• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Makom

Michael Simmer Vom 23.07.2021
Orientalisches Frühstück, Mittagessen wie in Tel Aviv und typisch Israelisches zum Dinner. Das Makom im 7. Bezirk ist ein gemütliches Lokal mit einer großen Portion Lebensfreude.
Makom Restaurant Wien
Übersicht Infos

Makom

Schottenfeldgasse 18, 1070 Wien

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 9-22 Uhr
Sa&So: 8-22 Uhr

Kontakt & Info

makom.wien
  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Miznon, Neni, Seven North, Baschly, Florentin, Hungry Guy – Wien hat in punkto israelische Küche schon ein paar richtig gute Tipps auf Lager. Dass orientalisches Essens momentan also relativ gehypt ist, dürfte niemanden wirklich verwundern. Denn besonders im Sommer sind Hummus und Co sowieso immer eine gute Wahl.

Ein Ort voller orientalischer Lebensfreude, an dem die Menschen zusammenkommen, das Leben genießen und dabei köstliche israelische Küche schlemmen – genau das will auch das neue Restaurant Makom in der Schottenfeldgasse sein. Nicht nur, weil Makom auf Hebräisch so viel wie Ort bedeutet. Sondern auch deshalb, weil es ein richtig gemütliches Lokal ist, in dem man sich schon beim ersten Besuch pudelwohl fühlt. Und dazu passt auch der Slogan des Makom: „Ein Ort voll Leben.“

(c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Orientalisches Frühstück im 7. Bezirk

In den Tag startest du im Makom mit einem richtig feinen orientalischen Frühstück, das es für Langschläfer*innen sogar den ganzen Tag lang gibt. Ganz egal, ob du es lieber pikant oder süß magst. Zur Auswahl stehen Spezialitäten wie Süßkartoffelscheiben aus dem Ofen mit hausgemachtem Hummus oder das Sonnenschein-Frühstück für zwei mit verschiedensten Hummus-Variationen, Spiegeleiern, Falafeln, Oliven und Brot. Ein heißer Tipp für Naschkatzen sind die süßen Pancakes mit selbstgemachter Heidelbeerensauce, Halva und frischen Früchten oder die Smoothie Bowl mit Mandelmilch, Flocken, Nüssen und Obst. Tel Aviv lässt kulinarisch grüßen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Essen und Trinken wie im Israel-Urlaub

Nur, weil du im Makom den ganzen Tag lang frühstücken kannst, heißt das noch lange nicht, dass du dich nicht auch durch die restliche Speisekarte kosten solltest. Da dürfen – neben den Hummus-Variationen, die es auch schon zum Frühstück gibt – natürlich typisch israelische Gerichte wie Shakshuka (eine Variante mit Rinderfaschiertem gibt’s hier ebenfalls), Hamshuka, im Ganzen gebackener Karfiol, gebratener Brokkoli oder Zucchini-Erdäpfel-Laibchen nicht fehlen. Kurzfassung: Große kulinarische Küchenexperimente wirst du hier keine finden, die Klassiker sind aber wirklich sehr gut umgesetzt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Du siehst: Im Makom kommen besonders Fans der vegetarischen Küche voll auf ihre Kosten. Passend dazu sind auch die Salate optisch ansprechend, sehr bunt und mit viel Gemüse angerichtet. Ein Fest für Gaumen und Augen. Und last but not least gibt’s zum Runterspülen israelisches Goldstar Bier, Wein (aber nur flaschenweise) oder hausgemachte Limos und Eistee. Ach ja: Sämtliche Gerichte kannst du während der regulären Öffnungszeiten auch als Take-away mitnehmen. Im kleinen Schanigarten ist es aber auch sehr gemütlich.

Wenn du gerne Essen aus aller Welt genießt, schau dir mal unsere Liste Internationale Küche in Wien an. Registrier dich auf unserer Website, folge der Liste und verpasse so keine Updates mehr. Noch mehr Lokal-Tipps findest du bei unseren To Dos.


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • Frühstück
  • Gastgarten
  • Israelisch
  • Orientalisch
  • Restaurant
  • 1070, Neubau
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

gemuetlich fruehstuecken in wien
  • Kulinarik

Ulrich

Gemütliches Hipster-Lokal im 7. Bezirk

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
neu in wien
  • Kulinarik

Seven North

Tolle israelische Küche im Max Brown Hotel im Siebten

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Florentin

Frühstückslokal- und Street-Food-Ambiente

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Museumsquartier
  • Kulinarik

HALLE Café Restaurant

Vielfältiges Restaurant im MuseumsQuartier

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Schreiners Gastwirtschaft
  • Kulinarik

Schreiners Gastwirtschaft

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Figar

Hippes Lokal für den ganzen Tag

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Blogartikel

Mehr von 1000things

Motto am Fluss Wien Terrasse
  • Kulinarik

Frühlingshafte Lokale in Wien

all you can eat brunch wien
  • Kulinarik

All-you-can-eat-Brunch in Wien

vegan und vegetarisch fruehstuecken in Wien
  • Kulinarik

Vegan und vegetarisch brunchen in Wien

Die Koberantinnen
  • Kulinarik

Die besten Restaurants, Bars und Cafés rund um den Augarten in Wien

Blog Artikel

Love me Tinder, love me true!

Lipizzaner im Burggarten (c) Starpix / Alexander Tuma

Pferde im Park: Die Lipizzaner bekommen Koppeln im Burggarten

Camping

Wo du in Österreich direkt am See campen kannst

Otto Wagner Wien

Auf den Spuren Otto Wagners durch Wien

Cafe Central Wien

Unsere liebsten Cafés im 1. Bezirk in Wien

To Dos

Atoll Achensee bei Nacht im Winter

Atoll Achensee

  • Wellness
  • Schwaz

Sator Bike

  • Werkstatt
  • 1020, Leopoldstadt

Café Konditorei Koloini

  • Café
  • Villach(Stadt)
Popkultur in Österreich

Skulpturenpark Markt Neuhodis

  • Ausflug
  • Oberwart
Stadtwanderweg 9

Lusthaus Wien

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Weihnachten in Wien

Bars in Wien

Yoga in Oesterreich

Yoga in Österreich

Unsere Highlights in Niederösterreich

Unsere Highlights in der Steiermark

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!