Freilichtmuseum Stübing


Einmal durch ganz Österreich wandern und dabei gleichzeitig durch die Zeit? Das Freilichtmuseum Stübing macht’s möglich.
Ein ganzes Tal voller Geschichte
In einem abgeschiedenen Seitental der Mur breiten sich auf 65 Hektar 100 originale bäuerliche Bauten aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol, zusammengewürfelt aus sechs Jahrhunderten. So bekommt ihr wortwörtlich im Vorbeigehen einen spannenden Einblick in die Geschichten und Lebensumstände der Bewohnerinnen und Bewohner seit 1452.
Gelebter Einklang mit der Natur
Das Wechselspiel von Natur und Kultur, von dem das Leben unserer bäuerlichen Vorfahren geprägt war, bestimmt das Treiben im Tal nach wie vor. Auf traditionelle Weise pflegt man den behutsamen Umgang mit der Natur und erntet etwa das Getreide tatsächlich noch mit der Sichel oder mäht die Wiesen von Hand mit der Sense. Während in den Bauerngärten alte Pflanzensorten gedeihen, grasen die Tiere auf den Weiden. Seine Artenvielfalt macht das Museumstal sogar zum Naturschutzgebiet. Will man Geschichte hautnah erleben, ist man hier also definitiv richtig.
Traditionelles Handwerk auf allen Ebenen
Und das gilt nicht nur für den Umgang mit der Natur, sondern auch für die Wartung der Museumsbauten selbst: Dächer werden von Hand gedeckt, Zäune werden geflickt. Aber traditionelles Handwerk und Leben werden hier nicht nur gepflegt, sondern auch an Interessierte weitergegeben. Ihr könnt also in Vorführungen und Kursen verschiedene Techniken vom Herstellen traditioneller Wellnessprodukte bis zum Besen- und Rechenmachen erlernen. Wir sehen uns im 16. Jahrhundert!
Apropos Zeitreisen: Wir sind in Carnuntum zu den alten Römern zurückgereist.