Coffee to go in Wien im Lockdown

„Here we go again“, zitieren wir anlässlich des nächsten Lockdowns frei nach Super Mario. Zum Glück sind uns auch dieses Mal unsere liebsten Cafés in Wien großteils erhalten geblieben. Sie versorgen uns mit gutem Coffee to go, Kakao, Tee, Kuchen und mehr und versüßen uns die von Corona überschattete Zeit.

Wir haben uns auf die Suche nach Cafés begeben, die im Lockdown Coffee to go, Kakao oder Tee zum Mitnehmen anbieten und eine Übersicht nach Bezirken mit unseren Favoriten zusammengestellt. Die spezifischen Öffnungszeiten findet ihr immer aktuell auf den jeweiligen Websites. Die Liste wird laufend erweitert, wenn wir neue Empfehlungen bekommen oder selbst auf Neues stoßen.
Und bitte denkt daran: Um Abfall zu vermeiden, nehmt ihr am besten euren eigenen Becher mit. Nicht alle Betriebe füllen in mitgebrachte Behälter ab, aber unserer Erfahrung nach machen die meisten das gerne. Im Zweifelsfall erkundigt ihr euch am besten vorab. Lasst es euch schmecken und passt auf euch auf!
1010
Caffè a Casa Hoher Markt 8 | Wipplingerstraße 32
Hier gibt’s handgeröstete Bohnen aus aller Welt und eine kleine und feine Auswahl an Mehlspeisen, darunter Brownies zum Niederknien – auch in Form von Brownie-Bites für den kleinen süßen Hunger.
Caffè Couture Ferstel-Passage, Zugang Herrengasse 13 und Freyung 2
Inhaber Georg Branny war bereits als österreichischer Staatsmeister im Kaffeeverkosten bei den Weltmeisterschaften vertreten. Wenn er sagt, er achte auf ein harmonisches und komplexes Aroma bei seine Röstungen, kann man ihm das also glauben. Übrigens gibt’s hier auch eine köstliche heiße Schoki. Darf’s dazu ein Pain au Chocolat sein?
felzl Helferstorferstraße 2
Der Felzl schreibt seit 2000 Bäckerei-Erfolgsgeschichte. An bereits fünf Standorten gibt’s Gebäck, Mehlspeisen und Kaffee – und an zwei Standorten im 7. Bezirk Brotautomaten für zu Ladenschluss Nichtverkauftes, das bis 6 Uhr Früh günstiger zu haben ist.
Fenster Café Fleischmarkt 9
Sascha wollte besseren Kaffee, also hat er ihn selbst geröstet und verkauft ihn nun durch ein Fenster im 1. Bezirk. Eine fotogene Spezialität beim Fenster Café ist der Cornettoccino, Cappuccino in einem mit Schokolade ausgekleideten Stanitzel.
Hidden Kitchen Färbergasse 3
Köstlicher Kaffee und ausgefallene Kuchenvariationen erwarten euch in der Hidden Kitchen. Besonders empfehlen können wir den Earl-Grey-Polenta-Kuchen, das Böse Croissant und den Brownie. Kurz zur Erklärung: Hinter dem Böse Croissant verbirgt sich ein Mandelcroissant mit Haselnusscreme-Fülle. Yummi!
Joseph Brot Naglergasse 9 | Albertinaplatz/ Führichgasse 6
Seit der Gründung 2009 steht Joseph Brot ganz im Zentrum der Bewegung weg von der Backmischung hin zum Qualitätsbrot. Gebraut wird mit Bohnen von Bieder & Meier. Dazu passt perfekt ein Schmankerl aus der Pâtisserie.
Kaffein | Stoß im Himmel 3
Gut versteckt im 1. Bezirk, aber unbedingt eine Entdeckung wert! Die Bohnen kommen von der Rösterin, die Mehlspeisen, etwa Cheesecake und Zimtschnecken, aus dem eigenen Haus.
Karma Food Laurenzerberg 3 | Schottenring 17
Eigene Kaffeemischung aus Bohnen der Rösterei Jonas Reindl, Raw Kakao, Brownies, Bananenbrot und mehr – alles vegan.
Klyo Uraniastraße 1
Mit eurem Coffee to go lässt sich die Aussicht über den Donaukanal ebenso gut genießen, wie von der Klyo-Terrasse aus. Die Bohnen kommen übrigens aus der eigenen Rösterei.
Mae Aurel Salzgries 3
Hinter diesem Lokal steht geballte Schwestern-Power. In die Becher kommt biozertifizierten Kaffee – derzeit sogar mit einer Buy-one-get-two-Aktion.
Öfferl Wollzeile 31
Noch so eine Bäckerei-Erfolgsgeschichte: Es begann im niederösterreichischen Gaubitsch und läuft derzeit gut, mit bald drei Wiener Filialen. Der hausgeröstete Kaffee gehört zur etwas saureren Sorte. Unbedingt ausprobieren müsst ihr die verschiedenen Cruffins: Muffins aus Croissant-Teig, mit Zucker und Zimt, Schokolade, Walnüssen, Mohn oder Apfel und Zimt gefüllt.
Parémi Bäckerstraße 10
Unwiderstehliches, authentisches französisches Gebäck und raffinierte französische Pâtisserie – wenn ihr mehr Gründe dafür braucht, vorbeizuschauen, können wir euch auch nicht helfen. Gebraut wird mit prem Frischkaffee.
Ströck Feierabend Rotenturmstraße 6
Kaffee von der Wiener Rösterei Alt Wien oder Bio-Fairtrade Schoki – auf Wunsch auch gepaart mit Kaffee – und Gebäck vom Ströck – geht sich aus!
Soprano Wien Kärntner Straße 61
Das italienische Lokal serviert euch Kaffee von Lavazza.
1020
Balthasar Kaffee Praterstraße
Kaffee in diversen Ausführungen, geröstet von der deutschen Rösterei Wild, Tee, köstliches süßes Gebäck, Tramezzini und Sandwiches; Achtung: immer nur wochentags 8 bis 14.30 Uhr und samstags 9 bis 14.30 Uhr
Budapest Bägel Lilienbrunngasse 3
Salzige und süße Bagel und dazu Kaffee aus der ungarischen Rösterei One Eleven – nehmen wir gerne!
Café Fellini Walcherstraße 1-1A
Italienisches Flair am neu entstandenen Austria Campus gibt’s seit Oktober im Café Fellini.
Cowome Bruno-Marek-Allee 19
Specialty Coffee, dazu frische hausgebackene Kuchen – unter anderem diverse Cheesecake-Varianten – und meisterhafte Latte Art im Nordbahnviertel.
felzl Leopoldsgasse 43
Der Felzl schreibt seit 2000 Bäckerei-Erfolgsgeschichte. An bereits fünf Standorten gibt’s Gebäck, Mehlspeisen und Kaffee – und an zwei Standorten im 7. Bezirk seit einigen Jahren Brotautomaten für zu Ladenschluss Nichtverkauftes, das zwischen 19.30 und 6 Uhr günstiger zu haben ist.
Fett + Zucker Hollandstraße 16
Auch wenn Fett und Zucker in köstlichster Mehlspeisenform – auch vegan – hier dem Namen nach im Mittelpunkt steht, gibt’s dazu natürlich auch Kaffee.
Ihana Kleine Pfarrgasse 3
Skandinavischer Chic für eure fika zwischen Homeoffice-Sessions: Zum Kaffee der Rösterei Alt Wien gibt’s standesgemäß Zimtschnecken.
Neyse Praterstraße 26
Fairtrade-Bohnen, gerne auch in Form von türkischem Kaffee, und hausgemachte Snacks und saisonal wechselnde hausgemachte Desserts
Ramasuri Praterstraße 19
Schaut vorbei für Kaffee aus der Wiener Rösterei Alt Wien, zubereitet von einem der sympathischsten Teams der Wiener Gastronomie.
Ullmans Zuckerbäckerei Walcherstraße 11A
Torten, Schnitten, Kuchen und Strudel lassen Naschkatzenherzen höher schlagen, als das Koffein den Puls ohnehin schon hochtreibt. Spezialität der Saison: Heiße Schoko-Maroni – zum Trinken. Übrigens könnt ihr ganzwöchig zwischen 9 und 17 Uhr Breakfast-Boxen mitnehmen.
Wiener Rösthaus im Prater Straße des 1. Mai/ Parzelle 80/2
Diplom-Kaffeesommeliere und Röstmeisterin Silvia Maino röstet die Bohnen, die im Kaffeehaus im Prater gemahlen und zu eurer Lieblings-Kaffeekreation verarbeitet werden. Dazu gibt’s kreative Pâtisserie aus dem eigenen Hause.
1030
Brass Monkey Erdberger Lände 26
Brass Monkey ist in Wien eine Hotspot für Kaffee und Cupcakes, aber auch Croissants und anderes Gebäck bekommt ihr hier. Die Bohnen stammen von der griechischen Rösterei Taf Coffee.
Hidden Kitchen Invalidenstraße 19
Köstlicher Kaffee und ausgefallene Kuchenvariationen erwarten euch in der Hidden Kitchen. Besonders empfehlen können wir den Earl-Grey-Polenta-Kuchen, das Böse Croissant und den Brownie.
Joseph Brot Landstraßer Hauptstraße 4
Seit der Gründung 2009 steht Joseph Brot ganz im Zentrum der Bewegung weg von der Backmischung hin zum Qualitätsbrot. Gebraut wird mit Bohnen von Bieder & Meier. Dazu passt perfekt ein Schmankerl aus der Pâtisserie.
Olgitas Fred-Zinnemann-Platz 4
In die Mühle kommt hier der, bei den Österreichischen Röstmeisterschaften 2019 mit dem Staatstitel ausgezeichnete, Felix Kaffee aus St. Pölten. Dazu gibt’s hausgemachte Kuchen und Pâtisserie.
Ströck Feierabend Landstraßer Hauptstraße 82
Kaffee von der Wiener Rösterei Alt Wien oder Bio-Fairtrade Schoki – auf Wunsch auch gepaart mit Kaffee – und Gebäck vom Ströck – geht sich aus!
Warenhandlung Wenighofer & Wanits Marxergasse 13
Noch ein erfolgreiches Schwesternprojekt: Greißlerei mitsamt Backwaren- und Kaffee-Verkauf. Wer nicht den eigenen Kaffeebecher mitnimmt, zahlt für Coffee to go einen Aufpreis. Das Gebäck stammt von verschiedenen österreichischen Bäckereien, der Kaffee aus der Koffeinschmiede.
1040
Alt Wien Kaffee Schleifmühlgasse 23
Bitte nicht verwechseln mit dem Kaffee Alt Wien im 1. Bezirk! Selbst gerösteter bio- und Fairtrade-zertifizierter Kaffee, dazu gibt’s professionelle Beratung und mit etwas Glück das eine oder andere Kaffee-Plauscherl mit den Inhabern.
Kaffeefabrik Favoritenstrasse 4-6
Das Ur-Lokal der Kaffeefabrik – hier gibt’s seit 2017 selbst gerösteten Kaffee und dazu süße Snacks wie Zimt-Knoten, Carrotcake und Brownies.
Schönbergers Caffè Bar Wiedner Hauptstraße 40
In wunderschönem 50er-Jahre-Ambiente – übrigens denkmalgeschützt – werden über 50 verschiedene Röstungen aus kleinen italienischen und österreichischen Privatröstereien angeboten, wobei der Fokus laut eigenen Angaben auf der schokoladigen Seite liegt, also auf dunklen Röstungen.
Marco Simonis Urban Appetite Taubstummengasse 13
Ein echtes Kleinod, das man in der sonst eher ruhigen Taubstummengasse nicht erwarten würde. Neben regionalen Spezialitäten, Sandwiches und mehr gibt’s eben auch Kaffee zum Mitnehmen.
TILDAS Délices Johann-Strauß-Gasse 5
Die Inspiration durch Frankreichs Hang zu Genuss und savoir-vivre steckt auch in diesem kleinen Café. Kuchen, Torten und Kaffee gibt’s zum Abholen – allerdings immer nur zwischen 11.30 und 14.30 Uhr.
Zweitbester Heumühlgasse 2
Eine der beliebtesten Brunch-Locations Wiens hilft uns durch den Lockdown – auch mit Koffein. Wir legen euch außerdem die Desserts ans Herz.
Allergiker Café Wiedner Hauptstraße 35
„Süßes für alle!“, lautet hier die Devise. Denn außer Kaffee gibt’s täglich Torten, die frei von Gluten, Laktose, Soja, Nüssen, Aromen und Zusatzstoffen sind, manchmal auch eifrei-, histamin- und fructosearm.
Obsthunger Sankt-Elisabeth-Platz
Orangutan Coffee und Greisslerei am Kirchenplatzl – gemütliches Grätzel-Feeling inklusive.
Carl Ludwig Café Favoritenstraße 7
Nach dem Lockdown müsst ihr euren Specialty Coffee unbedingt mal im Palais-Garten genießen! Bis dahin holt euch euren Lockdown-Koffein-Kick – dazu Öfferl-Cruffin oder -Croissant oder ein Stück Tarte.
1050
Entourage Coffeeshop Margaretenstraße 76
Frische Sandwiches, Kaffee vom Wiener Rösthaus und köstliche hausgemachte Torten und Kuchen – was will man mehr?
felzl Pilgramgasse 24
Der Felzl schreibt seit 2000 Bäckerei-Erfolgsgeschichte. An bereits fünf Standorten gibt’s Gebäck, Mehlspeisen und Kaffee – und an zwei Standorten im 7. Bezirk seit einigen Jahren Brotautomaten für zu Ladenschluss Nichtverkauftes, das zwischen 19.30 und 6 Uhr günstiger zu haben ist.
Coffee Junkie Pilgramgasse 3
Gewissermaßen ein DIY-Projekt: Olga wollte in Wien guten Kaffee trinken können, also macht sie ihn sich jetzt mit ihrem Barista-Team selbst – und auch euch. Die Bohnen kommt von der Berliner Rösterei Kaffeekirsche. Als süße Begleitung habt ihr die Qual der Wahl zwischen Gebackenem von der Meidlingermarkt Konditorei Hüftgold und der Altlengbacher Konditorei Heiß auf Süß und außerdem gibt’s aufgebackene Croissants von Délifrance – von allem auf vegane Varianten.
1060
Ausnahmsweise Hofmühlgasse 18
Kaffee von prem Frischkaffee trifft hausgemachte vegane und glutenfreie Muffins, Tartelettes und Torten.
Brass Monkey Gumpendorfer Straße 71
Brass Monkey ist in Wien eine Hotspot für Kaffee und Cupcakes, aber auch Croissants und anderes Gebäck bekommt ihr hier. Die Bohnen stammen von der griechischen Rösterei Taf Coffee.
Drechsler Wienzeile Linke Wienzeile 22
Das Drechsler liefert derzeit Brunch nach Hause, bietet aber auch Kaffee zum Mitnehmen – wie auch im Geschwister-Lokal Ramasuri von der Rösterei Alt Wien.
Kaffeefabrik Otto-Bauer-Gasse 23
Frisch im Juni eröffnet. Wie im 4. Bezirk gibt’s hier selbst gerösteten Kaffee und dazu süße Snacks wie Zimt-Knoten, Carrotcake und Brownies.
L’Amour du Pain Otto-Bauer-Gasse 21
Weil es nie genug Frankreich in Wien geben kann: Kaffee, Gebäck und feine französische Pâtisserie aus dem eigenen Haus.
Peti Pari Otto-Bauer-Gasse 2
Und noch einmal Pariser Feeling in Wien: hausgemachte Viennoiserie, Pain au Chocolat, Mandelcroissants und Pâtisserie, außerdem Quiche und mehr. Die Bohnen kommen von Cultcaffe.
Superfood Deli Mariahilfer Straße 45
Kaffee ist ja auch Superfood, oder? Also jedenfalls bekommt ihr hier welchen, geröstet von Süssmund.
Zina’s Eatery Gumpendorfer Straße 36
Den Kaffee von der Rösterei Alt Wien bekommt ihr alternativ auch mit Kokos-, Hafer-, Mandel- oder Sojadrink. Ein süßes Schmankerl dazu könnt ihr aus dem täglich frischen Kuchen- und Gebäck-Angebot wählen – zuckerfrei und teils vegan, gluten- und laktosefrei.
1070
Café Zehnsiebzig Burggasse 68
Zur eigenen Kaffeeröstung von Fürth Kaffee passen perfekt die veganen Mehlspeisen und Desserts.
Café 7Stern Siebensterngasse 31
Das Café 7Stern liebe wir schon immer für die große Torten- und Kuchenauswahl! Die lassen wir uns vom Lockdown nicht nehmen. Der Kaffee dazu stammt von der Triester Rösterei Hausbrandt.
Calienna Neubaugasse 68
Pflanzen, Bücher und Kaffee von Süssmund – eine Power-Kombi für Lockdown 2.0.
Coffee and Beard Zieglergasse 34
Wo, wenn nicht im Hipster-Bezirk Neubau, hat so ein Laden Platz? Kaffee könnt ihr hier kaufen – hausgeröstet –, einen so schicken Bart wie jenen von Inhaber Zeljko Abci leider nicht. Angeblich soll’s hier das beste vegane Bananenbrot der Stadt geben. Testet es einmal aus!
Coffee Junkie Kirchengasse 21
In der Kirchengasse findet ihr den ganz frisch eröffneten Junior-Standort zu jenem im 5. Bezirk. Olga wollte in Wien guten Kaffee trinken können, also macht sie ihn sich jetzt mit ihrem Barista-Team selbst – und auch euch. Die Bohnen kommt von der Berliner Rösterei Kaffeekirsche. Als süße Begleitung habt ihr die Qual der Wahl zwischen Gebackenem von der Meidlingermarkt Konditorei Hüftgold und der Altlengbacher Konditorei Heiß auf Süß und außerdem gibt’s aufgebackene Croissants von Délifrance – von allem auf vegane Varianten.
Stil Coffee Lindengasse 51
In diesem feinen Laden bekommt ihr Kaffee, Bananenbrot und Waldviertler Mohnzelten zum Mitnehmen. Gleichzeitig dient er quasi als Showroom – einerseits für eine Fotoausstellung und andererseits für Christbäume. Christbäume? Ja! Während des Lockdowns stehen die Bäume im Stil Coffee. Dort bekommt ihr dann auch eine Rabattkarte für die Waldviertler Bäume und könnt sie bei dem Bauern, der sie verkauft, günstiger bekommen.

felzl Lerchenfelder Straße 99-101 | Kaiserstraße 51
Der Felzl schreibt seit 2000 Bäckerei-Erfolgsgeschichte. An bereits fünf Standorten gibt’s Gebäck, Mehlspeisen und Kaffee – und an zwei Standorten im 7. Bezirk seit einigen Jahren Brotautomaten für zu Ladenschluss Nichtverkauftes, das zwischen 19.30 und 6 Uhr günstiger zu haben ist.
Café Comet Kirchengasse 44
Quasi das Haus-und-Hof-Café der lokalen Rösterei Fürth Kaffee. Zum Käffchen gibt’s auch Küchlein.
Joseph Brot Kirchengasse 3
Seit der Gründung 2009 steht Joseph Brot ganz im Zentrum der Bewegung weg von der Backmischung hin zum Qualitätsbrot. Gebraut wird mit Bohnen von Bieder & Meier. Dazu passt perfekt ein Schmankerl aus der Pâtisserie.
Kaffemik Zollergasse 5
Der Name ist keine witzige Kombination aus „Kaffee“ und „milk“ ohne „l“. Kaffeemik ist in Grönland ein eigener Brauch zu bestimmten Anlässen, bei dem man zu privatem ganztägigem Kaffeetrinken einlädt. Wie passend, dass ihr euch hier jetzt euren Kaffee für zuhause holen könnt. Der Kaffee wird von verschiedenen unabhängigen europäischen Röstereien bezogen. Dazu ein Cookie oder ein Kipferl und wir sind happy.
J. Hornig Kaffeebar Siebensterngasse 29
Specialty Coffee gibt’s auch hier, dazu eine saftige Zimtschnecke, Bananenbrot, Brownie oder doch ein Kipferl? Die Entscheidung fällt schwer, ist aber nie verkehrt.
Wolfang Coffee Zieglergasse 38
Die Bohnen hier kommen einerseits vom Wildkaffee, andererseits vom benachbarten Süssmund. Außerdem könnt ihr täglich aus frischen Mehlspeisen und Kuchen wählen.
Jonas Reindl Westbahnstraße 13
Benannt ist das Lokal nach dem gleichnamigen Verkehrsknotenpunkt am Schottentor, wo sich das Ur-Café befindet. Die Bohnen werden direkt von Bauern und Bäuerinnen bezogen und am Standort in der Westbahntraße selbst geröstet. Dazu gibt’s zum Beispiel köstliche Kuchen.
1080
Prem Frischkaffee BioMarkt LangeGasse, Lange Gasse
Wenn das Wetter passt, findet in der Lange Gasse ein Markt statt und dort könnt ihr dann auch einen Becher Prem Frischkaffee mitnehmen.
Crème de la Crème Lange Gasse 76
Naschkatzen in Wien können sich eine Stadt ohne Crème de la Crème bestimmt nicht mehr vorstellen. Zur raffinierten, wunderschön gestalteten Pâtisserie – man weiß gar nicht, wohin man zuerst schauen soll – wird Kaffee mit Bohnen von Akrap Coffee gebraut.
Kaffeemodul Josefstädter Straße 35
Dieses schnuckelige Café serviert Kaffee aus der eigenen Rösterei Nomi Coffee.
Melangerie Skodagasse 23
Der Kaffe kommt von einer kleinen Privatrösterei in Niederösterreich, die vorzüglichen Kuchen aus dem eigenen Haus.
S’Frische Bistro Alserstraße 19
Was kommt raus, wenn eine Personaltrainerin und ein Personaltrainer beschließen, fortan auch ein Bistro zu betreiben? Kommt vorbei und schaut es euch an. Und kostet dabei den Kaffee aus der Rösterei Rauwolf und die Kuchen aus der eigenen Backstube.
Wiener Rösthaus Tigergasse 33
Diplom-Kaffeesommeliere und Röstmeisterin Silvia Maino röstet die Bohnen, die im Kaffeehaus im Prater gemahlen und zu eurer Lieblings-Kaffeekreation verarbeitet werden. Dazu gibt’s kreative Pâtisserie aus dem eigenen Hause.
1090
Caffè Couture Garnisongasse 18
Inhaber Georg Branny war bereits als österreichischer Staatsmeister im Kaffeeverkosten bei den Weltmeisterschaften vertreten. Wenn er sagt, er achte auf ein harmonisches und komplexes Aroma bei seine Röstungen, kann man ihm das also glauben. Übrigens gibt’s hier auch eine köstliche heiße Schoki. Darf’s dazu ein Pain au Chocolat sein?
Café Le Marché Währinger Straße 6-8
Croissant, sein üppigeres Geschwisterchen Mandelcroissant und veganes Bananenbrot bekommt ihr hier zu eurem Kaffee aus fair gehandelten Bohnen.
Caffè a Casa Servitengasse 4A
Hier gibt’s handgeröstete Bohnen aus aller Welt und eine kleine und feine Auswahl an Mehlspeisen, darunter Brownies zum Niederknien – auch in Form von Brownie-Bites für den kleinen süßen Hunger.
Coffee Break Berggasse 37
Wieso nicht gleich die Kaffeepause zum Namen machen, dachte man sich hier, in der Nähe der Uni Wien. Zum Kaffee von Gardelli Specialty Coffees werden hausgemachte Kuchen, Tartes und Brownies angeboten.
Coffee Pirates Spitalgasse 17
Den Kaffee von unseren liebsten Piraten trinken wir immer im Office! Zu den selbst gerösteten, fair gehandelten Bohnen passt perfekt eine der köstlichen veganen oder auch nicht-vegane Mehlspeisen.
Coffee Spot Währinger Straße 55
Der Name ist Programm, wobei hier zusätzlich auch „Sweets“ auf dem Programm stehen. Zwischen Schoki, Donuts, hausgemachte Cookies, Kuchen oder Sacherwürfel werdet ihr bestimmt fündig. Wer möchte, bekommt hier auch türkischen Kaffee.
Das Kafa Währinger Straße 66
Auch bei Kafa wird mit prem Frischkaffee gebraut und dazu Gebäck angeboten.
Goppion Caffè Liechtensteinstraße 46a
Italienischer Kaffee in Wien – wenn man schon nicht verreisen kann, dann wenigstens auf diese Art etwas dolce vita genießen.
Joseph Brot Währinger Straße 106
Der frischgebackene Neuzugang unter den Filialen. Seit der Gründung 2009 steht Joseph Brot ganz im Zentrum der Bewegung weg von der Backmischung hin zum Qualitätsbrot. Gebraut wird mit Bohnen von Bieder & Meier. Dazu passt perfekt ein Schmankerl aus der Pâtisserie.
Le Firin Währinger Straße 50
Beim Anblick der köstlichen Backwaren und Mehlspeisen geht einem das Herz auf! Und der Kaffee aus dem Hause Röstraum bringt es dazu, doppelt so schnell zu schlagen.
Superfood Deli Maria-Theresien-Straße 5
Kaffee ist ja auch Superfood, oder? Also jedenfalls bekommt ihr hier welchen, geröstet von Süssmund.
The Pelican Coffee Company Pelikangasse 4
Pelican Coffee bietet diverse Spezialitätenkaffees an, außerdem Sandwiches mit regionalen Zutaten und Kuchen.
Jonas Reindl Währinger Straße 2-4
Benannt ist das Lokal nach gegenüber liegenden gleichnamigen Verkehrsknotenpunkt am Schottentor. Die Bohnen werden direkt von Bauern und Bäuerinnen bezogen und am Standort in der Westbahntraße selbst geröstet. Dazu gibt’s zum Beispiel köstliche Kuchen.
1100
HANA Sweets Viktor-Adler-Platz 12
Bei HANA trifft Wiener Kaffeekultur auf arabische und türkische Pâtisserie – sehr passend, wenn man sich überlegt, wo Wiens Kaffeetradition ihren Anfang nahm. Kaffee und Tee werden bei J. Hornig bezogen, die Backwaren selbst hergestellt.
1110
Jo’s Bistro Simmeringer Hauptstraße 185
Kaffee, Glühwein aber auch Burger und viele vegane Gerichte zum Mitnehmen
1120
La Crèmerie Niederhofstraße 17
Auch im 12. Bezirk gibt’s etwas französisches Flair zu genießen. Neben Kaffee aus eigener Röstung stehen verschiedenste Croissants sowie hausgemachte Torten zur Wahl.
1130
Hüftgold Lainzer Platz, Lainzer Straße 131
Auch in der Filiale in Hiezing serviert das Hüftgold-Team ausgezeichnete, hausgemachte Mehlspeisen und Kaffee zum Mitnehmen.
1140
Café Deli Noomi Hütteldorfer Straße 299
Wer sich als Gourmet bezeichnet, muss mal beim Café Deli Noomi gewesen sein. Auch während des Lockdowns werdet ihr mit qualitativen Snacks, herrlicher hausgemachter Pâtisserie, Kaffee von Illy und dickflüssiger, italienischer und heißer Schokolade verwöhnt.
1150
GOTA Coffee Mariahilfer Straße 192
Nach dem ersten Lockdown erst wurde die wunderschön und stylisch hergerichtete Location neu eröffnet, als Coffee & Flower Concept Store. Bis ihr vor Ort wieder das traumhafte Ambiente genießen könnt, bringen euch die mehrfach prämierten Kaffeeexperten und -expertinnen von GOTA mit Kaffee aus eigener Röstung und Schmankerln wie Zimtrollen sicher durch den Lockdown.
1180
Öfferl Währinger Straße 93
Noch so eine Bäckerei-Erfolgsgeschichte: Es begann im niederösterreichischen Gaubitsch und läuft derzeit gut, mit bald drei Wiener Filialen. Der hausgeröstete Kaffee gehört zur etwas saureren Sorte. Unbedingt ausprobieren müsst ihr die verschiedenen Cruffins: Muffins aus Croissant-Teig, mit Zucker und Zimt, Schokolade, Walnüssen, Mohn oder Apfel und Zimt gefüllt.
Café Himmelblau Kutschkergasse 36
ausgezeichnete Süßspeisen, Schmankerl der heimischen Küche und Coffee to go
Cafebrennerei Franze Schulgasse 25
köstlicher Kaffee aus eigener Röstung, Third-Wave-Spezialitäten und Tee zum Mitnehmen
1190
Café Konditorei Oberdöbling Döblinger Haupstraße 63-65
Ein klassisch-wienerisches Kaffee, mit Pralinen, allerlei Wiener Mehlspeisen, Linzeraugen und mehr im Naschkatzen-Angebot.
1220
United In Cycling Wangari-Maathai-Platz 3
Dieses Café ist ein guter Grund, mal einen Ausflug aus der Innenstadt in die Seestadt zu machen. In die Mühle kommen Bohnen von Spezialitäten-Röstereien in Wien und Umgebung. Die Wahl zwischen den hausgemachten Kuchen und Torten fällt schwer.
1230
Landtmann’s Original Anton-Baumgartner-Straße 40
Den Landtmann kennt man in Wien schon lange für Kaffee und Mehlspeisen. Landtmann’s Original liefert übrigens wie auch im ersten Lockdown Mehlspeisenboxen aus.
Manche dieser Lokale bieten auch Bohnen für zu Hause an. Wie ihr euren Kaffee zu Hause dann am besten zubereitet, erzählt euch Nikolaus Hartmann, einer der Inhaber vom Süssmund und zweifacher Staatsmeister im Brauen von Filterkaffee. In unserer Liste zum Thema Corona findet ihr noch mehr Artikel rund um den Lockdown. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen.