Der perfekte Proviant für euren Spaziergang durch die Innenstadt: Kaiserschmarrn to go!
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
„A Mehlspeis, so a Kaiserschmarrn, ist das Beste auf der Welt, der kitzelt so beim Runterfahr’n, das ist doch die einzige übriggebliebene letzte Wiener Freud‘!“, singt Max Hansen 1934 im Film Das kleine Café. Und Recht hat er, und zwar auf fast schon prophetische Weise. Denn auch im Lockdown versüßt uns ausgerechnet der Kaiserschmarrn die sonst eher entbehrungsreiche Zeit.
Den gibt’s nämlich in Kartonboxen zum Mitnehmen bei niemand Geringerem als dem K.u.K. Hofzuckerbäcker persönlich: Ja, beim Demel am Kohlmarkt gibt’s jetzt Kaiserschmarrn to go. Vor dem großen Schaufenster könnt ihr erst einmal genüsslich dabei zusehen, wie der Kaiserschmarrn in großen Pfannen hin und her gewendet wird. Eine kleine Portion kommt auf 5,90 Euro, die große auf 7,50 Euro. Wenn das nicht der ideale Proviant für einen Spaziergang durch die historischen Gässchen des ersten Bezirks ist, wissen wir auch nicht. Eine Zeit lang ist der Kaiserschmarren nun auch beim Henry-Café-Pop-up auf der Mariahilfer Straße erhältlich.
Aber es wäre natürlich nicht die ehemalige und bereits im Jahr 1786 gegründete Traditionskonditorei, würde man sich hier nur auf eine himmlische Süßspeise beschränken. Nein, aktuell gibt es zum Beispiel auch Krapfen oder Mini-Sachertörtchen. Und wenn gehen und essen gleichzeitig eure Multitasking-Fähigkeiten auf eine zu harte Probe stellen, könnt ihr euch auch heiße Schoki oder Tee schnappen und eine Runde im winterlichen Ersten drehen. Für alle, die inzwischen schon mit ihrer Couch verschmolzen sind, gibt’s übrigens sogar einen Demel-Onlineshop, über den ihr euch alles, was das Naschkatzen-Herz begehrt, nach Hause liefern lassen könnt – und sogar noch mehr: Hier findet ihr nämlich auch Demel-Schürzen und sogar hübsche Postkarten.
Wir verraten euch außerdem, wo ihr guten Kaffee zum Mitnehmen bekommt. Und wir haben ein paar weitere coole Take-away-Konzepte in Wien für euch gefunden.
(c) Beitragsbild | Viktoria Klimpfinger | 1000things
Das Café ist geschlossen, aber der Shop geöffnet.
Kaiserschmarrn klein: 5,90 €
Kaiserschmarrn groß: 7,50 €
Montag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr
Henry Pop-up Café:
Montag-Freitag 11 bis 18 Uhr
Samstag-Sonntag (und Feiertage): geschlossen
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: