Heu & Gabel


Heu & Gabel
Meidlinger Markt Stand 29, 1120 WienÖffnungszeiten
Di & Mi: 8-18 Uhr
Do & Fr: 18-22 Uhr
Sa: 8-16 Uhr
Was kostet's?
Brettljause für 1 Person (reicht aber für 2): 16€
Wechselndes Mittagsmenü: Rund 10€
Markt-Frühstück: 4,90€
“Ich esse nur noch Fleisch, wenn ich weiß, wo es herkommt.” Wie oft fällt dieser Satz, wenn es um artgerechte Nutztierhaltung und Tierwohl geht? Die wenigsten Fleischkonsument*innen wollen sich heutzutage noch in der Verantwortung sehen, dass ihr Essverhalten Leid verursacht. Mit dem Kauf regionaler Produkte aus dem Supermarkt und dem Vertrauen auf Gütesiegel und Prädikate wägt man sich in Sicherheit und kann das eigene Gewissen beruhigen.
Tatsache ist aber, dass man sich der Einhaltung ethischer Standards auf Betrieben nur wirklich sicher sein kann, wenn man die Bedingungen mit eigenen Augen gesehen hat. Kathi und Mario Schrinner-Krendl von Heu & Gabel haben sich genau dieser Problematik mit ihrem Konzept am Meidlinger Markt angenommen.
Sorgsame Auslese
Das sympathische Ehepaar verkauft und serviert in seiner Synergie aus Feinkostladen und Stadtheurigen feinste Köstlichkeiten, die fair, regional und nachhaltig produziert wurden. Um die Qualität der angebotenen Produkte sichern zu können, besuchen die Schrinner-Krendls ausnahmslos jeden ihrer liefernden Kleinbauernbetriebe persönlich. Ein respektvoller Umgang mit Grund und Boden, Mutter-Kind-Ställe sowie biologische Landwirtschaft stehen dabei etwa im Fokus. Egal ob biodynamisch produzierter Wein, Bergkäse aus dem Bregenzer Wald oder der Schinken, der jeden Donnerstag frisch vom Bein aufgeschnitten wird – jedes angebotene Produkt ist sorgsam ausgewählt.
Zu den Wurzeln zurück
Der gute Ruf des Ladens hat sich im Grätzel mittlerweile herumgesprochen. Insbesondere die älteren Kund*innen schätzen es, wie anno dazumal wieder einen Greissler vor der Haustür zu haben, bei dem sie vielleicht sogar mit Namen angesprochen werden, aber auch immer mehr junge Menschen zieht das Konzept an. Es ist ein persönliches Einkaufen bei Heu & Gabel – ehrlich und authentisch, weit ab vom hektischen Getümmel des Markts. Das lässt sich die Stammkundschaft gerne auch etwas mehr kosten. Qualität und Sorgfalt haben eben ihren Preis.

Liebe zum Detail
Wer die Brettljaus’n bei Heu & Gabel kostet, die*der schmeckt in jedem Bissen die Hingabe und Sorgfalt, die in den Gerichten steckt. Von der Produktion bis hin zur Zubereitung wird an jedes kleine Detail gedacht, um das Beste aus den hochwertigen Zutaten herauszuholen. Saftige Gurkerl, aromatische Salami und herzhafte Aufstriche kommen mit einem Lächeln zum Tisch, das ansteckt und zum Verweilen und Wiederkommen einlädt.

Ihr wollt mehr versteckte Kleinode im 12. Bezirk entdecken? Dann könnte unser Grätzel-Guide durch Untermeidling etwas für euch sein. Wenn ihr mehr an der Architektur des Bezirks interessiert seid, dann solltet ihr Liste an sehenswerten historischen Gebäuden ansehen.