonders wichtig, ein Angebot zu finden, das deinen individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht. Aber auch alle, die bereits Erfahrungen gesammelt haben, sind an den beiden Standorten von ONE Yoga bestens aufgehoben. Für 90 Euro pro Monat kannst du an sieben Tagen der Woche die Yoga-Kurse besuchen. Die erfahrenen Yogalehrer*innen stehen dir bei der Erstellung des Stundenplans hilfreich zur Seite. Von eigenen Anfänger*innenklassen über Vinyasa Flow und Yin-Klassen bis hin zu Ashtanga Yoga erwartet dich ein umfangreiches Angebot.
Mariahilfer Str. 33, Eingang: Capistrangasse 5 I Lindengasse 38 – Ecke Neubaugasse, 1070
Yogaria
Klein, aber fein – das ist das Yogastudio Yogaria in der Josefstadt. Hier erfährst du Yoga mit allen Sinnen: Vor und nach der Stunde bekommst du Tee, während der Praxis läuft passende Musik, manchmal werden ätherische Öle eingesetzt und verschiedene Lichtelemente machen das Studio zu einer Wohlfühloase. Nachdem in Kleingruppen praktiziert wird, ist die Atmosphäre im Studio sehr heimelig. Wenn das Wetter gut ist, finden die Klassen im coolen Innenhof-Garten statt. Die Yoga-Stile in der Yogaria teilen sich in drei Kategorien: Es gibt entspannende Stile wie Yin Yoga, ausgleichende Stile wie Gentle Flow & Meditation oder aktivierende Stile wie beispielsweise Hatha Flow. Alle Klassen im Stundenplan sind einer der drei Kategorien zugeordnet und du weißt immer auf den ersten Blick Bescheid, was dich erwartet. Online kannst du übrigens einmal gratis schnuppern!
Lederergasse 21a, 1080
THE WYLD THING
„Wild thing, you make my heart sing“, sangen The Troggs schon in den 60ern. Auch Julia Hofgartners Herz hängt sehr an ihrem Yoga Studio THE WYLD THING, mit dem sie sich einen jahrelangen Traum erfüllt hat. Ihr kennt sie vielleicht von ihrem Blog Yoga & Juliet, von ihren SUP-Yoga-Kursen auf der Alten Donau oder ihren Rooftop-Yoga-Einheiten über den Dächern Wiens.
Im Neunten fließt nun ihre Erfahrung zusammen und fächert sich in drei Säulen auf: Yoga (eh klar), Spiritualität und Gemeinschaft. Denn hier kannst du nicht nur deine üblichen Asanas durchexerzieren, sondern bekommst das volle Programm: Neumondwünschen, Kakaozeremonien und jede Menge Workshops stehen auf dem Programm. An einem Sonntag im Monat findet außerdem ein Yoga-Brunch statt. Es gibt verschiedene Mitgliedschaften für Online-Klassen und für Klassen im Studio.
Nußdorfer Straße 4, 1090
Bhavani Yoga and Creativity Studio
Das helle und freundliche Studio befindet sich im 7. Bezirk und darf in unserer Aufzählung über die coolsten Angebote für Yoga in Wien nicht fehlen. Schon beim Betreten fällt die lockere Stimmung auf. Das Herzstück ist ein großer Raum, welcher straßenseitig liegt. Dort werden alle Yogastunden abgehalten. Wer zum ersten Mal vor Ort ist, bekommt gerne eine umfangreiche Einführung in das Satyananda Yoga. Diese Form des Yogas ist für alle Altersklassen geeignet, da sie keine sonderliche körperliche Kondition erfordert, damit man die Positionen gut ausführen kann. Jede*r und jede praktiziert in seinem oder ihrem Tempo und nach dem eigenen Wohlbefinden. Fühlt sich eine Übung nicht richtig an oder schmerzen die Gelenke, geht man nur so weit, wie man kann und möchte. Du kannst dort auch eine Satyananda-Yoga-Ausbildung machen oder einfach mal gratis schnuppern kommen.
Mariahilfer Straße 82, 1070
LaSelva Hot Yoga
Ein Ort, der sich bei jedem Wetter nach Sommer anfühlt – und das nicht nur wegen der Hitze: Im Yogastudio LaSelva praktizierst du in einem großen, hellen Raum zwischen zahlreichen Pflanzen, hellen Holzmöbeln und Bambus-Jalousien. Bei wohlig-warmen 30 Grad kommst du bei verschiedenen Flows in Schwitzen, oder du entspannst dich in einer Yin-Yoga-Klasse. Frühaufsteher*innen können die Sonne schon um 7:30 Uhr beim Sunrise Flow begrüßen; beim Athletic Flow wird Yoga mit HIIT kombiniert. Mitgliedschaften gibt es ab 55 Euro, eine einzelne Klasse im Studio kostet 18 Euro.
Margaretenstrasse 70/2/2, 1050
Klassisches Yoga ist dir zu langweilig? Say no more – wir haben auch die ausgefallensten Yoga-Angebote der Stadt für dich gesammelt. Noch mehr sportliche Angebote findest du in unserer Liste Sport in Wien. Registriere dich und folge der Liste, um immer up-to-date zu sein.