Die SONNENTOR Erlebniswelt macht Nachhaltigkeit zum Allround-Erlebnis.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Ihr liebt die SONNENTOR-Produkte und wolltet immer schon mal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann seid ihr im Betrieb in Sprögnitz genau richtig.
SONNENTOR steht für die Vision von Johannes Gutmann eines bedachten, verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen und Umwelt. Und nebenher bieten die Produkte von Keksen bis Tees immer wieder ideale Geschenkideen für jeden Anlass. Der Betrieb liegt mitten in der Waldviertler Natur und ist umgeben von blühenden Außenanlagen, die ihr auf verschiedenen Wanderwegen auch auf eigene Faust erkunden könnt. So seht ihr, wo die Kräuter wachsen und wie nachhaltiges Produzieren funktionieren kann. Die Tee-Kräuter-Führung oder die geführte Kräuterwanderung laden ein zu einem gemeinsamen Streifzug durch die Natur. Und wenn ihr doch einen genaueren Blick hinter die Kulissen werfen wollt, könnt ihr an den regelmäßig stattfindenden Betriebsführungen durch die Kräuterhallen teilnehmen. Besonders für die Kleinen ist sicher die Bio-Bengelchen Schatzsuche spannend. Die Schatzkarten begleiten den Bio-Bengelchen-Weg und als Belohnung gibt’s natürlich einen echten Schatz in Gestalt eines Überraschungsgeschenks.
Wem bei all den verlockenden Düften der Gaumen zuckt, der kann im hauseigenen Bio-Gasthaus einkehren und die Produkte gleich mal auf ihre Tellertauglichkeit testen. Die täglich wechselnden Gerichte und saisonalen Schmankerln versorgen euch mit kreativen Speisen der österreichischen Küche – inklusive vegetarischen und veganen Variationen. Bei schönem Wetter ist ein Schmausen im Grünen ein Muss. Und wenn ihr immer noch nicht genug habt von den Produkten, könnt ihr sie euch natürlich im Shop für zu Hause mitnehmen.
Ein besonderes Highlight ist auch der Bio-Bauernhof Frei-Hof, der möglichst natürliche Rückzugsorte für Wildtiere und -pflanzen bietet. Die Expertinnen und Experten geben euch vor Ort gerne einen Einblick in die Themen Selbstversorgung, Permakultur und Leben im Einklang mit dem natürlichen Kreislauf. Hier könnt ihr eure Neugierde nicht nur bei Führungen stillen, sondern auch im Rahmen von Seminaren und Praxiskursen tiefer in die Materie eintauchen.
Ihr habt euch bei eurem Besuch in das einmalige Setting verliebt? Dann macht doch gleich einen längeren Aufenthalt daraus. In den beiden Tiny Houses von SONNENTOR könnt ihr euch einquartieren und selbst ausprobieren, wie viel – oder besser: wie wenig – es zum Leben braucht. Die Lofts sind zu 100 Prozent aus nachhaltigen, regionalen Materialien gezimmert und Gemütlichkeit kommt dank Vollholzmöbeln und Schafwolle natürlich auch nicht zu kurz.
Da bleibt uns fast ein wenig die Sprache weg. Einfach: hach!
Wir haben uns noch mehr spannende Ausflugsziele in Niederösterreich für euch angesehen. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Abstecher zum Lunzer See?
(c) Beitragsbild | SONNENTOR
Betriebsführungen (bis 14. Juni 2020)
Freitag: 13 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 13 und 14.30 Uhr
Bio-Gasthaus Leibspeis‘
Montag bis Donnerstag: 11.30 bis 13.30 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 11.30 bis 16 Uhr
Shop
Montag bis Samstag: 10 bis 16 Uhr
Sonntag & Feiertag: 12 bis 16 Uhr
BIO-BAUERNHOF FREI-HOF
Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Spezialführungen ab Juni jeden Samstag um 15 Uhr.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: