Die Horst Wohnküche in Linz ist die perfekte Schnittstelle für Lifestyle und Kaffeeliebhaber.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Die süße Verführung wartet auf euch in der Horst Wohnküche gleich im doppelten Sinne. In diesem coolen Linzer Altstadtcafé könnt ihr euch euren Kaffee schmecken lassen und nebenher die coolen Homedekor-Artikel durchstöbern.
Ab 12 Uhr werden für euch täglich frische Mittagsmenüs vorbereitet. Diese bestehen aus einer Suppe und einem Hauptgang. Freitags wird regelmäßig vegan gekocht.
Ab 14 Uhr kann zudem aus der Nachmittagskarte ausgewählt werden und für alle Schleckermäuler unter euch: Kaffee und Kuchen gibt es den ganzen Tag lang!
Die beiden Gründer der Horst Wohnküche Tina Hehenberger und Lukas Nagele haben viel Liebe zum Detail in die Räumlichkeiten gesteckt. Auf guten 120 qm wird seit dem Sommer 2016 alles angehäuft, was die beiden für stilvoll, besonders oder einfach schön erachten. Liebhaber des ausgefallenen Details werden hier garantiert neue Ideen für Homedekor und Wohnungsgestaltungsmöglichkeiten finden. Von Textilien hin zu Möbeln und schönem Schnickschnack ist alles dabei.
Zwischendrin wird für das leibliche Wohl gesorgt und man kann herrlich an der großen Fensterfront, mit Blick zum Garten, sitzen und genießen.
Der schnuckelige Hund, der gerne mal herumliegt oder Besucher freudig am Eingang begrüßt, heißt Balu und gehört der Besitzerin der Horst Wohnküche. Wenn er nicht gerade schläft, ist er, neben den köstlichen Kuchenvariationen, ein beliebtes Fotomotiv.
Die beiden Gründer des Geschäfts wollten mit ihrer Idee Raum für Kreativität, Ideen und vor allem Kommunikation schaffen. Umso mehr freut es sie, wenn sich durch die Eingangstür der Horst Wohnküche die verschiedensten spannenden Menschen verirren.
Einmal Kraulen bitte! (c) maison.philany/instagram
Im Anschluss, sofern man nichts Sperriges geshoppt hat, empfiehlt sich ein kleiner Verdauungsspaziergang durch die Linzer Altstadt. Die alten historischen Gebäude und die schönen Fassaden sind allemal den ein oder anderen Blick wert.
Wer sich Kaffee trinkend durch die Stadt bewegen mag, sollte unseren Beitrag zu den 10 Cafés in Linz, die ihr unbedingt besucht haben müsst, als Guide verwenden.
Mehr Infos und geheime Tipps zu unseren liebsten Ausflugszielen in Oberösterreich erfahrt ihr hier.
Header: (c) silviaschreibt / instagram
Facebook Bild: (c) https://www.instagram.com/diana_austria/
Aktuelle Neuigkeiten könnt ihr der Homepage entnehmen.
Suppe: 3,20€
Hauptgerichte ab 8,20€
Menüs: 9,50€
MO bis FR 10:00 – 18:00 Uhr
SA / SO bleibt geschlossen
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: